- Urologikum
- Das Präparat ist ein Prostatamittel pflanzlicher Herkunft.
- Es wird angewendet zur symptomatischen Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse).
- Hinweis
- Dieses Arzneimittel bessert die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung selbst zu beheben. Bitte suchen Sie daher in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt auf. Insbesondere bei Blut im Urin oder bei akuter Harnverhaltung sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Preisvergleich
-
Volksversand Versandapotheke
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?

Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- HARZOL, 200 Stk.
-
Hersteller Abanta Pharma GmbH
-
PZN 04900686
-
Darreichungsform Hartkapseln
-
Hauptwirkstoffe Phytosterol 10 mg
-
- Prostatamittel pflanzlicher Herkunft
- zur symptomatischen Behandlung
- Studiengeprüft
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie allergisch gegen Phytosterol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei nachgewiesener Hypersitosterolämie (erbliche Stoffwechselerkrankung)
Dosierung von HARZOL
Dosierung von HARZOL
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Nehmen Sie 3-mal täglich 2 Kapseln ein.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
- Die Anwendung des Arzneimittels ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht vorgesehen.
- Dauer der Anwendung
- Im Hinblick auf den chronischen Charakter der Erkrankung sollte die Behandlung mit dem Präparat als Langzeittherapie durchgeführt werden.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Negative Folgen bei einer Überdosierung sind nicht zu erwarten und auch bisher nicht bekannt geworden.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie einmal eine Kapseleinnahme versäumt haben, so nehmen Sie beim nächsten Mal nicht mehr als die verordnete Menge ein.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Sollten Ihre Beschwerden spürbar besser werden, so führen Sie dennoch die Behandlung auf jeden Fall zu Ende. Sollte allerdings eine Unterbrechung der Behandlung oder ein vorzeitiger Abbruch aus ärztlicher Sicht notwendig sein, kann dies jederzeit geschehen. Unerwünschte Folgen über das Wiederauftreten der Beschwerden beim Wasserlassen hinaus sind nicht zu erwarten.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
- Bei der Einnahme von diesem Präparat sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Entfällt aufgrund des Anwendungsgebietes.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Kapseln bitte ungeöffnet und unzerkaut zu den Mahlzeiten oder unmittelbar danach mit reichlich Flüssigkeit (ca. 1 Glas Wasser) ein.
- Bitte nehmen Sie die Kapseln nicht im Liegen ein.
Wechselwirkungen bei HARZOL
Wechselwirkungen bei HARZOL
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
10 mg
-
Eisen (III) hydroxid oxid x-WasserHilfsstoff
-
Eisen (III) oxidHilfsstoff
-
GelatineHilfsstoff
-
GlucoseHilfsstoff
-
Lactose 1-WasserHilfsstoff
-
Natrium dodecylsulfatHilfsstoff
-
TalkumHilfsstoff
-
Titan dioxidHilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Harzol
Bei Harzol aus dem Herstellerhaus Abanta Pharma handelt es sich um ein Arzneimittel pflanzlicher Herkunft. Dieses ist für die symptomatische Behandlung einer Prostatahyperplasie, bei der es sich um eine gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse der Prostata handelt, gedacht. Demnach richtet sich Harzol in erster Linie an Männer mittleren Alters.Indikation
- lindert Beschwerden bei vergrößerter Prostata
- pflanzliche Zusammensetzung
- richtet sich an Männer
Anwendungsgebiete von Harzol – und was Sie wissen sollten
Das pflanzliche Präparat Harzol lindert die Beschwerden, mit denen eine Vergrößerung der Prostata in der Regel einhergeht: zum Beispiel Probleme und Schmerzen beim Wasserlassen. Da Harzol allerdings nicht die Ursache der Beschwerden behandelt, ist eine begleitende Therapie unter ärztlicher Aufsicht unerlässlich. Eine Behandlung mit Harzol Hartkapseln ist demnach nur als begleitende und nicht als alleinige Behandlung gedacht und geeignet.So setzen sich Harzol Kapseln zusammen
Harzol Kapseln setzen sich aus der chemischen Verbindung und dem Wirkstoff Phytosterol zusammen, die in vielen Pflanzen zu finden ist. Zum einen können diese Symptome den Cholesterienspiegel senken, zum anderen sind sie jedoch auch bekannt dafür, die Beschwerden zu lindern, die bei einer vergrößerten Prostata auftreten. Sie wirken im Organismus auflösend auf Fette ein, die zum Beispiel die Arterien verstopfen könnten.Darüber hinaus setzt sich Harzol aus Hilffstoffen wie Gelatine, Glucose, Eisen, Lactose, Natrium, Talkum und Titan dioxid zusammen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sich bis dato nicht bekannt. Dennoch sollte bei Unsicherheiten ein Arzt oder Apotheker befragt werden.
Wann sollte Harzol nicht verwendet werden?
Von einer symptomatischen Therapie und Einnahme des Mittels sollte abgesehen werden, wenn Sie unter einer Allergie oder Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere der verwendeten Inhaltsstoffe leiden. Zudem sollten Sie Vorsicht walten lassen, wenn bei Ihnen eine Hypersitosterolämie, also eine erbliche Stoffwechselerkrankung, nachgewiesen wurde oder vorliegen könnte.So wird Harzol eingenommen und dosiert
Harzol sollte, sofern es nicht anders vom behandelnden Arzt empfohlen wurde, dreimal täglich eingenommen werden. Die einzelne Dosis beträgt dabei in regelmäßigen Abständen jeweils zwei Kapseln des Präparats, um die volle Wirkung zu erhalten. Eingenommen werden sollten diese unzerkaut, unmittelbar nach den Mahlzeiten, und mit etwas Flüssigkeit. Zudem sollten die Kapseln nicht im Liegen eingenommen werden.Da es sich bei einer Prostatavergrößerung – egal ob gutartiger Art oder nicht – in der Regel um eine chronische Erkrankung handelt, ist eine Langzeittherapie sinnvoll und bedenkenlos möglich: Auch dann, wenn die Beschwerden sich durch die Einnahme des Mittels bessern. Da Harzol pro Packung je 100 oder 200 Kapseln enthält, kommen Sie mit einer Packung etwa einen halben oder bis zu einen Monat aus. Erhältlich ist das rezeptfreie Mittel übrigens in vielen Apotheken. Es ist auch online zu finden.
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsberichte zu HARZOL, 200 Stk.
Prost
von
Registrierter Nutzer vom 15.05.2024
Prost
- Empfehlung: ja
- Wirksamkeit: mäßig
- Anwendungsgrund: Prostata Beschwerden
Hilfreich?
pillengröße unhandlich
von
Anonymer Nutzer vom 15.09.2019
pillengröße unhandlich
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu HARZOL beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos