Zugegeben, auf den ersten Blick klingt der Begriff Heilerde ziemlich verrückt. Denn bisher ist das Wort „Erde“ für mich doch eher negativ und schmutzig behaftet, erinnert es doch an die dunkle Erde aus Mamas Garten. Wer sich aber wirklich mit dem Thema auseinandersetzt, findet schnell heraus, dass Heilerde dank ihrer natürlichen Wirksamkeit innerlich und äußerlich viele Beschwerden lindert.
Als ich 2012 mit meiner Tochter schwanger war, litt ich unter extremen Sodbrennen. Meine Mutter schwört noch heute auf die natürliche Erde aus Löß, wenn es um Sodbrennen geht.
Und aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen: Es hat wirklich geholfen.
Heilerde – Natürliches Pulver aus Mineralien
Heilerde wird aus Löß, einem Sediment Gestein welches bei 130°C getrocknet und dann fein gemahlen wird, gewonnen. Allerdings kann heilende Erde auch aus anderen Lehmarten, Tonarten und Moorerden gewonnen werden. Weit verbreitet ist jedoch die Heilerde aus Löß. Bei der äußerlichen Anwendung hilft die wohltuende Erde bei Hautproblemen oder innerlich angewendet bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich.
Die Anteile der in der Heilerde enthaltenden Salze, Kieselsäure, Kalzium, Aluminium, Magnesium, Natrium, Silizium, Eisenoxid und Phosphate, sind sehr hoch. Leider bleibt ein eindeutig wissenschaftlicher Beleg für die Wirksamkeit bis heute aus. Fakt ist aber, dass natürliche Erde aus Löß seit Jahrhunderten in der Volksmedizin bekannt ist und dort noch heute Anwendung findet.
Das fein vermahlene Pulver kann, dank seiner riesigen inneren Oberfläche und der hohen Absorptionsfähigkeit viele Substanzen binden, zum Beispiel den Talg der Haut, die Säure im Magen oder Bestandteile auf den Haaren. Dabei wirken die vielen Mineralien antibakteriell, was gerade bei der Behandlung von entzündeter Haut hilft.

Innere Anwendung
Um Heilerde im inneren des Körpers anzuwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel die Einnahme von Kapseln oder mit Wasser aufgeschwemmtes Pulver.
Bitte beachten Sie: Heilerde ist als Arzneimittel zugelassen und darf daher auch innerlich angewendet werden.
Gerade bei Sodbrennen, wie oben beschrieben in meiner Schwangerschaft, kann ich die Kapseln sehr empfehlen. Durch die Einnahme von Antazida wird bei saurem Aufstoßen die Magensäure gebunden und zeitgleich neutralisiert. Die natürliche Erde aus Löß kann bei der inneren Anwendung giftige Substanzen binden und hilft auch bei einer Entgiftung.
Als Hilfsmittel bei Durchfall ist es daher sehr zu empfehlen. Zusätzlich beinhaltet Heilerde viele Anteile quellfähiger Substanzen. Bei der inneren Anwendung sollte immer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.
Äußere Anwendung
Neben der Linderung von Beschwerden, die den Magen-Darm Trakt betreffen, hilft die natürliche Erde bei vielen äußeren Problemen, die die Haut betreffen. Gerade unreine und fettige Haut, die mit Ekzemen oder Akne belagert ist, bekommt durch die Heilerde genügend Wirkstoffe, um natürlich zu heilen. Nach Angaben auf der jeweiligen Verpackung wird eine Art Schlamm angerührt, der als Maske oder Packung angewendet werden kann.
Mein Tipp: Falls Sie zu trockener Haut neigen, empfehle ich Ihnen eine Mischung aus 2 TL Heilerde etwas Mandelöl und Wasser. Diese breiige Masse ist eine wohltuende Maske, die ich etwa alle 4 Wochen anwende.

Heilerde bei Muskelschmerzen
Neben den Erfolgen bei Haut- und Magenproblemen hilft Heilerde als warmer Umschlag auch gegen Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen und Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule. Nehmen Sie hier ein altes Handtuch und mischen aus heißem Wasser und dem Pulver einen Schlamm an, denn Sie dann vorsichtig in das Handtuch geben.
Kleiner Tipp: ich nutze dafür immer die alten Spucktücher meiner Kinder. Das Musselin hält die Packung schön warm und es gibt wenig bis gar keinen Dreck! Zusammen mit der wohltuenden Packung legen Sie sich jetzt am besten auf die Couch und schalten für 30 Minuten ab. Genießen Sie diese Wärme und denken an etwas anderes, als den Schmerz.
Heilerde klingt zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, ist aber ein wirklich wundervolles und vor allem natürliches Heilmittel für den gesamten Organismus. Über Ihre Erfahrungen freue ich mich sehr!
Ihre Marie Franke
Einen Kommentar schreiben