Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
49

GUTTAPLAST 6X9CM

  • GUTTAPLAST 6X9CM, 1 Stk., Beiersdorf AG
  • GUTTAPLAST 6X9CM, 1 Stk., Beiersdorf AG
  • GUTTAPLAST 6X9CM, 1 Stk., Beiersdorf AG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
GUTTAPLAST 6X9CM

GUTTAPLAST 6X9CM, 1 Stk.

Beiersdorf AG

Aktuell günstigster Preis: 8,85 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
8,85
Sie sparen 49% 1
Bisher: 17,45 €
+ Versand: 3,50 €

GUTTAPLAST 6X9CM

Beiersdorf AG
(6)
1 Stk. | N1
Zum Shop
besamex – Ihre Apotheke bringt's
8,85 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. besamex – Ihre Apotheke bringt's
    GUTTAPLAST 6X9CM bei besamex – Ihre Apotheke bringt's bestellen
    eRezept
    8,85 €
    + Versand 3,50 €
    Gesamtpreis: 12,35 €
    8,85 € / 1 Stk.
  2. juvalis.de
    GUTTAPLAST 6X9CM bei juvalis.de bestellen
    eRezept
    8,86 €
    + Versand 4,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 13,85 €

    Weitere Hinweise - juvalis.de

    juvalis.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum juvalis.de Shop gehen.

    Es kann in Einzelfällen produktbezogene Mengenbegrenzungen geben, um die haushaltsübliche Abgabe für bestimmte Arzneimittelgruppen mit Gefahrenpotential zu gewährleisten.
    8,86 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. Meine OnlineApo
    GUTTAPLAST 6X9CM bei Meine OnlineApo bestellen
    9,12 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 14,07 €
    9,12 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  4. easyapotheke.de
    GUTTAPLAST 6X9CM bei easyapotheke.de bestellen
    eRezept
    9,47 €
    + Versand 5,95 €
    frei ab 39,00 €
    Gesamtpreis: 15,42 €
    9,47 € / 1 Stk.
  5. Pharmeo DE
    GUTTAPLAST 6X9CM bei Pharmeo DE bestellen
    eRezept
    9,58 €
    + Versand 4,50 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 14,08 €
    9,58 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 1 st

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein hornhautlösendes Mittel.
  • Zur Entfernung von starken Verhornungen (Hyperkeratosen) z. B. Hühneraugen (Clavus), Schwielen (Kallus) oder Warzen (Verrucae).

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Salicylsäure, Salicylate oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Säuglingen.
    • auf geschädigter Haut (z. B. Entzündungen, Wunden, Ekzemen).
  • Das Arzneimittel sollte nicht bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Niereninsuffizienz) angewendet werden. Salicylsäure-haltige Präparate dürfen diese Patienten nur unter bestimmten Bedingungen und mit besonderer Vorsicht anwenden. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.

Dosierung von GUTTAPLAST 6X9CM

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene tägliche Höchstdosis für Erwachsene von 2 g Salicylsäure (das entspricht ca. 1 1/3 Pflaster) sowie für Kinder von 0,2 g Salicylsäure (das entspricht ca. 1/7 Pflaster) darf nicht länger als eine Woche angewendet werden.
  • Anwendung bei Kindern
    • Bei Kindern sollten nicht mehrere Pflasterstücke gleichzeitig angewendet werden.
  • Dauer der Anwendung
    • Nach 2 Tagen sollte das Pflaster erneuert werden, nach etwa 4 Tagen kann die erweichte Hornhaut in einem warmen Seifen- oder Kochsalzbad entfernt werden. In hartnäckigen Fällen ist die Behandlung zu wiederholen.
    • Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei äußerlicher Anwendung von Salicylsäurepräparaten sind, auch bei versehentlicher kurzzeitiger Überschreitung der angegebenen Höchstmengen, im Allgemeinen keine toxischen Nebenwirkungen zu erwarten. Örtlich kann es zu Hautreizungen kommen. Als Gegenmaßnahme genügt das Entfernen des Präparates.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie Hansaplast Hornhaut-Pflaster anwenden.
    • Das Pflaster darf nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen, insbesondere ist ein Kontakt mit den Augen zu vermeiden.
    • Die Durchlässigkeit der Haut für Salicylsäure kann u. a. bei Hauterkrankungen, die mit Rötungen und Entzündungen (z. B. psoriatische Erythrodermie) oder mit oberflächlich nässenden Veränderungen der Haut einhergehen, erhöht sein.
    • Kinder und Jugendliche
      • Bei Kindern sollten nicht mehrere Pflaster gleichzeitig angewendet werden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt. Es ist jedoch nicht davon auszugehen, dass die Anwendung von dem Arzneimittel die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Während der Schwangerschaft nur kleinflächig (Fläche kleiner als 5 cm²) anwenden. Nur ein Pflasterstück zur gleichen Zeit anwenden.
    • Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von dem Arzneimittel darf während der Behandlung gestillt werden. Die zufällige Aufnahme von Salicylsäure durch den Säugling durch Kontakt mit der behandelten Körperstelle muss vermieden werden.
    • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Ein Pflaster bzw. Pflasterstück direkt auf die verhornte Hautstelle kleben.
  • Auf die mit Wasser und Seife gründlich gereinigte und abgetrocknete Hautstelle wird das entsprechend der betroffenen Hautstellen zurechtgeschnittene Pflasterstück nach Abzug der Schutzfolie durch Andrücken festgeklebt. Zusätzliche Befestigung (z. B. mit einem Fixierpflaster) ist ratsam. Es ist darauf zu achten, dass nur verhornte Haut mit dem Pflaster bedeckt wird. Die angrenzende gesunde Haut ist abzudecken (z. B. mit einem Fixierpflaster).

Wechselwirkungen bei GUTTAPLAST 6X9CM

  • Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Salicylsäure kann die Durchlässigkeit der Haut für andere lokal angewendete Arzneimittel verstärken.
    • Die durch die Haut aufgenommene Salicylsäure kann die unerwünschten Wirkungen von Methotrexat (Wirkstoff gegen bestimmte Krebsarten) und die blutzuckersenkende Wirkung oraler Antidiabetika vom Sulfonylharnstoff-Typ verstärken.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 1,39 g
  • 2,2'-Methylenbis (6-tert-butyl-p-cresol)
    Hilfsstoff
  • Glycerol rosinat, hydriert
    Hilfsstoff
  • Kautschuk
    Hilfsstoff
  • N,N-Bis (2-hydroxyphenylmethyl) propan-1,3-diamin
    Hilfsstoff
  • Poly (butadien-block-styrol)
    Hilfsstoff
  • Polyisobuten
    Hilfsstoff
  • Polyisopren
    Hilfsstoff
  • Polyterpenharze
    Hilfsstoff
  • Styrol Isopren Copolymer
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Terpenphenol Harz
    Hilfsstoff
  • Wachs, gebleicht
    Hilfsstoff
  • Wollwachs
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu GUTTAPLAST 6 cm x 9 cm

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Bei GUTTAPLAST 6 cm x 9 cm handelt es sich um apothekenpflichtiges Arzneimittel der Beiersdorf AG. Zum Einsatz kommt das wirkstoffhaltige Pflaster der Marke Hansaplast MED in erster Linie bei starken Verhornungen, in der Medizin auch unter dem Begriff Hyperkeratosen bekannt. Dazu zählen unter anderem Warzen, Schwielen und Hühneraugen.

Anwendungsbereiche von GUTTAPLAST 6 cm x 9 cm

Verhornungen können Schmerzen, Druckgefühl und andere Unannehmlichkeiten verursachen. Besonders häufig sind sie an Füßen und Händen zu finden. Die Reibung mit hartem Schuhwerk oder Kleidung allein vermag bereits zu ernsten Irritationen zu führen.

Das GUTTAPLAST Pflaster wird angewendet zur Behandlung von starken Verhornungen (Hyperkeratosen), wie zum Beispiel Warzen, Hühneraugen oder Schwielen.

Zusammensetzung 

In dem Pflaster sind 1390 mg Salicylsäure enthalten. Die keratolytischen Eigenschaften der Salicylsäure bewirken ein Auflösen der Verhornungen.

Zu den enthaltenen Hilfsstoffen zählen:
Polyisobuten, 2,2'-Methylenbis(6-tert-butyl-p-cresol), Kautschuk, Polyisopren, Terpenphenolharz, Polyterpenharze, N, N-Bis(2-hydroxyphenylmethyl)propan-1,3-diamin, Talkum, gebleichtes Wachs, Wollwachs, hydriertes Glycerol-Rosinat, Styrol-Isopren-Copolymer sowie Poly(butadien-block-styrol) (x:y).

Gegenanzeigen

Nicht angewendet werden darf das Pflaster bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen eine der enthaltenen Substanzen.
Nicht geeignet ist das wirkstoffhaltige Pflaster außerdem für Säuglinge sowie für Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion.

Darüber hinaus ist der Kontakt mit durch Ekzeme, Wunden oder Entzündungen geschädigten Hautarealen sowie Schleimhäuten zu vermeiden.
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen kommen, die einer ärztlichen Rücksprache bedürfen.
Weitere Informationen zu Wechsel- und Nebenwirkungen bietet die Packungsbeilage.

Dosierung und Anwendung 

Die Anwendung erfolgt, indem Sie ein Pflaster direkt auf das zuvor gut gereinigte und abgetrocknete, betroffene Hautareal kleben.
Für Erwachsene beläuft sich die maximale Tagesdosis auf 2 g Salicylsäure, sprich 1 1/3 Pflaster, für Kinder auf 0, 2 g Salicylsäure bzw. 1/7 Pflaster.

Nach Ablauf von zwei Tagen sollte das Pflaster durch ein neues ersetzt werden. Nach 4 Tagen ist die nunmehr erweichte Hornhaut in einem warmen Bad aus Kochsalz oder Seife zu entfernen.
Die Behandlungsdauer sollte eine Woche nicht überschreiten. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren.

Hinweise

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Erfahrungsberichte zu GUTTAPLAST 6X9CM, 1 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Guttaplast

von Anonymer Nutzer vom 09.06.2025
Aufgrund meiner ständigen Druckstellen und Verhornungen hatte ich dieses Produkt gekauft - ich kann sagen, dass es bei mir sehr hilfreich war.
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut
  • Anwendungsgrund: Druckstellen, starke Verhornungen

Hilfreich?

GUTTAPLAST

von Anonymer Nutzer vom 20.06.2021
alles bestens immer wieder gerne

Hilfreich?

Altbewährt

von Anonymer Nutzer vom 19.11.2020
...und noch immer Topp

Hilfreich?

Warzenbehandlung

von katzi vom 14.12.2010
Unser Kinderarzt hat uns Guttaplast für die Warzen unserer Tochter empfohlen. Wenn die Warze noch "jung" bzw. klein ist, dann reicht es meist, ein Fitzelchen - kaum größer als die Warze - draufzukleben und mit einem Hansaplast Fixierpflaster zu fixieren. Beim Abziehen bleibt die kleine Warze direkt hängen. Falls nicht, muss man einige Zeit warten und den Vorgang wiederholen. Ich selbst hatte lange Zeit mit Warzen unter dem großen Zeh zu kämpfen. Die Behandlung zog sich über einen längeren Zeitraum, aber tatsächlich hat es geholfen.

Hilfreich?

Warzen

von Anonymer Nutzer vom 06.12.2010
Hat mir sehr gut geholfen. Hatte ca. 15 Warzen unter der Fußsohle. Nach einer Anwendung waren sie alle weg.

Am Finger musste ich die Anwendung noch einmal wiederholen, da die Warze sehr tief war, danach war sie auch verschwunden. Sehr zu empfehlen

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu GUTTAPLAST 6X9CM beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.