Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
51
  • magnerot CLASSIC N, 20 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • magnerot CLASSIC N, 20 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • magnerot CLASSIC N, 20 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • magnerot CLASSIC N, 20 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • magnerot CLASSIC N, 20 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • magnerot CLASSIC N, 20 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • magnerot CLASSIC N, 20 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • magnerot CLASSIC N, 20 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
magnerot CLASSIC N

magnerot CLASSIC N, 20 Stk.

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Aktuell günstigster Preis: 4,82 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
4,82
Sie sparen 51% 1
Bisher: 9,98 €
+ Versand: 3,79 €

magnerot CLASSIC N

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
(9)
Zum Shop
apodiscounter
0,24 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. apodiscounter
    magnerot CLASSIC N bei apodiscounter bestellen Top-Apotheke - Service & Lieferzeit
    eRezept
    4,82 €
    + Versand 3,79 €
    frei ab 18,99 €
    Gesamtpreis: 8,61 €
    apo-discounter bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apo-discounter.de Shop gehen.
    0,24 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. juvalis.de
    magnerot CLASSIC N bei juvalis.de bestellen
    eRezept
    4,92 €
    + Versand 4,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 9,91 €
    juvalis.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum juvalis.de Shop gehen.

    Es kann in Einzelfällen produktbezogene Mengenbegrenzungen geben, um die haushaltsübliche Abgabe für bestimmte Arzneimittelgruppen mit Gefahrenpotential zu gewährleisten.
    0,25 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. Onfy.de
    magnerot CLASSIC N bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    4,96 €
    + Versand 3,75 €
    Gesamtpreis: 8,71 €
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,25 € / 1 Stk.
  4. Meine OnlineApo
    magnerot CLASSIC N bei Meine OnlineApo bestellen
    eRezept
    5,00 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 9,95 €
    0,25 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  5. Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    magnerot CLASSIC N bei Paul Pille – Deine Online-Apotheke bestellen
    eRezept
    5,01 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 9,26 €
    0,25 € / 1 Stk.
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Mineralstoff-/Magnesiumpräparat
  • Anwendungsgebiet:
    • Magnesiummangel wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
    • Vorbeugung eines Magnesiummangels bei erhöhtem Bedarf.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Magnesiumorotat Dihydrat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei schweren Nierenfunktionsstörungen, bei schwerer Form der Ermüdung der Muskulatur (Myasthenia gravis) und bei Zusammenbruch des Reizleitungssytems im Herzen (AV - Block).

Dosierung von magnerot CLASSIC N

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre:
    • Die empfohlene Dosis beträgt:
      • Eine Woche lang täglich 3-mal 2 Tabletten zum Auffüllen der Speicher (entsprechend 196,8 mg oder 8,1 mMol Magnesium).
      • Anschließend wird die Gabe von 2 - 3 Tabletten täglich empfohlen (65,6 - 98,4 mg oder 2,7 - 4,05 mMol Magnesium).
  • Kinder unter 12 Jahren:
    • Die Einnahme von dem Arzneimittel ist für diese Altersgruppe nicht geeignet.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Einnahme des Arzneimittels kann langfristig erfolgen.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Eine Überdosierung ist in der Regel folgenlos. Wenn Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Überdosierungen treten zumeist bei Patienten mit schweren Nierenstörungen auf.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie das Arzneimittel wie vorher zu den gewohnten Zeiten ein und denken Sie zukünftig an die regelmäßige Einnahme.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Um einen Behandlungserfolg zu erreichen, sollte das Arzneimittel möglichst regelmäßig eingenommen werden. Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden möchten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Epidemiologische Untersuchungen zur Magnesiumgabe in der Schwangerschaft lassen keine unerwünschten Wirkungen von Magnesium auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des ungeborenen Kindes/Neugeborenen vermuten.
  • Das Arzneimittel kann bei vorschriftsmäßiger Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
  • Fortpflanzungsfähigkeit
    • Aufgrund der langfristigen Erfahrung zur Einnahme des Arzneimittels sind keine Auswirkungen auf die männliche oder weibliche Fertilität zu erwarten. Systematische Untersuchungen liegen nicht vor.

Einnahme Art und Weise

  • Das Arzneimittel sollte unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten eingenommen werden.

Wechselwirkungen bei magnerot CLASSIC N

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Das Arzneimittel sollte nicht gleichzeitig mit Tetrazyklinen, Eisensalzen oder Natriumfluorid eingenommen werden.
    • Bei gleichzeitiger Einnahme mit Tetrazyklinen, Eisensalzen oder Natriumfluorid kann es zu gegenseitigen Störung der Aufnahme kommen.
    • Zwischen der Einnahme des Arzneimittels und der Einnahme dieser Präparate sollte daher in der Regel ein Abstand von mindestens 2 - 3 Stunden eingehalten werden.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Alkohol fördert die Ausscheidung von Magnesium und hemmt die Aufnahme (Resorption) in den Körper und sollte daher bei einer Therapie mit dem Arzneimittel gemieden werden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 500 mg
  • 1,35 mmol
  • 32,8 mg
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Croscarmellose, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Maisstärke
    Hilfsstoff
  • Natrium cyclamat
    Hilfsstoff
  • Povidon K30
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    1 mmol Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu magnerot® CLASSIC N

Muskelverspannungen in Nacken und Schulter, nächtliche Wadenkrämpfe oder Schmerzen im Oberschenkel beim Sport – Verspannungen können in den unterschiedlichen Muskelpartien auftreten. Bei über 90 % der jüngeren Erwachsenen machen sich vereinzelt Muskelkrämpfe bemerkbar, ältere Menschen über 65 Jahre klagen sogar regelmäßig über Krämpfe und Verspannungen.11


Hinter den unangenehmen Beschwerden steckt häufig ein Magnesiummangel. Mehr als 25 % aller Männer und Frauen in Deutschland erreichen nicht die täglich empfohlene Magnesiumzufuhr.12 Bereits ein leichter Mangel des wichtigen Mineralstoffs kann die Muskelfunktion beeinträchtigen und die Anfälligkeit für Zerrungen und Muskelfaserrisse erhöhen. Neben Krämpfen, Kopfschmerzen, Zuckungen (besonders Augen- oder Lidzucken) und Verspannungen gehören auch Schlafstörungen, Reizbarkeit und Stressanfälligkeit zu den typischen Symptomen eines Magnesiummangels. Magnesium spielt auch eine Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Daher könnte ein Magnesiummangel langfristig ungünstige Auswirkungen auf den Blutdruck haben. Zudem wird eine Verbindung zwischen einem Magnesiummangel und der Verkalkung von Blutgefäßen gesehen.16 Diskutiert wird somit ein Zusammenhang zwischen Magnesiummangel und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie Bluthochdruck (arterielle Hypertonie).16

Zur effizienten und gleichzeitig sanften Therapie von Muskel- und Wadenkrämpfen aufgrund eines Magnesiummangels hat sich seit mehr als 35 Jahren magnerot® CLASSIC N bewährt. Das Arzneimittel behandelt einen Magnesiummangel und kann damit zur Entspannung der Muskulatur beitragen und die Muskelfunktion unterstützen. magnerot® CLASSIC N ist gut verträglich, individuell dosierbar und zur Langzeiteinnahme geeignet.

Arzneimittel mit einzigartiger Magnesium-Verbindung

Magnesium ist nicht gleich Magnesium. Eine aktuelle Studie belegt, dass die Art der Magnesiumverbindung eine wesentliche Rolle spielt, wie gut der Mineralstoff vom Körper aufgenommen wird.13 In einem Simulations-Modell des Magen-Darm-Traktes haben Wissenschaftler erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Magnesium-Präparaten beobachtet. Bei den meisten dieser Präparate handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel, magnerot® CLASSIC N dagegen ist ein Arzneimittel mit der organischen Verbindung aus Magnesium und Orotsäure, dem sogenannten Magnesiumorotat. magnerot® CLASSIC N wurde hier als sehr gut bewertet. magnerot® CLASSIC N zeichnet sich durch seine niedrige Dosierung und dadurch gute Verträglichkeit aus.

Anwendung

MAGNESIUM NICHT ZU HOCH DOSIEREN

Es ist ratsam, eine nicht zu hohe Dosis Magnesium einzunehmen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt, dass viele Nahrungsergänzungsmittel zu hoch dosiert sind.14 Das kann zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Durchfall führen. Zudem sollte die Einnahme auf mehrere Tabletten pro Tag verteilt werden.
Soweit nicht ärztlich anders verordnet, nehmen Sie zum Auffüllen der Magnesiumspeicher zunächst eine Woche lang dreimal täglich je 2 magnerot® CLASSIC N Tabletten mit etwas Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten ein. Ab der zweiten Woche empfiehlt es sich, 2 bis 3 Tabletten über den Tag verteilt einzunehmen.

Die Einnahmedauer ist zeitlich nicht begrenzt. Sie können magnerot® CLASSIC N über einen längeren Zeitraum einnehmen, bis Ihr Magnesiummangel ausgeglichen ist. magnerot® CLASSIC N zeichnet sich durch seine niedrige Dosierung und dadurch gute Verträglichkeit aus.

Häufige Fragen und Antworten

Wofür benötigt der Körper Magnesium?

Magnesium beeinflusst mehr als 600 körpereigene Enzyme.15 Der Mineralstoff spielt zudem bei der Muskelkontraktion, der Verständigung zwischen den Nervenzellen sowie zwischen Nerven- und Muskelzellen und im Herz-Kreislauf-System eine entscheidende Rolle.

Zu den wichtigsten Aufgaben von Magnesium gehören

  • die Regulierung der Muskelaktivität und damit der Schutz vor Muskel- und Wadenkrämpfen
  • die Unterstützung der Muskelfunktion und -entspannung
  • die Beteiligung am Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel
  • die Unterstützung der normalen Funktion des Herzmuskels.


Zudem ist Magnesium wichtig für starke Zähne und Knochen und spielt eine Rolle bei der körperlichen Reaktion auf Stress.

Was sind typische Anzeichen für einen Magnesiummangel?


Der Mineralstoffmangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind

  • Muskelkrämpfe, vor allem in den Waden und Zehen
  • Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
  • Überreizung der Muskeln (z. B. Muskel- und Lidzucken)
  • Taubheitsgefühle oder Kribbeln in Händen und Füßen
  • Schwindel und Verwirrtheit
  • ständige Erschöpfung und Müdigkeit, Konzentrations- und Leistungsschwäche
  • Magen-Darm-Beschwerden (Verstopfung), Übelkeit, Erbrechen
  • niedrige Körpertemperatur

Diese Anzeichen können aber auch auf anderen Ursachen beruhen, weswegen vorsorglich ein Arzt konsultiert werden sollte.

Sind magnerot® CLASSIC N Tabletten auch zur Einnahme in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet?

Schwangere Frauen haben einen erhöhten Bedarf an Magnesium, da der Mineralstoff für die Entwicklung des ungeborenen Kindes benötigt wird. In der Stillzeit besteht sogar ein noch höherer Magnesiumbedarf, da mit der Muttermilch ein Teil des Minerals an das Baby abgegeben wird.

Um Mangelerscheinungen wie Muskelkrämpfen und schmerzhaften Verspannungen vorzubeugen, ist in Schwangerschaft und Stillzeit ganz besonders auf eine magnesiumreiche Ernährung zu achten. Aufgrund seiner sehr guten Verträglichkeit ist magnerot® CLASSIC N zur Deckung des erhöhten Bedarfs geeignet. Das Arzneimittel enthält Magnesiumorotat, eine organische Verbindung. Organische Verbindungen können gut vom Körper aufgenommen werden. Bei mehreren Gaben über den Tag verteilt eignet sich das Präparat, um einen Magnesiummangel schnell auszugleichen.

Beachten Sie bitte, dass Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln in Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt befragen.

Was ist das Besondere am Wirkstoff von magnerot® CLASSIC N?

Die Besonderheit des Arzneimittels ist die einzigartige Verbindung aus Magnesium und der körpereigenen Orotsäure. Bei Magnesiumorotat handelt es sich um eine organische Magnesiumverbindung. Organische Verbindungen können in der Regel vom Körper besser als anorganische Verbindungen aufgenommen und verwertet werden und damit dem Körper leicht zur Verfügung stehen.

magnerot® CLASSIC N kann einen Magnesiummangel als Ursache von Krämpfen und Verspannungen behandeln, dadurch kann es Muskelkrämpfe lindern und die Muskeln entspannen und unterstützen. Die Herstellung erfolgt in Europa.

Gibt es noch andere Arzneimittel in der Verbindung mit Orotsäure bei Mineralstoffmangel?

Die positiven Eigenschaften der organischen Orotsäure macht sich auch das Arzneimittel Zinkorot® 25 zunutze. Das Präparat eignet sich zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die sich mit einer erhöhten Infektanfälligkeit, Wundheilungsstörungen und Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis und Psoriasis bemerkbar machen können.

Kann es bei der Einnahme von magnerot® CLASSIC N zu Nebenwirkungen kommen?

magnerot® CLASSIC N ist bei vorschriftsgemäßer Anwendung ein gut verträgliches Arzneimittel. Dennoch können – wie bei allen Arzneimitteln – Nebenwirkungen auftreten. Durch die Einnahme einer hohen Dosis magnerot® CLASSIC N kann es zu weichen Stühlen oder Durchfällen kommen. Durch eine Reduktion der Tagesdosis können derartige Nebenwirkungen beherrscht werden.
Quelle: Produktbeschreibung des Herstellers Wörwag Pharma GmbH&Co.KG

Quellen für magnerot CLASSIC N

Quellen
11 Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (2016). Crampi | Muskelkrampf. AWMF-Leitlinien-Register Nr. 030/037. Online-Quelle: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/030-037.html, zuletzt abgerufen am 14.04.2021

12 Max-Rubner-Institut | Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel (2008). Nationale Verzehrsstudie II. Ergebnisbericht Teil 2. Online-Quelle: https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Institute/EV/ NVSII_Abschlussbericht_Teil_2.pdf, zuletzt abgerufen am 16.03.2021

13 Blancquaert L, Vervaet C, Derave W. Nutrients. 2019; 11(7):1663. Ergebnis aus einem Wirkstoff-Freisetzungstest im Labor

14 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) (2021). Höchstmengenvorschläge für Magnesium in Lebensmitteln inklusive Nahrungsergänzungsmitteln. Online-Quelle: https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoech- stmengenvorschlaege-fuer-magnesium-in-lebensmitteln-inklusivenahrungsergaenzungsmitteln.pdf, zuletzt abgerufen am 15.04.2021

15 Marquardt, Maria (2014). Ernährungsphysiologie der Nahrungsmittel. Lehmanns Media. 2014

16 Barbagallo M, Veronese N, Dominguez LJ. Magnesium in Aging, Health and Diseases. Nutrients. 2021 Jan 30;13(2):463.

Fragen und Antworten

Warum sollte magnerot CLASSIC N nicht zusammen mit Eisenpräparaten eingenommen werden?
Die gleichzeitige Einnahme kann die Aufnahme von Magnesium und Eisen im Körper beeinträchtigen.
Wie sollte magnerot CLASSIC N bei einem erhöhten Magnesiumbedarf dosiert werden?
In den ersten Wochen wird empfohlen, 3-mal täglich 2 Tabletten einzunehmen, um die Speicher aufzufüllen.
Gibt es besondere Hinweise zur Anwendung bei Nierenfunktionsstörungen?
Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen sollten magnerot CLASSIC N nicht einnehmen.
Was ist bei der gleichzeitigen Einnahme von Alkohol zu beachten?
Alkohol fördert die Magnesiumausscheidung und sollte daher während der Einnahme von magnerot CLASSIC N gemieden werden.

Erfahrungsberichte zu magnerot CLASSIC N, 20 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

MAGNEROT CLASSIC N Tabletten

von Anonymer Nutzer vom 13.05.2024
Ich kann die MAGNEROT CLASSIC N Tabletten aus eigener Erfahrung sehr empfehlen bei Muskelkrämpfen oder Muskelzucken abends und nachts.
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut
  • Anwendungsgrund: Muskelkrämpfe, Muskelzucken

Hilfreich?

gute Bioverfügbarkeit

von Anonymer Nutzer vom 25.12.2021
Ein anderes, unschlagbar günstiges Magnesiumprodukt aus der Drogerie, wurde von meinem HP getestet und zeigte bei mir keine Wirkung, was nichts anderes bedeutete, dass die Bioverfügbarkeit nicht gegeben war, also das Produkt bei mir wertlos ist. Ganz anders bei Magnerot.

Hilfreich?

bestens zu empfehlen

von Anonymer Nutzer vom 27.06.2021
richtige Dosierung, für Dauereinnahme geeignet, beste Verfügbarkeit für den Körper da MagnisuzmOROTRAT

Hilfreich?

Gute Alternative und zudem allgemein gut

von ah6155 vom 23.05.2021
Endlich habe ich nach vielem Suchen ein Magnesiumpräparat gefunden, das noch mehr kann, als die anderen. Gut so.

Hilfreich?

Sehr gut

von Anonymer Nutzer vom 25.03.2020
Ein überaus gutes Produkt.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu magnerot CLASSIC N beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien