MSM: Nahrungsergänzungsmittel mit natürlichem Schwefel
MSM ist Abkürzung für Methylsulfonylmethan, eine natürlich vorkommende Schwefelsäure. Organischer Schwefel wird über die Nahrung aufgenommen, beispielsweise durch Obst, Gemüse und Getreide. Doch nicht immer kann der Bedarf über die Ernährung komplett gedeckt werden.
Als Nahrungsergänzungsmittel wird MSM daher einerseits zur Vorbeugung verschiedener Erkrankungen und andererseits bei vorliegenden Beschwerden eingesetzt.
Warum ist Schwefel so wichtig für den Körper?
Natürlicher Schwefel ist für viele lebenswichtige Stoffwechselvorgänge notwendig. Hormone, Enzyme und Aminosäuren beispielsweise können nur vom Organismus produziert werden, wenn ausreichend Schwefel vorhanden ist.
Zudem ist Schwefel Bestandteil des Kollagens der menschlichen Knochen, Zähne und Gelenke und trägt zu einem einwandfrei funktionierenden Immunsystem bei.
MSM ist eine Schwefelverbindung, welche der Körper besonders gut aufnehmen und verwerten kann. Es bietet sich als Nahrungsergänzungsmittel zur Prophylaxe oder bei Schwefelmangel an. Dieser kennzeichnet sich durch Symptome wie
- Gelenkerkrankungen
- Leberprobleme
- Durchblutungsstörungen
- Ängste, Niedergeschlagenheit, Verstimmungen
- stumpfe Haare und brüchige Fingernägel
- schlaffes Bindegewebe und fahle Haut sowie
- grauer Star.
MSM wird außerdem bei Beschwerden des Magens oder Darms, bei Allergien (unter anderem Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien) und Hautentzündungen eingesetzt.
MSM: als Kapsel oder Pulver
Die natürliche Verbindung MSM wird üblicherweise in Kapselform oder als Pulver eingenommen. Während Kapseln praktisch für unterwegs und zuverlässig dosierbar sind, können Sie die Menge des MSM Pulvers exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Zudem lässt sich das Pulver in Saft, Tee oder andere Getränke einrühren, um den Geschmack zu verbessern.
Zu Beginn der Einnahme sollte eine eher geringe Dosis eingenommen werden, da der Organismus sonst unter Umständen zu schnell entgiftet. Tasten Sie sich daher langsam an die empfohlene Tagesdosis heran. Da überschüssiger Schwefel vom Körper wieder ausgeschieden wird, besteht jedoch generell nicht die Gefahr einer Überdosierung.
MSM kann zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln (beispielsweise mit einem Multivitamin und Molybdän) eingenommen werden, da diese im gemeinsamen Zusammenspiel besonders gut aufgenommen und verarbeitet werden.