Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Stimmbandentzündung: Effektive Hilfe bei Heiserkeit und Reinke Ödem

medizinfuchs Redaktion

medizinfuchs Redaktion

Entzündung der Stimme: Effektive Hilfe bei Heiserkeit und Reinke Ödem

Inhaltsverzeichnis

Als eine Stimmbandentzündung bezeichnet man in der Medizin eine Erkrankung, die Folge einer Infektion des Kehlkopfes oder der Stimmbänder (Laryngitis) ist. Verschiedene Risikofaktoren tragen zu ihrer Entstehung bei. Menschen, die ihre Stimme aus beruflichen Gründen dauerhaft benötigen, haben ein deutlich höheres Risiko daran zu erkranken. Dazu gehören Sänger, Redner und Lehrer. Wer sich beispielsweise auf Demonstrationen, Konzerten oder anderen Massenveranstaltungen Gehör verschaffen will, unterschätzt oftmals die eigenen Kapazitäten und muss am nächsten Morgen mit etwas weniger Wortgewalt rechnen.

Symptom Heiserkeit

Symptome Heiserkeit

In den meisten Fällen ist Heiserkeit harmlos und klingt von selbst wieder ab. Die Auswirkungen auf Alltag und Berufsleben können jedoch verheerend sein. Wenn die Stimme versagt, fühlen sich die Betroffenen zumeist hilflos. Das souveräne und professionelle Auftreten leidet immens unter den Beschwerden, die unterschiedliche Ursachen haben können. Grundsätzlich ist hier also ein Lösungsmodell gefragt, das auf den Ernstfall vorbereitet, indem es schnelle Linderung garantiert, im Idealfall vielleicht sogar verhindert, dass es zu dem hier diskutierten Phänomen kommt.

Schnelle Hilfe bei Heiserkeit

Liegen die Ursachen für die Stimmstörungen in einer Überlastung, so sollten Sie mit verschiedenen Methoden dagegensteuern. Schonung ist hier an erster Stelle zu nennen. Auch Körperhaltung und Atemtechnik spielen bei der Genesung eine wichtige Rolle. Zudem sollten Sie dafür sorgen, dass die betroffenen Stellen dauerhaft gut befeuchtet sind. Konkret bedeutet dies, dass Sie bei einer überdurchschnittlich hohen Beanspruchung Ihrer Stimme im Beruf eine spezielle Stimmtechnik lernen, ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder Kräutertees zu sich nehmen und für eine optimale Luftfeuchtigkeit der Räume sorgen.

Sprays

› mehr
  1. Kamillosan Mund-und Rachenspray, 30 Milliliter, Cooper Consumer Health Deutschland GmbH 55

    Kamillosan Mund- und Rachenspray

    30 ml

    5,80
    Preisvergleich
  2. Tantum Verde 1.5mg/ml Spr.z.Anwend. i.d. Mundhöhle, 30 Milliliter, Angelini Pharma Deutschland GmbH 57

    Tantum Verde 1. 5mg/ ml Spr. z. Anwend. …

    30 ml

    6,44
    Preisvergleich
  3. Dobendan Direkt Flurbiprofen Spray 8.75mg/Dos Mund, 15 Milliliter, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 61

    Dobendan Direkt Flurbiprofen Spray 8. 75…

    15 ml

    6,60
    Preisvergleich
  4. LARYNGOMEDIN N, 45 Gramm, MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH 48

    LARYNGOMEDIN N

    45 g

    9,97
    Preisvergleich
  5. Difflam 1.5 mg/ml Spray zur Anw. i. d. Mundhöhle, 30 Milliliter, Cooper Consumer Health Deutschland GmbH 67

    Difflam 1. 5 mg/ ml Spray zur Anw. i. …

    30 ml

    3,21
    Preisvergleich
  6. Leider keine Produktabbildung vorhanden 71

    Flurbiprofen STADA 8. 75 mg/ Dosis Spray…

    15 ml

    3,36
    Preisvergleich
  7. Echinacea Mund- und Rachenspray, 50 Milliliter, Wala Heilmittel GmbH 49

    Echinacea Mund- und Rachenspray

    50 ml

    6,32
    Preisvergleich
  8. neo-angin Benzydamin gg akute Halsschmerzen Spray, 30 Milliliter, MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH 51

    neo- angin Benzydamin gg akute Halsschme…

    30 ml

    7,47
    Preisvergleich

Entstehung einer Entzündung der Stimme

Die Entzündung der Stimmlippen (Stimmbänder) kommt meist zusammen mit einer Infektion der Kehlkopfschleimhaut vor. Auslöser sind Grippe- und Erkältungsviren. Verursacher sind Adeno-, Rhino- und Grippeviren. Außerdem können eine Nasennebenhöhlen- und eine Mandelentzündung Auslöser sein. Ist der Patient an einer akuten Bronchitis erkrankt, können die Erreger zu den oberen Atemwegen wandern und im Kehlkopf entzündliche Vorgänge hervorrufen. Erstes Symptom ist oft Heiserkeit und Halskratzen. Neuesten Erkenntnissen zufolge kann auch die Refluxkrankheit eine Laryngitis verursachen. Bei einer chronischen Stimmbandentzündung sind häufig chemische Reize und hoher Tabakkonsum an der Reizung Schuld. Vor allem für Menschen, die ihre Stimme beruflich oft einsetzen müssen, ist die Erkrankung ein großes Hindernis.

Ursachen und Symptome einer Stimmbandentzündung

Ursachen

  • Viren, Bakterien
  • hohe Schadstoffbelastung der Luft
  • Rauchen
  • staubige, trockene Raumluft
  • Überbeanspruchung der Stimme

Symptome

  • Husten
  • Heiserkeit
  • Gefühl vom Kloß im Hals
  • Versagen der Stimme
  • häufiges Räuspern
  • Halsschmerzen

Bestseller bei Heiserkeit

  1. aktiv Stimmen-Öl, 30 Milliliter, Werner Schmidt Pharma GmbH 42

    aktiv Stimmen- Öl

    30 ml

    12,41
    Preisvergleich
  2. GeloRevoice Halstabletten Kirsch-Menthol bei Heiserkeit & Stimmverlust, 20 Stk., G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG 44

    GeloRevoice Halstabletten Kirsch- Mentho…

    20 Stk.

    5,78
    Preisvergleich
  3. Ipalat Halspastillen zuckerfrei, 40 Stk., Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH 45

    Ipalat Halspastillen zuckerfrei

    40 Stk.

    3,88
    Preisvergleich
  4. anginetten Stimme, 24 Stk., MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH 26

    anginetten Stimme

    24 Stk.

    2,79
    Preisvergleich
  5. ISLA MED hydro+ Pastillen, 20 Stk., Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG 11

    ISLA MED hydro+ Pastillen

    20 Stk.

    7,02
    Preisvergleich
  6. isla med akut, 50 Stk., Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG 47

    isla med akut

    50 Stk.

    12,85
    Preisvergleich
  7. Sänger-Öl Dr.Weihofen pur natur, 30 Milliliter, Sanoform GmbH 22

    Sänger- Öl Dr. Weihofen pur natur

    30 ml

    13,02
    Preisvergleich

Diagnose Stimmbandentzündung

Nach der obligatorischen Anamnese begutachtet der untersuchende HNO-Arzt den Kehlkopf seines Patienten mithilfe einer Laryngoskopie (Kehlkopfspiegelung). Er führt einen Spiegel in seinen Mund ein und betrachtet den Kehlkopf damit von oben. Um sich die Stimmlippen genauer anzuschauen, schiebt er dem zuvor narkotisierten Kranken ein Endoskop direkt in den Kehlkopf hinein.

Entzündung der Stimme behandeln

Stimmbandentzündung durch Belastung

Zur Behandlung der Stimmbandentzündung verschreibt der Arzt schmerzlindernde und schleimlösende Medikamente (NSAR, Hustenlöser) und Entzündungshemmer für den Hals. Bakterielle Zweitinfektionen werden mit Antibiotika bekämpft. Außerdem sind Inhalationen mit kortisonhaltigen Arzneimitteln hilfreich. Sie lassen die Schleimhautschwellungen schneller zurückgehen. Wenden Sie die Ihnen verordneten Mittel richtig an und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, ist Ihre akute Stimmbandentzündung oft schon nach zwei Wochen vorüber. Außerdem sollten Sie unbedingt Ihre Stimme schonen. 
Die Medikamente gegen Stimmbandentzündung sind in Apotheken und Online Apotheken erhältlich. Ein Preisvergleich ist in Versandapotheken möglich.

Ist Ihre Erkrankung Folge eines häufigen Kontakts mit Schadstoffen, sollten Sie diese unbedingt meiden. Leiden Sie an der Refluxkrankheit, ist es ratsam, sie zuerst behandeln zu lassen. 

Bei Patienten mit chronischer Stimmbandentzündung, bei denen die Schleimdrüsen verschlossen sind, kommt es wegen des Sekretstaus zu einer Verdickung des Gewebes über den Stimmbändern. Sie muss operativ entfernt werden. Das geschieht im Rahmen einer Kehlkopfspiegelung.

Sonderfall Reinke Ödem

Reinke Ödem nennt man in der Medizin die Einlagerung von Flüssigkeit in die unter der Schleimhaut der Stimmlippen befindliche Gewebeschicht. Die gutartige Schwellung tritt meist beidseitig auf und dehnt sich spindelförmig auf die gesamte Stimmlippe aus. Da sie die Schwingung der Stimmbänder behindert, beeinträchtigt sie das Sprechen und Singen. Die Mehrzahl der von einem Reinke Ödem betroffenen Patienten sind Frauen zwischen 40 und 60. Ein erhöhtes Risiko, ein Reinke Ödem zu bekommen, haben Menschen, die ihre Stimme aus Berufsgründen oft einsetzen (Sänger) und starke Raucher. Die Schwellung wird mit einer Stimmtherapie oder der Stimmchirurgie behandelt.

Ursachen und Symptome des Reinke Ödems

Ursachen

  • starkes Rauchen
  • Alkoholmissbrauch
  • übermäßige Belastung der Stimme
  • falsche Stimm- und Atemtechnik
  • Reizungen durch Chemikalien oder Feinstaub
  • hormonelle Schwankungen
  • Refluxkrankheit

Symptome

  • Schwellungen
  • Entzündungen im Rachenbereich
  • raue und heisere Stimme
  • erschwerte Atmung und Atemgeräusche
  • Husten
  • Druck- und Fremdkörpergefühl
  • Versagen der Stimme

Behandlung Reinke Ödem

Behandlung Reinke Ödem

Ein akutes Reinke Ödem kann bereits mit einer Stimmruhe und dem Verzicht auf Rauchen und Alkohol ausgeheilt werden. Liegt noch zusätzlich eine Entzündung vor, hilft ein Kortison-Spray. Vermutet der behandelnde HNO-Arzt Nikotin-Genuss oder Alkohol als Auslöser, schlägt er seinem Patienten noch eine Raucherentwöhnung oder die Reduzierung des Alkoholkonsums vor. Ist die Schwellung schon chronisch und so stark ausgeprägt, dass sie die Atmung des Kranken behindert, muss sie operativ entfernt werden. Das ist auch dann erforderlich, wenn das Reinke Ödem zusammen mit einer weißlichen Verfärbung der Stimmlippen-Oberfläche (Stimmbandleukoplakie) auftritt.

Müssen Sie aus beruflichen Gründen singen oder viel sprechen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie das möglichst nur in einem warmen Raum tun. Trinken Sie viel Flüssigkeit und lutschen Sie öfter einmal eine Emser Hals-Pastille.

Bei Stimmbandentzündung

  1. Ipalat Halspastillen zuckerfrei, 40 Stk., Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH 45

    Ipalat Halspastillen zuckerfrei

    40 Stk.

    3,88
    Preisvergleich
  2. GeloRevoice Halstabletten Kirsch-Menthol bei Heiserkeit & Stimmverlust, 60 Stk., G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG 20

    GeloRevoice Halstabletten Kirsch- Mentho…

    60 Stk.

    20,12
    Preisvergleich
  3. neo-angin Halstabletten zuckerfrei, 48 Stk., MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH 47

    neo- angin Halstabletten zuckerfrei

    48 Stk.

    10,71
    Preisvergleich
  4. DORITHRICIN HALSTABLETTEN Classic, 40 Stk., Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG 46

    DORITHRICIN HALSTABLETTEN Classic

    40 Stk.

    12,36
    Preisvergleich
  5. ANGOCIN Anti-Infekt N, 500 Stk., Repha GmbH Biologische Arzneimittel 35

    ANGOCIN Anti- Infekt N

    500 Stk.

    55,29
    Preisvergleich

Von medizinfuchs Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren

Bei Stimmbandentzündung & Heiserkeit

  1. Ipalat Halspastillen zuckerfrei, 40 Stk., Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH 45

    Ipalat Halspastillen zuckerfrei

    40 Stk.

    3,88
    Preisvergleich
  2. GeloRevoice Halstabletten Kirsch-Menthol bei Heiserkeit & Stimmverlust, 60 Stk., G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG 20

    GeloRevoice Halstabletten Kirsch- Mentho…

    60 Stk.

    20,12
    Preisvergleich
  3. neo-angin Halstabletten zuckerfrei, 48 Stk., MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH 47

    neo- angin Halstabletten zuckerfrei

    48 Stk.

    10,71
    Preisvergleich
  4. DORITHRICIN HALSTABLETTEN Classic, 40 Stk., Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG 46

    DORITHRICIN HALSTABLETTEN Classic

    40 Stk.

    12,36
    Preisvergleich
  5. ANGOCIN Anti-Infekt N, 500 Stk., Repha GmbH Biologische Arzneimittel 35

    ANGOCIN Anti- Infekt N

    500 Stk.

    55,29
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu Ipalat Halspastillen zuckerfrei, 40 Stk.

Ipalat Halspastillen zuckerfrei, 40 Stk., Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH

Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH

(8)

5,00 Sterne

ab 3,88 €
Preisvergleich
  • Anonymer Nutzer
    ipalat zuckerfrei
    Da ich im Beruf viel sprechen muss, hilft mir Ipalat immer gut "bei Stimme" zu bleiben.
    vom 11.07.2025