- Das Präparat enthält den Wirkstoff Acetylcystein und wird zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen eingesetzt.
- Es wird angewendet zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.
- Dieses Arzneimittel darf nur bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahre angewendet werden.
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Preisvergleich
-
5,95 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
apotal.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
Gebühr: 4,00 € -
PayPal wird angeboten
ab 30,00 EUR -
Rechnung wird angeboten
ab der 2. Shop-Bestellung -
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- GoGreen
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
5,95 € inkl. VersandMindestbestellwert: 10,00 €Grundpreis: 0,30 € / 1 Stk.Daten vom 30.07.25 17:03 2 -
-
5,95 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
apondo.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
2,00 EUR Nachnahmegebühr der Post + 2,00 EUR Bearbeitungsgebühr -
Rechnung wird angeboten
erst nach der 1. Bestellung über eine andere Zahlungsart möglich -
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
erst nach der 1. Bestellung über eine andere Zahlungsart möglich
- DHL
- DHL-Packstation
- GoGreen
+ Versand 2,50 €
frei ab 20,00 €Gesamtpreis: 8,45 €Grundpreis: 0,30 € / 1 Stk.Daten vom 30.07.25 04:05 2 -
-
6,23 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
bodfeld-apotheke.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
Lieferzeit: 1-2 Tage- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 3,95 €
frei ab 29,00 €Gesamtpreis: 10,18 €✓ Öko-zertifiziert
✓ attraktive Angebote
✓ schneller Versand aus Deutschland
Wir bieten einige Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an, diese gelten nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum Bodfeld-Apotheke-Shop gehen. Diese Sonderpreise sind nicht mit zusätzlichen Gutscheinen kombinierbar.Grundpreis: 0,31 € / 1 Stk.Daten vom 30.07.25 17:44 2 -
-
6,33 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
ipill.de Versandapotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
Gebühr: 6,95 € -
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Giropay wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
Lieferzeit: 1-2 Tage- DHL
- DHL-Packstation
- DPD
- UPS
- UPS Express
+ Versand 3,95 €
frei ab 60,00 €Gesamtpreis: 10,28 €Öko-zertifiziert
(DE-ÖKO-034 zertifiziert gem. VO (EG) Nr. 834/2007)
TrustedShops zertifiziert.Grundpreis: 0,32 € / 1 Stk.Daten vom 30.07.25 17:33 2 -
-
6,34 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
mediherz.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
Die Zahlung per Lastschrift ist bei Erstbestellern und Einmalbesteller (ohne Registrierung) nur bis zu einem Warenwert von 100,00 € möglich. -
Kreditkarte wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
Gebühr: 5,90 € -
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Die Zahlung per Rechnung ist bei Erstbestellern und Einmalbesteller (ohne Registrierung) nur bis zu einem Warenwert von 100,00 € möglich. -
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DPD
+ Versand 3,90 €
frei ab 19,00 €Gesamtpreis: 10,24 €Grundpreis: 0,32 € / 1 Stk.Daten vom 30.07.25 17:32 2 -
-
7,91 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
apo.com
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 3,79 €
frei ab 18,99 €Gesamtpreis: 11,70 €Gratis-Versand bei Bestellung mit Rezept Grundpreis: 0,40 € / 1 Stk.Daten vom 30.07.25 10:40 2 -
-
7,92 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
apotheke.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Klarna Ratenkauf wird angeboten
-
Klarna Lastschrift wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 3,99 €
frei ab 18,99 €Gesamtpreis: 11,91 €apotheke.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs.de zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apotheke.de Shop gehen. Grundpreis: 0,40 € / 1 Stk.Daten vom 30.07.25 12:38 2 -
-
7,98 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
Versandapotheke Kraus
-
Vorkasse wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Barzahlung wird angeboten
- DHL
- Selbstabholung
- Botendienst
+ Versand 4,70 €
frei ab 49,00 €Gesamtpreis: 12,68 €Grundpreis: 0,40 € / 1 Stk.Daten vom 30.07.25 13:06 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel 3
Beipackzettel & weitere Dokumente
- Produktdatenblatt (Pflichtangaben) ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel
- Produktdatenblatt (Produktbeschreibung) ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel
- Beipackzettel ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Acetylcystein oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
- Das Präparat ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 14 Jahren geeignet. Es stehen andere geeignete Darreichungsformen zur Verfügung.
Dosierung von ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel
Dosierung von ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt, soweit nicht anders von Ihrem Arzt verordnet, 1 Beutel 1-mal täglich.
- Ältere und geschwächte Patienten
- Patienten mit eingeschränktem Hustenreflex (ältere und geschwächte Patienten) sollten das Pulver möglichst morgens einnehmen.
- Dauer der Anwendung
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie sich nach 4-5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Bei Überdosierung können Reizerscheinungen im Magen-Darm-Bereich (z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten.
- Schwerwiegende Nebenwirkungen oder Vergiftungserscheinungen wurden bisher auch nach massiver Überdosierung von Acetylcystein nicht beobachtet. Bei Verdacht auf eine Überdosierung benachrichtigen Sie bitte dennoch Ihren Arzt.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie die nächste Dosis zum üblichen Zeitpunkt ein.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie
- Hautveränderungen bemerken.
- Sehr selten ist über das Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom im zeitlichen Zusammenhang mit der Anwendung von Acetylcystein berichtet worden. Bei Neu auftreten von Haut- und Schleimhautveränderungen sollte daher unverzüglich ärztlicher Rat eingeholt und die Anwendung von Acetylcystein beendet werden.
- an Asthma bronchiale leiden.
- ein Magen- oder Darmgeschwür (gastrointestinale Ulzera) in der Vergangenheit hatten oder haben, insbesondere wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen, welche die Magenschleimhaut reizen können.
- an Histaminintoleranz leiden.
- Eine längerfristige Therapie sollte bei diesen Patienten vermieden werden, da das Arzneimittel den Histaminstoffwechsel beeinflusst und zu Intoleranzerscheinungen (z. B. Kopfschmerzen, Fließschnupfen, Juckreiz) führen kann.
- Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
- an Phenylketonurie leiden, da dieses Arzneimittel eine Quelle für Phenylalanin enthält.
- Schwierigkeiten haben, Sekret abzuhusten.
- Die Anwendung von dem Arzneimittel kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung, zu einer Verflüssigung und damit zu einer Volumensteigerung des Bronchialsekrets führen. Sind Sie nicht in der Lage, dieses ausreichend abzuhusten, sollte Ihr Arzt geeignete Maßnahmen bei Ihnen durchführen.
- Hautveränderungen bemerken.
- Das gleichzeitige Auflösen von Acetylcystein-haltigen Präparaten mit anderen Arzneimitteln wird nicht empfohlen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Acetylcystein hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Da keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung von Acetylcystein während der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollten Sie das Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für absolut notwendig erachtet.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Geben Sie das Pulver eines Beutels direkt auf die Zunge.
- Das Pulver stimuliert den Speichelfluss, sodass es leicht geschluckt werden kann.
- Bitte beachten Sie, dass das Pulver vor dem Schlucken nicht zerkaut werden darf.
- Es kann ohne Wasser eingenommen werden.
- Das gleichzeitige Auflösen von Acetylcystein-haltigen Präparaten mit anderen Arzneimitteln wird nicht empfohlen.
- Hinweis
- Ein bei der Lagerung des Präparates auftretender leichter Geruch nach Schwefelwasserstoff beruht auf dem normalen Alterungsprozess des Produktes und ist für den in diesem Präparat enthaltenden Wirkstoff charakteristisch.
Wechselwirkungen bei ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel
Wechselwirkungen bei ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Dies betrifft insbesondere:
- hustenstillende Mittel (Antitussiva)
- Bei kombinierter Anwendung von Acetylcystein und hustenstillenden Mitteln kann aufgrund des eingeschränkten Hustenreflexes ein gefährlicher Sekretstau entstehen, sodass die Indikation zu dieser Kombinationsbehandlung besonders sorgfältig gestellt werden sollte. Fragen Sie daher vor einer kombinierten Anwendung unbedingt Ihren Arzt.
- Antibiotika
- Um einen Einfluss auf die Wirksamkeit von Acetylcystein zu vermeiden, sollte die Einnahme von Antibiotika getrennt und in einem mindestens 2-stündigen Abstand zeitversetzt erfolgen. Dies betrifft nicht Arzneimittel mit den Wirkstoffen Cefixim und Loracarbef. Diese weisen keine Wechselwirkungen auf und können gleichzeitig mit Acetylcystein eingenommen werden.
- Aktivkohle
- Die Anwendung von Aktivkohle kann die Wirkung von Acetylcystein verringern.
- Glyceroltrinitrat
- Es ist über eine Verstärkung des gefäßerweiternden Effekts von Glyceroltrinitrat (Nitroglycerin) bei gleichzeitiger Gabe von Acetylcystein berichtet worden.
- Ihr Arzt wird Sie auf eine möglicherweise auftretende Blutdrucksenkung hin überwachen. Diese kann schwerwiegend sein und sich durch möglicherweise auftretende Kopfschmerzen andeuten.
- Carbamazepin
- Bei gleichzeitiger Anwendung mit Carbamazepin kann die Wirkung von Carbamazepin aufgrund erniedrigten Plasmaspiegels verringert werden.
- hustenstillende Mittel (Antitussiva)
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Acetylcystein
- 600 mg
- Aspartam
- 0,5 mg Hilfsstoff
- Phenylalanin
- Hilfsstoff
- Carmellose, Natriumsalz
- Hilfsstoff
- Citronensäure, wasserfrei
- Hilfsstoff
- Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
- Hilfsstoff
- Natrium dihydrogencitrat
- Hilfsstoff
- Polysorbat 65
- Hilfsstoff
- Sorbitol
- 527 mg Hilfsstoff
- Trimagnesium dicitrat
- Hilfsstoff
- Tripalmitin
- Hilfsstoff
- Xylitol
- Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfsstoff
- Brombeer Aroma
- Hilfsstoff
- Vanillin
- Hilfsstoff
- Maltodextrin
- Hilfsstoff
- D-Glucono-1,5-lacton
- Hilfsstoff
- Sorbitol
- Hilfsstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfsstoff
- Mannitol
- Hilfsstoff
- Magnesium carbonat, leicht, basisch
- Hilfsstoff
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Fragen und Antworten
Wofür wird ACC direkt 600 mg Pulver angewendet?
Wie wird das Pulver eingenommen?
Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Darf ACC direkt bei Kindern angewendet werden?
Erfahrungsberichte zu ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel, 20 Stk.
Die Produktbewertungen zu ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen