Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
  • Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten, 50 Stk., Desitin Arzneimittel GmbH
  • Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten, 50 Stk., Desitin Arzneimittel GmbH
  • Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten, 50 Stk., Desitin Arzneimittel GmbH
  • Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten, 50 Stk., Desitin Arzneimittel GmbH
  • Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten, 50 Stk., Desitin Arzneimittel GmbH
  • Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten, 50 Stk., Desitin Arzneimittel GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten

Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten, 50 Stk.

Desitin Arzneimittel GmbH

Aktuell günstigster Preis: 11,50 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
11,50
(versandkostenfrei)

Desitin Arzneimittel GmbH
50 Stk. | N1 Zum Shop
docmorris.de
0,23 € / 1 Stk.
Rezeptgebühr (5,00 €)

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    11,50 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    11,50 € inkl. Versand
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    0,23 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. Shop Apotheke
    Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    11,50 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 11,50 €
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,23 € / 1 Stk.
  3. Petersberg-Apotheke
    Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    11,50 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 11,50 €
    0,23 € / 1 Stk.
    1 Tag
  4. die-beraterapotheke.de
    Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten bei die-beraterapotheke.de bestellen
    eRezept
    11,50 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 11,50 €
    0,23 € / 1 Stk.
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten 3

Indikation

  • Dieses Präparat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antiepileptika bezeichnet werden. Es wird bei zwei Krankheitsbildern angewendet -- Epilepsie und bipolare Störung.
  • Bei der Behandlung der Epilepsie wirkt Lamotrigin durch Hemmung der Signale im Gehirn, die die epileptischen Anfälle auslösen.
    • Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren kann Lamotrigin allein oder zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung der Epilepsie angewendet werden.
    • Das Präparat kann zusammen mit anderen Arzneimitteln auch zur Behandlung von Anfällen angewendet werden, die bei dem so genannten Lennox-Gastaut-Syndrom auftreten.
    • Bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren kann das Präparat bei den genannten Krankheitsbildern zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden. Zur Behandlung einer bestimmten Form der Epilepsie, den so genannten typischen Absencen, kann es allein angewendet werden.
  • Bei der bipolaren Störung ist dieses Arzneimittel ebenfalls wirksam.
    • Menschen mit einer bipolaren Störung (gelegentlich auch als manisch-depressive Erkrankung bezeichnet) leiden unter extremen Stimmungsschwankungen, bei denen sich Phasen der Manie (Erregung oder Euphorie) mit Phasen der Depression (tiefe Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit) abwechseln.
    • Bei Erwachsenen ab 18 Jahren kann das Arzneimittel allein oder gemeinsam mit anderen Arzneimitteln angewendet werden, um die bei der bipolaren Störung auftretenden depressiven Phasen zu verhindern. Wie Lamotrigin dabei im Gehirn wirkt, ist noch nicht bekannt.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Lamotrigin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie allergisch gegen Carbamazepin oder Phenytoin sind (aufgrund möglicher Kreuzreaktionen).

Dosierung von Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
    Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Wie viel von dem Arzneimittel müssen Sie einnehmen?
    • Es kann einige Zeit dauern, die für Sie richtige Dosis von Lamotrigin zu finden. Sie ist davon abhängig:
      • wie alt Sie sind.
      • ob Sie Lamotrigin zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen.
      • ob Sie Nieren- oder Leberprobleme haben.
    • Ihr Arzt wird Ihnen zu Beginn eine niedrige Dosis verordnen und diese über einige Wochen schrittweise erhöhen, bis die für Sie wirksame Dosis erreicht ist. Nehmen Sie niemals mehr von dem Präparat ein, als Ihr Arzt Ihnen verordnet hat.
    • Die übliche wirksame Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren liegt zwischen 100 mg und 400 mg pro Tag.
    • Nehmen Sie Ihre Dosis je nach Anweisung Ihres Arztes einmal oder zweimal täglich ein.
    • Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise auch dazu raten, die gleichzeitige Einnahme von anderen Arzneimitteln zu beginnen oder zu beenden. Das hängt davon ab, welche Krankheit bei Ihnen behandelt wird und wie Sie auf die Behandlung ansprechen.
    • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
      • Für Kinder von 2 bis 12 Jahren hängt die wirksame Dosis vom jeweiligen Körpergewicht des Kindes ab. Üblicherweise liegt sie zwischen 1 mg und 15 mg pro Kilogramm Körpergewicht des Kindes und Tag mit einer maximalen Erhaltungsdosis von 400 mg pro Tag.
      • Dieses Arzneimittel wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren empfohlen.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Suchen Sie sofort einen Arzt oder die nächstgelegene Notaufnahmestation im Krankenhaus auf. Falls möglich, zeigen Sie die Packung des Arzneimittels vor.
    • Wenn Sie zu viel einnehmen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, die tödlich sein können.
    • Bei Patienten, die zu große Mengen an Lamotrigin eingenommen hatten, traten einige der folgenden Beschwerden auf:
      • rasche, unkontrollierbare Augenbewegungen (Nystagmus)
      • unbeholfene Bewegungen und fehlende Abstimmung der Bewegungsabläufe (Koordinationsstörungen), die das Gleichgewicht beeinträchtigen (Ataxie)
      • Verschlechterung des Anfallsleidens, z. B. Zunahme der Anfallsfrequenz
      • Beschleunigter Herzschlag, EKG-Veränderungen, die anlässlich einer Untersuchung des Herzens festgestellt werden
      • Bewusstseinsverlust, Anfälle (Krampfanfälle) oder Koma.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht zusätzliche Tabletten ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
    • Nehmen Sie einfach die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.
    • Wenn Sie die Einnahme mehrerer Dosenvergessen haben
      • Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wie Sie die Behandlung mit dem Präparat wieder beginnen sollen. Es ist wichtig, dass Sie dies befolgen.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Das Arzneimittel muss so lange eingenommen werden, wie es Ihr Arzt Ihnen empfiehlt. Brechen Sie die Einnahme nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt rät es Ihnen.
    • Wenn Sie das Arzneimittel wegen Epilepsie einnehmen
      • Um die Einnahme des Präparates zu beenden ist es wichtig, dass die Dosis über etwa 2 Wochen schrittweise verringert wird. Wenn Sie die Einnahme plötzlich beenden, kann Ihre Epilepsie erneut auftreten oder sich verschlimmern.
    • Wenn Sie das Arzneimittel wegen einer bipolaren Störung einnehmen
      • Es kann einige Zeit dauern, bis das Präparat seine Wirkung entfaltet, sodass Sie sich wahrscheinlich nicht sofort besser fühlen. Wenn Sie die Einnahme beenden, muss Ihre Dosis nicht schrittweise verringert werden. Dennoch sollten Sie erst mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie die Einnahme beenden möchten.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Wichtige Information über potenziell lebensbedrohliche Reaktionen
      • Bei einer kleinen Anzahl von Patienten, die das Arzneimittel einnehmen, kommt es zu allergischen Reaktionen oder potenziell lebensbedrohlichen Hautreaktionen, die sich zu ernsten Problemen entwickeln können, wenn sie nicht behandelt werden. Dazu können das Stevens-Johnson-Syndrom (SJS), die toxisch epidermale Nekrolyse (TEN) und das Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS) gehören. Sie müssen die Symptome kennen, auf die Sie achten müssen, während Sie dieses Präparat einnehmen.
        • Lesen Sie die Beschreibung dieser Symptome in der Kategorie "Nebenwirkungen" unter „Potenziell lebensbedrohliche Reaktionen: Nehmen Sie umgehend die Hilfe eines Arztes in Anspruch".
      • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
        • wenn Sie jemals nach der Einnahme von Lamotrigin oder anderen Arzneimitteln zur Behandlung von bipolarer Störung oder Epilepsie einen Hautausschlag hatten oder wenn Sie nach Sonneneinstrahlung oder künstlichem UV-Licht (z. B. im Sonnenstudio) einen Hautausschlag oder Sonnenbrand nach Lamotrigineinnahme entwickeln. Ihr Arzt wird Ihre Behandlung überprüfen und Ihnen ggf. raten, Sonneneinstrahlung zu meiden oder sich gegen die Sonne zu schützen (z. B. mit Sonnencreme und/oder schützende Kleidung)
        • wenn Sie jemals nach der Einnahme von Lamotrigin eine Hirnhautentzündung (Meningitis) hatten (lesen Sie hierzu bitte die Beschreibung dieser Symptome in der Kategorie "Nebenwirkungen")
      • Falls einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, dann:
        • Informieren Sie Ihren Arzt, der möglicherweise entscheidet, die Dosis zu verringern oder dass dieses Arzneimittel nicht für Sie geeignet ist.
      • Hämophagozytische Lymphohistiozytose (HLH)
        • Es gab Berichte über eine seltene, aber sehr schwerwiegende Reaktion des Immunsystems bei Patienten, die Lamotrigin einnehmen.
        • Kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie während der Einnahme von Lamotrigin eines der folgenden Symptome bemerken: Fieber, Hautausschlag, neurologische Symptome (z. B. Zittern oder Tremor, Verwirrungszustand, Störungen der Gehirnfunktion).
      • Gedanken daran, sich selbst zu verletzen oder Suizidgedanken
        • Antiepileptika werden angewendet, um mehrere Krankheitsbilder zu behandeln, einschließlich Epilepsie und bipolare Störung. Patienten mit einer bipolaren Störung können manchmal Gedanken daran haben, sich selbst zu verletzen oder Suizid zu begehen. Falls Sie eine bipolare Störung haben, ist das Auftreten derartiger Gedanken wahrscheinlicher:
          • wenn Sie erstmals mit der Behandlung beginnen
          • wenn Sie bereits früher einmal Gedanken daran hatten, sich das Leben zu nehmen oder daran gedacht haben, sich selbst zu verletzen
          • wenn Sie unter 25 Jahre alt sind.
        • Falls Sie beunruhigende Gedanken oder Erfahrungen haben oder merken, dass Sie sich während der Behandlung mit dem Präparat schlechter fühlen oder dass neue Beschwerden auftreten:
          • Gehen Sie so schnell wie möglich zum Arzt oder suchen Sie das nächstgelegene Krankenhaus auf.
          • Es kann hilfreich sein, wenn Sie einem Familienmitglied, Betreuer oder einem engen Freund erzählen, dass Sie depressiv werden oder ernstzunehmende Stimmungsschwankungen haben können und Sie diese Personen bitten, diese Packungsbeilage zu lesen. Fordern Sie sie auf, Ihnen mitzuteilen, wenn sie sich Sorgen machen über Ihre Depression oder über andere Veränderungen in Ihrem Verhalten.
        • Eine geringe Anzahl von Patienten, die mit Antiepileptika wie diesem behandelt wurden, hatten Gedanken daran, sich selbst zu verletzen oder sich das Leben zu nehmen. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt solche Gedanken haben, setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung.
        • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
          • wenn Sie Nierenprobleme haben
          • wenn Sie bereits ein Arzneimittel einnehmen, das Lamotrigin enthält.
          • wenn Sie eine Erkrankung haben, die Brugada-Syndrom genannt wird, oder andere Herzprobleme haben. Das Brugada- Syndrom ist eine genetische Erkrankung, die eine anormale elektrische Aktivität im Herzen zur Folge hat. Lamotrigin kann EKGAnomalien, die zu Arrhythmien (unregelmäßiger Herzrhythmus) führen können, auslösen.
      • Wenn Sie das Arzneimittel zur Behandlung der Epilepsie einnehmen
        • Die Anfälle im Rahmen einiger Formen der Epilepsie können sich gelegentlich verstärken oder häufiger auftreten, während Sie dieses Präparat einnehmen. Bei einigen Patienten können schwere epileptische Anfälle auftreten, die zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen können. Falls während der Einnahme von dem Arzneimittel Ihre Anfälle häufiger auftreten oder es bei Ihnen zu einem schweren Anfall kommt:
          • Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.
      • Kinder und Jugendliche
        • Dieses Arzneimittel darf bei Patienten unter 18 Jahren nicht zur Behandlung einer bipolaren Störung angewendet werden. Arzneimittel zur Behandlung einer Depression oder anderer psychischer Probleme erhöhen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren das Risiko von Selbsttötungsgedanken und -verhalten.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel kann Schwindel und Doppeltsehen verursachen.
    • Führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, es sei denn Sie sind sich sicher, dass Sie nicht betroffen sind.
    • Wenn Sie Epilepsie haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft
    • Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
      • Sie sollten die Behandlung nicht abbrechen, ohne mit Ihrem Arzt darüber zu
        sprechen. Dies ist insbesondere wichtig, wenn Sie Epilepsie haben.
      • Eine Schwangerschaft kann die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinflussen, sodass Blutuntersuchungen und eine Anpassung der Dosis von Lamotrigin erforderlich sein können.
      • Es kann ein geringfügig erhöhtes Risiko für Geburtsfehler, einschließlich Lippen- oder Gaumenspalten bestehen, wenn das Präparat während der ersten drei Monate der Schwangerschaft eingenommen wird.
      • Wenn Sie beabsichtigen, schwanger zu werden, oder schwanger sind, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise empfehlen, zusätzlich Folsäure einzunehmen.
  • Stillzeit
    • Wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen, fragen Sie vor Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Der Wirkstoff von diesem Arzneimittel geht in die Muttermilch über und kann Ihrem Baby schaden.
    • Ihr Arzt wird mit Ihnen über Risiken und Nutzen des Stillens während der Einnahme des Arzneimittels sprechen und Ihr Baby, falls Sie sich entscheiden zu stillen, von Zeit zu Zeit hinsichtlich des Auftretens von Schläfrigkeit, Hautausschlag oder schlechter Gewichtszunahme untersuchen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome bei Ihrem Kind bemerken.

Einnahme Art und Weise

  • Das Präparat ist zum Einnehmen.
  • Nehmen Sie Ihre Dosis Lamotrigin je nach Anweisung Ihres Arztes einmal oder zweimal täglich ein. Es kann vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, am besten immer zur gleichen Tageszeit. Dadurch halten Sie Ihre Erkrankung besser unter Kontrolle und Sie erinnern sich leicht daran, wann Sie die Tabletten einnehmen müssen.
  • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
    • Schlucken Sie Ihr Arzneimtitel im Ganzen mit etwas Wasser. Kauen oder zerdrücken Sie die Tabletten nicht.
    • Nehmen Sie immer die ganze Dosis ein, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Nehmen Sie niemals nur einen Teil einer Dosis ein.

Wechselwirkungen bei Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel oder pflanzliche Arzneimittel handelt.
    • Ihr Arzt muss wissen, ob Sie andere Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie oder psychischen Erkrankungen einnehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die richtige Dosis von Lamotrigin einnehmen. Zu diesen Arzneimitteln zählen:
      • Oxcarbazepin, Felbamat, Gabapentin, Levetiracetam, Pregabalin, Topiramat oder Zonisamid zur Behandlung der Epilepsie
      • Lithium, Olanzapin oder Aripiprazol zur Behandlung psychischer Probleme
      • Bupropion zur Behandlung psychischer Probleme oder zur Raucherentwöhnung
      • Paracetamol zur Behandlung von Schmerzen und Fieber
      • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen.
    • Einige Arzneimittel und Lamotrigin können sich bei gleichzeitiger Gabe gegenseitig beeinflussen oder die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass bei Patienten Nebenwirkungen auftreten.
    • Hierzu zählen:
      • Valproat zur Behandlung von Epilepsie und psychischen Problemen
      • Carbamazepin zur Behandlung von Epilepsie und psychischen Problemen
      • Phenytoin, Primidon oder Phenobarbital zur Behandlung der Epilepsie
      • Risperidon zur Behandlung von psychischen Problemen
      • Rifampicin, ein Antibiotikum
      • Arzneimittel zur Behandlung einer Infektion mit dem Humanen-Immunodefizienz-Virus (HIV) (eine Kombination aus Lopinavir und Ritonavir oder aus Atazanavir und Ritonavir)
      • hormonelle Empfängnisverhütungsmittel, z. B. die "Pille" (siehe weiter unten)
      • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, die Einnahme beginnen oder beenden.
    • Hormonelle Empfängnisverhütungsmittel (wie z. B. die „Pille") können die Wirkungsweise von diesem Arzneimittel beeinflussen.
      • Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, ein besonderes hormonelles Empfängnisverhütungsmittel oder eine andere Empfängnisverhütungsmethode anzuwenden, wie z. B. Kondome, ein Pessar oder eine Spirale. Wenn Sie ein hormonelles Empfängnisverhütungsmittel wie die „Pille" anwenden, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise Blut abnehmen, um den Blutspiegel von Lamotrigin zu kontrollieren. Falls Sie ein hormonelles Empfängnisverhütungsmittel anwenden oder vorhaben, mit der Anwendung zu beginnen:
        • Sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt über die für Sie geeignete Methode zur Empfängnisverhütung.
      • Umgekehrt kann Lamotrigin auch die Wirkungsweise hormoneller Empfängnisverhütungsmittel beeinflussen, die Abnahme ihrer Wirksamkeit ist aber unwahrscheinlich. Falls Sie ein hormonelles Empfängnisverhütungsmittel anwenden und irgendwelche Veränderungen Ihrer Regelblutung, wie Zwischen- oder Schmierblutungen, bemerken:
        • Informieren Sie Ihren Arzt, da dies Zeichen dafür sein können, dass Lamotrigin die Wirkungsweise Ihres Empfängnisverhütungsmittels beeinträchtigt.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 5 mg
  • Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
    Hilfsstoff
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    Hilfsstoff
  • Lactose
    135,9 mg Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Povidon K30
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    1 mmol Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mg Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Lamotrigin Desitin 5 mg Tabletten, 50 Stk.

  1. Lamictal 5 mg Tabletten z.Herstell.e.Susp.z.Einn., 60 Stk., GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG rezeptpflichtig

    Lamictal 5 mg Tabletten z.Herstell.e.Susp.z.Einn.

    60 Stk.

    11,70
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien