- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ipratropiumbromid. Dies gehört zu einer Arzneimittelgruppe, die „Bronchodilatatoren" genannt werden.
- Es wird verwendet, um bei Erwachsenen mit chronischem Asthma oder „chronisch obstruktiver Lungenerkrankung" (COPD) die Atmung zu erleichtern.
- Das Präparat wirkt, indem es die Atemwege erweitert.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie haben schon 0 Artikel auf Ihrem Merkzettel! Hier gelangen Sie zu den günstigsten Anbietern Ihrer Gesamtbestellung: Zum Merkzettel
Ipravent 20 Mikrogramm/Sprühstoß Druckgasinhalatio
- verschreibungspflichtig
- Dosierärosol
- PZN: 11730032
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Ipravent 20 Mikrogramm/Sprühstoß Druckgasinhalatio, 3 Stk.
Cipla Europe Nv
Aktuell günstigster Preis: 41,63 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Preisvergleich
-
41,63 €Zum Shop
Shop Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- HERMES
- UPS
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
41,63 € inkl. VersandBei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein. Grundpreis: 13,88 € / 1 Stk.Daten vom 01.05.25 23:35 2 -
-
41,63 €Zum Shop
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 41,63 €Grundpreis: 13,88 € / 1 Stk.Daten vom 01.05.25 23:34 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Ipravent 20 Mikrogramm/Sprühstoß Druckgasinhalatio 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Ipratropiumbromid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie gegen ähnliche Arzneimittel, die Atropin enthalten, oder Arzneimittel wie Atropin, Hyoscyamin und Scopolamin allergisch sind.
- Sie dürfen das Arzneimittel nicht anwenden, wenn eine der obigen Aussagen auf Sie zutrifft. Falls Sie Fragen haben, sollten Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen.
Dosierung von Ipravent 20 Mikrogramm/Sprühstoß Druckgasinhalatio
Dosierung von Ipravent 20 Mikrogramm/Sprühstoß Druckgasinhalatio
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um die besten Ergebnisse zu erhalten. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene (und ältere Patienten):
- 1-2 Sprühstöße bis zu viermal täglich.
- Maximal 12 Sprühstöße pro Tag.
- Erwachsene (und ältere Patienten):
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache an.
- Wenden Sie nicht mehr Inhalationen an als von Ihrem Arzt verordnet. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Wenden Sie nicht mehr an, als Ihr Arzt Ihnen gesagt hat
- Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn,
- Sie bemerken, dass Ihr Inhalator nicht wie gewohnt funktioniert.
- Sie den Inhalator häufiger anwenden müssen, als Ihr Arzt Ihnen empfohlen hat.
- Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn,
- Ihr Arzt muss möglicherweise überprüfen, wie gut das Arzneimittel wirkt. In einigen Fällen muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Arzneimittel umstellen.
- Achten Sie darauf, dass Ihnen das Arzneimittel nicht ausgeht.
- Achten Sie darauf, Ihren Inhalator nach ca. 200 Sprühstößen (in der Regel nach 3-4 Wochen regelmäßiger Anwendung) zu ersetzen, um sicher zu sein, dass Sie mit jedem Sprühstoß immer die richtige Menge des Arzneimittels erhalten.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Wenn Sie mehr angewendet haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt oder suchen Sie ein Krankenhaus auf. Nehmen Sie alle Ihre Inhalatoren und andere Arzneimittel, die Sie anwenden (wenn möglich in ihrer Verpackung), mit. Wenn Sie zu viele Sprühstöße anwenden, kann dies möglicherweise zu Mundtrockenheit, schnellem Herzschlag, vergrößerten Pupillen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Kopfschmerzen, Verstopfung und Schwindel führen.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie sich daran erinnern.
- Falls die nächste Anwendung unmittelbar bevorsteht, lassen Sie die vergessene Anwendung aus.
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Beenden Sie die Anwendung nur, wenn Ihr Arzt Ihnen das empfiehlt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden:
- Wenn Sie ein Engwinkelglaukom haben (eine Erkrankung, bei der der Druck im Auge ansteigt) oder Ihnen mitgeteilt wurde, dass es bei Ihnen entstehen könnte.
- Wenn Sie Probleme beim Wasserlassen (Urinieren) haben.
- Wenn Sie ein Mann sind, der Prostataprobleme hat.
- Wenn Sie Mukoviszidose haben (eine genetische Störung des Verdauungssystems, die die Verdauung von Lebensmitteln betrifft).
- Wenn Sie eine akute oder sich schnell verschlechternde Atemnot (Dyspnoe) entwickeln.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
- In seltenen Fällen kann Ipratropiumbromid direkt nach der Anwendung allergische Reaktionen auslösen. Diese können als Quaddeln oder Schwellungen der oberen Atemwege auftreten.
- Beenden Sie die Anwendung und informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines der folgenden Symptome (Angioödem) auftritt:
- Schwellungen des Gesichts, der Zunge oder des Halses
- Schwierigkeit beim Schlucken
- Nesselausschlag und Atemnot
- Kontaktieren Sie immer Ihren Arzt, wenn Ihre Atembeschwerden anhalten oder sich trotz Behandlung verschlimmern.
- Kontaktieren Sie bei einer akuten Verschlechterung der Lungenfunktion sofort Ihren Arzt.
- Ipratropiumbromid kann Mundtrockenheit verursachen, was bei Langzeitbehandlung zu Zahn- und Mundschleimhautveränderungen führen kann. Die Zähne sollten zweimal am Tag gründlich mit Fluoridzahnpasta gereinigt werden.
- Kinder und Jugendliche
- Dieses Arzneimittel darf nicht bei Kindern und Jugendlichen angewendet werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Nach Anwendung von Ipratropiumbromid können Schwindel, Konzentrationsstörungen, Sehstörungen oder verschwommenes Sehen auftreten. In diesem Fall dürfen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen und keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Sie sollten beurteilen, ob Sie ein Fahrzeug führen oder Aufgaben auszuführen können, die Aufmerksamkeit erfordern.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Aus Vorsichtmaßnahme ist es vozuziehen die Anwendung während der Schwangerschaft zu vermeiden. Es liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft vor. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie das Präparat während der Schwangerschaft verwenden.
- Stillzeit
- Es ist nicht bekannt, ob Ipratropiumbromid in die Muttermilch übergeht. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie das Arzneimittel während der Stillzeit verwenden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Wenn Sie den Inhalator zum ersten Mal verwenden, müssen Sie testen, ob er richtig funktioniert. Dies müssen Sie auch tun, wenn Sie den Inhalator für mindestens 3 Tage nicht verwendet haben.
- 1. Nehmen Sie die Schutzkappe des Mundstücks ab.
- 2. Halten Sie das Mundstück von Ihnen abgewandt und betätigen Sie den Mechanismus zweimal (nacheinander), um zwei Sprühstöße in die Luft durchzuführen.
- Wie ist der Inhalator anzuwenden?
- Es ist wichtig, so langsam wie möglich zu atmen, bevor Sie Ihren Inhalator anwenden.
- 1. Sie sollten entweder aufstehen oder aufrecht sitzen, wenn Sie Ihren Inhalator anwenden.
- 2. Ziehen Sie die Schutzkappe ab. Vergewissern Sie sich, dass das Mundstück innen und außen sauber und frei von Partikeln ist
- 3. Halten Sie den Inhalator aufrecht zwischen Fingern und Daumen, mit dem Daumen unter dem Mundstück. Atmen Sie so tief wie möglich aus. Atmen Sie noch nicht wieder ein.
- 4. Nehmen Sie das Mundstück in Ihren Mund zwischen die Zähne und umschließen Sie es fest mit den Lippen, ohne auf das Mundstück zu beißen.
- 5. Atmen Sie durch den Mund ein. Betätigen Sie den Inhalator, während Sie einatmen, um einen Sprühstoß des Arzneimittels freizusetzen. Atmen Sie dabei weiter gleichmäßig und tief ein.
- 6. Halten Sie den Atem an, setzen Sie das Mundstück ab und nehmen Sie den Finger oben vom Inhalator weg. Halten Sie den Atem für einige Sekunden oder so lange wie möglich an.
- 7. Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, 2 Sprühstöße anzuwenden, warten Sie ungefähr eine Minute bis zur Inhalation des zweiten Sprühstoßes und wiederholen Sie dann die Schritte 3 bis 7.
- 8. Nach Anwendung des Inhalators müssen Sie immer gleich die Schutzkappe auf das Mundstück setzen, damit kein Staub eindringen kann. Setzen Sie die Schutzkappe fest auf.
- Verwenden Sie kein anderes Mundstück mit diesem Arzneimittel und verwenden Sie das bereitgestellte Mundstück mit keinem anderen Arzneimittel.
- Üben Sie die ersten Anwendungen vor einem Spiegel. Wenn Sie sehen, dass „Nebel" oben aus dem Inhalator oder an den Seiten Ihres Mundes austritt, sollten Sie es erneut probieren.
- Menschen mit schwachen Händen fällt es möglicherweise leichter, wenn sie den Inhalator mit beiden Händen halten. Legen Sie die beiden Zeigefinger auf den Inhalator und die beide Daumen unter das Mundstück. Ihr Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal kann Ihnen die richtige Anwendung Ihres Inhalators zeigen.
- Der Inhalator kann mit einer Inhalationshilfe verwendet werden. Dies kann für Personen nützlich sein, denen es schwerfällt, das Einatmen mit der Betätigung des Inhalators zu synchronisieren.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Schwierigkeiten bei der Handhabung des Inhalators haben.
- Achten Sie bei der Verwendung Ihres Inhalators darauf, dass das Aerosol nicht in Ihre Augen gelangt.
- Wenn Sie das Präparat versehentlich in die Augen bekommen, sollten Sie Ihre Augen mit fließendem Wasser spülen. Wenn Sie das Spray versehentlich in die Augen bekommen, kann dies zu Schmerzen, Stechen oder Rötung der Augen, erweiterten Pupillen, verschwommenem Sehen und Farben- oder Lichtersehen führen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls dies geschieht. Wenn Sie zu einem anderen Zeitpunkt Probleme mit Ihren Augen bekommen, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen. Es könnte sich ein Glaukom entwickeln, das eine sofortige Behandlung erfordert.
- Reinigung Ihres Inhalators
- Es ist wichtig, den Inhalator regelmäßig zu reinigen, da er sonst möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
- Entfernen Sie den Behälter und die Schutzkappe.
- Waschen und reinigen Sie das Mundstück in warmem Seifenwasser.
- Spülen Sie es mit warmem Wasser aus und lassen Sie es an der Luft trocken, ohne es dabei zu erwärmen.
- Achten Sie darauf, dass die kleine Öffnung im Mundstück gründlich durchgespült wird.
- Sobald es trocken ist, setzen Sie das Mundstück wieder auf den Behälter und setzen Sie die Schutzkappe auf.
- Der Metallbehälter darf nicht ins Wasser gelegt werden.
Wechselwirkungen bei Ipravent 20 Mikrogramm/Sprühstoß Druckgasinhalatio
Wechselwirkungen bei Ipravent 20 Mikrogramm/Sprühstoß Druckgasinhalatio
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Dies betrifft auch pflanzliche Arzneimittel, da das Präparat die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen kann. Außerdem können andere Arzneimittel Einfluss auf die Wirkungsweise von diesem Präparat haben.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker insbesondere, wenn Sie folgende Arzneimittel anwenden bzw. angewendet haben:
- Sonstige Arzneimittel zur Inhalation, die Ihnen das Atmen erleichtern, wie etwa das Bedarfsarzneimittel („Reliever") Salbutamol zur Inhalation,
- Arzneimittel, die als „Xanthine" bezeichnet werden und Ihnen das Atmen erleichtern, z. B. Theophyllin und Aminophyllin.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Ipratropium bromid 1-Wasser
- 21 µg
- Ipratropium Kation
- 16,22 µg
- Ipratropium bromid
- 20 µg
- Citronensäure, wasserfrei
- Hilfstoff
- Ethanol
- 8,4 mg Hilfstoff
- Norfluran
- Hilfstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Ipravent 20 Mikrogramm/Sprühstoß Druckgasinhalatio, 3 Stk.
Die Produktbewertungen zu Ipravent 20 Mikrogramm/Sprühstoß Druckgasinhalatio beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Ipravent 20 Mikrogramm/Sprühstoß Druckgasinhalatio, 3 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
Emra-Med Arzneimittel GmbH 3x10 ml31,71 €
-
31,74 €
-
Eurimpharm Arzneimittel GmbH 3x10 ml31,89 €
-
Axicorp Pharma GmbH 3x10 ml31,93 €
-
Fd Pharma GmbH 3x10 ml32,06 €
-
kohlpharma GmbH 3x10 ml46,06 €
-
HEXAL AG 3x10 ml50,93 €
-
68,01 €
Zuletzt angesehene Produkte
-
20,36 € 8,31 €59 %Ersparnis
-
114,44 € 13,98 €87 %Ersparnis
-
36,90 € 23,24 €37 %Ersparnis
-
18,27 € 18,27 €
-
21,95 € 20,30 €7 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen