um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern.
Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns
mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
ablehnen oder widerrufen.
Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch
in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich,
dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren.
Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Granufink Blase Hartkapseln, 160 Stk.
Perrigo Deutschland GmbH
Aktuell günstigster Preis: 32,23 €
Preisalarm-Bestätigung
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert,
wenn sich der Preis ändert.
Preisalarm-Bestätigung
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses
Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Preisalarm aktualisiert
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Preisalarm: Ungültige E-Mail-Adresse
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Preisalarm: Domain-Anbieter nicht erlaubt
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Preisalarm: E-Mail-Adresse nicht erlaubt
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Preisalarm-Bestätigung
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können,
müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden
Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Preisalarm-Bestätigung
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Preisalarm-Bestätigung
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Sicherheitsprüfung fehlgeschlagen
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Preisalarm-Fehler
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen.
Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt.
Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie
hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Granu Fink Blase, Kapseln. Anwendungsgebiete: zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion, z.B. bei Blasenschwäche, zur Erhaltung der normalen Blasenfunktion und zur Erleichterung der Blasenentleerung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Granu Fink Blase jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige Person konsultieren.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
WAS IST GRANU FINK BLASE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON GRANU FINK BLASE BEACHTEN?
WIE IST GRANU FINK BLASE EINZUNEHMEN?
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
WIE IST GRANU FINK BLASE AUFZUBEWAHREN?
WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST GRANU FINK BLASE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Granu Fink Blase ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion, z.B. bei Blasenschwäche, zur Erhaltung der normalen Blasenfunktion und zur Erleichterung der Blasenentleerung. Granu Fink Blase ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON GRANU FINK BLASE BEACHTEN?
Granu Fink Blase darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Kürbissamen, kürbisähnliche Pflanzen wie z.B. Wassermelone, Zucchini etc., oder einen der sonstigen Bestandteile von Granu Fink Blase sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Granu Fink Blase ist erforderlich: Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere bei Blut im Urin und akuter Harnverhaltung, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Schwangerschaft und Stillzeit: Aus der verbreiteten Anwendung von Kürbissamen als Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in der Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen liegen jedoch nicht vor. Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bei Einnahme von Granu Fink Blase mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei Einnahme von Granu Fink Blase zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Kinder: Aus der verbreiteten Anwendung von Kürbissamen als Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung als Arzneimittel bei Kindern liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
3. WIE IST GRANU FINK BLASE EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Granu Fink Blase immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3 - 5 x täglich eine Hartkapsel ein.
Art der Anwendung: Die Hartkapseln sollten mit ausreichend Flüssigkeit, am besten vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt. Bitte beachten Sie die Hinweise unter Abschnitt 2.!
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Granu Fink Blase zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Granu Fink Blase eingenommen haben, als Sie sollten: Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, können möglicherweise unerwünschte Reaktionen auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Granu Fink Blase vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme bzw. Anwendung so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wenn Sie die Einnahme von Granu Fink Blase abbrechen: Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Granu Fink Blase auftreten? Bei der Einnahme von Granu Fink Blase können Magen-Darm-Beschwerden und Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschläge, Nesselsucht, Gesichtsödeme, Kloß- und Engegefühl mit Atemnot bis hin zum Kreislaufzusammenbruch (anaphylaktischer Schock)) auftreten.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen? Sollten Sie Magen-Darm-Beschwerden beobachten, informieren Sie bitte Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Beim Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen ist Granu Fink Blase abzusetzen und sofort ein Arzt aufzusuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST GRANU FINK BLASE AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel bzw. Durchdrückpackung nach \\"Verwendbar bis\\" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6. WEITERE INFORMATIONEN:
Was Granu Fink Blase enthält: Wirkstoffe: 1 Hartkapsel enthält: Kürbissamen, zerkleinert 400 mg, Kürbissamenöl 340 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatine, Natriumdodecylsulfat, gereinigtes Wasser, Farbstoffe: Titandioxid (E 171) und Eisen(III)-oxid (E 172).
Erhältliche Packungsgrößen: Originalpackungen mit 30, 50, 100 und 160 Kapseln.
Pharmazeutischer Unternehmer: Omega Pharma Deutschland GmbH Benzstraße 25 71083 Herrenberg
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin,
Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktbeschreibung zu GRANU FINK Blase Hartkapseln
Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
GRANU FINK Blase Hartkapseln eignen sich zur Behandlung von Blasenschwäche. Sie erhalten die normale Blasenfunktion und erleichtern die Blasenentleerung.
GRANU FINK Blase Hartkapseln zählen zu den traditionellen pflanzlichen Arzneimitteln der Omega Pharma Deutschland GmbH. Sie kommen zur Therapie von Beschwerden im Blasen-Prostata-System zur Anwendung und besitzen die Eigenschaft, die Funktion der Blase zu kräftigen.
Anwendungsbereich
Die GRANU FINK Blase Hartkapseln eignen sich zur Anwendung bei Blasenschwäche. Sie tragen dazu bei, die normale Blasenfunktion zu erhalten. Werden die Kapseln regelmäßig eingenommen, lassen sich die typischen Beschwerden der Blasenschwäche wie häufiger und nächtlicher Harndrang bessern. So wird der lästige Harndrang spürbar verringert und die Lebensqualität des Patienten deutlich verbessert. Weitere Einsatzgebiete der Kapseln sind unwillkürlicher Abgang von Urin sowie wiederholt auftretende Blasenentzündungen. Sowohl beim Mann als auch bei der Frau entfalten die Kapseln ihre positiven Effekte und wirken krampflösend im Falle von vegetativen Blasenfunktionsstörungen wie Bettnässen oder einer Reizblase.
Wirkweise
Die Wirkung der GRANU FINK Blase Hartkapseln beruht auf Kürbissamen. Von GRANU FINK werden seit Jahrzehnten spezielle Kürbissorten gezüchtet, die über eine einzigartige Zusammensetzung verfügen. Durch ein besonderes Extraktionsverfahren erfolgt die Konzentration der wertvollsten Inhaltsstoffe der Arzneikürbissamen. So enthalten die Hartkapseln u. a. größere Mengen an Delta-7-Pflanzensterolen, die regulierend auf den Harndrang wirken.
Inhaltsstoffe
In einer GRANU FINK Blase Hartkapsel sind 400 mg zerkleinerte Kürbissamen sowie 340 mg Kürbissamenöl enthalten. Zu den weiteren Bestandteilen zählen:
Natriumdodecylsulfat
Gelatine
gereinigtes Wasser
Titandioxid (E 171)
Eisen(III)-oxid (E 172)
Angeboten werden die GRANU FINK Blase Hartkapseln in Packungen zu 30, 50, 100 sowie 160 Kapseln.
Dosierung und Anwendung
Die Einnahme der GRANU FINK Blase Hartkapseln sollte stets nach den Vorgaben der Packungsbeilage erfolgen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen.
Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren ist 3 bis 5 Mal pro Tag eine Kapsel.
Verabreicht wird die Hartkapsel mit genügend Flüssigkeit. Dabei sollte das Arzneimittel stets vor einer Mahlzeit dargereicht werden. Für die Dauer der Anwendung liegen prinzipiell keine Begrenzungen vor.
Gegenanzeigen
Nicht eingenommen werden dürfen GRANU FINK Blase Hartkapseln, wenn der Patient unter einer Überempfindlichkeit oder Allergie gegen Kürbissamen leidet. Gleiches gilt bei Sensibilitäten auf kürbisartige Pflanzen wie Zucchini oder Wassermelone. Zu besonderer Vorsicht wird geraten, wenn Blut im Urin auftritt. In diesem Fall ist das Aufsuchen eines Arztes erforderlich.
Schwangerschaft und Stillzeit
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte Lindaven® nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Hinweise
Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.
Hilft auch wenn man es eigentlich nicht brauchen möchte.
von
Anonymer Nutzer vom 17.04.2025
Der Arzt hat schon mit der Chemiekeule gedroht, ich nehme es jetzt seit 2 Jahren und keine Probleme mehr. Kann es nur Empfehlen.
Empfehlung:
ja
Wirksamkeit: gut
Anwendungsgrund: Blasenschwäche
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu Granufink Blase Hartkapseln beinhalten die persönlichen
Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche
Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft.
Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon,
ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung.
Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!