Blasenentzündung
weitere Kategorien in Harnwegserkrankungen
-
52BUSCOPAN PLUS
A. Nattermann & Cie GmbH 20 Stk. (0,38 € / 1 Stk.) Filmtabletten7,60- Zur Behandlung von Magenkrämpfen
- Wirkt schmerzstillend und krampflösend
- Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
-
35ANGOCIN Anti-Infekt N
Repha GmbH Biologische Arzneimittel 500 Stk. (0,11 € / 1 Stk.) Filmtabletten55,37- Hilft bei entzündlichen Erkrankungen der Bronchien
- Bei Beschwerden der Nebenhöhlen und Harnwegen
- Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
-
46Canephron Uno
Bionorica SE 30 Stk. (0,50 € / 1 Stk.) Überzogene Tabletten14,89- bei akuten und wiederkehrenden Blasenentzündungen
- lindert Brennen, Schmerzen und Krämpfe
- für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
-
47AQUALIBRA
Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG 60 Stk. (0,26 € / 1 Stk.) Filmtabletten15,70- Bei Entzündung von Blase und Harnwegen
- Bei Nierengrieß und Harnsteinen
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
-
43Cystinol akut Dragees
Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG 100 Stk. (0,23 € / 1 Stk.) Überzogene Tabletten 22,89 -
41Granufink Femina Kapseln
Perrigo Deutschland GmbH 120 Stk. (0,28 € / 1 Stk.) Kapseln33,95- Beruhigen die nervöse Harnblase
- Verringern ständigen Harndrang
- Stärken die Funktionen der Blase
-
53Combur 5-Test HC
Roche Diagnostics Deutschland GmbH 10 Stk. (0,48 € / 1 Stk.) Teststreifen 4,79 -
30Femannose N
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH 30 Stk. (1,00 € / 1 Stk.) Granulat29,90- Bei Blasenentzündung (Zystitis)
- Zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten
- Für Erwachsene und Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr
-
41D-Mannose Plus 2000mg Tabl. m. Vit. u. Mineralst.
Avitale GmbH 120 Stk. (153,89 € / 1 kg) Tabletten22,93- mit D-Mannose aus Mais, Vitaminen und Mineralstoffen
- unterstützt Blasenschleimhaut & Immunsystem
- für Frauen, vegan, ohne Gentechnik, Laktose, Gluten
-
47HEUMANN Blasen-und Nierentee SOLUBITRAT uro
Angelini Pharma Deutschland GmbH 60 Gramm (145,17 € / 1 kg) Instant-Tee8,71- Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege
- Schmerzlindernd und entzündungshemmend
- Als Instanttee sofort trinkfertig und wirksam
-
19FEMALAC Bakterien-Blocker
Apogepha Arzneimittel GmbH 28 Stk. (1,43 € / 1 Stk.) Pulver39,97- zur Prävention und Unterstützung bei Harnwegsinfekten
- fördert eine gesunde Intimflora
- für Erwachsene ab 18 Jahren
-
44Cranberry Kapseln 400mg Sparpackung
Avitale GmbH 240 Stk. (162,80 € / 1 kg) Kapseln21,49- Pulver-Kapseln aus getrockneten Cranberries
- Für Gesundheit und Wohlbefinden
- Auch für eine Kur oder Langzeitanwendung geeignet
-
45Utipro akut & protect
Klinge Pharma GmbH 30 Stk. (0,57 € / 1 Stk.) Hartkapseln16,99- Behandelt und beugt Harnwegsinfektionen vor
- Verhindert Bakterienanhaftung im Darm
-
44Canephron N Dragees
Bionorica SE 60 Stk. (0,25 € / 1 Stk.) Überzogene Tabletten14,78- Bei Harnwegsinfektionen und geringem Nierengrieß
- Pflanzliches Arzneimittel zur Steigerung des Harndrangs
- Mit Tausendgüldenkraut, Rosmarinblättern und Liebstöckelwurzel
-
40D-Mannose Plus 2000mg Sticks m. Vit. u. Mineralst.
Avitale GmbH 60x2,47 Gramm (158,38 € / 1 kg) Pulver23,44- Unterstützend für Blasengesundheit & Schleimhautschutz
- Mit Vitamin C, Zink, Selen, Biotin & Niacin
-
36Femannose F
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH 60 Stk. (196,75 € / 1 kg) Granulat 47,22 -
44Acimol 500 mg Filmtabletten
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH 96 Stk. (0,19 € / 1 Stk.) Filmtabletten17,79- Harnansäuerung bei Harnwegsinfekten
- Verhindert Phosphatsteinbildung
-
37Natural D-Mannose aus Birke ZeinPharma
ZeinPharma Germany GmbH 200 Gramm (218,55 € / 1 kg) Pulver43,71- verringert das Auftreten von Blasensentzündungen
- unterstützt die Behandlung auf natürliche Weise
- sehr gut verträglich, auch für Diabetiker und Veganer
-
38Granufink Blase Hartkapseln
Perrigo Deutschland GmbH 160 Stk. (0,21 € / 1 Stk.) Kapseln33,09- Zur Regulierung der Blasenfunktion
- Erleichtert die Blasenentleerung
-
43Gepan Mannose-Gel, Intimpflege mit Schutzfaktor
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG 30 Milliliter (278,00 € / 1 l) Gel8,34- Pflegt mit Mannose Hydro Komplex
- Schutz vor schädlichen Keimen
- Stärkung und Pflege der Schleimhaut
-
56Harntee TAD
TAD Pharma GmbH 30x2 Gramm (94,50 € / 1 kg) Granulat5,67- Unterstützt Harnwege mit Kräutern
- Enthält Goldrute, Birke, Katzenbart
-
40ROWATINEX
Rowa Wagner GmbH & Co. KG 100 Stk. (0,11 € / 1 Stk.) Weichkapseln11,24- Zur Behandlung von Nierenerkrankungen und Harnwegsinfekten
- Krampflösendes und ableitendes Naturheilmittel
- Rascher Wirkeintritt ohne bekannte Nebenwirkungen
-
46Sidroga Blasen-Nieren-Spültee
Uriach Germany GmbH 20x2,0 Gramm (71,00 € / 1 kg) Tee2,84- Birkenblätter, Goldruten‑ & Orthosiphonkraut
- Spült ableitende Harnwege, unterstützt Niere
-
42Granufink femina
Perrigo Deutschland GmbH 60 Stk. (0,31 € / 1 Stk.) Kapseln18,75- Beruhigen die nervöse Harnblase
- Verringern ständigen Harndrang
- Stärken die Funktionen der Blase
-
40SOLIDAGOREN LIQUID
Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG 100 Milliliter (226,30 € / 1 l) Tropfen22,63- Hilft bei einer leichten Harnwegsentzündung
- Unterstützt das Ausscheiden von Nierengrieß
- Unterstützt das Ausscheiden von Bakterien
-
35Reneel NT
Biologische Heilmittel Heel GmbH 250 Stk. (0,11 € / 1 Stk.) Tabletten 28,69 -
43Arctuvan Bärentrauben
Klinge Pharma GmbH 60 Stk. (0,24 € / 1 Stk.) Filmtabletten14,56- bei entzündlichen Harnwegserkrankungen
- mit entzündungshemmender & antimikrobieller Wirkung
- rein pflanzlich
-
48H&S BLASEN U NIERENTEE
H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. 20x2,0 Gramm (59,75 € / 1 kg) Filterbeutel 2,39 -
45Canephron N Tropfen
Bionorica SE 100 Milliliter (115,70 € / 1 l) Tropfen 11,57 -
37Cystorenal Cranberry plus
Quiris Healthcare GmbH & Co. KG 180 Stk. (342,65 € / 1 kg) Kapseln33,58- Pflanzenextrakte zur Harnwegsunterstützung
- Mit Cranberry, Kürbiskernen, Vitamin C & B2
-
38Natural D-Mannose 2000 mg Beutel
ZeinPharma Germany GmbH 30x2 Gramm (219,00 € / 1 kg) Pulver 13,14 -
29AuraNatura Fermentura BlasenVital
Pharmatura GmbH & Co. KG 120 Stk. (0,25 € / 1 Stk.) Kapseln 30,07 -
21ialuril Prefill
IBSA Pharma GmbH 50 Milliliter (1.478,80 € / 1 l) Lösung 73,94 -
39Sidroga Blasentee plus mit Bärentraubenblättern
Uriach Germany GmbH 20x2,0 Gramm (79,75 € / 1 kg) Tee 3,19 -
49Cranberry Kapseln hochdosiert 400mg
Avitale GmbH 100 Stk. (198,91 € / 1 kg) Kapseln10,94- Pulver-Kapseln aus getrockneten Cranberries
- Für Gesundheit und Wohlbefinden
- Auch für eine Kur oder Langzeitanwendung geeignet
-
39D-Mannose Plus 2000mg + Vitamine und Mineralstoffe
Avitale GmbH 250 Gramm (110,36 € / 1 kg) Pulver27,59- 2.000 mg rein pflanzliche D-MANNOSE pro Tagesdosis
- unterstütz die Blasenschleimhaut und das Immunsystem
- vegan, ohne Gentechnik, Laktose, Gluten
-
41CRANBERRY + D-Mannose
Vita World GmbH 90 Stk. (225,08 € / 1 kg) Kapseln14,63- Nahrungsergänzung mit Zink
- Erhaltung eines normalen Säure-Basen-Stoffwechsels
- Schutz vor oxidativem Stress
-
33Cranberrysaft 100% Frucht
Avitale GmbH 500 Milliliter (10,34 € / 1 l) Saft 5,17 -
35Natural D-Mannose 500 mg
ZeinPharma Germany GmbH 160 Stk. (414,55 € / 1 kg) Kapseln41,04- vorbeugend bei wiederkehrenden Blasenentzündungen
- rein pflanzliche D-Mannose
- für Vegetarier, Veganer und Diabetiker geeignet
-
39Uvalysat Flüssigkeit
Johannes Bürger Ysatfabrik GmbH 100 Milliliter (147,00 € / 1 l) Flüssigkeit zum Einnehmen 14,70 -
53Cystorenal Cranberry plus
Quiris Healthcare GmbH & Co. KG 20 Stk. (146,91 € / 1 kg) Granulat9,99- Pflanzenextrakte zur Harnwegsunterstützung
- Mit Cranberry, Kürbiskernen, Vitamin C & B2
-
30Dignatio BlasenKraft
Bitterkraft GmbH 100 Milliliter (138,20 € / 1 l) Flüssig 13,82 -
46BLASEN UND NIERENTEE BOMBA
Bombastus-Werke AG 75 Gramm (41,33 € / 1 kg) Tee 3,10 -
39Biofax classic
Strathmann GmbH & Co. KG 120 Stk. (0,19 € / 1 Stk.) Hartkapseln 23,01 -
30D-Mannose 1000 mg
Warnke Vitalstoffe GmbH 100 Stk. (0,14 € / 1 Stk.) Tabletten 13,84 -
33SanFerin
Volopharm GmbH Deutschland 80 Stk. (1.273,33 € / 1 kg) Tabletten53,48- Bei beginnender Erkältung und Müdigkeit
- Unterstützt körpereigene Abwehrkräfte
-
38Solidago Hevert Complex
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG 100 Milliliter (251,40 € / 1 l) Tropfen 25,14 -
24ProSan Cranberry 36 PAC
Prosan Pharmazeutische Vertriebs GmbH 30 Stk. (725,20 € / 1 kg) Kapseln 18,13
Ähnliche Suchen
Hilfe bei Blasenentzündung - Medikamente und rezeptfreie Mittel
Blasenentzündung, auch Zystitis genannt, ist eine Infektion der Harnblase, die meist durch Bakterien verursacht wird. Besonders häufig sind Frauen betroffen, da ihre Harnröhre kürzer ist und Bakterien leichter in die Blase gelangen können. Andere Risikofaktoren können Geschlechtsverkehr, Verwendung von Diaphragmen oder Spermiziden, Schwangerschaft, Hormonveränderungen und Blasensteine sein.
Die Ursachen für eine Blasenentzündung
Die Ursachen für eine Blasenentzündung können vielfältig sein. Einige der häufigsten Gründe für Blaseninfekte sind:
- Bakterielle Infektion: Die meisten Fälle von Infektionen der Harnblase werden durch Bakterien verursacht, die normalerweise im Darm leben. Diese Bakterien, wie E. coli, können über die Harnröhre in die Blase gelangen und dort eine Infektion verursachen.
- Pilzerkrankungen: Der Pilz Candida albicans gilt als einer der häufigsten Auslöser für Haut- oder Scheidenpilz. Er kann auch für eine Entzündung in der Blase verantwortlich sein.
- Anatomische Faktoren: Bei Frauen ist die Harnröhre kürzer und näher am Anus, was das Risiko für eine Infektion erhöht.
- Sexuelle Aktivitäten: Häufiger Geschlechtsverkehr oder bestimmte sexuelle Praktiken können das Risiko eines Blaseninfekts erhöhen.
- Verwendung von bestimmten Verhütungsmitteln: Die Verwendung von Diaphragmen oder mit Spermiziden beschichteten Kondomen kann ebenfalls das Risiko eines Harnweginfektes erhöhen.
- Harnstau: Wenn Urin in der Blase zurückgehalten wird, kann dies das Wachstum von Bakterien fördern.
- Katheterisierung: Die Verwendung eines Harnkatheters, besonders über einen längeren Zeitraum, erhöht das Risiko einer Infektion.
- Andere Erkrankungen: Diabetes und andere Krankheiten, die das Immunsystem schwächen, können zu einer Entzündung der Blase führen.
- Hormonelle Veränderungen: In den Wechseljahren haben Frauen ein erhöhtes Risiko für eine Blasenentzündung aufgrund von Veränderungen im Hormonspiegel und der dünner werdenden Schleimhäute. Hormonelle Veränderungen in der Schwangerschaft können ebenfalls das Risiko erhöhen. Beachten Sie bitte, falls sich während der Schwangerschaft eine Blasenentzündung entwickelt, raten Mediziner grundsätzlich davon ab, selbstständig eine Behandlung durchzuführen. Wenden Sie sich dann an Ihren behandelnden Arzt
- Andere Faktoren: Auch Blasensteine, Verengungen der Harnwege oder andere anatomische Anomalien oder Änderung von pH-Wert können auch für eine Blaseninfektion sein.
Symptome eines Blaseninfektes
Zu den häufigsten Symptomen einer Harnwegsinfektion gehören:
- Brennen oder Jucken beim Urinieren
- oft verbunden mit Schmerzen beim Wasserlassen
- Häufiger Harndrang mit meist geringer Urinausscheidung
- Trüber Urin
- veränderter Geruch des Urins
- Unterleibsschmerzen
- Fieber und allgemeines Unwohlsein
- Blut im Urin
Welche Medikamente und rezeptfreie Produkte gibt es gegen Blasenentzündung?
Die Behandlung den starken Harnblaseninfektionen erfolgt oft mit Antibiotika wie Nitrofurantoin, Trimethoprim oder Fosfomycin. Um Resistenzen zu vermeiden und richtige Anwendung zu gewährleisten, sind die Antibiotika rezeptpflichtig.
Rezeptfreie Produkte wie Schmerzmittel (z.B. Ibuprofen) oder krampflösende Mittel können eine vorübergehende Linderung bringen. In Apotheken, Versandapotheken und Drogerien sind rezeptfreie Medikamente gegen Blasenentzündung und Mittel mit pflanzlichen Inhaltsstoffen in Form von Kapseln, Tabletten, Pulver, Tee oder Saft erhältlich. Zudem gibt es Tests zur Bestimmung einer Harnwegsinfektion ohne Rezept. Ist eine gestörte Scheidenflora die Ursache für die immer wiederkehrenden Infekte, kann eventuell eine Behandlung mit Zäpfchen mit Milchsäurebakterien helfen. Informieren Sie sich beim Arzt oder in der Apotheke über für Sie geeignete Präparate und Medikamente gegen Blasenentzündung sowie zur Art der Anwendung. Warme Kirschkernsäckchen oder Wärmflaschen helfen, die verkrampfte Blasenmuskulatur zu entspannen und können die Beschwerden lindern. Auch ein warmes Vollbad oder Sitzbäder mit Kamille können schmerzlindernd für die Blase wirken. Beim Blasenleiden gibt es spezielle Blasen- und Nierentee. Es handelt sich dabei um pflanzliche Mischungen, die z.B. Brennnessel, Schachtelhalmkraut, Goldrute oder Birkenblätter enthalten. Die Blasen-Tees sollen mehrmals täglich getrunken werden und erhöhen die Harnausscheidung der Nieren und dadurch spülen die Keime von der Schleimhaut ab.
Häufige Wirkstoffe bei der Behandlung von Blaseninfekten
Oft werden Antibiotika bzw. Kombinationen von rezeptpflichtigen Medikamenten gegen eine Blasenentzündung eingesetzt.
- Cystinol (pflanzliches Mittel)
- Levofloxacin (Antibiotika)
- Nitrofurantoin (Antibiotika)
- Fosfomycin Trometamol
- Trimethoprim
- Butylscopolamin (krampflösend)
Pflanzliche Mittel gegen Blasenentzündung
Einige rezeptfreie pflanzliche Mittel können unterstützend bei einer Infektion der Harnblase wirken:
- Cranberry (Preiselbeeren),
- echte Goldrute,
- Mannose,
- Kapuzinerkresse,
- Meerrettichwurzel,
- Hauhechel,
- Katzenbart (Orthosiphon),
- Birkenblätter,
- Bärentraubenblätter,
- Brennnessel,
Bitte beachten Sie, dass pflanzliche Mittel nicht die gleiche Wirksamkeit wie Antibiotika haben und sollten insbesondere bei starken Infektionen nicht als Ersatz dafür betrachtet werden.
Wann zum Arzt bei einem Harnweginfekt?
Ein Arztbesuch ist dringend empfohlen, wenn:
- Die Symptome nach 2-3 Tagen nicht besser werden
- Fieber oder Schüttelfrost auftritt
- Die Symptome nach einer Antibiotika-Behandlung wiederkehren
Schwangere und Kinder sollten Beschwerden, die mit einer Infektion der Blase verbunden sind, grundsätzlich ärztlich abklären lassen.
Wie kann man Harnwegsinfektionen vorbeugen?
- Genügend Flüssigkeit zu sich nehmen
- Regelmäßig die Blase entleeren
- Auf Intimhygiene achten
- Richtige Reinigung nach dem Stuhlgang durchführen
- Geschlechtsverkehr mit einer guten Hygiene kombinieren
- Nach dem Geschlechtsverkehr urinieren
- Baumwollunterwäsche tragen
- Den Intimbereich trocken halten
Was kann man für die Blasengesundheit tun?
- Baumwollunterwäsche bei 60° waschen,
- Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, um das Immunsystem zu stärken,
- Regelmäßige Bewegung für eine Anregung des Kreislaufes,
- irritierende Substanzen wie Kaffee oder Alkohol vermeiden,
- auf warme Bekleidung im Nieren- und Unterleibsbereich achten,
- Badekleidung nach Baden nicht am Körper trocknen lassen, sondern nach Möglichkeit zeitnah umziehen,
- Unterkühlung vermeiden,
- Bei Frauen kann sich ein Aufbau der richtigen Scheidenflora positiv auswirken,
- beraten Sie sich bei Ihrem Arzt über Vorbeugung, z.B. mit einem Impfstoff oder Immunostimulant,
- Bei Frauen in Wechseljahren, die unter häufigen Blasenproblemen leiden, kann eine Behandlung mit Östrogenpräparaten unter Umständen angewendet werden. Ihr Frauenarzt oder die Frauenärztin berät Sie zu Risiken und Nebenwirkungen.
- Trainieren Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur für eine starke Blase.
- Nutzen Sie zum Intimhygiene lauwarmes Wasser oder milden Seifen, um den Säureschutzmantel der Haut zu schonen.
- Während der Monatsblutung häufig Tampons und Binden wechseln.
Blasenentzündung ist eine unangenehme, aber meist gut mit Medikamenten oder pflanzlichen Mitteln behandelbare Erkrankung. Viele von Präparaten und Medikamente sind ohne Rezept in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
Hinweis: Dieser Text ersetzt keine ärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen.
Unrintests
-
70
COMBUR 9 TEST
1 Pck.
16,60Preisvergleich -
22
Urinteststreifen 10 Parameter
100 Stk.
12,36Preisvergleich -
43
Acimol mit PH- Teststreifen
96 Stk.
19,79Preisvergleich -
25
Geratherm infection control Harnwegsinfe…
3 Stk.
5,12Preisvergleich -
45
ELANEE Urin- Kontrolltest 5
10 Stk.
8,09Preisvergleich -
43
Hometest zur Untersuchung auf Harnwegs- …
2 Stk.
4,37Preisvergleich -
52
BLEMASTRIP PH 5. 6- 8. 0
120 Stk.
3,15Preisvergleich