- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Guaifenesin. Dieser gehört zu einer Arzneimittelgruppe, die als Schleimlöser bezeichnet werden.
- Das Präparat ist ein Arzneimittel zum leichteren Abhusten von Schleim aus den Atemwegen.
- Anwendungsgebiete:
- Zur Schleimlösung im Bronchialbereich und zur Erleichterung des Abhustens bei Husten infolge von
- Erkältungen und grippalen Infekten
- Akuter Bronchitis.
- Zur Schleimlösung im Bronchialbereich und zur Erleichterung des Abhustens bei Husten infolge von
- Das Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren.
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu WICK Husten-Löser Sirup mit Honigaroma 3
- WICK Husten-Löser Sirup mit Honigaroma, 120 ml
-
Hersteller WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
-
PZN 02955861
-
Darreichungsform Sirup
-
Hauptwirkstoffe Guaifenesin 200 mg
-
-
Packungsgröße 120 ml
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Guaifenesin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von WICK Husten-Löser Sirup mit Honigaroma
Dosierung von WICK Husten-Löser Sirup mit Honigaroma
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis:
- Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: alle 4 Stunden 15 ml (gemäß 15 ml Markierung des Messbechers), entsprechend 200 mg Guaifenesin. Nicht mehr als 6-mal täglich einnehmen.
- Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten. Der Sirup sollte nicht vor dem Schlafengehen eingenommen werden.
- Anwendung bei Kindern
- Die Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 14 Jahren wird nicht empfohlen.
- Dauer der Anwendung
- Die Selbstbehandlung sollte auf 3-5 Tage begrenzt sein. Sofern dann noch keine wesentliche Besserung des Abhustens von Schleim eingetreten ist oder bei anhaltendem Husten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, da eine ernsthaftere Erkrankung vorliegen könnte. Das Arzneimittel darf nicht länger als zwei Wochen hintereinander eingenommen werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Bei leichter bis mäßiger Überdosierung kann es zu Schwindel, Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen oder Muskelerschlaffung kommen. Bei stark überhöhten Einnahmemengen ist mit Erregung, Verwirrung und Einschränkung der Atemfunktion zu rechnen. In diesem Fall sollte der nächst erreichbare Arzt zu Hilfe gezogen werden. Bei langdauernder Einnahme sehr großer Mengen wurden Nieren- und Blasensteine beobachtet.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Falls Sie die Behandlung infolge von Nebenwirkungen abbrechen, fragen Sie bitte Ihren Arzt, welche Gegenmaßnahmen es gibt. Falls Sie das Arzneimittel absetzen, weil es bei Ihnen nicht wie erwünscht wirkt, fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob andere Arzneimittel in Frage kommen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen:
- bei eingeschränkter Funktion der Nieren
- bei Myasthenia gravis (einer Erkrankung des Körperabwehrsystems, die zu einer vorzeitigen Ermüdung der Muskulatur bei Belastung führt)
- bei chronischem oder anhaltendem Husten infolge von Asthma, chronischer Bronchitis, Lungenemphysem oder Rauchen
- bei schweren Magen- und Darmerkrankungen
- bei Kombination mit Hustenblockern
- Kinder
- Die Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 14 Jahren wird nicht empfohlen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel enthält Alkohol (Ethanol). Es hat einen geringfügigen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Die Sicherheit bei Schwangeren oder Stillenden ist nicht vollständig erwiesen.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie dieses Arzneimittel nur auf Anraten Ihres Arztes einnehmen.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Zum Einnehmen. Flasche vor Gebrauch schütteln.
Wechselwirkungen bei WICK Husten-Löser Sirup mit Honigaroma
Wechselwirkungen bei WICK Husten-Löser Sirup mit Honigaroma
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
- Das Arzneimittel kann die Wirkung verstärken von
- sedierenden Arzneimitteln (sog. Beruhigungsmitteln)
- muskelrelaxierenden Arzneimitteln (Mitteln zur Verminderung eines gesteigerten Spannungszustandes der Muskulatur, die z. B. bei der Betäubung [Narkose] während einer Operation angewendet werden).
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
200 mg
-
Carmellose, NatriumsalzHilfsstoff
-
Citronensäure, wasserfreiHilfsstoff
-
Ethanol 96% (V/V)597 mg Hilfsstoff
-
Levomenthol3 mg Hilfsstoff
-
MacrogolHilfsstoff
-
Natrium citratHilfsstoff
-
Polyoxyethylen monostearatHilfsstoff
-
Propylenglycol1650 mg Hilfsstoff
-
Saccharin, NatriumsalzHilfsstoff
-
Saccharose5,55 g Hilfsstoff
-
Wasser, gereinigtHilfsstoff
-
Natrium benzoat15 mg Hilfsstoff
-
Gesamt Natrium Ion27,9 mg Hilfsstoff
-
Gesamt Natrium Ion1,215 mmol Hilfsstoff
-
Honig Ingwer AromaHilfsstoff
-
Invertzucker105,6 mg Hilfsstoff
-
Verveine AromaHilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Husten & Bronchitis
Ratgeber
Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos