Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
58
  • Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Lemocin gegen Halsschmerzen

Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Aktuell günstigster Preis: 4,77 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
4,77
Sie sparen 58% 1
Bisher: 11,49 €
+ Versand: 4,70 €

Lemocin gegen Halsschmerzen

STADA Consumer Health Deutschland GmbH
(1)
Zum Shop
Versandapotheke Kraus
0,24 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. Versandapotheke Kraus
    Lemocin gegen Halsschmerzen bei Versandapotheke Kraus bestellen
    eRezept
    4,77 €
    + Versand 4,70 €
    frei ab 49,00 €
    Gesamtpreis: 9,47 €
    0,24 € / 1 Stk.
  2. apotal.de
    Lemocin gegen Halsschmerzen bei apotal.de bestellen
    eRezept
    4,99 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    4,99 € inkl. Versand
    Mindestbestellwert: 10,00 €
    0,25 € / 1 Stk.
  3. apondo.de
    Lemocin gegen Halsschmerzen bei apondo.de bestellen
    eRezept
    4,99 €
    + Versand 2,50 €
    frei ab 20,00 €
    Gesamtpreis: 7,49 €
    0,25 € / 1 Stk.
  4. Apotheker.com
    Lemocin gegen Halsschmerzen bei Apotheker.com bestellen
    eRezept
    5,19 €
    + Versand 4,94 €
    Gesamtpreis: 10,13 €
    apotheker.com bietet Ihnen viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise erhalten Sie nur, wenn Sie über Medizinfuchs bei apotheker.com einkaufen.
    Bitte beachten Sie, dass bei apotheker.com einige Sonderangebote in der Abgabemenge limitiert sind!
    0,26 € / 1 Stk.
  5. Meine OnlineApo
    Lemocin gegen Halsschmerzen bei Meine OnlineApo bestellen
    eRezept
    5,28 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 10,23 €
    0,26 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Diese Lutschtabletten gehören zur Gruppe der Mund- und Rachentherapeutika.
  • Das Arzneimittel wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend bei Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes.
  • Anwendungsgebiet:
    • Zur temporären unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
  • Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kontraindikation

  • Das Präparat darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Tyrothricin, Cetrimoniumbromid, Lidocain, Pfefferminzaroma, andere Lokalanästhetika vom Amid-Typ oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Kindern unter 5 Jahren, da die Darreichungsform (Lutschtablette) für diese Altersgruppe nicht geeignet ist.

Dosierung von Lemocin gegen Halsschmerzen

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Dosierung:
    • Kinder von 5 bis 12 Jahren
      • Eine Lutschtablette alle 2 bis 3 Stunden langsam im Mund zergehen lassen. Maximale Tagesgesamtdosis: 3 Lutschtabletten.
      • Das Arzneimittel darf bei Kindern unter 5 Jahren nicht angewendet werden.
    • Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene:
      • Eine Lutschtablette alle 2 bis 3 Stunden langsam im Mund zergehen lassen. Maximale Tagesgesamtdosis: 8 Lutschtabletten
    • Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten. Es sollte die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten erforderlichen Zeitraum angewendet werden.
  • Dauer der Anwendung
    • Bei schweren Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen, sollten Sie das Präparat nicht länger als 2 Tage ohne ärztlichen Rat anwenden.
    • Maximale Anwendungsdauer: 7 Tage.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei unvorschriftsmäßigem und übermäßigem Gebrauch von Lutschtabletten befragen Sie bitte Ihren Arzt.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Lutschen Sie unmittelbar 1 Lutschtablette und setzen Sie dann die Anwendung in den vorgeschriebenen Abständen in der üblichen Dosierung fort.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittels anwenden.
    • Wenden Sie die Lutschtabletten nicht während oder direkt vor dem Essen oder Trinken an: Die lokalanästhetische Wirkung von Lidocain kann zu einem vorübergehenden Taubheitsgefühl in Mund und Rachen führen und das Schlucken beeinträchtigen.
    • Bestimmte Substanzen in Zahnpasten können die Wirksamkeit von Cetrimonium verringern
    • Wenden Sie daher das Präparat nicht unmittelbar vor oder nach dem Zähneputzen an.
    • Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie blutende Wunden oder Schädigungen an der Mund- und Rachenschleimhaut, wie z. B. Schnitte und Platzwunden, haben.
    • Die Anwendung von Antibiotika kann manchmal die Entwicklung anderer Infektionen ermöglichen als die, die sie behandeln sollen.
    • Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels unverzüglich und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind folgende Symptome auftreten:
      • Durchfall mit Blut und Schleim, Bauchschmerzen oder Krämpfe und / oder Fieber,
      • Neue Infektionen,
      • Verschlechterung der Symptome.
    • Kinder
      • Die Lutschtabletten sollte beim Lutschen im Mund bewegt werden, um eine optimale Wirkung zu entfalten. Daher sollte bei der Anwendung bei Kindern darauf geachtet werden, dass diese die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens bereits erworben haben.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Aufgrund fehlender Daten bei Schwangeren und Stillenden sollten Sie das Präparat während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden und nur nachdem dieser den Nutzen der Behandlung gegenüber den Risiken abgewogen hat.

Einnahme Art und Weise

  • Zur Anwendung in der Mundhöhle.
  • Die Lutschtabletten beim Lutschen langsam im Mund bewegen, nicht in der Backentasche zergehen lassen. Die Lutschtabletten nicht kauen oder schlucken.

Wechselwirkungen bei Lemocin gegen Halsschmerzen

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Wechselwirkungen zwischen dem Präparat und anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt geworden.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 2 mg
  • 1 mg
  • 4 mg
  • 800 IE
  • Chinolingelb
    Hilfsstoff
  • Citronensäure, wasserfrei
    Hilfsstoff
  • Grünlack
    Hilfsstoff
  • Guar galactomannan
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat
    Hilfsstoff
  • Saccharin, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Sorbitol
    1092 mg Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    23 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
  • Pfefferminz Aroma
    Hilfsstoff
  • Zitronen Aroma
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu LEMOCIN Lutschtabletten


Die Lemocin Lutschtabletten von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare wirken schmerzlindernd, desinfizierend und antibakteriell. Zurückzuführen ist diese Wirkung auf die spezifische Wirkstoffkombination aus Cetrimoniumbromid, Lidocain und Tyrothricin. Während Cetrimoniumbromid als Desinfektionsmittel Entzündungen im Hals lindert, reduziert Lidocain als Lokalanästhetikum mögliche Schmerzen im Rachenraum. Tyrothricin verfügt als Antibiotikum zusätzlich über bakterizide (Bakterien abtötende) Eigenschaften. Lemocin Lutschtabletten liefern entsprechend schnelle Hilfe bei laufender Nase und schmerzendem Hals und unterstützen das Immunsystem bei der Bekämpfung der jeweils vorliegenden Erkältungserkrankung. Neben der genannten Wirkstoffkombination enthält das Arzneimittel Chinolingelb, wasserfreie Citronensäure, Guar, Indigocarmin, Magnesiumstearat, Pfefferminzaroma, Saccharin, Natriumsalz, hochdisperses Siliciumdioxid, Sorbitol, Talkum und Zitronenaroma. Die Lutschtabletten sind mit Limonengeschmack.

Als sogenanntes Mund- und Rachentherapeutikum werden die Lutschtabletten zur Entzündungshemmung und Schmerzstillung im Mund und Rachenraum angewendet. Charakteristische Anwendungsgebiete sind entsprechend Schluckbeschwerden, Rachen- (Pharyngitis), Zahnfleisch- (Gingivitis) und Mundschleimhautentzündungen (Stomatitis) bei entzündlichen-schmerzhaften Beschwerden im Verlauf von Erkältungskrankheiten sowie Halsentzündungen, die Rahmen einer Erkältung bzw. von grippalen Infekten (Grippe) auftreten.

Die Lutschtabletten dürfen bei Vorliegen einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe Cetrimoniumbromid, Lidocain oder Tyrothricin oder gegen einen der sonstigen Bestandteile des Präparats nicht angewendet werden. Zudem sollten die Lutschtabletten bei größeren, frischen Wunden und Verletzungen des Mund- und Rachenraumes nicht oder ausschließlich nach Absprache mit dem behandelnden Arzt eingesetzt werden.
Anwendung
Wenden Sie das Arzneimittel stets nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Wenn von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie in Abhängigkeit von der Stärke der Halsschmerzen alle 1 bis 3 Stunden jeweils 1 Lutschtablette langsam im Mund zergehen lassen, ohne dabei die Gesamtdosis von 8 Lutschtabletten am Tag zu überschreiten. Sollten Sie einmal eine Dosis vergessen haben, lutschen Sie unmittelbar eine Lutschtablette und halten Sie anschließend die vorgesehenen Abstände zwischen den Anwendungen ein. Falls Sie einmal eine Lutschtablette zu viel genommen haben sollten: Es sind keine Vergiftungen mit Lemocin Lutschtabletten bekannt.

Zusammenfassung:
  • wirkt schmerzlindern, desinfizierend und antibakteriell
  • schnelle Hilfe bei laufender Nase und schmerzendem Hals und unterstützt das Immunsystem bei Erkältungserkrankungen

Fragen und Antworten

Warum sollte Lemocin gegen Halsschmerzen bei grösseren Wunden im Mund nicht angewendet werden?
Die Wirkstoffe können die Wundheilung beeinträchtigen und möglicherweise zu verstärkten Reizungen führen.
Was ist zu tun, wenn nach 2 Tagen Anwendung von Lemocin keine Besserung eintritt?
In diesem Fall sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden, um eine ernsthafte Infektion auszuschliessen.
Wie beeinflusst die Einnahme von Lemocin die Fähigkeit, heisse Speisen und Getränke zu sich zu nehmen?
Die betäubende Wirkung von Lidocain kann das Empfinden für heisse Speisen beeinträchtigen, wodurch ein erhöhtes Verbrennungsrisiko besteht.
Welche Rolle spielt die Dosierung bei der gleichzeitigen Anwendung mit anderen Lokalanästhetika?
Eine Überdosierung von Lokalanästhetika kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, daher sollte die kombinierte Anwendung vermieden werden.

Wird oft zusammen gekauft

17,98 € 7,78 €
54 % Ersparnis
Bei apotal.de
Zum Shop

Bestseller aus Kategorie

  1. ASPIRIN PLUS C, 20 Stk., Bayer Vital GmbH 46

    ASPIRIN PLUS C

    20 Stk.

    7,61
    Preisvergleich
  2. WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht, 90 Milliliter, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH 50

    WICK MediNait Erkältungssirup für die Na…

    90 ml

    8,39
    Preisvergleich
  3. Nurofen 200 mg Schmelztabletten Lemon, 24 Stk., Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 54

    Nurofen 200 mg Schmelztabletten Lemon

    24 Stk.

    9,39
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. Nurofen 200 mg Schmelztabletten Lemon, 12 Stk., Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 56

    Nurofen 200 mg Schmelztabletten Lemon

    12 Stk.

    4,78
    Preisvergleich
  2. Dolo-Dobendan 1.4mg/10 mg Lutschtabletten, 36 Stk., Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 45

    Dolo- Dobendan 1. 4mg/ 10 mg Lutschtable…

    36 Stk.

    8,47
    Preisvergleich
  3. Soledum Kapseln forte, 20 Stk., MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH 53

    Soledum Kapseln forte

    20 Stk.

    6,45
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu Lemocin gegen Halsschmerzen, 20 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Lemocin hilft!

von Anonymer Nutzer vom 09.10.2022
Einfach super, bin sehr zufrieden!

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu Lemocin gegen Halsschmerzen beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien