Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
51
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • GRIPPOSTAD C, 24 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
GRIPPOSTAD C

GRIPPOSTAD C, 24 Stk.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Aktuell günstigster Preis: 8,24 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
8,24
Sie sparen 51% 1
Bisher: 16,99 €
+ Versand: 4,90 €

GRIPPOSTAD C

STADA Consumer Health Deutschland GmbH
(18)
24 Stk. Zum Shop
089apotheke.de
0,34 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. 089apotheke.de
    GRIPPOSTAD C bei 089apotheke.de bestellen
    eRezept
    8,24 €
    + Versand 4,90 €
    frei ab 49,00 €
    Gesamtpreis: 13,14 €
    0,34 € / 1 Stk.
  2. Versandapotheke Kraus
    GRIPPOSTAD C bei Versandapotheke Kraus bestellen
    eRezept
    8,45 €
    + Versand 4,70 €
    frei ab 49,00 €
    Gesamtpreis: 13,15 €
    0,35 € / 1 Stk.
  3. apo-in.de
    GRIPPOSTAD C bei apo-in.de bestellen
    eRezept
    8,81 €
    + Versand 4,85 €
    frei ab 69,00 €
    Gesamtpreis: 13,66 €
    0,37 € / 1 Stk.
  4. schwabenpillen.de
    GRIPPOSTAD C bei schwabenpillen.de bestellen
    eRezept
    8,85 €
    + Versand 4,85 €
    frei ab 69,00 €
    Gesamtpreis: 13,70 €
    0,37 € / 1 Stk.
  5. die-beraterapotheke.de
    GRIPPOSTAD C bei die-beraterapotheke.de bestellen
    eRezept
    8,90 €
    + Versand 3,90 €
    frei ab 24,00 €
    Gesamtpreis: 12,80 €
    0,37 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Arzneimittel gegen grippale Infekte und Erkältungskrankheiten.
  • Das Arzneimittel wird angewendet
    • zur symptomatischen Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten im Rahmen einer einfachen Erkältungskrankheit.
  • Bei gleichzeitigem Fieber oder erhöhter Körpertemperatur wirkt das Arzneimittel fiebersenkend.
  • Durch die fixe Kombination der Wirkstoffe in dem Arzneimittel kann bei Beschwerden, die überwiegend eines der genannten Symptome betreffen, keine individuelle Dosisanpassung vorgenommen werden. In solchen Situationen sind Arzneimittel in anderer Zusammensetzung vorzuziehen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen Paracetamol, Ascorbinsäure, Coffein, Chlorphenaminmaleat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • falls Sie unter schweren Nierenfunktionsstörungen leiden
    • von Kindern unter 12 Jahren
    • wenn Sie schwanger sind
    • wenn Sie stillen.

Dosierung von GRIPPOSTAD C

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
      • nehmen 3-mal täglich je 2 Kapseln ein.
    • Patienten mit eingeschränkter Leber- und/oder Nierenfunktion
      • Bei Patienten mit Leber- und/oder Nierenfunktionsstörungen sowie angeborenem vermehrtem Bilirubin-Gehalt des Blutes (Gilbert-Syndrom oder Meulengracht-Krankheit) muss die Dosis vermindert bzw. das Dosisintervall verlängert werden. Bitte sprechen Sie diesbezüglich mit Ihrem Arzt.
      • Bei schwerer Einschränkung der Leber- und/oder Nierenfunktion dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen.
  • Dauer der Anwendung
    • Sie sollten das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Konsultation über längere Zeit oder in höheren Dosen einnehmen.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie sollten
    • Verständigen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung mit dem Arzneimittel sofort einen Arzt, damit dieser über das weitere Vorgehen entscheiden kann. Dieser wird, je nachdem wie lange die Einnahme zurückliegt, die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Zeigen Sie dem Arzt Ihre Tablettenpackung.
    • Folgende Zeichen können auf eine Überdosierung mit dem Arzneimittel hindeuten:
      • Paracetamol: Bei Überdosierung kann es anfangs (am 1. Tag) zu Üblkeit, Erbrechen, AppetitverIust, Bläße und Bauckschmerzen kommen. Trotz Besserung des Allgemeinbefindens am 2. Tag kann es zu einer fortschreitenden Schädigung der Leber kommen.
      • Chlorphenaminmaleat: Bei Überdosierung können Rötung des Gesichts, starre und weite Pupillen, Mundtrockenheit und Verstopfung auftreten. Daneben wurden auch Halluzination, Koordinationsstörungen und Krämpfe beobachtet.
      • Coffein: Bei Überdosierung können Zittern (Tremor), Störungen des zentralen Nervensystems und Herz-Kreislauf-Störungen auftreten.
      • Ascorbinsäure (Vitamin C): In hohen Dosen kann vorübergehender Durchfall auftreten.
  • Wenn Sie die Einnahme von dem Arzneimittel vergessen haben
    • Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht mehr Kapseln ein, sondern setzen Sie die Anwendung wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat einnehmen:
      • wenn bei Ihnen eine Nierenfunktionsstörung vorliegt
      • wenn Sie an einer Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden
      • bei angeborenem vermehrtem Bilirubin-Gehalt des Blutes (Gilbert-Syndrom oder Meulengracht-Krankheit)
      • wenn Sie unter Nierensteinen aus Oxalat (Oxalat-Urolithiasis) leiden
      • wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen, bei denen zuviel Eisen im Körper gespeichert wird (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie), leiden
      • wenn Sie chronisch alkoholkrank sind
      • wenn bei Ihnen eine Verengung des Magenausgangs (pyloroduodenale Obstruktion) und/oder eine Verengung des Blasenausgangs (Blasenhalsobstruktion) vorliegen
      • wenn Sie unter einer Erhöhung des Augeninnendrucks (Engwinkelglaukom) leiden
      • wenn Sie unter Magen- und/oder Zwölffingerdarm-Geschwüren (Ulcus ventriculi bzw. Ulcus duodeni) leiden
      • wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) vorliegt
      • wenn Sie unter Herzrhythmusstörungen leiden
      • bei Angststörungen.
    • Wenn sich die Beschwerden verschlimmern, keine Besserung eintritt oder weitere Beschwerden hinzukommen sowie bei hohem Fieber muss der Arzt aufgesucht werden.
    • Ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat sollten Sie Paracetamol-haltige Arzneimittel (wie z. B. dieses Präparat) allgemein nur wenige Tage und nicht in erhöhter Menge einnehmen.
    • Bei längerem und hoch dosiertem, außerhalb der empfohlenen Dosierung und der empfohlenen Dauer der Anwendung liegendem Gebrauch von Arzneimitteln, die Schmerzmittel enthalten (wie z. B. dieses Präparat), können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen.
    • Eine Überschreitung der empfohlenen Dosis kann, wie bei allen Arzneimitteln, die Paracetamol enthalten (wie z. B. dieses Präparat), zu schweren Leberschäden führen. In diesem Fall ist eine umgehende ärztliche Behandlung erforderlich.
    • Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Paracetamol-haltiger Arzneimittel sollte sichergestellt werden, dass die maximale Tagesdosis an Paracetamol nicht überschritten wird. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob es sich bei den von Ihnen gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln um Paracetamol-haltige Arzneimittel handelt und ob die Dosierung angepasst werden muss.
    • Bei der Einnahme hoher Dosen können durch die enthaltene Ascorbinsäure (Vitamin C) bei Patienten mit erythrozytärem Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel (eine erbliche Störung des Stoffwechsels der roten Blutzellen) in Einzelfällen schwere Hämolysen (Auflösung der roten Blutzellen) auftreten. Daher sollte die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden.
    • Wenn Sie zu Nierensteinen neigen besteht bei Einnahme großer Mengen dieses Arzneimittels durch die enthaltene Ascorbinsäure (Vitamin C) die Gefahr, dass sich Nierensteine (Calciumoxalatsteine) bilden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel kann auch bei Anwendung im empfohlenen Dosisbereich das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr und/oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße in Zusammenwirken mit Alkohol.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Wenn Sie schwanger sind, dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen.
  • Stillzeit
    • Wenn Sie stillen, dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen, da die Bestandteile in die Muttermilch übergehen können.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie die Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein.

Wechselwirkungen bei GRIPPOSTAD C

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Wechselwirkungen der in diesem Präparat enthaltenen Wirkstoffe sind möglich mit:
      • Arzneimitteln, die zu einer Verlangsamung der Magenentleerung führen (z. B. Propanthelin). Solche Arzneimittel können die Aufnahme von Paracetamol in den Körper verzögern und zu einem langsameren Wirkungseintritt von Paracetamol führen
      • Arzneimitteln, die zu einer Beschleunigung der Magenentleerung führen (z. B. Metoclopramid). Diese Arzneimittel können die Aufnahme von Paracetamol in den Körper beschleunigen und zu einem schnelleren Wirkungseintritt von Paracetamol führen
      • AZT (Zidovudin, Mittel zur Behandlung einer HIV-Infektion). Die Neigung zur Ausbildung einer Neutropenie (Verminderung der weißen Blutkörperchen) wird verstärkt. Das Präparat soll daher nur nach ärztlichem Anraten gleichzeitig mit AZT angewendet werden
      • Probenecid (Arzneimittel gegen Gicht). Bei gleichzeitiger Einnahme von Probenecid wird Ihr Arzt die Dosis gegebenenfalls verringern, da der Abbau von Paracetamol im Körper verlangsamt sein kann
      • Salicylamiden (Schmerzmittel). Bei gleichzeitiger Anwendung von Salicylamiden kann die Wirkung verlängert sein
      • Arzneimitteln, die bestimmte Stoffwechselenzyme in der Leber aktivieren, die am Abbau von Arzneimitteln im Körper beteiligt sind. Hierzu zählen beispielsweise bestimmte Schlafmittel (Barbiturate), Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie (Phenytoin, Carbamazepin) oder Arzneimittel zur Behandlung der Tuberkulose (Rifampicin). Die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel kann die leberschädigende Wirkung von Paracetamol verstärken
      • Arzneimitteln zur Hemmung der Blutgerinnung (Antikoagulanzien). Die wiederholte Einnahme dieses Arzneimittels über mehr als eine Woche kann die Wirkung der blutgerinnungshemmenden Arzneimittel verstärken
      • Colestyramin (Arzneimittel zur Senkung erhöhter Blutfettwerte). Bei gleichzeitiger Anwendung mit Colestyramin können die Aufnahme und die Wirkung von Paracetamol verringert sein
      • Flucloxacillin (Antibiotikum), wegen des schwerwiegenden Risikos von Blut- und Flüssigkeitsanomalien (metabolische Azidose mit vergrößerter Anionenlücke), die dringend behandelt werden müssen. Diese können insbesondere bei schwerer Niereninsuffizienz, Sepsis (wenn Bakterien und ihre Toxine im Blut zirkulieren und zu Organschäden führen), Mangelernährung, chronischem Alkoholismus und bei Anwendung der maximalen Tagesdosen von Paracetamol auftreten.
      • Arzneimitteln mit beruhigender (sedativer) Wirkung, wie z. B. Schlafmittel (Barbiturate), Arzneimitteln zur Behandlung von Allergien (Antihistaminika), oder Arzneimitteln zur Behandlung geistig-seelischer Erkrankungen (Psychopharmaka). Bei gleichzeitiger Anwendung kann die beruhigende Wirkung dieser Arzneimittel durch Coffein abgeschwächt bzw. durch Chlorphenaminmaleat verstärkt sein
      • Arzneimitteln mit herzfrequenzsteigernder (tachykarder) Wirkung, wie z. B. Sympathomimetika (blutdrucksteigernde Arzneimittel) und Schilddrüsenhormone (Thyroxin). Die herzfrequenzsteigernde Wirkung dieser Arzneimittel kann bei gleichzeitiger Anwendung mit diesem Präparat verstärkt sein
      • Theophyllin (Arzneimittel zur Behandlung von Asthma). Die Ausscheidung von Theophyllin aus dem Körper kann herabgesetzt sein
      • Ephedrin und verwandten Substanzen (z. B. in einigen Erkältungsmitteln und Arzneimitteln gegen Heuschnupfen). Die gleichzeitige Anwendung mit diesem Präparat erhöht die Gefahr für die Entwicklung einer Abhängigkeit von solchen Substanzen
      • Oralen Kontrazeptiva ("Pille"), Cimetidin (Magenmittel) und Disulfiram (Alkoholentwöhnungsmittel). Diese Arzneimittel vermindern den Abbau von Coffein im Körper
      • bestimmten Schlafmitteln (Barbiturate) und Nikotin (z. B. beim Rauchen). Diese Mittel beschleunigen den Abbau von Coffein im Körper
      • bestimmten Arzneimitteln zur Behandlung von Infektionen (Gyrasehemmer des Chinoloncarbonsäure-Typs). Diese Arzneimittel können die Ausscheidung von Coffein aus dem Körper verzögern
      • Arzneimitteln mit breitem Wirkungsbereich, wie z. B. Benzodiazepine (Schlaf- und Beruhigungsmittel). Bei Kombination mit diesem Präparat können unterschiedliche und nicht voraussehbare Wechselwirkungen auftreten. Wenn Sie bei gleichzeitiger Einnahme solcher Arzneimittel Wechselwirkungen bemerken, informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
    • Das Arzneimittel darf nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden, da Alkohol die Wirkung und die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels beeinflussen kann.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu Grippostad C Hartkapseln

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Grippostad C Hartkapseln ist ein Arzneimittel der STADA Consumer Health Deutschland GmbH, welches zur Behandlung einfacher Erkältungskrankheiten eingesetzt wird.

Anwendungsbereich

Grippostad C wird angewendet zur:
  • symptomatischen Behandlung einer einfachen Erkältung z.B. Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten

Wirkstoff

Jede Kapsel des Präparats Grippostad C Hartkapseln enthält folgende Wirkstoffe: 150 mg Ascorbinsäure, 2,5 mg Chlorphenaminhydrogenmaleat, 25 mg Coffein und
200 mg Paracetamol.
Die Ascorbinsäure unterstützt die körpereigene Abwehr. Chlorphenamin wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut, wodurch der Schnupfen gelindert wird und einfacher durch die Nase geatmet werden kann. Allerdings kann Chlorphenamin als Nebenwirkung müde machen. Paracetamol hat eine schmerzlindernde, fiebersenkende und leicht entzündungshemmende Wirkung. Das Coffein verstärkt die Wirkung des Paracetamols und wirkt der Müdigkeit entgegen.

Dosierung und Anwendung

Das Arzneimittel ist ausschließlich für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Grippostad C darf nicht eingenommen werden, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Die Kapseln werden mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.

Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:

  • Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 2 Kapseln
Grippostad C sollte ohne ärztliche Rücksprache nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Hinweise

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Fragen und Antworten

Wie beeinflusst GRIPPOSTAD C die Körpertemperatur bei Fieber?
Es enthält Paracetamol, das fiebersenkend wirkt und die Körpertemperatur normalisiert.
Warum sollten Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen dieses Erkältungsmittel nicht einnehmen?
Bei Leber- oder Nierenproblemen könnte die Wirkung verstärkt oder die Nebenwirkungen erhöht werden.
Welche Funktion hat Ascorbinsäure in GRIPPOSTAD C bei der Erkältungsbehandlung?
Ascorbinsäure (Vitamin C) stärkt das Immunsystem und unterstützt die Abwehrkräfte.
Wie beeinflusst die gleichzeitige Einnahme von Alkohol die Wirksamkeit von GRIPPOSTAD C?
Alkohol kann die Leberbelastung erhöhen und die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen.

Wird oft zusammen gekauft

33,98 € 18,95 €
42 % Ersparnis
Bei medikamente-per-klick.de
Zum Shop

Bestseller aus Kategorie

  1. ASPIRIN PLUS C, 20 Stk., Bayer Vital GmbH 46

    ASPIRIN PLUS C

    20 Stk.

    7,61
    Preisvergleich
  2. Dolo-Dobendan 1.4mg/10mg, 48 Stk., Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 47

    Dolo- Dobendan 1. 4mg/ 10mg

    48 Stk.

    10,30
    Preisvergleich
  3. Rhinopront Kombitabletten, 12 Stk., Recordati Pharma GmbH 53

    Rhinopront Kombitabletten

    12 Stk.

    5,51
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. WICK VapoRub Erkältungssalbe, 50 Gramm, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH 51

    WICK VapoRub Erkältungssalbe

    50 g

    6,84
    Preisvergleich
  2. Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan, 10 Stk., ratiopharm GmbH 61

    Hustenstiller- ratiopharm Dextromethorph…

    10 Stk.

    2,86
    Preisvergleich
  3. WICK DayMed Hartkapseln, 20 Stk., WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH 58

    WICK DayMed Hartkapseln

    20 Stk.

    6,98
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu GRIPPOSTAD C, 24 Stk.

Durchschnitt:4,27 Sterne

hält was es verspricht

von ThanhLoi vom 01.12.2019
Grippostad wirkt bei den ganzen Symptomen einer Erkältung wie Schnupfen, Fieber, Husten, Gliederschmerzen, besser als alles andere was wir probiert haben

Hilfreich?

U lorenz

von Anonymer Nutzer vom 29.11.2019
Sehr gut, weiter Empfehlung

Hilfreich?

Schnelle Wirkung bei Erkältung und co.

von Anonymer Nutzer vom 11.02.2019
Wer kennt es nicht, grade in der Kalten Jahreszeit fängt man sich schnell ein Grippe bzw. Erkältung ein und schon fühlt man sich miserabel. Grippostad ist immer meine erste Wahl wenn es losgeht mit Fieber, Halsschmerzen Husten und co.. Nach einigen Tagen geht es einem schon viel besser und man kann sich wieder dem Alltag widmen.

Hilfreich?

Es hilft meinem Bruder nicht!

von Chroniker Selbsthilfe Mannheim. LAURA vom 19.04.2017
200mg Paracetamol ist geringer als für Kinder zwischen 3 und 9 Jahre, hier aber für Erwachsene. Das wird aufgepeppt mit Coffein. Dazu soll man die Nase mit einem H1-Blocker gegen Heuschnupfen freigemacht bekommen (Chlorphenamin) und zu guter letzt noch ein gewonnenes Vitamin C zur Unterstützung der Immunabwehr.

Meinem Bruder hat es nicht geholfen. Drei Tage später habe ich ihm meine Fleischsuppe gegeben. Da war er schnell wieder gesund.

Mal ganz ehrlich: als Tochter von zwei Ärzten empfehle ich den grippalen Infekt auszukurieren. Obst und Gemüse in der Zeit essen und sich warm halten. Bei über 39,8°C Fieber dann eine entsprechende Menge Paracetamol nehmen. Tabletten und Kapseln wirken da nicht am schnellsten.

Denn das Vitamin C aus dem Obst hilft garantiert die Abwehrkräfte zu stärken und ab 39,8°C habe ich Verständnis für Fieber senkende Mittel. Eine selbst gekochte Suppe sollte beim Essen auch dabei sein dürfen. Denn Suppe ist besser als Suppo!

LAURA

Hilfreich?

Schnelle Hilfe

von Anonymer Nutzer vom 05.01.2017
War früher 4 -5 mal im Jahr erkältet. Seitdem ich Grippostaad bei den ersten Anzeichen nehme, bekomme ich keine Erkältung. Aber wichtig ist, wirklich beim ersten Kratzen im Hals über 2-3 Tage 3X2 Tabletten zu nehmen. Ansonsten bei mir zwecklos.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu GRIPPOSTAD C beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von GRIPPOSTAD C, 24 Stk.

  1. Grippostad C Kapseln, 24 Stk., Emra-Med Arzneimittel GmbH

    Grippostad C Kapseln

    24 Stk.

    8,28
    Preisvergleich
  2. Grippostad C Hartkapseln, 24 Stk., kohlpharma GmbH

    Grippostad C Hartkapseln

    24 Stk.

    8,84
    Preisvergleich
  3. Leider keine Produktabbildung vorhanden

    Grippostad C Hartkapseln

    24 Stk.

    8,84
    Preisvergleich
  4. Leider keine Produktabbildung vorhanden

    Grippostad C HARTKAPSELN

    24 Stk.

    8,84
    Preisvergleich
  5. Grippostad C Hartkapseln, 24 Stk., Eurimpharm Arzneimittel GmbH

    Grippostad C Hartkapseln

    24 Stk.

    8,89
    Preisvergleich
  6. Grippostad C Hartkapseln, 24 Stk., Orifarm GmbH

    Grippostad C Hartkapseln

    24 Stk.

    8,89
    Preisvergleich
  7. Grippostad C Hartkapseln, 24 Stk., Axicorp Pharma GmbH

    Grippostad C Hartkapseln

    24 Stk.

    8,99
    Preisvergleich
  8. Grippostad C Hartkapseln, 24 Stk., Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH

    Grippostad C Hartkapseln

    24 Stk.

    11,67
    Preisvergleich

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien