- Das Arzneimittel ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.
- Es wird angewendet:
- bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch,
- bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.
- zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Lefaxin 3
- Lefaxin, 20 Stk.
-
Hersteller Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH
-
PZN 07100905
-
Darreichungsform Kautabletten
-
Hauptwirkstoffe Simeticon 42 mg Silicium dioxid 1.26 mg Dimeticon 3000 41 mg
-
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Simeticon oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
Dosierung von Lefaxin
Dosierung von Lefaxin
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin oder Apothekers/Apothekerin ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Apotheker/Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden
- Alter: Kinder 6 - 14 Jahre
- Einzeldosis: 1 Kautabletten
- Tagesgesamtdosis: 3 - 4 Kautabletten
- Alter: Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 1 - 2 Kautabletten
- Tagesgesamtdosis: 4 - 8 Kautabletten
- Für jüngere Kinder und Säuglinge stehen andere Darreichungsformen zur Verfügung.
- Alter: Kinder 6 - 14 Jahre
- Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich
- Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen beträgt die empfohlene Dosierung 3-mal täglich 2 Kautabletten am Tag vor der Untersuchung und 2 Kautabletten am Morgen des Untersuchungstages.
- Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Sie können das Arzneimittel, falls erforderlich, auch über längere Zeit einnehmen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Apotheker/Apothekerin, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Vergiftungen durch das Arzneimittel sind bisher nicht bekannt. Der Wirkstoff Simeticon wird nicht in die Blutbahn aufgenommen. Auch große Mengen davon werden problemlos vertragen.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern führen Sie die Einnahme wie beschrieben fort.
- Wenn Sie die Behandlung abbrechen
- Die Beschwerden können wieder auftreten.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder Apotheker/Apothekerin.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Apotheker/Apothekerin, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Kautabletten zu oder nach den Mahlzeiten und bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen ein. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Kautabletten gut zerkaut werden.
Wechselwirkungen bei Lefaxin
Wechselwirkungen bei Lefaxin
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Sonstiges
Sonstiges
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
42 mg
-
1,26 mg
-
41 mg
-
BitterfenchelölHilfsstoff
-
Glucose300 mg Hilfsstoff
-
Glycerol monostearatHilfsstoff
-
KümmelölHilfsstoff
-
PfefferminzölHilfsstoff
-
Saccharose250 mg Hilfsstoff
-
Gesamt Kohlenhydrate0,05 BE Hilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Generika von Lefaxin, 20 Stk.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Magen, Darm & Verdauung
- Abführmittel
- Appetitanreger
- Darmflora
- Darmreinigung
- Durchfall
- Entsäuerung
- Entschlackung
- Hämorrhoiden
- Immunstärkung
- Laktoseintoleranz
- Leber & Galle
- Magen- & Darmerkrankungen
- Nahrungsersatz
- Pilzerkrankungen
- Probiotika
- Reizdarm
- Sodbrennen
- Übelkeit & Erbrechen
- Verdauung
- Verdauungsenzyme
- Verstopfung
- Wurminfektionen
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos