Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Erhöhte Temperatur: Fieber als Warnsignal des Körpers

medizinfuchs Redaktion

medizinfuchs Redaktion

Erhöhte Temperatur: Fieber als Warnsignal des Körpers

Inhaltsverzeichnis

Eine erhöhte Körpertemperatur liegt vor, wenn die Temperatur einen gewissen Grenzbereich überschreitet. Beträgt die Körpertemperatur zwischen 37,6 und 38 Grad Celsius wird sie als erhöhte Temperatur bezeichnet.  Von Fieber spricht man, wenn die Temperatur höher als 38 Grad Celsius ist. Steigt die Temperatur auf 39 bis 41 Grad Celsius, leider der Patient unter hohem Fieber als Abwehrreaktionen des Organismus. Eine erhöhte Temperatur des Körpers ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom, das in Kombination mit zusätzlichen Beschwerden auftritt. Die Normaltemperatur eines Menschen liegt in der Regel bei etwa 37 Grad Celsius. Als Ursache für eine erhöhte Körpertemperatur kommen in den meisten Fällen Infekte wie eine Erkältung oder Grippe infrage. Eine erhöhte Temperatur ist in gewisser Weise eine Antwort des Immunsystems. Der Körper versucht durch eine Erhöhung der Temperatur die eingedrungenen Krankheitserreger wie Viren, Pilze oder Bakterien zu eliminieren.

Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Fieber

Symptome

  • Eine trockene und belegte Zunge
  • glänzende und „fiebrige“ Augen
  • eine Beschleunigung der Atemfrequenz und des Pulsschlags
  • Kopfschmerzen
  • großer Durst
  • eine gerötete, heiße und blasse Haut
  • Schüttelfrost mit Muskelzittern
  • Schweißausbrüche
  • bei hohem Fieber unter Umständen Fieberkrämpfe

Behandlungsmöglichkeiten

  • den Körper reagieren lassen
  • Flüssigkeitszufuhr steigern
  • viel Schlaf und Ruhe
  • Wandenwickel
  • fiebersenkende Medikamente
  • Antibiotika

Fieber richtig messen

Um Fieber zu messen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Für den Ort der Messung stehen diese vier Optionen zur Auswahl:

  1. Eine rektale Messung ist für die Betroffenen unter Umständen am unangenehmsten. Eine Fiebermessung im After ist jedoch gleichzeitig auch die genaueste Methode.
  2. Wenn das Thermometer unter der Zunge platziert wird, spricht man von einer sublingualen Fiebermessung. Zu beachten ist hierbei, dass die Werte in der Regel um etwa 0, 3 Grad niedriger liegen als bei einer rektalen Messung. Während der Messung sollten die Lippen geschlossen sein, um den Wert nicht zu verfälschen.
  3. Besonders komfortabel ist eine Fiebermessung mithilfe von Infrarotwellen im Ohr (aurikuläre Messung). Hierzu muss die Sonde des Ohrenthermometers in den Gehörgang eingeführt werden.
  4. Nach wie vor die beliebteste, wenn auch ungenaueste, Methode ist die Fiebermessung unter der Achsel (axiliär). Zu beachten ist hierbei, dass die Werte um bis zu 0, 5 Grad Celsius unter den Werten bei einer rektalen Fiebermessung liegen können.
  5. Kontaktlose Fieberthermometer messen Fieber hygienisch ohne Hautkontakt. Die Körpertemperatur wird an der Stirn gemessen. Eine Infrarot-Technologie gewährleistet eine berührungslose Temperaturmessung. Messung erfolgt, sobald der korrekte Abstand zur Stirn erkannt wird.  Die meiste kontaktlose Fieberthermometer können sowohl Körpertemperatur als auch Umgebungs- und Oberflächentemperatur messen.

Bestseller kontaktlose Fieberthermometer

  1. bosotherm medical, 1 Stk., Bosch + Sohn GmbH & Co. 28

    bosotherm medical

    1 Stk.

    29,79
    Preisvergleich
  2. aponorm Fieberthermometer Stirn Contact-Free 4, 1 Stk., Wepa Apothekenbedarf GmbH & Co. KG 31

    aponorm Fieberthermometer Stirn Contact-…

    1 Stk.

    27,29
    Preisvergleich
  3. Bosotherm diagnostic Fieberthermometer, 1 Stk., Bosch + Sohn GmbH & Co. 36

    Bosotherm diagnostic Fieberthermometer

    1 Stk.

    33,17
    Preisvergleich
  4. Veroval 2in1 Infrarot-Fieberthermometer, 1 Stk., Paul Hartmann AG 27

    Veroval 2in1 Infrarot- Fieberthermometer

    1 Stk.

    27,77
    Preisvergleich
  5. IR Stirnthermometer DK med, 1 Stk., DK medical GmbH 14

    IR Stirnthermometer DK med

    1 Stk.

    38,27
    Preisvergleich
  6. OMRON Gentle Temp 720 contactless Stirn-Thermomet., 1 Stk., Hermes Arzneimittel GmbH 53

    OMRON Gentle Temp 720 contactless Stirn-…

    1 Stk.

    28,94
    Preisvergleich
  7. BEURER FT90 KONTAKTLOSES FIEBERTHERMOMETER, 1 Stk., BEURER GmbH 62

    BEURER FT90 KONTAKTLOSES FIEBERTHERMOMET…

    1 Stk.

    28,97
    Preisvergleich

Mit welchem Thermometer am besten Fieber messen?

In vielen Haushalten gab es das alte Quecksilber-Flüssigkeitsthermometer aus Glas und eine Quecksilbersäule, die sich durch die Körperwärme ausdehnt und die Temperatur auf einer Skala anzeigte. Die Verwendung von Quecksilber in Thermometer ist mittlerweile verboten. Heutzutage gibt es unter den sogenannten Kontaktthermometern noch das digitale Thermometer. Infrarotmessgeräte ermitteln die Temperatur entweder im Ohr oder an der Stirn. Meiste Infrarot-Geräte müssen die Stirn dazu nicht einmal berühren.

  • Kontaktthermometer - ein Kontaktthermometer zur Messung muss in eine Körperöffnung eingeführt werden. Heutzutage hat man die Wahl zwischen der digitalen Variante oder der Version als klasischer Glasthermometer, alledings kommen in dem modernen Kontaktthermometer aus Glas meist Legierungen des Metalls Gallium zum Einsatz. Die digitale Kontaktthermometer haben meistens eine Spitze aus Metall, die direkt mit dem Körper in Kontakt gebracht wird. Versuchen Sie niemals mit einem Kontaktthermometer eine Fiebermessung im Ohr vorzunehmen. Dies könnte zu ernsthaften Verletzungen des Trommelfells führen.
  • Digitales Thermometer (auch elektronisches Körperthermometer): Die Körpertemperatur lässt sich digital anhand der elektrische Leitfähigkeit in dem Messfühler ablesen. Da diese von der Wärme abhängt, lässt sich die Körpertemperatur verlässlich messen und wird auf einem Display angezeigt.
  • Infrarot-Thermometer: bei einem Infrarotthermometer wird eine Infrarotstrahlung an der Stelle z.B. Stirn oder Ohr gesendet und Körperthemeratur gemessen. Die Infrarotstrahlung trifft auf einen Sensor, wird ausgewertet und auf einem digitalen Display angezeigt.
  • Ohrthermometer: Über Infrarotstrahlen misst es sekundenschnell am Trommelfell. Für Neugeborene oder bei einer Mittelohrentzündung ist das Ohrthermometer nicht geeignet. Ein Ohrthermometer eine gute Alternative für Kinder, die rektale Messung als unangenehm empfinden.
  • Stirnthermometer: bei einem Stirnthermometer messen Infrarotstrahlen die Temperatur an der Stirn.


Fragen Sie in der Apotheke nach einem Fieberthermometer, das sich für das Alter Ihres Kindes eignet oder suchen Sie in einer Versandapotheke online.

Medikamentöse Behandlung von Fieber

Im Rahmen einer Infektion sollten Medikamente, die zu einer Reduzierung der Körpertemperatur führen, nur selten eingenommen werden, da sich das Immunsystem durch leichtes Fieber gegen Viren und Bakterien zur Wehr setzt. Als fiebersenkende Präparate kommen vor allem Ibuprofen, Acetylsalicylsäure und Paracetamol zum Einsatz.

Bestseller bei Fieber und Schmerzen

  1. Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg Filmtabl., 50 Stk., Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG 80

    Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg…

    50 Stk.

    2,27
    Preisvergleich
  2. PARACETAMOL ADGC 500 mg Tabletten, 20 Stk., Zentiva Pharma GmbH 52

    PARACETAMOL ADGC 500 mg Tabletten

    20 Stk.

    0,65
    Preisvergleich
  3. Grippostad C Hartkapseln, 24 Stk., Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH 44

    Grippostad C Hartkapseln

    24 Stk.

    9,68
    Preisvergleich
  4. WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht, 180 Milliliter, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH 46

    WICK MediNait Erkältungssirup für die Na…

    180 ml

    14,03
    Preisvergleich
  5. Dolormin® Extra Ibu-Lysin Tabletten bei Schmerzen und Fieber, 50 Stück, 50 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc) 48

    Dolormin® Extra Ibu- Lysin Tabletten bei…

    50 Stk.

    11,87
    Preisvergleich
  6. ASPIRIN COMPLEX Beutel, 20 Stk., Bayer Vital GmbH 44

    ASPIRIN COMPLEX Beutel

    20 Stk.

    10,82
    Preisvergleich
  7. IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten, 50 Stk., ratiopharm GmbH 67

    IBU- LYSIN- ratiopharm 400 mg Filmtablet…

    50 Stk.

    6,99
    Preisvergleich
  8. Ibu 400 akut - 1A Pharma, 50 Stk., 1 A Pharma GmbH 68

    Ibu 400 akut - 1A Pharma

    50 Stk.

    3,30
    Preisvergleich
  9. Paracetamol-ratiopharm 500mg Tabletten, 20 Stk., ratiopharm GmbH 71

    Paracetamol- ratiopharm 500mg Tabletten

    20 Stk.

    1,15
    Preisvergleich
  10. WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht, 90 Milliliter, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH 50

    WICK MediNait Erkältungssirup für die Na…

    90 ml

    8,38
    Preisvergleich
  11. ASPIRIN PLUS C, 40 Stk., Bayer Vital GmbH 38

    ASPIRIN PLUS C

    40 Stk.

    13,73
    Preisvergleich

Nicht-medikamentöse Therapiemöglichkeiten

flüssigkeitszufuhr stiegern bei erhöhter Temperatur

Nach wie vor sind kalte Wadenwickel mit feuchten Tüchern bei der Behandlung einer erhöhten Temperatur ein bewährtes Hausmittel. Es ist empfehlenswert, die Tücher etwa fünf Minuten lang anzulegen und mit einem trockenen Handtuch zu bedecken. Der Rest des Körpers sollte dabei unbedingt warm bleiben. Bei Bedarf kann diese Behandlung mehrmals täglich durchgeführt werden.

Fieber bei Babys & Kindern

Kinder sind besonders temperaturempfindlich. Da sich das Immunsystem erst noch entwickeln muss, geht die Temperatur umso schneller nach oben, je jünger das Kind ist. Der Körper nutzt für die Bekämpfung der Erreger Hitze in einem stärkeren Maße als bei einem Erwachsenen. Sollte ein Kind eine erhöhte Temperatur aufweisen, ist ganz besonders auf eine hohe Flüssigkeitszufuhr zu achten. Sollte die Temperatur auf einen Wert von mehr als 38 Grad Celsius ansteigen, ist es bei Säuglingen bis zu drei Monaten grundsätzlich sinnvoll, einen Kinderarzt aufzusuchen. Bei Babys zwischen drei und sechs Monaten sollte eine Temperatur von mehr als 39 Grad Celsius als Alarmsignal gewertet werden.

fieber babys

Im Vergleich zu Erwachsenen kommt es bei Säuglingen und Kindern weitaus häufiger zu Fieber. Dabei handelt es sich nicht immer um einen Hinweis auf eine zugrunde liegende Erkrankung. Vielmehr ist eine große Anzahl weiterer Auslöser und Ursachen denkbar. In einigen Fällen sind körperliche Bewegung oder zu warme Kleidung für eine erhöhte Temperatur verantwortlich. Häufig treten diese auch zusammen mit einem Gefühl leichten Unwohlseins in den Abendstunden auf und verschwinden am nächsten Morgen wieder. Im Rahmen von Infekten wie Erkältung, Magen-Darm-Beschwerden, Mittelohrentzündung und einschlägigen Kinderkrankheiten hat Fieber die bereits beschriebene Signalfunktion, dass das Immunsystem daran arbeitet, Krankheitserreger abzuwehren.

Fieber und erhöhte Temperatur: Messwerte richtig deuten

In Bezug auf die Bezeichnungen 'Fieber' und 'erhöhte Temperatur' herrscht oftmals Unsicherheit. Konkreter stellt sich die Frage, welche Zahlen sich eigentlich genau dahinter verbergen.

  • 37, 6 bis 38, 5°: So lauten die Richtwerte für alle Messungen, die als erhöhte Temperatur angesehen werden.
  • Liegen die Werte höher als 38, 5° Celsius, so spricht man von Fieber.
  • Ab 39° Celsius lautet die Diagnose: hohes Fieber.

Haben Sie den Eindruck, dass die Körpertemperatur Ihres Kindes über den Normalwerten liegt, so empfiehlt sich eine umgehende Überprüfung. Bei Säuglingen und Kleinkindern raten Experten zu einer rektalen Messung, um besonders genaue Werte zu erhalten. Passende Fieberthermether finden Sie in Apotheken und Online-Apotheken.

Fiebersaft

› mehr
  1. Nurofen Junior Fieber-u.Schmerzsaft Erdbe.40 mg/ml, 100 Milliliter, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 55

    Nurofen Junior Fieber- u. Schmerzsaft Er…

    100 ml

    3,59
    Preisvergleich
  2. Ibuprofen STADA 40mg/ml Suspension zum Einnehmen, 100 Milliliter, STADA Consumer Health Deutschland GmbH 76

    Ibuprofen STADA 40mg/ ml Suspension zum …

    100 ml

    1,82
    Preisvergleich
  3. Ibuflam 40mg/ml, 100 Milliliter, Zentiva Pharma GmbH 88

    Ibuflam 40mg/ ml

    100 ml

    2,99
    Preisvergleich
  4. Nurofen Junior Fieber-u.Schmerzsaft Orange 40mg/ml, 100 Milliliter, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 50

    Nurofen Junior Fieber- u. Schmerzsaft Or…

    100 ml

    4,04
    Preisvergleich
  5. ben-u-ron Saft, 100 Milliliter, Bene Arzneimittel GmbH 55

    ben- u- ron Saft

    100 ml

    3,81
    Preisvergleich
  6. Ibu-ratiopharm Fiebersaft für Kinder 40mg/ml, 100 Milliliter, ratiopharm GmbH 60

    Ibu- ratiopharm Fiebersaft für Kinder 40…

    100 ml

    2,85
    Preisvergleich
  7. Paracetamol-ratiopharm Lösung, 100 Milliliter, ratiopharm GmbH 64

    Paracetamol- ratiopharm Lösung

    100 ml

    2,45
    Preisvergleich
  8. Dolormin® Ibuprofensaft, 40 mg/ml für Kinder bei Schmerzen & Fieber, 100ml, 100 Milliliter, Johnson & Johnson GmbH (Otc) 73

    Dolormin® Ibuprofensaft, 40 mg/ ml für K…

    100 ml

    2,48
    Preisvergleich
fieber erkennen

Tipps und Maßnahmen für den Ernstfall

  • Viel Schlaf, Ruhe und Zuwendung: Das sind auf den Punkt gebracht die Sofortmaßnahmen für Ihr fieberndes Kind.
  • Abgesehen davon sollten Sie darauf achten, dass der kleine Patient so viel Flüssigkeit wie möglich zu sich nimmt. Wasser, Säfte sowie Kräuter- und Früchtetees bieten sich hier besonders an.
  • Für ein Kind mit Fieber sind Bettruhe und unbedingte Hygiene weitere wichtige Elemente.
  • Da Ihr Kind bei Fieber viel schwitzt, sollten Sie Kleidung, Bettwäsche und Handtücher häufiger auswechseln als im gesunden Zustand.
  • Sollte Ihr Kind Appetit haben, so ist eine leichte und vitaminreiche Kost wie Bananenbrei, Kompott oder andere leicht verdauliche Speisen zu empfehlen, die den Körper nicht zusätzlich belasten.

Bestseller Fieber senken bei Kinder

  1. IBU-ratiopharm Fiebersaft für Kinder 20 mg/ml, 100 Milliliter, ratiopharm GmbH 59

    IBU- ratiopharm Fiebersaft für Kinder 20…

    100 ml

    2,84
    Preisvergleich
  2. Ibuflam Kindersaft20mg/ml gegen Fieber u.Schmerzen, 100 Milliliter, Zentiva Pharma GmbH 63

    Ibuflam Kindersaft20mg/ ml gegen Fieber …

    100 ml

    2,80
    Preisvergleich
  3. Paracetamol-ratiopharm 125mg Zäpfchen, 10 Stk., ratiopharm GmbH 65

    Paracetamol- ratiopharm 125mg Zäpfchen

    10 Stk.

    1,33
    Preisvergleich
  4. Nurofen 200 mg Schmelztabletten Lemon, 12 Stk., Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 57

    Nurofen 200 mg Schmelztabletten Lemon

    12 Stk.

    4,74
    Preisvergleich
  5. Fieber- und Zahnungszäpfchen, 10 Stk., Weleda AG 45

    Fieber- und Zahnungszäpfchen

    10 Stk.

    11,83
    Preisvergleich
  6. Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen, 10 Stk., Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 53

    Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen

    10 Stk.

    3,45
    Preisvergleich
  7. ben-u-ron 75mg Zäpfchen, 10 Stk., Bene Arzneimittel GmbH 70

    ben- u- ron 75mg Zäpfchen

    10 Stk.

    1,47
    Preisvergleich
  8. Dolormin® Ibuprofensaft, 40 mg/ml für Kinder bei Schmerzen & Fieber, 100ml, 100 Milliliter, Johnson & Johnson GmbH (Otc) 73

    Dolormin® Ibuprofensaft, 40 mg/ ml für K…

    100 ml

    2,48
    Preisvergleich
  9. Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen, 10 Stk., ratiopharm GmbH 66

    Paracetamol- ratiopharm 75 mg Zäpfchen

    10 Stk.

    1,31
    Preisvergleich
  10. IBU-ratiopharm direkt 200 mg Pulver zum Einnehmen, 20 Stk., ratiopharm GmbH 67

    IBU- ratiopharm direkt 200 mg Pulver zum…

    20 Stk.

    2,34
    Preisvergleich
  11. PARACETAMOL AL 250, 10 Stk., Aliud Pharma GmbH 77

    PARACETAMOL AL 250

    10 Stk.

    1,15
    Preisvergleich
  12. Ibuflam 40mg/ml, 100 Milliliter, Zentiva Pharma GmbH 88

    Ibuflam 40mg/ ml

    100 ml

    2,99
    Preisvergleich
  13. Nurofen Junior 60mg Zäpfchen, 10 Stk., Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 72

    Nurofen Junior 60mg Zäpfchen

    10 Stk.

    1,95
    Preisvergleich

Von medizinfuchs Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren

Fieber & Schmerzen

› mehr
  1. PARACETAMOL ADGC 500 mg Tabletten, 20 Stk., Zentiva Pharma GmbH 52

    PARACETAMOL ADGC 500 mg Tabletten

    20 Stk.

    0,65
    Preisvergleich
  2. Thomapyrin Intensiv, 20 Stk., A. Nattermann & Cie GmbH 53

    Thomapyrin Intensiv

    20 Stk.

    4,67
    Preisvergleich
  3. Ibuprofen Heumann Schmerztabl. 400mg, 30 Stk., Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG 78

    Ibuprofen Heumann Schmerztabl. 400mg

    30 Stk.

    1,53
    Preisvergleich
  4. ACC akut 600 Hustenlöser Brausetabletten, 40 Stk., HEXAL AG 53

    ACC akut 600 Hustenlöser Brausetabletten

    40 Stk.

    16,02
    Preisvergleich
  5. ASPIRIN COMPLEX Beutel, 20 Stk., Bayer Vital GmbH 44

    ASPIRIN COMPLEX Beutel

    20 Stk.

    10,82
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu GRIPPOSTAD C, 24 Stk.

GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH

STADA Consumer Health Deutschland GmbH

(18)

4,27 Sterne

ab 8,44 €
Preisvergleich
  • ThanhLoi
    hält was es verspricht
    Grippostad wirkt bei den ganzen Symptomen einer Erkältung wie Schnupfen, Fieber, Husten, Gliederschmerzen, besser als alles andere was wir probiert haben
    vom 01.12.2019

Suche

Links & Kategorien