Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
37
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • milgamma protekt, 90 Stk., Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
milgamma protekt

milgamma protekt, 90 Stk.

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Aktuell günstigster Preis: 44,45 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
44,49
Sie sparen 37% 1
Bisher: 71,60 €
+ Versand: 4,25 €

milgamma protekt

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
(16)
Zum Shop
Paul Pille – Deine Online-Apotheke
0,49 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    milgamma protekt bei Paul Pille – Deine Online-Apotheke bestellen
    eRezept
    44,49 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 48,74 €
    0,49 € / 1 Stk.
  2. besser gesund OHG ipunkt apotheke
    milgamma protekt bei besser gesund OHG ipunkt apotheke bestellen
    eRezept
    44,50 €
    + Versand 3,75 €
    frei ab 50,00 €
    Gesamtpreis: 48,25 €
    0,49 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. Apotheker.com
    milgamma protekt bei Apotheker.com bestellen
    eRezept
    44,87 €
    + Versand 4,94 €
    Gesamtpreis: 49,81 €
    apotheker.com bietet Ihnen viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise erhalten Sie nur, wenn Sie über Medizinfuchs bei apotheker.com einkaufen.
    Bitte beachten Sie, dass bei apotheker.com einige Sonderangebote in der Abgabemenge limitiert sind!
    0,50 € / 1 Stk.
  4. Sparmed
    milgamma protekt bei Sparmed bestellen
    eRezept
    44,93 €
    + Versand 3,99 €
    Gesamtpreis: 48,92 €
    0,50 € / 1 Stk.
  5. Onfy.de
    milgamma protekt bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    45,12 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    45,12 € inkl. Versand
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,50 € / 1 Stk.
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Vitaminpräparat.
  • Anwendungsgebiet
    • Gesicherte Anwendungsgebiete für die Monopräparate sind ausschließlich Therapie oder Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können.
    • Der klinisch gesicherte Vitamin-B1-Mangel kann auftreten bei:
      • Mangel- und Fehlernährung (z.B. Beriberi), parenteraler Ernährung über lange Zeit, Null Diät, Hämodialyse, Malabsorption, chronischem Alkoholismus (alkoholtoxische Kardiomyopathie, Wernicke-Enzephalopathie, Korsakow-Syndrom), gesteigertem Bedarf (z.B. Schwangerschaft und Laktation), Diabetes mellitus.
    • Behandlung von Neuropathien und kardiovaskulären Störungen, die durch Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie
    • allergisch gegenüber Benfotiamin, Thiamin (chemischer Name für Vitamin B1) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dosierung von milgamma protekt

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit dem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein.
  • Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt 1x täglich 1 Filmtablette.
  • Dauer der Anwendung
    • Zur Therapie von Neuropathien sollte das Präparat initial über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen eingenommen werden. Anschließend erfolgt die Weiterbehandlung gemäß therapeutischem Erfolg.
    • Die Dauer der Einnahme richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg.
    • Sollte nach vier Wochen keine oder eine zu geringe Wirkung erkennbar sein, sollte die Therapie der Beschwerden überprüft werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Es sind im allgemeinen keine ärztlichen Maßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Versuchen Sie in Zukunft das Arzneimittel regelmäßig einzunehmen.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen, riskieren Sie den Erfolg der Behandlung.
    • Wenn Sie unangenehme Nebenwirkungen bemerken sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die weitere Behandlung.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat einnehmen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Wenn Sie schwanger sind, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin-B1-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie das Präparat nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Schwangerschaft beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,2 mg im 2. Trimester und 1,3 mg im 3. Trimester. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosis ist bislang nicht belegt.
  • Stillzeit
    • Wenn Sie stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin-B1-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie das Präparat nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,3 mg. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosis ist bislang nicht belegt. Vitamin B1 geht in die Muttermilch über.

Einnahme Art und Weise

  • Die Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen.

Wechselwirkungen bei milgamma protekt

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln:
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Thiamin wird durch 5-Fluoruracil (ein Wirkstoff zur Behandlung von Krebserkrankungen) inaktiviert, da 5-Fluoruracil kompetitiv die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat hemmt.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 300 mg
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Croscarmellose, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Hypromellose
    Hilfsstoff
  • Macrogol
    Hilfsstoff
  • Partialglyceride, langkettig
    Hilfsstoff
  • Povidon K30
    Hilfsstoff
  • Saccharin, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    23 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu Milgamma protekt Filmtabletten

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Kribbelnde, brennende oder schmerzende Füße rauben vielen Menschen nachts den Schlaf. Nervenschäden, sogenannte Neuropathien, können dafür eine mögliche Ursache sein. Betroffene wissen oft nicht, dass auch ein Vitamin-B1-Mangel diese Neuropathien auslösen oder verstärken kann. Wer dieses Defizit ausgleicht, kann dadurch seine Beschwerden in den Füßen lindern. Gerade Menschen mit Diabetes können ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-B1-Mangel und Neuropathien haben. Der erhöhte Blutzucker kann die Nerven schädigen und gleichzeitig ein Vitamin-B1-Defizit fördern.


Benfotiamin ist das „bessere“ Vitamin B1

  • zur Behandlung des Vitamin-B1-Mangels als mögliche Ursache von Erkrankungen der Nerven
  • fettlösliche Vitamin-B1-Vorstufe mit 5-mal höherer Bioverfügbarkeit als normales Vitamin B111
  • gut verträglich
  • auch für die längerfristige Einnahme geeignet

milgamma® protekt kann den Vitamin-B1-Mangel ausgleichen und die Beschwerden lindern. Das Besondere ist der Wirkstoff Benfotiamin. Die fettlösliche Vorstufe von Vitamin B1 wird 5-mal besser vom Körper aufgenommen als „einfaches“ Vitamin B1 (Thiamin). Was viele nicht wissen: Auch ein Vitamin-B1-Mangel kann Nervenschäden verursachen oder verschlimmern. Er kommt gerade bei Diabetes häufig vor, und Vitamin B1 wird vermehrt über die Nieren ausgeschieden. Diabetiker mit Neuropathien sollten daher das Vitamin-B1-Defizit unbedingt ausgleichen.

Bei Diabetes besteht ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-B1-Mangel

  • deutlich geringere Vitamin-B1-Konzentration im Blut von Diabetikern2 als bei gesunden Menschen
  • verstärkte Ausscheidung von Vitamin B1 über die Nieren12
  • Typ-2-Diabetiker nehmen im Vergleich zu gesunden Menschen oft weniger Vitamin B1 mit der Nahrung auf.13
  • Der erhöhte Bedarf an Vitamin B1 kann oft nicht über die normale Ernährung sichergestellt werden

Anwendung

  • 1 Filmtablette täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen
  • Zur Behandlung von Neuropathien infolge eines Vitamin-B1-Mangels sollte die Einnahme von milgamma® protekt mindestens über 3 Wochen erfolgen.
  • Zur längerfristigen Einnahme geeignet
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Quellen zu Milgamma protekt Filmtabletten

Quellen
11 Schreeb et al. Comparative bioavailability of two Vitamin B1 preparations: benfotiamine and thiamine mononitrate. Eur J Clin Pharmacol 1997; 52 (4): 319–320.

12 Thornalley PJ, et al. High prevalence of low plasma thiamine concentration in diabetes linked to a marker of vascular disease. Diabetologia 2007 Oct; 50 (10): 2164–2170.

13 Wong et al. Daily intake of thiamine correlates with the circulating level of endothelial progenitor cells and the endothelial function in patients with type II diabetes, Mol Nutr Food Res 2008 Dec; 52 (12): 1421–1427.

Fragen und Antworten

Warum sollte milgamma protekt nicht zusammen mit 5-Fluoruracil eingenommen werden?
5-Fluoruracil inaktiviert Vitamin B1, was die Wirkung von milgamma protekt beeinträchtigt.
Wie lange sollte milgamma protekt zur Behandlung von Neuropathien eingenommen werden?
Es sollte initial mindestens 3 Wochen eingenommen werden, danach je nach therapeutischem Erfolg.
Was passiert, wenn nach vier Wochen milgamma protekt keine Wirkung erkennbar ist?
Die Therapie sollte überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Kann milgamma protekt während der Schwangerschaft und Stillzeit sicher angewendet werden?
Nur bei nachgewiesenem Vitamin-B1-Mangel und nach Absprache mit einem Arzt.

Erfahrungsberichte zu milgamma protekt, 90 Stk.

Durchschnitt:4,93 Sterne

hoprfull

von Registrierter Nutzer vom 25.03.2025
wegen neuropatie gekauft. wirksamkeit nicht eindeutig erkennbar. die hoffnung stirb zuletzt
  • Empfehlung: nein
  • Wirksamkeit: mäßig
  • Anwendungsgrund: neuropatie

Hilfreich?

milgamma protect 600

von Anonymer Nutzer vom 29.12.2024
Ich habe dieses Produkt vor geraumer Zeit zum ersten Mal gekauft. Neugierig geworden wurde ich durch eine Werbe-Annonce in einer Programmzeitschrift dadurch, weil es genau die Symptome beschrieb, unter der ich seit einiger Zeit litt. Ihnen allen wohlbekannt durch die Bezeichnung Polyneuropathie. Eine Befragung meiner Hausärztin verlief positiv und daher nehme ich seit dieser Zeit, wie ich meine mit Erfolg, dieses Präparat ein und kann es jedem, der auch unter diesen Symptomen leidet, nur empfehlen.
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: gut
  • Anwendungsgrund: Polyneuropathie

Hilfreich?

Nahrungsergänzung, nicht mehr und nicht weniger

von Registrierter Nutzer vom 15.04.2024
Mein Facharzt sagte zu mir probieren Sie das mal aus, Erfolgsgarantien gibt es nicht. Dafür ist es recht teuer. Gesagt getan. Geht es mir nun besser oder schlechter damit? Ich kann es nicht ehrlich sagen. Auf jeden Fall geht es meinen Geldbeutel schlechter. Vermutlich werde ich mir nun keine Sorgen mehr über einen Vitamin B Mangel machen müssen
  • Empfehlung: nein
  • Wirksamkeit: mäßig
  • Anwendungsgrund: Diabetes

Hilfreich?

Gutes Präparat

von Anonymer Nutzer vom 08.11.2023
Besser als Vitamin B1, sehr empfohlen , einnehmbar über längeren Zeitraum möglich

Hilfreich?

Uneingeschränkte Empfehlung

von Anonymer Nutzer vom 07.03.2023
in der langen Zeit , in der ich milgamma protect einnehme,haben sich Kribbeln und Empfindungsstörung der Füsse nicht verschlimmert. Das ist mir als langjähriger Diabetiker wichtig. keine Nw.! Einfach zu nehmen.Uneingeschränkt weiterempfehlen,da durch normale gesunde Ernährung Wirkung nicht erreichbar.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu milgamma protekt beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von milgamma protekt, 90 Stk.

  1. benfo-biomo 300 mg Filmtabletten, 90 Stk., Biomo Pharma GmbH
    11

    benfo-biomo 300 mg Filmtabletten

    90 Stk.

    39,39
    Preisvergleich

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien