- Das Präparat ist eine Aminosäurenlösung zur parenteralen Ernährung (Ernährung unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes; Nährstoffe werden direkt ins Blut gegeben) bei Nierenerkrankungen.
- Es dient der bilanzierten intravenösen Zufuhr von Proteinbausteinen (Aminosäuren) und wird angewendet bei
- akuter und chronischer Niereninsuffizienz (Funktionseinschränkung der Nieren)
- Peritoneal- und Hämodialysebehandlung.

Nephrosteril Infusionslösung, 10x500 ml
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Aktuell günstigster Preis: 610,45 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Preisvergleich
-
E-Rezept APP
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:
Sie haben bereits ein Konto?

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Nephrosteril Infusionslösung 3
- Nephrosteril Infusionslösung, 10x500 ml
-
Hersteller Fresenius Kabi Deutschland GmbH
-
PZN 11865890
-
Darreichungsform Infusionslösung
-
Hauptwirkstoffe Acetylcystein 0.25 g Cystin 0.185 g Äpfelsäure 0.75 g Arginin 2.45 g Essigsäure 99% 0.69 g Glycin 1.6 g Histidin 2.15 g Isoleucin 2.55 g L-Alanin 3.15 g Leucin 5.15 g L-Serin 2.25 g L-Tryptophan 0.95 g Lysin acetat 5.005 g Lysin 3.55 g Acetat Ion 1.43 g Methionin 1.4 g Phenylalanin 1.9 g Prolin 2.15 g Threonin 2.4 g Valin 3.1 g
-
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn
- Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels sind
- Sie Störungen des Aminosäurenstoffwechsels haben
- Sie eine fortgeschrittene Funktionseinschränkung der Leber (Leberinsuffizienz) haben
- Sie unter einer schweren Minderleistung des Herzens (dekompensierte Herzinsuffizienz) leiden
- Sei zu viel Körperflüssigkeit haben (Hyperhydratation)
- Ihre Zellen unzureichend mit Sauerstoff versorgt sind
- Sie in einem Zustand lebensbedrohlicher instabiler Kreislaufverhältnisse sind (Schock)
- Sie zu viel Flüssigkeit in der Lunge haben (akutes Lungenödem)
- Ihr Arzt wird diese Zustände kennen.
- Hinweise:
- Das Präparat hat eine spezielle Zusammensetzung zur Korrektur pathologischer Stoffwechselzustände. Die Lösung sollte daher außerhalb der angegebenen Anwendungsgebiete nicht verwendet werden.
- Spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung in der Pädiatrie:
- Für die Anwendung von krankheitsspezifischen Aminosäurenlösungen wie dieses Präparat liegen keine Erfahrungen bei pädiatrischen Patienten vor.
Dosierung von Nephrosteril Infusionslösung
Dosierung von Nephrosteril Infusionslösung
- Das Arzneimittel wird Ihnen als Infusion von einem Arzt oder von medizinischem Fachpersonal über einen Tropf ins Blut gegeben.
- Die Dosierung erfolgt entsprechend dem Aminosäurenbedarf in Abhängigkeit vom klinischen Zustand und der Behandlung des Patienten (Nierenersatztherapie, Ernährungszustand und Ausmaß der krankheitsbedingten Katabolie).
- Zu Beginn einer parenteralen Ernährung Aminosäuren, wie auch die anderen Nährstoffe, einschleichend dosieren. Dauertropf, soweit nicht anders verordnet.
- Erwachsene:
- Tagesdosis
- Bis zu maximal 0,5 g Aminosäuren / kg KG entspricht 7,1 ml / kg KG bei akuter und chronischer Niereninsuffizienz ohne Dialysebehandlung.
- Bis zu maximal 1,5 g Aminosäuren / kg KG entspricht 21 ml / kg KG bei akuter und chronischer Niereninsuffizeinz mit Hämodialyse-, Hämofiltrations- bzw. Peritonealdialysebehandlung.
- Maximale Infusionsgeschwindigkeit:
- Parenterale Ernährung:
- Max. 0,1 g AS / kg KG und Stunde entspricht 1,5 ml / kg KG und Stunde.
- Intradialytische Ernährung:
- Max. 0,2 g AS / kg KG und Stunde entspricht 3 ml / kg KG und Stunde.
- Parenterale Ernährung:
- Tagesdosis
- Kinder:
- Für die Anwendung von krankheitsspezifischen Aminosäurenlösungen wie dieses Arzneimittel liegen keine Erfahrungen bei pädiatrischen Patienten vor.
- Dauer der Anwendung
- Bei akuter Niereninsuffizienz beträgt die Anwendungsdauer einige Tage bis maximal zwei Wochen.
- Bei chronischer Niereninsuffizienz ohne Dialysebehandlung sowie bei akuter und chronischer Niereninsuffizienz mit Hämodialyse-, Hämofiltrations- bzw. Peritonealdialysebehandlung kann das Präparat verwendet werden, bis eine ausreichende orale Zufuhr von Eiweiß wieder möglich ist.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Bei zu hoher Einlaufgeschwindigkeit kann es zu Unverträglichkeitserscheinungen wie Schüttelfrost, Übelkeit und Erbrechen kommen.
- Bei zu rascher Infusion in periphere Venen eventuelle Venenreizung (Osmolarität beachten!).
- Sollten Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei Anwendung ist erforderlich
- Je nach Schwere und Therapie der Niereninsuffizienz ist eine individuelle Dosierung erforderlich.
- Vorsicht ist geboten bei erhöhter Serumosmolarität.
- Die Lösung enthält keine Elektrolyte; die Blutspiegel der Elektrolyte sind daher zu beachten.
- Elektrolyte und Kohlenhydrate sollten bilanziert, eventuell im Bypass mitinfundiert oder gemischt in einem Beutel verabreicht werden.
- Bei Vorliegen einer verminderten Kaliumkonzentration im Blut (Hypokaliämie) und/oder verminderten Natriumkonzentration im Blut (Hyponatriämie) ist auf eine ausreichende Kalium- und/oder Natriumzufuhr zu achten.
- Während der Dauer der parenteralen Therapie sind der Wasser- und Elektrolythaushalt, die Serumosmolarität, der Säure-Basen-Haushalt, der Blutzuckerspiegel, die Leberwerte sowie Serumharnstoff und Serumkreatinin zu überwachen. Die Frequenz der Untersuchung richtet sich dabei nach dem Schweregrad der Erkrankung und dem klinischen Befund des Patienten.
- Dabei sind regelmäßige klinische und labortechnische Kontrollen über das normale Maß hinaus erforderlich, insbesondere bei Patienten mit:
- Hyperkaliämie (erhöhter Kaliumspiegel im Blut)
- Risikofaktoren für das Auftreten oder die Verschlechterung einer metabolischen Azidose
- hochgradiger Vermehrung stickstoffhaltiger Endprodukte des Eiweißstoffwechsels im Blut (Hyperazotämie) infolge einer gestörten gestörten Ausscheidung über die Nieren (renale Clearance).
- Bei Langzeitanwendung (mehrere Wochen) sind Blutbild und Gerinnungsfaktoren sorgfältiger zu überwachen.
- Um eine anabole Verwertung der Aminosäuren sicherzustellen, sollen Energieträger (Kohlenhydrate, Fett) zusätzlich verabreicht werden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es gibt keinen Hinweis auf die Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und des Bedienen von Maschinen durch die Verabreichung des Arzneimittels.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie glauben, schwanger zu sein oder wenn Sie stillen. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Ihnen das Präparat verabreicht werden kann.
- Eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach strenger Nutzen/Risiko-Abschätzung erfolgen.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Intravenöse Anwendung, zur Infusion in eine periphere Vene.
Wechselwirkungen bei Nephrosteril Infusionslösung
Wechselwirkungen bei Nephrosteril Infusionslösung
- Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln:
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Bei der Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimittel sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt.
- Dem Präparat dürfen nur Arzneimittellösungen oder Lösungen zur parenteralen Ernährung zugesetzt werden, deren Kompatibilität sichergestellt wurde.
- Inkompatibilitäten
- Aminosäurehaltige Lösungen sollten wegen des erhöhten Kontaminations- und Inkompatibilitätsrisikos nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
- Ist im Rahmen der parenteralen Ernährung ein Zusatz anderer Nährstoffe wie Fettemulsionen, Elektrolytlösungen, Spurenelemente oder Vitamine notwendig, so ist auf hygienisch einwandfreies Zuspritzen, gute Durchmischung und vor allem auf Kompatibilität zu achten.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
0,25 g
-
0,185 g
-
0,75 g
-
2,45 g
-
0,69 g
-
1,6 g
-
2,15 g
-
2,55 g
-
3,15 g
-
5,15 g
-
2,25 g
-
0,95 g
-
5,005 g
-
3,55 g
-
1,43 g
-
1,4 g
-
1,9 g
-
2,15 g
-
2,4 g
-
3,1 g
-
Wasser, für InjektionszweckeHilfsstoff
-
Gesamt Aminosäuren35 g Hilfsstoff
-
Gesamt Kohlenhydrate605 kJ Hilfsstoff
-
Gesamt Stickstoff5,4 mg Hilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos