Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Ranexa 500 mg Retardtabletten, 100 Stk.

Medicopharm AG

Aktuell günstigster Preis: 68,69 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
68,69
(versandkostenfrei)

Ranexa 500 mg Retardtabletten

Medicopharm AG
100 Stk. | N3 Zum Shop
docmorris.de
0,69 € / 1 Stk.
Rezeptgebühr (6,87 €)

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    Ranexa 500 mg Retardtabletten bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    68,69 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    68,69 € inkl. Versand
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    0,69 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. Shop Apotheke
    Ranexa 500 mg Retardtabletten bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    68,69 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 68,69 €
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,69 € / 1 Stk.
  3. die-beraterapotheke.de
    Ranexa 500 mg Retardtabletten bei die-beraterapotheke.de bestellen
    eRezept
    68,69 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 68,69 €
    0,69 € / 1 Stk.
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Ranexa 500 mg Retardtabletten 3

Indikation

  • Das Präparat ist ein Arzneimittel, das in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Angina pectoris verwendet wird. Bei Angina pectoris handelt es sich um Brustschmerzen oder Beschwerden, die an anderen Stellen Ihres Oberkörpers zwischen Hals und Oberbauch auftreten, häufig ausgelöst durch körperliche Bewegung oder zu viel Aktivität.
  • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Ranolazin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • wenn Sie schwerwiegende Probleme mit den Nieren haben
    • wenn Sie mäßig starke oder schwerwiegende Probleme mit der Leber haben
    • wenn Sie bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von bakteriellen Infektionen (Clarithromycin, Telithromycin), Pilzinfektionen (Itraconazol, Ketoconazol, Voriconazol, Posaconazol), HIVInfektion (Proteasehemmer), Depression (Nefazodon) oder Herzrhythmusstörungen (z. B. Chinidin, Dofetilid oder Sotalol) anwenden.

Dosierung von Ranexa 500 mg Retardtabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die übliche Anfangsdosis für Erwachsene ist eine 375 mg Tablette zweimal täglich.
  • Nach 2 - 4 Wochen kann Ihr Arzt die Dosis erhöhen, um die richtige Wirkung für Sie zu erzielen.
  • Die Maximaldosis beträgt 750 mg zweimal täglich.
  • Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn bei Ihnen Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen auftreten. Ihr Arzt wird die Dosis dann möglicherweise senken oder, wenn dies nicht ausreicht, die Behandlung abbrechen.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Präparat nicht anwenden.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wichtig: Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn Sie aus Versehen zu viele Tabletten oder eine höhere Dosis als vom Arzt empfohlen eingenommen haben. Wenn Sie Ihren Arzt nicht erreichen können, begeben Sie sich in die nächste Unfall- und Notfallaufnahme einer Klinik. Nehmen Sie die übrig gebliebenen Tabletten einschließlich des Behältnisses und des Umkartons mit, damit das Klinikpersonal leicht feststellen kann, was Sie eingenommen haben.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern, außer wenn es fast schon wieder Zeit (weniger als 6 Stunden) für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorige Einnahme vergessen haben.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Präparat einnehmen:
      • wenn Sie leichte oder mäßig starke Probleme mit den Nieren haben
      • wenn Sie leichte Probleme mit der Leber haben
      • wenn Sie jemals ein Elektrokardiogramm (EKG) mit anormalen Werten hatten
      • wenn Sie älter sind
      • wenn Sie ein geringes Gewicht haben (60 kg oder weniger)
      • wenn Sie an Herzinsuffizienz leiden.
    • Wenn eine oder mehrere dieser Bedingungen auf Sie zutreffen, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise eine geringere Dosis verordnen oder sonstige Vorsichtsmaßnahmen treffen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen des Präparates auf die Verkehrstüchtigkeit und dieFähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Fragen Sie in Bezug auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Ihren Arzt um Rat.
    • Das Arzneimittel kann Nebenwirkungen wie Schwindel (häufig), verschwommenes Sehen (gelegentlich), Verwirrtheitszustände (gelegentlich), Halluzinationen (gelegentlich), Doppeltsehen (gelegentlich), Koordinationsprobleme (selten) verursachen, die Ihre Verkehrstüchtigkeit und Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen können. Wenn Sie Symptome dieser Art bei sich feststellen, dürfen Sie kein Fahrzeug führen und keine Maschinen bedienen, bis die Symptome vollständig zurückgegangen sind.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft
    • Sofern vom Arzt nicht anders verordnet, dürfen Sie das Präparat nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind.
  • Stillzeit
    • Sie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie stillen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie stillen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Schlucken Sie die Tabletten immer unzerkaut mit etwas Wasser.
  • Sie dürfen die Tabletten nicht zerkleinern, lutschen, kauen oder halbieren, weil die besondere Art der Freisetzung des Arzneimittelwirkstoffs in Ihrem Körper dadurch beeinträchtigt werden kann.

Wechselwirkungen bei Ranexa 500 mg Retardtabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Wenn Sie das Präparat einnehmen, dürfen Sie die folgenden Arzneimittel nicht anwenden:
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von bakteriellen Infektionen (Clarithromycin, Telithromycin), Pilzinfektionen (Itraconazol, Ketoconazol, Voriconazol, Posaconazol), HIV- Infektion (Proteasehemmer), Depression (Nefazodon) oder Herzrhythmusstörungen (z. B Chinidin, Dofetilid oder Sotalol)
    • Bitte informieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung einer bakteriellen Infektion (Erythromycin) oder einer Pilzinfektion (Fluconazol) oder ein Arzneimittel zur Verhinderung der Abstoßung eines transplantierten Organs (Ciclosporin) anwenden, oder wenn Sie bestimmte Herztabletten wie Diltiazem oder Verapamil einnehmen. Diese Arzneimittel können zu vermehrtem Auftreten von Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen führen, die mögliche Nebenwirkungen des Präparates sind. Ihr Arzt wird Ihnen dann möglicherweise eine niedrigere Dosis verordnen.
      • Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie oder anderer neurologischer Störungen einnehmen (z. B. Phenytoin, Carbamazepin oder Phenobarbital), wenn Sie wegen einer Infektion (z. B. Tuberkulose) Rifampicin einnehmen, oder wenn Sie das pflanzliche Mittel Johanniskraut einnehmen, da diese Arzneimittel die Wirkung beeinträchtigen können.
      • Arzneimittel zur Behandlung von Herzerkrankungen einnehmen, die Digoxin oder Metoprolol enthalten, da Ihr Arzt die Dosis dieses Arzneimittels möglicherweise ändern will, solange Sie das Präparat einnehmen.
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Allergien (z. B. Terfenadin, Astemizol, Mizolastin), Herzrhythmusstörungen (z. B. Disopyramid, Procainamid) und Depression (z. B. Imipramin, Doxepin, Amitriptylin) anwenden, da diese Arzneimittel Ihr EKG beeinflussen können.
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depression (Bupropion), Psychose, HIV-Infektion (Efavirenz) oder Krebs (Cyclophosphamid) anwenden.
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung zu hoher Cholesterin-Werte im Blut (z. B. Simvastatin, Lovastatin, Atorvastatin) einnehmen. Diese Arzneimittel können Muskelschmerzen und Muskelschädigungen hervorrufen. Ihr Arzt entscheidet möglicherweise, die Dosis dieses Arzneimittels zu verändern, solange Sie das Präparat einnehmen.
      • bestimmte Arzneimittel zur Verhinderung der Abstoßung eines transplantierten Organs einnehmen (z. B. Tacrolimus, Ciclosporin, Sirolimus, Everolimus), da Ihr Arzt möglicherweise entscheidet, die Dosis dieses Arzneimittels zu verändern, solange Sie das Präparat einnehmen.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Das Präparat kann vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Sie dürfen keinen Grapefruitsaft trinken, solange Sie mit diesen Tabletten behandelt werden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 500 mg
  • Carnaubawachs
    Hilfsstoff
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
    Hilfsstoff
  • Eisen (III) oxid
    Hilfsstoff
  • Eudragit L 100 - 55
    Hilfsstoff
  • Hypromellose
    Hilfsstoff
  • Macrogol
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat
    Hilfsstoff
  • Natrium hydroxid
    Hilfsstoff
  • Poly(vinylalkohol)
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    23 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Ranexa 500 mg Retardtabletten, 100 Stk.

  1. Ranexa 500 mg Retardtabletten, 100 Stk., Fd Pharma GmbH rezeptpflichtig
    2

    Ranexa 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    66,95
    Preisvergleich
  2. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig
    2

    Ranolazin Abdi 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    67,15
    Preisvergleich
  3. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig
    2

    Ranexa 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    67,29
    Preisvergleich
  4. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig
    1

    Ranexa 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    67,40
    Preisvergleich
  5. Ranolazin AL 500 mg Retardtabletten, 100 Stk., Aliud Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Ranolazin AL 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    68,73
    Preisvergleich
  6. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig

    Ranolazin-ratiopharm 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    68,75
    Preisvergleich
  7. Ranexa 500 mg Retardtabletten, 100 Stk., Abacus Medicine A/S rezeptpflichtig

    Ranexa 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    74,05
    Preisvergleich
  8. Ranexa 500 mg Retardtabletten, 100 Stk., Orifarm GmbH rezeptpflichtig

    Ranexa 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    74,08
    Preisvergleich
  9. Ranolazin STADA 500 mg Retardtabletten, 100 Stk., STADAPHARM GmbH rezeptpflichtig

    Ranolazin STADA 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    74,78
    Preisvergleich
  10. Ranolazin TAD 500 mg Retardtabletten, 100 Stk., TAD Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Ranolazin TAD 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    74,79
    Preisvergleich
  11. Ranolazin 123-Acurae Pharma 500 mg Retardtabletten, 100 Stk., 123 Acurae Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Ranolazin 123-Acurae Pharma 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    74,79
    Preisvergleich
  12. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig

    Ranexa 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    108,47
    Preisvergleich
  13. Ranexa 500 mg Retardtabletten, 100 Stk., Eurimpharm Arzneimittel GmbH rezeptpflichtig

    Ranexa 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    108,56
    Preisvergleich
  14. Ranexa 500 mg Retardtabletten, 100 Stk., Berlin-Chemie AG rezeptpflichtig

    Ranexa 500 mg Retardtabletten

    100 Stk.

    124,34
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien