Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
52
  • KETOZOLIN 2%, 60 ml, Dermapharm AG
  • KETOZOLIN 2%, 60 ml, Dermapharm AG
  • KETOZOLIN 2%, 60 ml, Dermapharm AG
  • KETOZOLIN 2%, 60 ml, Dermapharm AG
  • KETOZOLIN 2%, 60 ml, Dermapharm AG
  • KETOZOLIN 2%, 60 ml, Dermapharm AG
  • KETOZOLIN 2%, 60 ml, Dermapharm AG
  • KETOZOLIN 2%, 60 ml, Dermapharm AG
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
KETOZOLIN 2%

KETOZOLIN 2%, 60 ml

Dermapharm AG

Aktuell günstigster Preis: 5,49 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
5,49
Sie sparen 52% 1
Bisher: 11,49 €
+ Versand: 4,25 €

KETOZOLIN 2%

Dermapharm AG
(13)
Zum Shop
wir leben • Apotheken
91,50 € / 1 l

Preisvergleich

  1. wir leben • Apotheken
    KETOZOLIN 2% bei wir leben • Apotheken bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    5,49 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 9,74 €
    91,50 € / 1 l
  2. Sparmed
    KETOZOLIN 2% bei Sparmed bestellen
    eRezept
    5,55 €
    + Versand 3,99 €
    Gesamtpreis: 9,54 €
    92,50 € / 1 l
  3. apolux.de
    KETOZOLIN 2% bei apolux.de bestellen Top-Apotheke - Lieferzeit
    eRezept
    5,73 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 39,00 €
    Gesamtpreis: 9,72 €
    apolux bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apolux.de Shop gehen.
    95,50 € / 1 l
    sofort lieferbar
  4. juvalis.de
    KETOZOLIN 2% bei juvalis.de bestellen
    eRezept
    5,74 €
    + Versand 4,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 10,73 €
    juvalis.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum juvalis.de Shop gehen.

    Es kann in Einzelfällen produktbezogene Mengenbegrenzungen geben, um die haushaltsübliche Abgabe für bestimmte Arzneimittelgruppen mit Gefahrenpotential zu gewährleisten.
    95,67 € / 1 l
    sofort lieferbar
  5. Meine OnlineApo
    KETOZOLIN 2% bei Meine OnlineApo bestellen
    eRezept
    5,78 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 10,73 €
    96,33 € / 1 l
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Wirkung:
    • Das Präparat zählt zu der Gruppe von Arzneimitteln, die zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt werden, deren Ursache Pilzinfektionen sind (Antimykotikum).Das Arzneimittel wirkt gegen ein breites Spektrum von Pilzen, das auch Hefepilze einschließt. Die Wirkung beruht auf einer Veränderung der Zellmembranen des Pilzes. Das Arzneimittel wirkt oberflächlich (topisch) in der obersten Hautschicht und gelangt nicht in den Körper.
  • Anwendung:
    • Das Präparat wird bei Erwachsenen und Jugendlichen zur Behandlung und Vorbeugung der folgenden Arten von pilzbedingten Hauterkrankungen angewendet:
      • Schuppen auf der Kopfhaut (seborrhoische Dermatitis)
      • schuppige bräunliche Flecken auf der Haut (Pityriasis versicolor).
  • Ihr Arzt hat Ihnen möglicherweise eine andere Anwendung verordnet. Bitte folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.

Kontraindikation

  • Das Präparat darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Ketoconazol oder einen dersonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • Die Anwendung des Arzneimittels bei Kindern wird nicht empfohlen, da für diese Altersgruppe keine Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit vorliegen.

Dosierung von KETOZOLIN 2%

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Dieses Arzneimittel darf nur äußerlich angewendet werden!
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Erwachsene und Jugendliche
      • Schuppige bräunliche Flecken auf der Haut (Pityriasis versicolor)
        • Behandlung: einmal täglich über maximal fünf Tage.
          • Vorbeugung: einmal täglich über maximal drei Tage vor der Sommerzeit.
      • Kopfschuppen (seborrhoische Dermatitis)
        • Behandlung: zweimal wöchentlich im Abstand von 3-4 Tagen über zwei bis vier Wochen.
        • Vorbeugung: einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen über drei bis sechs Monate.
    • Die betroffenen Areale werden mit dem Shampoo gewaschen. Spülen Sie das Shampoo nach drei bis fünf Minuten aus.
    • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Die individuellen Bedürfnisse sind verschieden.
    • Die Behandlung darf nur auf ärztlichen Rat hin verändert oder beendet werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Das Arzneimittel sollte nicht eingenommen werden. Wenden Sie sich im Falle einer unbeabsichtigten Einnahme des Präparats bitte an Ihren Arzt, die Notaufnahme oder eine Apotheke.
    • Um eine Aspiration zu vermeiden, sollte kein Erbrechen herbeigeführt werden.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Führen Sie die Behandlung fort, wie von Ihrem Arzt verordnet.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • In seltenen Fällen wurde während der Anwendung des Präparats eine Zunahme des im Zusammenhang mit diesen Erkrankungen normalen Haarverlustes beobachtet.
    • Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. Sollte das Präparat in die Augen gelangen, spülen Sie diese gründlich mit kaltem Wasser.#
    • Sollten Sie zurzeit aufgrund Ihrer Beschwerden gleichzeitig äußerlich anzuwendende kortisonhaltige Arzneimittel benutzen, dann befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können mit der Anwendung des Präparats sofort beginnen, sollten aber die Anwendung des kortisonhaltigen Arzneimittels nicht von einem auf den anderen Tag beenden. Ihre Haut könnte mit Rötung oder Juckreiz reagieren.Folgen Sie dem Behandlungsschema:
      • Wenden Sie für eine Woche das kortisonhaltige Arzneimittel in derselben Dosis an
      • Verringern Sie für eine bis zwei weitere Wochen die Anwendungshäufigkeit des kortisonhaltigen Arzneimittels
      • Dann beenden Sie die Anwendung des kortisonhaltigen Arzneimittels.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Präparat hat keinen Einfluss auf die Arbeitssicherheit und die Fähigkeit zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Der Wirkstoff des Präparats wird nach Anwendung auf der Kopf- oder Körperhaut kaum vom Körper aufgenommen. Daher darf das Arzneimittel nach Rücksprache mit dem Arzt während der Schwangerschaft angewendet werden.
    • In Studien, bei denen der Wirkstoff des Arzneimittels an Tiere verfüttert wurde, sind Fruchtschädigungen aufgetreten. Schwangere müssen daher bei der Anwendung des Präparats besonders vorsichtig sein und ein Verschlucken der Lösung vermeiden.
  • Stillzeit
    • Das Arzneimittel kann während der Stillzeit angewendet werden. Während der Stillzeit sollte das Präparat jedoch nicht im Brustbereich angewendetwerden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Körperstellen ist zu vermeiden.

Einnahme Art und Weise

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Dieses Arzneimittel darf nur äußerlich angewendet werden!

Wechselwirkungen bei KETOZOLIN 2%

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimitteleinnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Es ist nicht bekannt, ob sich die Anwendung des Arzneimittels auf andere Arzneimittel auswirkt.
  • Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Keine Einschränkungen.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 20 mg
  • 2-Phenoxyethanol
    Hilfsstoff
  • Citronensäure, wasserfrei
    Hilfsstoff
  • Cochenillerot A
    Hilfsstoff
  • Dodecylpoly (oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Dodecylpoly (oxyethylen)-3-hydrogensulfosuccinat, Dinatriumsalz
    Hilfsstoff
  • Imidurea
    Hilfsstoff
  • Kalium sorbat
    Hilfsstoff
  • Macrogol 7 glycerolcocoat
    Hilfsstoff
  • N,N-Bis (2-hydroxyethyl) cocosfettsäureamid
    Hilfsstoff
  • Natrium chlorid
    Hilfsstoff
  • Natrium hydroxid
    Hilfsstoff
  • Natrium sulfat, wasserfrei
    Hilfsstoff
  • Poly (oxyethylen)-120-methyl (D-glucopyranosid) dioleat
    Hilfsstoff
  • Salzsäure 10%
    Hilfsstoff
  • Tridodecylammoniumpolypeptid
    Hilfsstoff
  • Wasser, gereinigt
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu KETOZOLIN 2% Shampoo

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Das KETOZOLIN 2% Shampoo von der Dermapharm AG ist eine medizinische Haarpflege, die zur Behandlung der Kopfhaut eingesetzt wird. Das Arzneimitel beinhaltet den Wirkstoff Ketoconazol.

Anwendungsbereich

Das KETOZOLIN 2% Shampoo wird angewendet zur Behandlung und Rezidivprophylaxe bei folgenden Formen der Pilzinfektionen der Kopfhaut:
  • Schuppen auf der Kopfhaut (seborrhoische Dermatitis)
  • Schuppige bräunliche Flecken auf der Haut (Pityriasis capitis)

Wirkstoff

Ketoconazol verfügt über antimykotische Eigenschaften und wirkt insbesondere gegen Fadenpilze (Dermatophyten) sowie Hefepilze wie Candida und Pityrosporum ovale. Dabei hemmt Ketoconazol in den Pilzen die Synthese von Ergosterol, das für den Aufbau der Pilzmembran bedeutend ist. Äußerlich kommt der Wirkstoff daher zur Behandlung von Hautpilzinfektionen wie Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) oder seborrhoische Dermatitis zur Anwendung. Das KETOZOLIN 2% Shampoo wirkt lediglich oberflächlich in der obersten Schicht der Kopfhaut.

Dosierung und Anwendung

Das Shampoo ist für Erwachsene und Jugendliche geeignet. In der Schwangerschaft darf Ketazolin 2 % angwendet werden, allerdings muss darauf geachtet werden, dass die Lösung nicht verschluckt wird. Während der Stillzeit kann Ketozolin 2% angewendet werden. Es sollte nicht im Brustbereich angewendet werden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass Säuglinge nicht in Kontakt mit den behandelten Körperstellen kommen.

Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:

  • bei schuppigen, bräunlichen Flecken auf der Kopfhaut: zur Akutbehandlung 1-mal täglich Wäsche der Kopfhaut über einen Zeitraum von fünf Tagen, zur Prophylaxe 1-mal täglich Wäsche der Kopfhaut über einen Zeitraum von höchstens drei Tagen vor der Sommerzeit
  • bei krustigem Ausschlag auf der Kopfhaut: zur Akutbehandlung 2-mal wöchentlich Wäsche der Kopfhaut über einen Zeitraum von zwei bis vier Wochen; zur Vorbeugung 1-mal wöchentlich bis zweiwöchentliche Wäsche der Kopfhaut über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten

Waschen Sie die betroffenen Bereiche mit dem KETOZOLIN 2% Shampoo. Lassen Sie das Shampoo 3 bis 5 Minuten einwirken, bevor Sie es ausspülen. 
Sollten Sie innerhalb von 1 bis 2 Wochen keine Verbesserung Ihrer Beschwerden beobachten oder diese sich sogar verschlimmern, beenden Sie bitte die Behandlung und suchen Sie Ihren behandelnden Arzt auf.

Hinweise


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Fragen und Antworten

Wie wirkt Ketozolin 2% Shampoo gegen Pilzinfektionen?
Es verändert die Zellmembran der Pilze und stoppt deren Wachstum​​.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Ketozolin auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen sind Hautreizungen, Haarausfall und Hautausschlag​​.
Wie sollte Ketozolin 2% Shampoo bei Pityriasis versicolor angewendet werden?
Es sollte einmal täglich über maximal fünf Tage angewendet werden​​.
Warum ist die Anwendung von Ketozolin 2% Shampoo bei Kindern nicht empfohlen?
Es liegen keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern vor​​.

Wird oft zusammen gekauft

22,14 € 12,07 €
45 % Ersparnis
Bei preisapo
Zum Shop

Bestseller aus Kategorie

  1. EPI PEVARYL PV BTL, 3x10 Gramm, Karo Healthcare AB 46

    EPI PEVARYL PV BTL

    3x10 g

    10,55
    Preisvergleich
  2. REGAINE® Männer Schaum (3 Monats Packung) bei erblich bedingtem Haarausfall, 3x60 Milliliter, Johnson & Johnson GmbH (Otc) 46

    REGAINE® Männer Schaum (3 Monats Packung…

    3x60 ml

    48,94
    Preisvergleich
  3. ilon Salbe classic, 25 Gramm, Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG 47

    ilon Salbe classic

    25 g

    8,67
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. HYLO-COMOD, 10 Milliliter, Ursapharm Arzneimittel GmbH 36

    HYLO- COMOD

    10 ml

    10,12
    Preisvergleich
  2. MUCOFALK ORANGE, 300 Gramm, Dr. Falk Pharma GmbH 42

    MUCOFALK ORANGE

    300 g

    12,59
    Preisvergleich
  3. Ciclocutan Lösung, 20 Milliliter, Dermapharm AG

    Ciclocutan Lösung

    20 ml

    14,91
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu KETOZOLIN 2%, 60 ml

Durchschnitt:5,00 Sterne

Wirkt!

von Registrierter Nutzer vom 06.02.2025
Vom Hautarzt mal das Shampoo "Kelual DS" verschrieben bekommen. Das wirkte zwar auch, aber viel weniger nachhaltig. Ketozolin wirkt wesentlich länger, und ist auch noch etwas günstiger!
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut
  • Anwendungsgrund: Seborrhoische Dermatitis

Hilfreich?

Das hilft tatsächlich

von Anonymer Nutzer vom 01.12.2024
Dieses Shampoo ist nach Jahren ausprobieren von allen erdenklichen Antischuppenshampoos das erste das tatsächlich hilft und dass sogar langfristig. Anwendung : Eine Haselnuss große Menge 1 x pro Woche reicht bie mir aus.
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut
  • Anwendungsgrund: ständigen, lästigen Schuppen.

Hilfreich?

Effektiv bei Schuppen

von Anonymer Nutzer vom 28.11.2024
Habe über Werbung davon erfahren und es aus Neugier ausprobiert. Hat gut gewirkt, v.a. mit Minderung des Juckreizes. Auch auf Nachfrage bei meinem Hautarzt, wurde mir die Weiterbenutzung empfohlen (zusätzl. zu einer Salbe).

Insges. bin ich zufrieden damit.

  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: gut
  • Anwendungsgrund: Hautschuppen mit Juckreiz

Hilfreich?

Sehr effektiv und sparsam im Verbrauch

von Anonymer Nutzer vom 03.10.2024
richtig gut und hilft sehr schnell. richtig gut und hilft sehr schnell. richtig gut und hilft sehr schnell
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut
  • Anwendungsgrund: Schuppen bei fettiger Kopfhaut, generell trockene Haut

Hilfreich?

Ich bin begeistert

von tonegutti vom 30.08.2024
Ketozolin 2% wurde mir von meiner Hautärztin verordnet, da ich unter einem seborrhoischen Ekzem mit immer stärkerer Schuppenbildung auf der Kopfhaut leide. Die Linderung trat eigentlich sofort ein: Schuppen und Juckreiz sind bis heute verschwunden. Ich bin wirklich begeistert und habe es auch weiterempfohlken.
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut
  • Anwendungsgrund: seborrhoischem Ekzem

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu KETOZOLIN 2% beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien