Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
41

EPI PEVARYL PV BTL

  • EPI PEVARYL PV BTL, 6x10 g, Karo Healthcare AB
  • EPI PEVARYL PV BTL, 6x10 g, Karo Healthcare AB
  • EPI PEVARYL PV BTL, 6x10 g, Karo Healthcare AB
  • EPI PEVARYL PV BTL, 6x10 g, Karo Healthcare AB
  • EPI PEVARYL PV BTL, 6x10 g, Karo Healthcare AB

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
EPI PEVARYL PV BTL

EPI PEVARYL PV BTL, 6x10 g

Karo Healthcare AB

Aktuell günstigster Preis: 17,71 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
17,71
Sie sparen 41% 1
Bisher: 30,29 €
(versandkostenfrei)

EPI PEVARYL PV BTL

Karo Healthcare AB
(4)

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
Onfy.de
295,17 € / 1 kg

Preisvergleich

  1. Onfy.de
    EPI PEVARYL PV BTL bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    17,71 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 22,41 €

    Zusatzgebühren - Onfy.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    295,17 € / 1 kg
  2. Shop Apotheke
    EPI PEVARYL PV BTL bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    17,76 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 25,00 €
    Gesamtpreis: 21,75 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    296,00 € / 1 kg
  3. docmorris.de
    EPI PEVARYL PV BTL bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    17,90 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 19,00 €
    Gesamtpreis: 21,89 €

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    298,33 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  4. my-forum-apotheke
    EPI PEVARYL PV BTL bei my-forum-apotheke bestellen
    17,91 €
    + Versand 5,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 23,86 €
    298,50 € / 1 kg
  5. Sparmed
    EPI PEVARYL PV BTL bei Sparmed bestellen
    eRezept
    17,92 €
    + Versand 3,99 €
    Gesamtpreis: 21,91 €
    298,67 € / 1 kg
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 6x10 g

Indikation

  • Das Präparat ist ein pilztötendes Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut und Kopfhaut (Antimykotikum).
  • Das Arzneimittel wird bei der Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) angewendet. Das ist eine Hauterkrankung, die durch den Hefepilz Pityrosporum orbiculare bzw. ovale hervorgerufen wird (frühere Bezeichnung: Malassezia furfur).

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Econazolnitrat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dosierung von EPI PEVARYL PV BTL

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Duschen Sie zunächst die Haare und den ganzen Körper. Tragen Sie danach die Lösung auf die feuchte Kopfhaut, die noch feuchten, befallenen Körperstellen sowie auf den restlichen Körper auf. Vergessen Sie dabei nicht die Achselhöhlen, Hautfalten und Zehenzwischenräume. Lassen Sie sich den Rücken möglichst von einer zweiten Person behandeln.
    • Benutzen Sie für die Bereiche Kopfhaut, befallene Körperstellen und den restlichen Körper jeweils ein Drittel des Beutelinhalts.
  • Dauer der Anwendung
    • Führen Sie die Behandlung an drei aufeinanderfolgenden Abenden vor dem Schlafengehen durch. Für eine Anwendung ist der Inhalt eines gesamten Beutels vorgesehen.
    • Die Anzeichen der Kleienpilzflechte gehen üblicherweise während der 3-tägigen Behandlungszeit zurück. In hartnäckigen Fällen sollte eine Behandlung über 6 Tage erfolgen. Wenn Sie früher bereits eine Kleienpilzflechte hatten oder große Hautbereiche betroffen sind, empfiehlt sich ebenfalls eine Behandlungsdauer von 6 Tagen.
    • Gegebenenfalls sollten Sie nach 14 Tagen bei Ihrem Arzt eine Kontrolle auf lebende Pilze durchführen lassen. Sind noch lebende Pilze nachweisbar, müssen Sie die Behandlung wiederholen.
    • Zur Vermeidung von Rückfällen ist bei Gefahr einer Neuinfektion oder in Gebieten mit gehäuftem Auftreten dieser Pilzerkrankung eine Nachbehandlung nach 1 und 3 Monaten angebracht.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei versehentlicher Einnahme kann es besonders bei Kindern zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Falls es erforderlich ist, wird Ihr Arzt diese Beschwerden symptomatisch behandeln.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Sollten Sie die Behandlung zu früh abbrechen, ist ein Wiederauftreten der Pilzinfektion möglich.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat anwenden.
    • Das Präparat ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Die Lösung darf nicht in die Augen gelangen. Gelangt die Lösung dennoch in die Augen, spülen Sie diese mit reichlich Wasser aus. Falls die Augenbeschwerden anhalten, suchen Sie Ihren Arzt auf.
    • Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion wie Rötung, Juckreiz, Hautreizungen oder Bläschenbildung, auch an nicht behandelten Körperstellen, dürfen Sie das Arzneimittel nicht nochmals anwenden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
  • Falls Ihr Arzt das Nutzen-Risiko-Verhältnis positiv beurteilt, wenden Sie das Präparat während der Stillzeit nicht im Brustbereich an. So vermeiden Sie den direkten Kontakt des Säuglings mit der Lösung.

Einnahme Art und Weise

  • Duschen Sie zunächst die Haare und den ganzen Körper. Tragen Sie danach die Lösung auf die feuchte Kopfhaut, die noch feuchten, befallenen Körperstellen sowie auf den restlichen Körper auf. Vergessen Sie dabei nicht die Achselhöhlen, Hautfalten und Zehenzwischenräume. Lassen Sie sich den Rücken möglichst von einer zweiten Person behandeln.
  • Massieren Sie die Lösung mindestens 3 - 5 Minuten ein. Der Schaum wird nicht abgespült, sondern er soll eintrocknen und über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen kann die Lösung abgespült werden.
  • Nach Anwendung der Lösung sollten Sie sich gründlich die Hände waschen (Ausnahme: Behandlung der Hände).

Wechselwirkungen bei EPI PEVARYL PV BTL

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Auf der Haut angewendetes Econazol wird nur in sehr geringem Ausmaß vom Körper aufgenommen. Trotzdem können klinisch relevante Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auftreten. Patienten, die orale Blutgerinnungshemmer, z. B. Warfarin oder Acenocoumarol einnehmen, sollten das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Während und nach der Behandlung können Anpassungen der Dosierung von oralen Blutgerinnungshemmern notwendig sein.
    • Die gleichzeitige Anwendung anderer Arzneimittel auf der Haut wird nicht empfohlen.
    • Kosmetika können tagsüber angewendet werden, jedoch nicht während der Behandlung über Nacht.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 100 mg
  • Isopropylalkohol
    Hilfsstoff
  • N-(2-Hydroxyethyl)-N-(2-lauramidoethyl) aminoessigsäure, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • PEG-150 distearat
    Hilfsstoff
  • Polysorbat 20
    Hilfsstoff
  • Sorbitan laurat
    Hilfsstoff
  • Trideceth-3 sulfat, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Wasser, gereinigt
    Hilfsstoff
  • Benzyl alkohol
    1 mg Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu Epi-Pevaryl® P.v. Lösung

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Bei der Epi Pevaryl® P.v. Lösung handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel der Trimb Healthcare AB. Zur Anwendung kommt es in erster Linie bei nicht entzündlichen Hautpilzerkrankungen, die mit Rötungen und Schuppungen einhergehen. Als antimykotischer Wirkstoff dient Econazol. Das Medizinprodukt wird in Beuteln zu jeweils 10 g Lösung geliefert.

Anwendung 

Sich vor einer Infektion mit Hautpilz zu schützen, stellt oftmals eine kleine Herausforderung dar. Gerade in öffentlichen Bereichen, allen voran Bädern ist die Ansteckungsgefahr groß. Für eine Übertragung genügt bereits die Berührung eines infizierten Kleidungsstückes oder die gemeinsame Nutzung eines Handtuchs mit einer an Hautpilz erkrankten Person. Je nach Pilzart kommt es zu schuppigen, rötlichen Flecken, Hautschwellungen und Juckreiz. Um eine Ausbreitung zu verhindern, ist schnelles Handeln erforderlich. Der in der Epi-Pevaryl® P.v. Lösung enthaltene Wirkstoff Econazol hat sich hier als besonders effektiv bewährt, garantiert er doch ein zeitnahes Abheilen der jeweiligen Pilzerkrankung.

Wirkweise 

Econazole ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Synthese von Ergosterol hemmt, einem wichtigen Bestandteil der Zellmembran von Pilzen, was zu einer Beeinträchtigung der Zellintegrität und einem Absterben des Pilzes führt

Gegenanzeigen

Zu den Nebenwirkungen, die im Laufe der Behandlung auftreten können, zählen Hautrötungen, lokales Brennen sowie weitere allergische Reaktionen. Je nach Ausprägung empfiehlt sich der umgehende Abbruch der Behandlung.

Nicht anwenden dürfen Sie das Mittel, wenn Ihnen im Vorfeld eine Unverträglichkeit gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe bekannt ist.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosiermenge liegt bei jeweils 1 Beutel der Lösung, die an drei aufeinanderfolgenden Abenden angewendet werden.
Vor dem Auftragen der Lösung sollten Haare und Körper abgeduscht werden.

Im Anschluss wird die Lösung auf der noch feuchten Haut inklusive der betroffenen Stellen verteilt und etwa 3 bis 5 Minuten lang einmassiert. Dabei sollten auch 'versteckte' Hautstellen wie Hautfalten und Achselhöhlen berücksichtigt werden.

Waschen Sie das Präparat nicht ab, sondern lassen Sie es für einen maximalen Effekt über Nacht einwirken.
In der Regel klingen die Beschwerden im Anschluss an eine dreitägige Behandlungsdauer ab.

Hinweise

Eine Wiederholung der Behandlung ist erforderlich, wenn sich nach Ablauf von 2 Wochen beim ärztlichen Kontrollbesuch immer noch lebende Pilze feststellen lassen.

Im Rahmen einer präventiven Maßnahme kann außerdem eine Nachbehandlung nach einem Monat sowie nach drei Monaten sinnvoll sein. Auskunft erteilt der Arzt.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Erfahrungsberichte zu EPI PEVARYL PV BTL, 6x10 g

Durchschnitt:5,00 Sterne

Madizin

von Anonymer Nutzer vom 24.08.2023
Hallo

Super Angebot und schnelle Lieferung, Danke

Hilfreich?

teuer, aber es hilft

von Anonymer Nutzer vom 13.01.2021
Die Behandlung ist aufwendig, aber die einzige Möglichkeit, den Hautpilz loszuwerden.

Hilfreich?

Umständlich, aber es wirkt!

von Anonymer Nutzer vom 29.12.2011
Die Beschreibung im vorherigen Erfahrungsbericht stimmen zwar, jedoch wirkt dieses Präparat sehr gut. Ich benutze es schon ca. 8 Jahre, weil es immer wieder zum Ausbruch kommt, aber sowohl Juckreiz und die Flecken verschwinden für ca. 1/2 Jahr!

Hilfreich?

umständlich!

von Anonymer Nutzer vom 16.08.2009
wegen eines kleiepilzes am Rücken, der häßliche Flecken auf der Haut verursacht, hat mir mein Arzt dieses Mittel verschrieben. ich musste es an 6 Tagen Abendenden nach der einer Dusche auf die Haut und Kopf einmassieren, man darf es dann nicht abduschen, sondern über Nacht drauf lassen.

Ich finde das ganze sehr umständlich und die Haut ist leicht klebig, die ganze Zeit wo es drauf ist.

Ein anderer Hautarzt hatte mir vor ein paar Jahren dafür mal eine Tinktur verschrieben und das war wesentlich angenehmer in der Handhabung. Leider hab ich vergessen was es war und die Arztpraxis gibt es leider nicht mehr.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu EPI PEVARYL PV BTL beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien