- Das Präparat sind visköse Augentropfen, die bei bakteriellen Infektionen der Bindehaut (Konjunktivitis) bei Fusidinsäure-empfindlichen Erregern eingesetzt werden.
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Fucithalmic Augentropfen 3
- Fucithalmic Augentropfen, 3 g
-
Hersteller Emra-Med Arzneimittel GmbH
-
PZN 07049529
-
Darreichungsform Augentropfen
-
Hauptwirkstoffe Fusidinsäure 0,5-Wasser 10.17 mg Fusidinsäure 10 mg
-
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Fusidinsäure oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von Fucithalmic Augentropfen
Dosierung von Fucithalmic Augentropfen
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Wenden Sie 2-mal täglich (morgens und abends) einen Tropfen an, falls vom Arzt
nicht anders verordnet. - Wenden Sie die Augentropfen während der Behandlungsdauer regelmäßig an und vermeiden Sie ein- oder mehrtägige Pausen.
- Normalerweise stellt sich nach 2 - 4 Tagen eine deutliche Besserung des Krankheitsbildes ein.
- Die komplette Abheilung wird nach 6 - 10 Tagen erreicht.
- Die Behandlung sollte noch mindestens 48 Stunden nach Normalisierung des Auges fortgesetzt werden.
- Wenden Sie 2-mal täglich (morgens und abends) einen Tropfen an, falls vom Arzt
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
- Wenn das Medikament bei Kindern angewendet wird, können Sie das Präparat während des Schlafs oder im Liegen in die Augen tropfen, falls dies leichter ist.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Negative Auswirkungen sind sehr unwahrscheinlich, wenn Sie versehentlich zu viele Tropfen in das Auge bekommen haben oder eine kleine Menge der Tropfen versehentlich verschluckt haben. Falls Sie versehentlich größere Mengen der Tropfen verschluckt haben oder Sie besorgt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder die Notfallversorgung.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenn Sie vergessen haben, Ihre Medizin anzuwenden, wenden Sie das Präparat an, sobald Sie sich daran denken. Wenden Sie Ihre Medizin danach zur gewohnten Zeit an.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Tragen Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels keine Kontaktlinsen. Sie müssen die Kontaktlinsen vor der Anwendung dieses Arzneimittels entfernen und dürfen sie erst nach 12 Stunden wieder einsetzen.
- Verwenden Sie das Präparat nicht über einen längeren Zeitraum, da die Bakterien dann nicht mehr durch das Antibiotikum abgetötet werden.
- Wenden Sie das Arzneimittel immer über den gesamten Zeitraum an, für den der Arzt es Ihnen verschrieben hat.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
- Es kann eine verschwommene Sicht verursachen und Patienten sollten dies berücksichtigen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft:
- Der Wirkstoff wird nur in sehr geringer Menge vom Körper aufgenommen, so dass keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft zu erwarten sind. Die Augentropfen dürfen während der Schwangerschaft angewendet werden.
- Stillzeit:
- Der Wirkstoff wird nur in sehr geringer Menge vom Körper aufgenommen, so dass keine Auswirkungen auf das Stillen von Neugeborenen / Kleinkindern zu erwarten sind. Das Arzneimittel darf während der Stillzeit angewendet werden.
- Fortpflanzungsfähigkeit:
- Der Wirkstoff wird nur in sehr geringer Menge vom Körper aufgenommen, so dass keine Auswirkungen auf die Möglichkeit einer Schwangerschaft zu erwarten sind.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Geben Sie das Arzneimittel tropfenweise in den Bindehautsack des erkrankten Auges.
Wechselwirkungen bei Fucithalmic Augentropfen
Wechselwirkungen bei Fucithalmic Augentropfen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
10,17 mg
-
10 mg
-
CarbomerHilfsstoff
-
Dinatrium edetat 2-Wasser0,55 mg Hilfsstoff
-
MannitolHilfsstoff
-
Natrium hydroxidHilfsstoff
-
Wasser, für InjektionszweckeHilfsstoff
-
Benzalkonium chlorid0,11 mg Hilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bestseller aus Kategorie
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos