Produktinformation zu FERRO SANOL duodenal
Die FERRO SANOL duodenal Hartkapseln von der UCB Pharma GmbH sind ein orales Präparat zur Behandlung und Vorbeugung von Eisenmangel. Die Eisentabletten enthalten einen arzneilich wirksamen Eisen(II)glycinsulfat-Komplex. Eisen benötigt der menschliche Körper unter anderem für den Sauerstofftransport, zur Blutbildung, für die Immunabwehr sowie die Aktivität von Herz, Leber und Muskulatur. Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme, brüchige Nägel und stumpfes Haar sind oftmals die ersten Symptome eines Eisenmangels. Eine Eisenunterversorgung kann hierbei auf eine geringe Eisenaufnahme (u.a. durch ungesunde, eisenarme Ernährung, aber auch Blutungen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen), einen erhöhten Eisenbedarf (u.a. während der Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit, bei Sportlern, in kindlichen Wachstumsphasen) oder erhöhten Eisenverlust (u.a. häufige Blutspenden, chronische und akute Blutverluste) zurückgeführt werden.
FERRO SANOL duodenal kommt bei Eisenmangel, insbesondere bei einer Eisenmangelanämie, sowie bei erhöhtem Eisenbedarf zur Anwendung.
Sie dürfen FERRO SANOL duodenal nicht anwenden, wenn bei Ihnen eine der folgenden Erkankungen vorliegt:
- Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber dem Wirkstoff oder einem der anderen Bestandteile des Präparats
- Speiserörenverengung
- erblich bedingte Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose)
- Eisenüberladung (chronische Hämolyse, Thalassämie oder andere Hämoglobinopathien
- Eisenverwertungsstörung (sideroachrestische Anämie, Bleianämie)
Zudem ist das Arzneimitteln bei wiederholten bzw. chronischen Bluttransfusionen und bei Kindern vor dem vollendeten 6. Lebensjahr kontraindiziert.
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab dem 6. Lebensjahr 1 Hartkapsel täglich. Bei einem schweren Eisenmangel nehmen Erwachsene und Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr bzw. 50 kg Körpergewicht 2 bis 3 Hartkapseln täglich über den Tag verteilt in der Anfangsphase der Behandlung. Dabei sollten Sie die tägliche Höchstmenge von 5 mg Fe2+/kg Körpergewicht nicht überschreiten. Eine Überdosierung verstärkt mögliche Nebenwirkungen. Bei Kindern ist bei Überdosierung umgehend ein Arzt zu informieren. Sollten Sie eine viel größere Menge eingenommen haben, konsultieren Sie bitte umgehend einen Arzt und nehmen Sie zur Verzögerung der Eisenaufnahme Milch oder Hühnereiweiß ein. Setzen Sie die Behandlung bei einer vergessenen Einnahme einfach wie vorgesehen fort.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie an Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Darmverengungen, Darmausstülpungen (Divertikel), chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen oder Magenschleimhautentzündung (Gastritis) leiden. Bei einer chronischen Nierenerkrankung mit Erythropoetin-Gaben ist eine intravenöse Anwendung vorzuziehen, da oral eingenommes Eisen schlecht absorbiert wird. Bei älteren Menschen bedarf jeder unklarer Eisenmangel einer sorgfältigen ärztlichen Abklärung. Darüber hinaus stellen Nahrungsergänzungsmittel keinen Ersatz für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung dar.
Nehmen Sie die FERRO SANOL duodenal Tabletten nüchtern etwa 1 Stunde vor Ihrem Frühstück oder 2 Stunden vor oder nach einer Ihrer Mahlzeiten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit (am besten ein Glas Wasser) ein. Sie können die Kapseln auch durch Auseinanderziehen der Kapselhälften über einem Löffel öffnen und die darin befindlichen Pellets mit diesem einnehmen. Trinken Sie anschließend ein Glas Wasser.
Die Behandlungsdauer wird von Ihrem Arzt festgelegt und liegt in Abhängigkeit von der Ausprägung Ihrer Blutarmut zwischen 3 und 6 Monaten. Ein vorzeitiger Behandlungsabbruch kann den Therapieerfolg gefährden.
Zusammenfassung:
- zur Anwendung bei Eisenmangel, insbesondere bei einer Eisenmangelanämie, sowie bei erhöhtem Eisenbedarf