um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern.
Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns
mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
ablehnen oder widerrufen.
Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch
in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich,
dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren.
Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert,
wenn sich der Preis ändert.
Preisalarm-Bestätigung
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses
Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Preisalarm aktualisiert
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Preisalarm: Ungültige E-Mail-Adresse
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Preisalarm: Domain-Anbieter nicht erlaubt
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Preisalarm: E-Mail-Adresse nicht erlaubt
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Preisalarm-Bestätigung
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können,
müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden
Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Preisalarm-Bestätigung
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Preisalarm-Bestätigung
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Sicherheitsprüfung fehlgeschlagen
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Preisalarm-Fehler
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen.
Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt.
Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie
hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Bitte vor Gebrauch aufmerksam lesen. Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker, schreiben Sie uns an u.a. Adresse oder besuchen Sie unsere Website.
Wann sollte ich ThermaCare anwenden? ThermaCare Wärmeauflagen lindern effektiv und gezielt Muskel- und Gelenkschmerzen infolge von Muskelverspannungen, Arthrose, Überanstrengung, Zerrungen oder Verstauchungen. ThermaCare Wärmeauflagen gibt es in speziellen Ausführungen für Rücken-, Nacken-/Schulter-/Handgelenksschmerzen.
Wie funktioniert ThermaCare? Liefert schmerzlindernde Wärme, um verspannte Muskeln zu lockern und die Durchblutung an der Schmerzstelle zu fördern. Eine Auflage kann nur einmal benutzt werden.
Lang anhaltende Schmerzlinderung: 12 Stunden therapeutische Wärme für Nacken-/Schulter-/Handgelenk, sowie 8 Stunden therapeutische Wärme für den Rücken und bei flexibler Anwendung.
Tiefenwirksame Muskelentspannung.
Ohne Arzneistoffe
Dünn, bequem, diskret, geruchsfrei.
Warnhinweise: Jedes wärmeerzeugende Produkt kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen. Um dieses Risiko zu verringern, beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:
Kontrollieren Sie Ihre Haut regelmäßig auf Zeichen von Hautreizungen oder Verbrennungen. Falls diese auftreten, beenden Sie die Anwendung sofort.
Falls sich ThermaCare zu heiß anfühlt - Anwendung beenden.
Machen Sie sich mit der Wärmeempfindlichkeit Ihrer Haut vertraut und tragen Sie ThermaCare zunächst nur tagsüber. Erst dann sollten Sie entscheiden, ob Sie es auch anwenden während Sie schlafen.
Üben Sie keinen zusätzlichen Druck auf das Produkt aus (lehnen Sie sich z.B. nicht gegen harte Oberflächen) und tragen Sie es nicht unter enger Kleidung, engem Hosenbund oder Gürtel.
Wärmeerzeugende Produkte können zu Verbrennungen führen. Dieses Risiko nimmt mit dem Alter zu. Ab einem Alter von 55 Jahren ThermCare über dünner Kleidung tragen und nicht anwenden während Sie schlafen.
Um das Risiko für Verbrennungen nicht zu erhöhen, entfernen Sie ThermaCare vor einer MRT-Untersuchung (Magnetresonanztomographie).
Wärmezellen enthalten Eisenpulver (ca. 2 g). Bei Verschlucken, Haut- oder Augenkontakt den Umschlag entfernen, den betroffenen Bereich mit Wasser spülen und umgehend einen Arzt konsultieren.
Erwärmen Sie das Produkt niemals in einer Mikrowelle und versuchen Sie niemals, es erneut zu erwärmen, da es dann Feuer fangen könnte.
Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Nicht anwenden:
wenn die Wärmezellen undicht sind und/oder der Umschlag beschädigt ist.
zusammen mit medizinischen Einreibemitteln, Pflastern oder anderen Arten von Wärme.
auf erkrankter, verletzter oder geschädigter Haut.
auf Prellungen und Schwellungen, die in den letzten 48 Stunden aufgetreten sind.
auf Körperstellen ohne Wärmeempfindung.
bei Personen, die das Produkt nicht selbst entfernen oder die Anwendungshinweise nicht befolgen können, z.B. Kinder oder manche ältere Personen.
im Gesicht oder am Kopf, auf Brust, Arminnenseite oder Achselhöhle, Finger, Unterbauch, Leiste, Kniekehle, Füße oder Zehen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt vor der Anwendung: Bei Diabetes, Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen, rheumatoider Arthritis oder während der Schwangerschaft.
Gebrauchshinweise: Öffnen Sie den Beutel erst unmittelbar vor der Anwendung. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis ThermaCare seine therapeutische Temperatur erreicht. Mit der dunkleren Seite bzw. mit der Klebefläche zur Haut hin auf die schmerzende Stelle auflegen. Ab einem Alter von 55 Jahren über dünner Kleidung und nicht direkt auf der Haut tragen. Nicht im Gesicht oder am Kopf, auf Brust, Arminnenseite oder Achselhöhle, Finger, Unterbauch, Leiste, Kniekehle, Füße oder Zehen anwenden. Bei Anwendung am Handgelenk und bei flexibler Anwendung achten Sie darauf, dass die Wärmezellen nicht überlappen.
Nacken-/Schulter-/Handgelenk-Variante: Für maximale Wirksamkeit empfehIen wir, ThermaCare bis zu 12 Stunden lang zu tragen.
Rücken-Variante/flexible Anwendung: Bis zu 8 Stunden tragen.
Nacken-/Schulter-/Handgelenk-Variante: Wenden Sie ThermaCare innerhalb von 24 Stunden nicht länger als 12 Stunden auf derselben Schmerzstelle an.
Rücken-Variante/flexible Anwendung: Innerhalb von 24 Stunden nicht länger als 8 Stunden anwenden.
Beenden Sie die Anwendung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt:
Falls Sie im Anwendungsbereich Reizungen, Verbrennungen, Schwellungen, Ausschläge oder andere anhaltende Veränderungen Ihrer Haut feststellen.
Falls Ihre Schmerzen nach 7 Tagen schlimmer werden oder weiterhin anhalten.
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung so lange auf, bis Sie das Produkt nicht mehr verwenden. Vielleicht möchten Sie sie später nochmals lesen. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums auf der Verpackung oder dem Beutel nicht mehr verwenden.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 12/2017
Quelle: Ixxilon3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin,
Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu ThermaCare Nacken/Schulter Auflagen zur Schmerzlinderung
Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
ThermaCare Nacken/Schulter Auflagen zur Schmerzlinderung werden von der Pfizer Consumer Healthcare GmbH hergestellt. Die Wärmeauflagen sind bei Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich indiziert. Ihre Wärmezellen enthalten Eisenpulver, Aktivkohle, Wasser und Salz.
Wirkung und Anwendungsgebiete
ThermaCare Nacken/Schulter Auflagen zur Schmerzlinderung nutzen das Prinzip der Tiefenwärme. Die flexiblen Auflagen haben eine 12 Stunden anhaltende, schmerzlindernde Wirkung und gute Verträglichkeit. Legt man sie sich im Nacken auf, reduzieren sie sogar Beschwerden im Rücken. Während der Anwendung erzeugen sie eine konstante Temperatur von 40 °C. ThermaCare Nacken/Schulter Auflagen funktionieren durch Oxidation: Luftsauerstoff durchdringt das obere Vlies und reagiert mit dem in den Wärmezellen befindlichen Eisenpulver. Dabei wird Wärme freigesetzt, die ins Gewebe geleitet wird.
Nacken- und Schulterschmerzen können isoliert auftreten und harmloser Natur sein. Mitunter sind sie jedoch Symptom einer Grunderkrankung oder Folge eines Unfalls. Sie kommen oft durch Verrenkungen, Überdehnungen und Verspannungen zustande: Man hat sich Kälte oder Zugluft ausgesetzt und leidet nun an einem steifen Hals. Oder man hat eine ungeschickte Bewegung gemacht, eine ungesunde Haltung eingenommen oder sich bei sportlichen Aktivitäten überanstrengt. Stress und psychische Belastungen verstärken die Muskelschmerzen noch zusätzlich. Bei älteren Patienten ist oft eine fortschreitende Abnutzung im Bereich der Halswirbelsäule schuld. Kommen die quälenden Schmerzen jedoch durch ein unfallbedingtes Schleudertrauma oder durch stumpfe Gewalteinwirkung (Schläge) zustande, bedürfen sie umgehender ärztlicher Abklärung. Schulter- und Nackenschmerzen schränken die Beweglichkeit des betroffenen Gebiets ein und lösen oft Kopfschmerzen und Missempfindungen in den Fingern aus. Sie können durch
Zervikobrachialsyndrom (Hals-Arm-Syndrom)
Zervikalsyndrom (HWS-Syndrom)
Bandscheibenvorfälle
Arthrose
Spondylose
Engpass-Syndrom
Schleimbeutelentzündungen
verursacht werden. Stärkere Beschwerden lassen sich gut mit speziellen Wärmeauflagen bessern, die nach dem Wirkmechanismus der lange anhaltenden Tiefenwärme funktionieren. Außerdem ist es ratsam, sich während der Dauer der Wärmetherapie ausreichend zu bewegen. Als Tiefenwärme bezeichnet man Wärme, die von der Hautoberfläche bis in die unteren Muskelschichten ausstrahlt. Da Muskelverspannungen meist in diesem Bereich auftreten, können sie damit schnell kuriert werden. Die von den Wärmezellen ausgehenden Wärmeimpulse konkurrieren im Rückenmark mit den dort eintreffenden Schmerzsignalen. Da das Rückenmark jedoch nicht alle Informationen gleichzeitig bearbeiten kann, leitet es weniger Schmerzreize an das Gehirn weiter. Dieses nimmt den Schmerz dann deutlich verringert wahr. Der Wärmeumschlag fördert außerdem die lokale Durchblutung. Der Stoffwechsel wird angeregt und versorgt die Hautstelle besser mit Nährstoffen. Abbauprodukte werden schneller abtransportiert.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
Leiden Sie an Weichteilrheuma, rheumatoider Arthritis oder einer akuten Krankheit, die mit einer Wärmeentwicklung einhergeht, sollten Sie ThermaCare Nacken/Schulter Auflagen zur Schmerzlinderung nicht anwenden. Dasselbe gilt für Patienten über 55 Jahre.
Art der Anwendung
Das Öffnen des luftdichten Beutels aktiviert die in der Auflage befindlichen Wärmezellen. Sie entfernen das Papier von der Klebefläche und kleben den Umschlag mit der dunklen Seite nach unten auf die zu behandelnde Hautstelle. Etwa 30 Minuten später hat er sich auf die medizinisch erforderliche Temperatur von 40 Grad erwärmt. Belassen Sie ThermaCare Nacken/Schulter Auflagen zur Schmerzlinderung für eine bestmögliche Effektivität 12 Stunden lang auf der schmerzenden Stelle.
habe ich schon mehrfach genutzt, hat immer gute Wirkung gezeigt-
Kann ich nur weiter empfehlen
Empfehlung:
ja
Wirksamkeit: sehr gut
Anwendungsgrund: Muskelverspannung
Hilfreich?
Perfekt bei Nackenverspannungen
von
Anonymer Nutzer vom 12.03.2025
Besser geht nicht. Die Nummer 1 bei Nackenverspannungen. Kann ich "wärmstens" weiterempfehlen.
Empfehlung:
ja
Wirksamkeit: sehr gut
Anwendungsgrund: Nackenverspannung
Hilfreich?
hilft sehr gut
von
Anonymer Nutzer vom 20.03.2024
diese Pflaster helfen sehr gut bei verspanntem Nacken, sie lindern die Schmerzen sofort, bin sehr zufrieden damit
Empfehlung:
ja
Wirksamkeit: sehr gut
Anwendungsgrund: Nackenverspannungen mit Kopfschmerzen
Hilfreich?
Helfer in Not
von
Anonymer Nutzer vom 04.06.2023
Hilft sehr gut ,wenn man Durchzug bekommt und die Muskeln verspannt sind.
Angenehme Wärme für sehr lange Zeit.
Hilfreich?
Therma Care Nacken/Schulter Auflagen
von
Anonymer Nutzer vom 01.05.2023
Benutze es schon jahrelang und bin immer noch begeistert wie schnell eine Linderung eintritt.
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu ThermaCare Nacken/Schulter Auflagen z.Schmerzlind. beinhalten die persönlichen
Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche
Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft.
Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon,
ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung.
Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!