Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
45
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
  • Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk., ratiopharm GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Calcium D3-ratiopharm forte

Calcium D3-ratiopharm forte, 100 Stk.

ratiopharm GmbH

Aktuell günstigster Preis: 33,94 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
33,94
Sie sparen 45% 1
Bisher: 61,99 €
+ Versand: 4,94 €

Calcium D3-ratiopharm forte

ratiopharm GmbH
100 Stk. Zum Shop
Apotheker.com
0,34 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. Apotheker.com
    Calcium D3-ratiopharm forte bei Apotheker.com bestellen
    eRezept
    33,94 €
    + Versand 4,94 €
    Gesamtpreis: 38,88 €
    apotheker.com bietet Ihnen viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise erhalten Sie nur, wenn Sie über Medizinfuchs bei apotheker.com einkaufen.
    Bitte beachten Sie, dass bei apotheker.com einige Sonderangebote in der Abgabemenge limitiert sind!
    0,34 € / 1 Stk.
  2. apotal.de
    Calcium D3-ratiopharm forte bei apotal.de bestellen
    eRezept
    34,09 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    34,09 € inkl. Versand
    0,34 € / 1 Stk.
  3. apondo.de
    Calcium D3-ratiopharm forte bei apondo.de bestellen
    eRezept
    34,09 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 34,09 €
    0,34 € / 1 Stk.
  4. Vitenda
    Calcium D3-ratiopharm forte bei Vitenda bestellen
    eRezept
    36,14 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 36,14 €
    0,36 € / 1 Stk.
  5. Onfy.de
    Calcium D3-ratiopharm forte bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    37,16 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 37,16 €
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,37 € / 1 Stk.
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Calcium D3-ratiopharm forte 3

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Calcium-Vitamin-D3-Präparat.
  • Es wird angewendet bei
    • nachgewiesenem Calcium- und Vitamin-D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat, Colecalciferol (Vitamin D3) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei erhöhtem Calciumgehalt des Blutes (Hypercalcämie).
    • bei vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalcurie).
    • bei Nierenkalksteinen.
    • bei Gewebsverkalkungen der Niere (Nephrocalcinose).
    • bei eingeschränkter Nierenfunktion (Niereninsuffizienz).
    • bei Überfunktion der Nebenschilddrüse, der meist ein Nebenschilddrüsenadenom mit erhöhter Parathormonausschüttung zugrunde liegt (primärer Hyperparathyreoidismus).
    • bei Vitamin D-Überdosierung.
    • bei multiplem Knochenmarktumor (Myelom).
    • bei Tochtergeschwülsten im Knochen (Knochenmetastasen).
    • bei Ruhigstellung von Gliedmaßen (Immobilisierung).

Dosierung von Calcium D3-ratiopharm forte

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis
    • Erwachsene wenden 1-mal täglich 1 Brausetablette (entsprechend 1200 mg Calcium und 800 I.E. Vitamin D3) an.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendung sollte langfristig erfolgen.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange sie das Präparat anwenden sollen.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Eine Überdosierung kann zu Übelkeit, Erbrechen, krankhaftem Durstgefühl, vermehrter Harnbildung oder Verstopfung führen. Bei Verdacht auf Überdosierung verständigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen einleiten.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern bleiben Sie bei Ihrem Anwendungsrhythmus.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
    • Vor der Einnahme sollte die Calcium- und Alkaliaufnahme aus anderen Quellen (z.B. Nahrungsmittel, angereicherte Lebensmittel oder andere Arzneimittel) beachtet werden. Wenn hohe Dosen an Calcium zusammen mit alkalischen Agenzien (wie Carbonaten) gegeben werden, kann dies zu einem Milch-Alkali-Syndrom (Burnett-Syndrom) führen. Das Milch-Alkali-Syndrom ist eine Calcium-Stoffwechselstörung mit einer Erhöhung des Blut-Calcium-Spiegels. Es kann durch Aufnahme sehr großer Mengen an Milch und/oder Calciumcarbonat aus anderen Quellen oder durch übermäßigen Gebrauch von Antazida (Mittel gegen Magenübersäuerung) ausgelöst werden. Dies kann zu Nebenwirkungen wie einer Erhöhung des Blutcalciumspiegels (Hyperkalcämie), metabolischer Alkalose (durch den Stoffwechsel bedingter Anstieg des Blut-pH-Wertes), Nierenversagen und Weichteilverkalkung führen. Daher ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung der Calcium-Spiegel im Blut erforderlich.
    • Während einer Langzeitbehandlung soll der Blut-Calcium-Spiegel kontrolliert und die Nierenfunktion durch Messung der Serum-Kreatinin-Werte überwacht werden. Die Überwachung ist besonders wichtig bei älteren Patienten und bei Patienten die als Begleitmedikation Herzglykoside und Diuretika erhalten. Dies gilt auch für Patienten mit einer ausgeprägten Neigung zur Steinbildung. Beim Auftreten eines zu hohen Calcium-Spiegels im Blut (Hypercalcämie) oder Anzeichen einer Nierenfunktionsstörung ist die Dosis zu reduzieren oder die Therapie abzubrechen.
    • Vitamin D darf bei Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung nur vorsichtig und unter Überwachung der Calcium- und Phosphatspiegel angewendet werden. Das Risiko einer Verkalkung der Weichteile muss berücksichtigt werden. Von Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung wird Vitamin D in Form von Colecalciferol nicht verwertet. Daher sollten diese Patienten andere Vitamin-D-Präparate erhalten.
    • Eine zusätzliche Einnahme von Calcium und Vitamin D darf nur unter ärztlicher Kontrolle, einschließlich wöchentlicher Überprüfung des Blut- und Urin-Calcium-Spiegels erfolgen.
    • Das Präparat sollte bei Patienten, die unter Sarkoidose leiden, nur mit Vorsicht angewendet werden, da das Risiko einer verstärkten Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form besteht. Bei diesen Patienten sollten die Calcium-Spiegel im Blut und Urin überwacht werden.
    • Bestimmte Tumoren wie Lungenkrebs (Bronchialkarzinom), Brustkrebs (Mammakarzinom), Nierenkrebs (Hypernephrom) und Blutkrebs (Plasmazytom) können einen erhöhten Calciumspiegel im Blut verursachen. Bei diesen Patienten sollte das Arzneimittel mit Vorsicht angewendet werden. Die Calciumspiegel im Blut und Urin sollten überwacht werden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es liegen keine Daten zum Einfluss dieses Arzneimittels auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen vor. Ein Einfluss ist jedoch unwahrscheinlich.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft
    • Während der Schwangerschaft soll die Tagesdosis 1500 mg Calcium und 600 I.E. Vitamin D3 nicht überschreiten. Dieses Arzneimittel sollte wegen der hohen Dosierung an Vitamin D während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
    • In der Schwangerschaft ist eine Überdosierung zu vermeiden, weil eine über längere Zeit bestehende Hypercalcämie beim Kind zu körperlichen und geistigen Entwicklungsstörungen, supravalvulärer Aortenstenose und nicht-entzündlich bedingten Netzhauterkrankungen führen kann. Es liegen jedoch auch mehrere Fallberichte vor, aus denen hervorgeht, dass an verminderter oder fehlender Produktion von Parathormon leidende Mütter nach Einnahme sehr hoher Vitamin Dosen gesunde Kinder zur Welt brachten. Es gibt keine Hinweise, dass Vitamin D in therapeutischen Dosen beim Menschen teratogen wirkt.
  • Stillzeit
    • Calcium und Vitamin D3 gehen in die Muttermilch über. Dies ist zu beachten, wenn das Kind zusätzliche Gaben von Vitamin D erhält. Dieses Präparat sollte wegen der hohen Dosierung an Vitamin D während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Einnahme Art und Weise

  • Die Brausetablette wird in einem Glas Wasser aufgelöst und sofort getrunken.
  • Sie können das Arzneimittel zum Essen oder auch zwischen den Mahlzeiten anwenden.

Wechselwirkungen bei Calcium D3-ratiopharm forte

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
      • Bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalisglykosiden kann es zu Herzrhythmusstörungen kommen. Eine strenge ärztliche Kontrolle einschließlich EKG-Untersuchung und Kontrolle des Calcium-Blut-Spiegels ist deshalb erforderlich.
      • Bei gleichzeitiger Einnahme von harntreibenden Mitteln der Stoffgruppe der Thiazide sollte der Serum-Calcium-Spiegel regelmäßig kontrolliert werden, da Thiazide die Ausscheidung von Calcium mit dem Urin einschränken.
      • Die Aufnahme und damit auch die Wirksamkeit von verschiedenen Antibiotika wie z. B. Tetracyclinen, Chinolonen, einigen Cefalosporinen sowie vielen anderen Arzneimitteln (z.B. dem Pilzmittel Ketoconazol, Eisen-, Natriumfluorid-, Estramustin-, Biphosphonatpräparaten) wird durch die gleichzeitige Anwendung mit diesem Präparat vermindert. Die Aufnahme von Aluminium- und Wismutsalzen und damit auch deren Toxizität wird durch die in diesem Präparat enthaltene Citronensäure gesteigert. Zwischen der Anwendung dieses Arzneimittels und der Einnahme anderer Präparate sollte daher in der Regel ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden.
      • Zwischen der Gabe von Colestyramin und diesem Präparat sollten mindestens 2 Stunden Abstand gehalten werden, da es sonst zu einer Resorptionsbeeinträchtigung des Vitamin D kommt.
      • Gleichzeitige Gabe von diesem Arzneimittel und Phenytoin, Rifampicin, Barbituraten oder Glucocorticoiden kann zu einer Wirkungsverringerung von Vitamin D führen.
  • Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Oxalsäure (in Spinat und Rhabarber enthalten) und Phytinsäure (in Vollkorn enthalten) kann die Calciumresorption durch Bildung unlöslicher Verbindungen mit Calcium-Ionen hemmen. Patienten sollten während 2 Stunden nach der Aufnahme von Nahrungsmitteln mit hohem Gehalt von Oxal- oder Phytinsäure keine Calcium-haltigen Arzneimittel einnehmen.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 3000 mg
  • 1200 mg
  • 0,02 mg
  • 800 IE
  • alpha-Tocopherol
    Hilfsstoff
  • Äpfelsäure
    Hilfsstoff
  • Citronensäure, wasserfrei
    Hilfsstoff
  • Maisstärke, modifiziert
    Hilfsstoff
  • Maltodextrin
    Hilfsstoff
  • Glucose
    1,3 mg Hilfsstoff
  • Natrium ascorbat
    Hilfsstoff
  • Natrium carbonat
    Hilfsstoff
  • Natrium cyclamat
    Hilfsstoff
  • Natrium hydrogencarbonat
    Hilfsstoff
  • Saccharin, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Saccharose
    1,54 mg Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Triglyceride, mittelkettig
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    104 mg Hilfsstoff
  • Zitronen Aroma
    Hilfsstoff
  • Citronenöl
    Hilfsstoff
  • Mannitol
    Hilfsstoff
  • Sorbitol
    100 mg Hilfsstoff
  • Dextrin
    Hilfsstoff
  • D-Glucono-1,5-lacton
    Hilfsstoff
  • Arabisches Gummi
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wird oft zusammen gekauft

87,48 € 54,78 €
37 % Ersparnis
Bei apotal.de
Zum Shop

Bestseller aus Kategorie

  1. Magnesium AL 243mg Brausetabletten, 40 Stk., Aliud Pharma GmbH 58

    Magnesium AL 243mg Brausetabletten

    40 Stk.

    5,50
    Preisvergleich
  2. BASENCITRATE PUR nach Apotheker Rudolf Keil, 216 Gramm, Madena GmbH & Co. KG 26

    BASENCITRATE PUR nach Apotheker Rudolf K…

    216 g

    12,50
    Preisvergleich
  3. BIO H TIN Vitamin H 5mg für 6 Monate, 90 Stk., Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH 36

    BIO H TIN Vitamin H 5mg für 6 Monate

    90 Stk.

    29,76
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. Curazink, 100 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH 46

    Curazink

    100 Stk.

    19,27
    Preisvergleich
  2. Zink Verla OTC 20mg, 100 Stk., Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG 40

    Zink Verla OTC 20mg

    100 Stk.

    16,08
    Preisvergleich
  3. ZINKOROTAT POS, 20 Stk., Ursapharm Arzneimittel GmbH 58

    ZINKOROTAT POS

    20 Stk.

    3,44
    Preisvergleich
  4. Biolectra Magnesium 400mg ultra, 40 Stk., Hermes Arzneimittel GmbH 39

    Biolectra Magnesium 400mg ultra

    40 Stk.

    12,35
    Preisvergleich
  5. Biolectra Magnesium 243 forte Zitrone, 60 Stk., Hermes Arzneimittel GmbH 38

    Biolectra Magnesium 243 forte Zitrone

    60 Stk.

    17,01
    Preisvergleich

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien