Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
  • Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Adequapharm GmbH
  • Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Adequapharm GmbH
  • Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Adequapharm GmbH
  • Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Adequapharm GmbH
  • Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Adequapharm GmbH
  • Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Adequapharm GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk.

Adequapharm GmbH

Aktuell günstigster Preis: 96,04 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
96,04
(versandkostenfrei)

Adequapharm GmbH
98 Stk. | N3 Zum Shop
Shop Apotheke
0,98 € / 1 Stk.
Rezeptgebühr (9,60 €)

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. Shop Apotheke
    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    96,04 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    96,04 € inkl. Versand
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,98 € / 1 Stk.
  2. die-beraterapotheke.de
    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten bei die-beraterapotheke.de bestellen
    eRezept
    96,04 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 96,04 €
    0,98 € / 1 Stk.
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Exforge 10mg/160mg Filmtabletten 3

Indikation

  • Die Tabletten enthalten zwei Substanzen, die Amlodipin und Valsartan genannt werden. Beide Substanzen helfen, einen hohen Blutdruck zu kontrollieren.
    • Amlodipin gehört zu einer Gruppe von Substanzen, die „Calcium-Kanal-Blocker" genannt werden. Amlodipin stoppt den Einstrom von Calcium in die Wand der Blutgefäße. Dies verhindert, dass sich die Blutgefäße verengen.
    • Valsartan gehört zu einer Gruppe von Substanzen, die „Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten" genannt werden. Angiotensin II ist eine körpereigene Substanz, die Blutgefäße veranlasst, sich zu verengen und dadurch den Blutdruck steigert. Valsartan wirkt, indem es die Effekte von Angiotensin II blockiert.
  • Dies bedeutet, dass diese beiden Substanzen helfen eine Verengung der Blutgefäße zu verhindern. Im Ergebnis erweitern sich die Blutgefäße und der Blutdruck wird verringert.
  • Das Arzneimittel wird verwendet, um einen hohen Blutdruck bei Erwachsenen zu behandeln, deren Blutdruck entweder mit Amlodipin oder Valsartan alleine nicht ausreichend kontrolliert werden kann.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Amlodipin oder andere Kalziumkanal-Blocker sind. Dies kann Juckreiz, Hautrötung oder Atembeschwerden beinhalten,
    • wenn Sie allergisch gegen Valsartan oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wenn Sie glauben, Sie könnten allergisch sein, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Präparat einnehmen,
    • wenn Sie schwere Probleme mit der Leber oder Galle wie eine von den Gallengängen ausgehende (biliäre) Leberzirrhose oder eine Abflussstörung der Gallenwege haben,
    • wenn Sie seit über 3 Monaten schwanger sind. (Das Arzneimittel wird auch während der Frühschwangerschaft nicht empfohlen),
    • wenn Sie einen sehr niedrigen Blutdruck haben (Hypotonie),
    • wenn Sie eine Verengung der Aortenklappe haben (Aortenstenose) oder Sie einen kardiogenen Schock haben (ein Zustand, bei dem Ihr Herz nicht mehr fähig ist, Ihren Körper mit genug Blut zu versorgen),
    • wenn Sie an Herzinsuffizienz nach einem Herzinfarkt leiden,
    • wenn Sie Diabetes mellitus oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben und mit einem blutdrucksenkenden Arzneimittel, das Aliskiren enthält, behandelt werden.
  • Wenn einer der oben erwähnten Punkte auf Sie zutrifft, sagen Sie es Ihrem Arzt, ohne das Arzneimittel einzunehmen.

Dosierung von Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dies hilft Ihnen, die beste Wirkung zu erzielen und das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.
  • Die übliche Dosis beträgt eine Tablette pro Tag.
  • In Abhängigkeit von Ihrem Ansprechen auf die Behandlung kann Ihr Arzt eine höhere oder eine niedrigere Dosis empfehlen.
  • Überschreiten Sie nicht die verordnete Dosis.
  • Ältere Menschen (65 Jahre und älter)
    • Ihr Arzt sollte vorsichtig vorgehen, wenn Ihre Dosis erhöht wird.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Konsultieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben oder wenn jemand anderes Ihre Tabletten eingenommen hat. Überschüssige Flüssigkeit kann sich in Ihren Lungen ansammeln (Lungenödem) und Kurzatmigkeit, die sich bis zu 24 - 48 Stunden nach Einnahme entwickeln kann, verursachen.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie vergessen haben, dieses Arzneimittel einzunehmen, nehmen Sie es, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie dann die nächste Dosis zur üblichen Zeit. Wenn es jedoch schon fast Zeit ist, die nächste Dosis zu nehmen, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Das Abbrechen der Einnahme des Arzneimittels kann zu einer Verschlechterung Ihrer Krankheit führen. Brechen Sie die Einnahme nicht ab, außer, wenn Ihr Arzt Ihnen dies sagt.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
      • wenn Sie sich unwohl fühlen (Erbrechen oder Durchfall),
      • wenn Sie Leber- oder Nierenprobleme haben,
      • wenn Sie eine Nierentransplantation hatten oder wenn Ihnen gesagt wurde, dass Ihre Nierenarterien verengt sind,
      • wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die die Nebennieren betrifft und „primärer Hyperaldosteronismus" genannt wird,
      • wenn Sie eine Herzleistungsschwäche hatten oder einen Herzinfarkt erlitten haben. Befolgen Sie die Anweisung Ihres Arztes bezüglich der Anfangsdosis genau. Ihr Arzt wird möglicherweise auch Ihre Nierenfunktion überprüfen,
      • wenn Ihnen Ihr Arzt gesagt hat, dass Sie eine Verengung der Herzklappen (so genannte „Aorten- oder Mitralklappenstenose") haben oder dass die Dicke Ihres Herzmuskels krankhaft erhöht ist (sogenannte „hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie"),
      • wenn Sie Schwellungen haben, besonders an Gesicht und Hals, während Sie andere Arzneimittel einnehmen (inklusive Hemmer des Angiotensin konvertierenden Enzyms). Wenn Sie diese Symptome haben, beenden Sie die Einnahme dieses Präparates und sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt. Sie sollten das Präparat nicht wieder einnehmen,
      • wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck einnehmen:
        • einen ACE-Hemmer (z. B. Enalapril, Lisinopril, Ramipril), insbesondere wenn Sie Nierenprobleme aufgrund von Diabetes mellitus haben.
        • Aliskiren.
    • Ihr Arzt wird gegebenenfalls Ihre Nierenfunktion, Ihren Blutdruck und die Elektrolytwerte (z. B. Kalium) in Ihrem Blut in regelmäßigen Abständen überprüfen.
    • Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen.
  • Kinder und Jugendliche
    • Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren) wird nicht empfohlen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel kann bei Ihnen ein Schwindelgefühl auslösen. Dies kann Ihre Konzentrationsfähigkeit beeinflussen. Wenn Sie also nicht genau wissen, wie dieses Arzneimittel auf Sie wirkt, führen Sie kein Fahrzeug, bedienen Sie keine Maschinen oder üben Sie keine andere Tätigkeit aus, die Konzentration erfordert.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft
    • Sie müssen Ihrem Arzt mitteilen, wenn Sie denken dass Sie schwanger sind oder schwanger werden könnten. Üblicherweise wird Ihr Arzt Sie anweisen, die Einnahme des Präparates zu beenden, bevor Sie schwanger werden oder sobald Sie wissen, dass sie schwanger sind, und anstatt dessen ein anderes Arzneimittel einzunehmen. Das Präparat wird während der Frühschwangerschaft (in den ersten 3 Monaten) nicht empfohlen und darf nicht eingenommen werden, wenn eine Schwangerschaft seit mehr als 3 Monaten besteht, weil es Ihr Kind schwer schädigen kann, wenn es nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen wird.
  • Stillzeit
    • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder gerade mit dem Stillen beginnen möchten. Amlodipin geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Das Arzneimittel wird für stillende Mütter nicht empfohlen, vor allem wenn Sie ein Neugeborenes haben oder Ihr Baby zu früh auf die Welt gekommen ist. Ihr Arzt kann eine andere Behandlung für Sie wählen, wenn Sie stillen möchten.
  • Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Sie sollten Ihr Arzneimittel vorzugsweise jeden Tag zur selben Zeit einnehmen.
  • Schlucken Sie die Tabletten mit einem Glas Wasser.
  • Sie können das Präparat mit oder ohne Nahrung einnehmen. Nehmen Sie es nicht mit Grapefruit oder Grapefruitsaft ein.

Wechselwirkungen bei Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Ihr Arzt muss unter Umständen Ihre Dosierung anpassen und/oder sonstige Vorsichtsmaßnahmen treffen. In einigen Fällen müssen Sie vielleicht die Einnahme eines der Medikamente beenden. Dies gilt vor allem für die nachfolgend aufgeführten Arzneimittel:
      • ACE-Hemmer oder Aliskiren;
      • Diuretika (eine Art von Arzneimitteln, die auch „harntreibende Mittel" genannt werden und die Menge des von Ihnen produzierten Urins erhöhen);
      • Lithium (ein Arzneimittel, das zur Behandlung einiger Arten von Depression verwendet wird);
      • kaliumsparende Diuretika, Kaliumpräparate, kaliumhaltige Salzersatzmittel und andere Substanzen, die den Kaliumspiegel erhöhen können;
      • bestimmte Arten von Schmerzmitteln, sogenannte nichtsteroidale Entzündungshemmer (NSAIDs) oder selektive Cyclooxygenase-2-Hemmer (COX-2-Hemmer). Ihr Arzt wird möglicherweise auch Ihre Nierenfunktion überprüfen;
      • Medikamente zur Behandlung der Epilepsie (z. B. Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin, Fosphenytoin, Primidon);
      • Johanniskraut;
      • Glyceroltrinitrat und andere Nitrate oder andere Substanzen, die „Vasodilatatoren" genannt werden;
      • Arzneimittel, die bei HIV/AIDS angewendet werden (z. B. Ritonavir, Indinavir, Nelfinavir);
      • Arzneimittel, die bei Pilzinfektionen angewendet werden (z. B. Ketoconazol, Itraconazol);
      • Arzneimittel, die bei bakteriellen Infektionen angewendet werden (z.B. Rifampicin, Erythromycin, Clarithromycin, Telithromycin);
      • Verapamil, Diltiazem (Herz-Arzneimittel);
      • Simvastatin (Arzneimittel zur Kontrolle hoher Cholesterinspiegel);
      • Dantrolen (Infusion für schwere Körpertemperatur-Abnormalitäten);
      • Tacrolimus (zur Kontrolle der Immunantwort des Körpers; zur Annahme des transplantierten Organs durch den Körper);
      • Arzneimittel zum Schutz vor Transplantatabstoßung (Ciclosporin).
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Grapefruit und Grapefruitsaft sollten nicht von Personen konsumiert werden, die das Arzneimittel einnehmen. Dies ist so, da Grapefruit und Grapefruitsaft zu einem Anstieg des Wirkstoffs Amlodipin im Blut führen können, was zu einem unvorhersehbaren Anstieg des blutdrucksenkenden Effekts führen kann.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 13,86 mg
  • 10 mg
  • 160 mg
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Crospovidon
    Hilfsstoff
  • Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
    Hilfsstoff
  • Eisen (III) oxid, rot
    Hilfsstoff
  • Hypromellose 2910
    Hilfsstoff
  • Macrogol 4000
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk.

  1. Amlodipin/Valsartan Mylan 10 mg/160 mg Filmtablett, 98 Stk., Viatris Healthcare GmbH rezeptpflichtig
    43

    Amlodipin/Valsartan Mylan 10 mg/160 mg Filmtablett

    98 Stk.

    54,69
    Preisvergleich
  2. Amlodipin/Valsartan Denk 10 mg/160 mg Filmtabl., 98 Stk., Denk Pharma GmbH & Co. KG rezeptpflichtig
    43

    Amlodipin/Valsartan Denk 10 mg/160 mg Filmtabl.

    98 Stk.

    54,70
    Preisvergleich
  3. Amlodipin Valsartan Zentiva 10 mg/ 160 mg Filmtab., 98 Stk., Zentiva Pharma GmbH rezeptpflichtig
    38

    Amlodipin Valsartan Zentiva 10 mg/ 160 mg Filmtab.

    98 Stk.

    59,02
    Preisvergleich
  4. Amlodipin/Valsartan AL 10 mg/160 mg, 98 Stk., Aliud Pharma GmbH rezeptpflichtig
    38

    Amlodipin/Valsartan AL 10 mg/160 mg

    98 Stk.

    59,30
    Preisvergleich
  5. Amlodipin/Valsartan - 1 A Pharma 10 mg/160 mg FTA, 98 Stk., 1 A Pharma GmbH rezeptpflichtig
    38

    Amlodipin/Valsartan - 1 A Pharma 10 mg/160 mg FTA

    98 Stk.

    59,32
    Preisvergleich
  6. Amlodipin/Valsartan Heumann 10 mg/160 mg FTA, 98 Stk., Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG rezeptpflichtig
    38

    Amlodipin/Valsartan Heumann 10 mg/160 mg FTA

    98 Stk.

    59,32
    Preisvergleich
  7. Amlo-Valsacor 10 mg/160 mg Filmtabletten, 98 Stk., TAD Pharma GmbH rezeptpflichtig
    38

    Amlo-Valsacor 10 mg/160 mg Filmtabletten

    98 Stk.

    59,32
    Preisvergleich
  8. EXFORGE 10 mg/160 mg Filmtabletten, 98 Stk., Aca Müller/Adag Pharma AG rezeptpflichtig
    27

    EXFORGE 10 mg/160 mg Filmtabletten

    98 Stk.

    69,45
    Preisvergleich
  9. COPALIA 10 mg/160 mg Filmtabletten, 98 Stk., Docpharm GmbH rezeptpflichtig
    27

    COPALIA 10 mg/160 mg Filmtabletten

    98 Stk.

    69,47
    Preisvergleich
  10. Exforge 10 mg/160 mg Filmtabletten, 98 Stk., Abacus Medicine A/S rezeptpflichtig
    27

    Exforge 10 mg/160 mg Filmtabletten

    98 Stk.

    69,65
    Preisvergleich
  11. Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., European Pharma B.V. rezeptpflichtig
    27

    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

    98 Stk.

    69,67
    Preisvergleich
  12. Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Emra-Med Arzneimittel GmbH rezeptpflichtig
    27

    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

    98 Stk.

    69,82
    Preisvergleich
  13. Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., CC Pharma GmbH rezeptpflichtig
    27

    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

    98 Stk.

    69,92
    Preisvergleich
  14. Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Axicorp Pharma GmbH rezeptpflichtig
    27

    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

    98 Stk.

    70,10
    Preisvergleich
  15. Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Docpharm GmbH rezeptpflichtig
    26

    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

    98 Stk.

    70,48
    Preisvergleich
  16. Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Orifarm GmbH rezeptpflichtig
    15

    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

    98 Stk.

    81,18
    Preisvergleich
  17. Dafiro 10 mg/160 mg Filmtabletten, 98 Stk., Docpharm GmbH rezeptpflichtig
    11

    Dafiro 10 mg/160 mg Filmtabletten

    98 Stk.

    85,22
    Preisvergleich
  18. Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., kohlpharma GmbH rezeptpflichtig
    6

    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

    98 Stk.

    89,49
    Preisvergleich
  19. Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Eurimpharm Arzneimittel GmbH rezeptpflichtig
    6

    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

    98 Stk.

    89,49
    Preisvergleich
  20. Exforge 10mg/160mg Filmtabletten, 98 Stk., Novartis Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Exforge 10mg/160mg Filmtabletten

    98 Stk.

    113,12
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien