Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

TOREM 10

  • TOREM 10, 100 Stk., Berlin-Chemie AG
  • TOREM 10, 100 Stk., Berlin-Chemie AG
  • TOREM 10, 100 Stk., Berlin-Chemie AG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
TOREM 10

TOREM 10, 100 Stk.

Berlin-Chemie AG

Aktuell günstigster Preis: 29,17 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
29,17
(versandkostenfrei)

TOREM 10

Berlin-Chemie AG

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
docmorris.de
0,29 € / 1 Stk.

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    TOREM 10 bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    29,17 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    29,17 € inkl. Versand

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    0,29 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. medpex
    TOREM 10 bei medpex bestellen
    eRezept
    29,17 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 29,17 €
    0,29 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. Shop Apotheke
    TOREM 10 bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    29,17 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 29,17 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,29 € / 1 Stk.
  4. Petersberg-Apotheke
    TOREM 10 bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    29,17 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 29,17 €
    0,29 € / 1 Stk.
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu TOREM 10 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 100 st

Indikation

  • Das Präparat ist ein Arzneimittel, das die Urinausscheidung fördert. Außerdem senkt es den Blutdruck. Es gehört zur Gruppe der sogenannten Schleifendiuretika.
  • Es wird bei Erwachsenen angewendet zur Behandlung und Vorbeugung des Wiederauftretens von
    • Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (kardiale Ödeme) und/oder
    • Flüssigkeitsansammlungen in Körperhöhlen (Ergüsse), die aufgrund von Funktionsstörungen des Herzens (Herzmuskelschwäche) entstehen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie
    • allergisch gegen den Wirkstoff Torasemid, Stoffe mit ähnlicher chemischer Struktur wie Torasemid (Sulfonylharnstoffe) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • Nierenversagen mit fehlender Harnproduktion (Anurie) haben
    • schwere Leberfunktionsstörungen mit Einschränkung der Wahrnehmungsfähigkeit (hepatisches Koma oder Präkoma) haben
    • einen niedrigen Blutdruck (Hypotonie) haben
    • eine verminderte Blutmenge (Hypovolämie) haben
    • einen Natrium- oder Kaliummangel (Hyponatriämie, Hypokaliämie) haben
    • erhebliche Störungen beim Wasserlassen (z. B. aufgrund einer krankhaften Vergrößerung der Prostata) haben
    • stillen

Dosierung von TOREM 10

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann.
  • Dosierung
    • Soweit von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, wird die Behandlung mit täglich ½ Tablette (entsprechend 5 mg Torasemid) begonnen.
    • Diese Dosis wird normalerweise während der gesamten Behandlung beibehalten.
    • Hierfür steht auch eine Dosierungsform mit 5 mg Torasemid zur Verfügung.
    • Falls das Arzneimittel bei Ihnen nicht ausreichend wirken sollte, kann Ihr Arzt Ihre tägliche Dosis auf 1 Tablette (entsprechend 10 mg Torasemid) erhöhen. Ihr Arzt wird hierbei den Schweregrad Ihrer Erkrankung berücksichtigen. Wenn notwendig, ist eine Dosissteigerung auf bis zu täglich 2 Tabletten (entsprechend 20 mg Torasemid) möglich.
    • Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
      • Falls Ihre Leberfunktion eingeschränkt ist, sollte die Behandlung mit Vorsicht erfolgen. Die Menge von Torasemid in Ihrem Blut könnte erhöht sein. Bei schweren Leberfunktionsstörungen mit Einschränkung der Wahrnehmungsfähigkeit dürfen Sie das Arzneimittel nicht anwenden.
    • Ältere Patienten
      • Bei älteren Patienten gelten keine abweichenden Dosierungsempfehlungen.
  • Die Dauer der Anwendung bestimmt Ihr Arzt.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Bei Einnahme zu großer Mengen kann es zu folgenden Beschwerden kommen:
      • übersteigerte, möglicherweise gefährlich erhöhte Ausscheidung von Salz und Wasser
      • Bewusstseinsstörungen
      • Verwirrtheit
      • Blutdruckabfall
      • Kreislaufkollaps
      • Magen-Darm-Beschwerden
    • Benachrichtigen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt. Dieser wird alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie eine zu geringe Dosis eingenommen haben, führt dies zu einer Abschwächung der Wirkung. Auch wenn Sie die Einnahme vergessen haben, führt dies zu einer Abschwächung der Wirkung. Dies kann sich u.a. durch folgende Beschwerden äußern:
      • Gewichtszunahme
      • verstärkte Wasseransammlung in den Geweben (Ödeme).
    • Sie sollten die Einnahme so bald wie möglich nachholen. Verzichten Sie jedoch auf das Nachholen der vergessenen Einnahme, wenn der nächste Einnahmezeitpunkt schon bald erreicht ist. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Dosis fort.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung kann Ihre Beschwerden ebenfalls verschlechtern. Sie sollten daher auf keinen Fall die Einnahme ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt unterbrechen oder vorzeitig beenden.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Sie sollten Torasemid unter folgenden Umständen nicht einnehmen:
      • Gicht
      • schwere Herzrhythmusstörungen, insbesondere bei krankhaft verlangsamtem Herzschlag (höhergradige Erregungsbildungs- und -leitungsstörungen des Herzens, z. B. SA-Block, AV-Block II. oder III. Grades)
      • krankhafte Veränderungen des Säure-/Basenhaushalts im Körper
      • gleichzeitige Behandlung mit Lithium (ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Stimmungsschwankungen und einigen Arten von Depressionen verwendet wird)
      • gleichzeitige Behandlung mit bestimmten Antibiotika (Aminoglykoside, Cephalosporine) zur Behandlung von Infektionen
      • krankhafte Veränderungen der Zusammensetzung des Blutes (z. B. Mangel an gerinnungsfördernden Blutplättchen oder Mangel an roten Blutkörperchen bei Patienten ohne Nierenfunktionsstörungen)
      • Nierenfunktionsstörungen, die durch den Kontakt mit nierenschädigenden Stoffen bedingt sind
    • Wenn Sie bereits zuckerkrank sind oder bei bisher nicht in Erscheinung getretener Zuckerkrankheit (manifestem oder latentem Diabetes mellitus), sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Es ist eine regelmäßige Kontrolle des Blutzuckers erforderlich.
    • Wenn Sie dieses Arzneimittel dauerhaft einnehmen, wird Ihr Arzt Ihr Blut im Hinblick auf die Blutzellen und die Werte bestimmter Substanzen regelmäßig überprüfen, insbesondere wenn Sie ein älterer Patient sind oder andere Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten das Arzneimittel nicht einnehmen, da bisher keine Behandlungserfahrungen mit Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren vorliegen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel kann Ihr Reaktionsvermögen verändern. Es kann Ihre Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr, zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigen.
    • Dies gilt vor allem bei
      • Behandlungsbeginn
      • einer Dosiserhöhung
      • einem Präparatewechsel
      • Beginn einer zusätzlichen Behandlung mit einem anderen Arzneimittel
    • Alkohol kann diese Wirkung verstärken. Daher sollten Sie während der Behandlung keinen Alkohol trinken.
  • Auswirkungen bei Dopingkontrollen und bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken
    • Die Anwendung dieses Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.
    • Die gesundheitlichen Folgen der Anwendung von Torasemid als Dopingmittel können nicht abgesehen werden, schwerwiegende Gesundheitsgefährdungen sind nicht auszuschließen.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft
    • Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). In der Regel wird Ihr Arzt Ihnen raten, dieses Arzneimittel vor einer Schwangerschaft bzw. sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, abzusetzen, und Ihnen ein anderes Arzneimittel empfehlen. Die Anwendung von diesem Arzneimittel während der Schwangerschaft darf nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Dabei darf nur die niedrigste Dosis eingesetzt werden. Es ist nicht bekannt, welche Wirkungen das Arzneimittel auf das ungeborene Kind hat.
  • Stillzeit
    • Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff von diesem Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Ein Risiko für das Neugeborene/Kind kann nicht ausgeschlossen werden. Daher dürfen Sie das Präparat während der Stillzeit nicht einnehmen. Es muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob das Stillen zu unterbrechen ist oder ob auf die Behandlung mit diesem Arzneimittel verzichtet werden soll/die Behandlung mit diesem Arzneimittel zu unterbrechen ist. Dabei ist sowohl der Nutzen des Stillens für das Kind als auch der Nutzen der Therapie für die Frau zu berücksichtigen.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie die Tabletten morgens unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

Wechselwirkungen bei TOREM 10

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Das Arzneimittel sollte mit folgenden Arzneimitteln nicht eingenommen werden (Verstärkung folgender Nebenwirkungen insbesondere bei hoch dosierter Behandlung)
      • Schädigung des Gehörs und der Nieren bei Anwendung sogenannter Aminoglykosid-Antibiotika (z. B. Kanamycin, Gentamycin, Tobramycin) zur Behandlung von Infektionen
      • Schädigung des Gehörs und der Nieren bei Anwendung von Arzneimitteln, die Cisplatin enthalten (ein Wirkstoff zur Behandlung von Krebserkrankungen)
      • Schädigung der Nieren bei Anwendung sogenannter Cephalosporine (Wirkstoffe aus der Gruppe der Antibiotika) zur Behandlung von Infektionen
      • Verstärkung der herz- und nierenschädigenden Wirkung von Lithium (ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Stimmungsschwankungen und einigen Arten von Depressionen verwendet wird). Die gleichzeitige Einnahme von Torasemid und Lithium kann die Lithium-Konzentrationen im Blut erhöhen.
    • Das Präparat kann die Wirkung folgender Arzneimittel beeinflussen
      • Blutdrucksenkende Mittel, insbesondere ACE-Hemmer: Wenn Sie ACE-Hemmer zusätzlich oder unmittelbar nach einer Behandlung einnehmen, kann eine zu starke Blutdrucksenkung erfolgen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen ACE-Hemmer einnehmen oder eingenommen haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
      • Theophyllin (Arzneimittel zur Behandlung von Asthma): Torasemid kann die Wirkung dieser Arzneimittel verstärken.
      • Substanzen, die chemisch mit Curare verwandt sind: Verstärkung der muskelerschlaffenden Wirkung
      • Antidiabetika (Arzneimittel zur Behandlung der Zuckerkrankheit): Torasemid kann die Wirkung dieser Arzneimittel verringern.
      • Schmerz- und Rheumamittel: Bei hoch dosierter Behandlung mit Schmerz- und Rheumamitteln aus der Gruppe der Salicylate kann deren Wirkung auf das zentrale Nervensystem verstärkt werden.
      • Arzneimittel zur Behandlung von Kreislaufstörungen bis hin zum Schock (z. B. Adrenalin und Noradrenalin): Die Wirkung dieser Arzneimittel kann durch Torasemid verringert werden.
    • Die Wirkung von Torasemid wird durch die folgenden Arzneimittel beeinflusst
      • Probenecid (Arzneimittel zur Gichtbehandlung): Probenecid kann die harntreibende und blutdrucksenkende Wirkung von Torasemid abschwächen.
      • Bestimmte entzündungshemmende Arzneimittel (z. B. Indometacin, Acetylsalicylsäure): Diese Arzneimittel können die harntreibende und blutdrucksenkende Wirkung von Torasemid abschwächen.
      • Colestyramin (Arzneimittel zur Senkung erhöhter Blutfettwerte): Die gleichzeitige Einnahme dieser Arzneimittel kann die Aufnahme von Torasemid aus dem Magen-Darm-Trakt verringern. Dadurch kann es zu einer Verminderung der Wirksamkeit des Arzneimittels kommen.
    • Weitere Wechselwirkungen bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln
      • Ein durch Torasemid verursachter Kaliummangel kann zu vermehrten und verstärkten Nebenwirkungen von gleichzeitig eingenommenen Digitalispräparaten (Arzneimittel zur Behandlung von Herzschwäche) führen.
      • Verstärkung eines Kaliummangels bei gleichzeitiger Anwendung von Abführmitteln
      • Verstärkung eines Kaliummangels bei gleichzeitiger Anwendung von Nebennierenrinden-Hormonen (sogenannte Mineralo- und Glukokorticoide, z. B. Cortison)

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 10 mg
  • Lactose 1-Wasser
    116 mg Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Maisstärke
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von TOREM 10, 100 Stk.

  1. Torasemid AAA-Pharma 10mg, 100 Stk., Aaa - Pharma GmbH rezeptpflichtig
    43

    Torasemid AAA-Pharma 10mg

    100 Stk.

    16,42
    Preisvergleich
  2. Torasemid Denk 10 mg Tabletten, 100 Stk., Denk Pharma GmbH & Co. KG rezeptpflichtig
    43

    Torasemid Denk 10 mg Tabletten

    100 Stk.

    16,42
    Preisvergleich
  3. Torasemid AL 10mg Tabletten, 100 Stk., Aliud Pharma GmbH rezeptpflichtig
    43

    Torasemid AL 10mg Tabletten

    100 Stk.

    16,43
    Preisvergleich
  4. Torasemid - 1 A Pharma 10 mg Tabletten, 100 Stk., 1 A Pharma GmbH rezeptpflichtig
    43

    Torasemid - 1 A Pharma 10 mg Tabletten

    100 Stk.

    16,45
    Preisvergleich
  5. Torasemid HEXAL 10mg Tabletten, 100 Stk., HEXAL AG rezeptpflichtig
    43

    Torasemid HEXAL 10mg Tabletten

    100 Stk.

    16,45
    Preisvergleich
  6. Torasemid STADA 10mg Tabletten, 100 Stk., STADAPHARM GmbH rezeptpflichtig
    43

    Torasemid STADA 10mg Tabletten

    100 Stk.

    16,45
    Preisvergleich
  7. UNAT 10, 100 Stk., Viatris Healthcare GmbH rezeptpflichtig
    25

    UNAT 10

    100 Stk.

    21,68
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien