- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Beipackzettel & weitere Dokumente
Produkteigenschaften:Bezeichnung:
Kräftiger Kräutertee aus dem getrockneten Kraut des Keulen-Bärlapp
Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung:
Zubereitung: 1 - 2 Teelöffel für 1 Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 5 - 10 Minuten ziehen lassen.
Nährwertdeklaration:
keine
Zutaten:
Bärlappkraut, geschnitten.
Allergene:
keine
Nettofüllmenge:
100 g
Aufbewahrungsbedingungen:
Trocken aufbewahren.
Ursprungsland des Lebensmittels:
Deutschland
Anschrift des Herstellers:
Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH
Kochstraße 3 - 5
66763 Dillingen
Weitere Hinweise:
Vegan, laktose- und glutenfrei, zucker- und aromatenfrei.
Quelle: www.aurica.de
Stand: 12/2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Bärlappkraut
Für den Kräutertee "Bärlappkraut" verwendet die Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH das Kraut der Heilpflanze Lycopodium clavatum. Es wird getrocknet und geschnitten. In der Volksheilkunde wird der Heilkräuter-Tee aus der auch Keulen-Bärlapp oder Schlangenmoos genannten Pflanze traditionell als stärkendes Heilmittel für die Harnwege und für die Leber verwendet.Anwendung von Bärlappkraut
Bärlappkraut gilt als Lebensmittel. Für den Tee, der als Getränk zu den Hauptmahlzeiten empfohlen wird, gibt es keine offizielle medizinische Indikation. Bärlapp hat jedoch nach wie vor eine große Zahl von überzeugten Anhängern. Die klassische Homöopathie nutzt Präparate mit dem Inhalt Lycopodium clavatum potenziert in Form von Tabletten, Tropfen oder Globuli. Vorwiegend kommen diese bei Völlegefühl mit Blähungen und Sodbrennen sowie bei Atemwegsinfekten zum Einsatz.Zubereitung eines kräftigen Bärlapp-Tees
Aurica Bärlappkraut können Sie in Apotheken und Online-Apotheken rezeptfrei bestellen bzw. kaufen. Für das süßlich-herb schmeckende Teegetränk in der bewährten Aurica Qualität übergießt man ein bis zwei Teelöffel Bärlappkraut mit kochendem Wasser. Nach fünf bis zehn Minuten ist der Tee genussfertig. Der Tee darf nicht gekocht werden!Weitere Hinweise
Bärlappkraut-Tee sollte nicht regelmäßig über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.Erfahrungsberichte zu Bärlappkraut, 100 g
Die Produktbewertungen zu Bärlappkraut beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
5,99 € 5,01 €16 %Ersparnis
-
20,95 € 13,78 €34 %Ersparnis
-
267,00 € 285,00 €25 %Ersparnis
-
14,45 € 9,77 €32 %Ersparnis
Mehr Produkte aus den Kategorien
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen