Produktinformation zu Maaloxan 25 mVal Liquid
Inhalt pharmazeutisch geprüft durch
Apothekerin Hazal Köse
Bei Maaloxan 25 mVal Liquid handelt es sich um ein Produkt der Sanofi Aventis Deutschland GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation/Consumer-Care. Zu den Anwendungsgebieten der Suspension zählen Beschwerden, die mit einer übermäßigen Produktion von Magensäure einhergehen. Entsprechend sorgt das Präparat für eine Bindung der überschüssigen Säure und somit auch für eine Linderung der Symptomatik.
Anwendungsbereich
Das Arzneimittel wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll:
- Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden,
- Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi oder Ulcus duodeni).
Wirkweise
Eine Grundvoraussetzung für eine optimale Genesung bei Erkrankungen wie Sodbrennen, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren sowie säurebedingten Magenbeschwerden ist die Bindung der überschüssigen Säure im Magen. Maaloxan 25 mVal Liquid gewährleistet mit seinem Wirkstoff-Duo aus Magnesiumhydroxid und Aluminiumoxid genau das. Als Fundament der innovativen Rezeptur versprechen diese Stoffe rasche Linderung.
Inhaltsstoffe
Die Rezeptur der magensäurebindenden Suspension umfasst die Stoffe:
Mannitol, Sorbitol 70, Pfefferminzöl, Sorbitol, Saccharin natrium, Chlorhexidin digluconat, Citronensäure monohydrat, Aroma (Sahne und Karamell), Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung, Algeldrat, gereinigtes Wasser, Magnesiumhydroxid (400 mg) Wasserstoffperoxid-Lösung 30% sowie Aluminiumoxid (230 mg).
Gegenanzeigen
Nicht angewendet werden darf das Arzneimittel bei einer Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe.
Bei Phosphatmangel und eingeschränkter Nierenfunktion ist eine Behandlung nur nach ausdrücklicher Zustimmung durch den Arzt zu empfehlen.
Für Kinder unter dem 12. Lebensjahr ist das Medizinprodukt nicht geeignet.
Bitte beachten Sie die Hinweise in der Packungsbeilage.
Dosierung und Anwendung
Das Arzneimittel ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. In der Schwangerschaft ist eine kurzfristige Anwendung möglich, um eine möglich Aluminiumbelastung beim ungeborenen Baby zu vermeiden. In der Stillzeit ist eine Anwendung möglich.
Vor dem Öffnen sollte der Inhalt des Beutels kräftig durchgeknetet werden.
Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:
- Erfolgt die Einnahme von Maaloxan 25 mVal Liquid im Rahmen einer Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, so sollten Erwachsene 1 bis 2 Stunden nach dem Essen sowie direkt vor dem Schlafengehen unverdünnt 1 bis 2 Beutel Maaloxan 25 mVal Liquid einnehmen. (Tageshöchstdosis 4 bis 6 Beutel)
- Zur Therapie von säurebedingten Magenbeschwerden und Sodbrennnen wird die Einnahme von mehrmals täglich einem Beutel Maaloxan 25 mVal Liquid empfohlen.
Hinweise
Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Hinweis: Maaloxan 25 mVal Liquid sollte grundsätzlich nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Vielmehr ist ein zeitlicher Abstand von mindestens zwei Stunden zwischen der Vergabe der verschiedenen Medikamente einzuhalten. Bei einer Einnahme von Antibiotika wie Chinolonen und Tetrazyklinen sollte von der Anwendung magensäurebindender Medikamente abgesehen werden.
Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.