- Das Arzneimittel ist ein sogenanntes „Anticholinergikum", ein Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit.
- Es beeinflusst Erkrankungen, die durch eine Störung der Erregungsübertragung zwischen den Nerven und der Muskulatur hervorgerufen werden.
- Dadurch kann es zu Störungen im Bewegungsablauf (z. B. Probleme beim Gehen und Zittern der Hände) kommen.
- Hierzu zählen die Parkinson-Krankheit und durch bestimmte Arzneimittel (insbesondere Neuroleptika - Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen) ausgelöste Beschwerden.
- Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von anderen extrapyramidalen Bewegungsstörungen, wie den ganzen Körper (generalisierten) bzw. einzelne Körperteile betreffenden (segmentalen) Bewegungsstörungen (Dystonien), besonderen Störungen der Bewegungsabläufe im Kopfbereich (Meige-Syndrom), Lidkrampf (Blepharospasmus) oder spastischem Schiefhals (Torticollis spasmodicus).
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

BIPERIDEN-neuraxpharm 4mg
- verschreibungspflichtig
- Tabletten
- PZN: 06616564
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

BIPERIDEN-neuraxpharm 4mg, 30 ST
neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Aktuell günstigster Preis: 15,92 €
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.10.2023.
-
15,92 €Zum Shop
Vitenda
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Barzahlung wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
15,92 € inkl. VersandGrundpreis: 0,53 € / 1 Stk.Daten vom 22.09.23 07:32** -
-
15,92 €Zum Shop
docmorris.de
-
PayPal wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Mastercard, Visa -
Rechnung wird angeboten
nach erfolgreicher Bonitätsprüfung -
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 15,92 €DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 0,53 € / 1 Stk.Daten vom 22.09.23 20:02** -
-
15,92 €Zum Shop
Shop Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 15,92 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters Grundpreis: 0,53 € / 1 Stk.Daten vom 22.09.23 19:03** -
-
15,92 €Zum Shop
medifux
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 15,92 €Grundpreis: 0,53 € / 1 Stk.Daten vom 22.09.23 06:35** -
-
15,92 €Zum Shop
disapo.de Versandapotheke
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 15,92 €Grundpreis: 0,53 € / 1 Stk.Daten vom 22.09.23 18:31** -
-
15,92 €Zum Shop
VENENIS
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
zzgl. 6,90 € Nachnahmegebühr
Gebühr: 5,00 €
- DHL
- DHL-Packstation
- Botendienst
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 15,92 €Versand Nachnahme: 5,90 € zzgl. 6,90 € Nachnahmegebühr Grundpreis: 0,53 € / 1 Stk.Daten vom 22.09.23 06:36** -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu BIPERIDEN-neuraxpharm 4mg ***
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegen Biperiden oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei unbehandeltem grünem Star (Engwinkelglaukom).
- bei mechanischen Verengungen (Stenosen) im Magen-Darm-Trakt.
- bei Erweiterung des Dickdarms (Megakolon).
- bei Darmverschluss (Ileus).
Dosierung von BIPERIDEN-neuraxpharm 4mg
Dosierung von BIPERIDEN-neuraxpharm 4mg
- Dieses Arzneimittel muss individuell dosiert werden. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die Behandlung sollte mit der niedrigsten möglichen Dosis begonnen und dann bis zu der für Sie günstigsten Dosis gesteigert werden.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Anwendung bei Erwachsenen
- Parkinson-Krankheit
- Üblicherweise wird mit 2-mal täglich 1/4 Tablette Biperiden (entsprechend 2 mg Biperidenhydrochlorid/Tag) über den Tag verteilt begonnen. Die Dosis kann täglich um 2 mg Biperidenhydrochlorid (entsprechend 1/2 Tablette) bis zu der für Ihre Erkrankung erforderlichen Dosis erhöht werden.
- Nach erfolgreicher Einstellung werden in der Regel 3- bis 4-mal täglich 1/4 - 1 Tablette (entsprechend 3 - 16 mg Biperidenhydrochlorid/Tag) gegeben.
- Die Tageshöchstdosis von 16 mg Biperidenhydrochlorid (entsprechend 4 Tabletten/Tag) darf nicht überschritten werden.
- Medikamentös bedingte Bewegungsstörungen („extrapyramidale Symptome")
- Zur Behandlung medikamentös bedingter Bewegungsstörungen wird begleitend zum Neuroleptikum (Arzneimittel zur Behandlung von Psychosen und Erregungszuständen) 1/4 - 1/2 Tablette 2- bis 3-mal täglich (entsprechend 2 - 6 mg Biperidenhydrochlorid/Tag), je nach Stärke der Beschwerden, eingenommen.
- Anderer extrapyramidaler Bewegungsstörungen
- Die Einstellung auf die anticholinerge Therapie anderer extrapyramidaler Bewegungsstörungen erfolgt langsam, durch wöchentliche Steigerung der Ausgangsdosis von 2 mg Biperidenhydrochlorid bis zur tolerierten Erhaltungsdosis, die auch die bei anderen Indikationen üblichen Höchstmengen um ein Mehrfaches übersteigen kann.
- Parkinson-Krankheit
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
- Zur Behandlung medikamentös bedingter extrapyramidaler Symptome erhalten Kinder und Jugendliche von 3 bis 15 Jahren 1/4 - 1/2 Tablette 1- bis 3-mal täglich (entsprechend 1 - 6 mg Biperidenhydrochlorid/Tag).
- Anwendung bei älteren Patienten
- Eine vorsichtige Dosierung ist erforderlich. Ihr Arzt wird die für Sie richtige Dosierung wählen.
- Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion
- Wenn Sie unter eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion leiden, informieren Sie Ihren Arzt, da eine vorsichtige Dosierung erforderlich ist. Es sollte mit der niedrigsten möglichen Dosis begonnen werden und dann, je nach Ansprechen, die Dosis langsam gesteigert werden.
- Anwendung bei Erwachsenen
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt. Sie kann von einer kurzfristigen Gabe (z. B. bei medikamentös bedingten Bewegungsstörungen) bis zu einer Dauermedikation (z. B. bei Parkinson-Krankheit) reichen.
- Außer beim Auftreten lebensgefährlicher Komplikationen ist ein plötzliches Absetzen zu vermeiden.
- Das Absetzen einer Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte schrittweise erfolgen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Informieren Sie unverzüglich einen Arzt oder das nächstgelegene Krankenhaus, da es sich um einen Notfall handeln kann. Beschwerden einer Überdosierung sind weite, träge Pupillen, Trockenheit der Schleimhäute, Gesichtsröte, Erhöhung der Herztätigkeit, Störung der Entleerung des Darmes oder der Harnblase, erhöhte Temperatur, Erregung, Bewusstseinsstörung, Verwirrtheitszustände und Wahnvorstellungen. Bei schweren Vergiftungen besteht das Risiko eines Kreislaufversagens und eines Atemstillstandes.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Dosis fort.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Keinesfalls dürfen Sie die Behandlung eigenmächtig beenden.
- Sprechen Sie auf jeden Fall vorher mit Ihrem Arzt, z. B. wenn Nebenwirkungen oder Änderungen in Ihrem Krankheitsbild auftreten.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen bei
- Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostataadenom) mit Restharnbildung.
- Harnverhaltung, Blasenentleerungsstörungen.
- Erkrankungen, die zu Beschleunigung des Herzschlags, Herzrasen (Tachykardien) führen können.
- Myasthenia gravis (eine schwere Form von Muskelschwäche).
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Patienten mit erhöhter Krampfbereitschaft.
- Bei bestehenden Blasenentleerungsstörungen sollten Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihre Blase entleeren.
- Sie sollten Ihren Augeninnendruck regelmäßig durch den Augenarzt kontrollieren lassen.
- Bei Einnahme können Gedächtnisstörungen auftreten.
- Missbrauch und Abhängigkeitsentwicklung von Biperiden sind vereinzelt beobachtet worden. Dies könnte mit der gelegentlich beobachteten Stimmungsaufhellung und unnatürlich gehobenen Stimmungslage in Zusammenhang stehen.
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
- Die Erfahrungen mit Biperiden bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre sind begrenzt und erstrecken sich in erster Linie auf die zeitlich befristete Anwendung bei medikamentös ausgelösten Dystonien (anhaltende Muskelkontraktionen z. B. durch Neuroleptika oder Metoclopramid und analoge Verbindungen), die als Nebenwirkungen oder Symptome einer Überdosierung auftreten können.
- Ältere Patienten
- Die Gefahr des Auftretens von Nebenwirkungen ist bei älteren Patienten erhöht. Wenn Sie an bestimmten Hirnleistungsstörungen leiden, wird Ihr Arzt die für Sie richtige Dosierung wählen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen bei
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Bei Einnahme von Biperiden kann es zu Nebenwirkungen, wie z. B. Müdigkeit, Schwindel und Benommenheit kommen. Eine Verstärkung dieser Nebenwirkungen ist durch Alkohol und bestimmte Arzneimittel, die auf das Nervensystem wirken (Anticholinergika, zentral wirkende Arzneimittel) möglich.
- Dies sollten Sie beim Führen eines Fahrzeuges, Bedienen von Maschinen oder sonstigen gefahrvollen Tätigkeiten berücksichtigen und vorab mit Ihrem Arzt abklären.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme aller Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Es liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung von Biperiden in der Schwangerschaft vor. Daher soll Biperiden in der Schwangerschaft nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch Ihren Arzt eingenommen werden.
- Stillzeit
- Der Wirkstoff kann die Milchbildung hemmen. Es ist auch anzunehmen, dass Biperiden in die Muttermilch übergeht. Daher soll das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet oder abgestillt werden.
- Zeugungs-/Gebärfähigkeit
- Die Wirkung auf die Zeugungs- und Gebärfähigkeit des Menschen ist nicht bekannt.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Die Tagesdosis sollte auf mehrere Einzeldosen aufgeteilt und gleichmäßig über den Tag verteilt eingenommen werden.
- Die Tabletten sind mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) vorzugsweise während oder nach einer Mahlzeit einzunehmen.
- Nebenwirkungen auf den Magen-Darm-Trakt lassen sich durch die Einnahme unmittelbar nach den Mahlzeiten vermindern.
Wechselwirkungen bei BIPERIDEN-neuraxpharm 4mg
Wechselwirkungen bei BIPERIDEN-neuraxpharm 4mg
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln:
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Die gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels und anderen auf das Nervensystem wirkenden Arzneimitteln (z. B. Psychopharmaka, Mittel gegen Allergien [Antihistaminika], Antiparkinsonmittel und krampflösende Arzneimittel [Spasmolytika]) kann zu einer Verstärkung der Nebenwirkungen führen.
- Bei gleichzeitiger Einnahme von Chinidin (Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen) kann es zur Verstärkung der Herz-Kreislauf-Wirkungen kommen.
- Levodopa (Arzneimittel zur Behandlung der Parkinsonkrankheit) und gleichzeitige Gabe des Arzneimittels können unwillkürliche Bewegungen (Dyskinesien) verstärken. Besondere Bewegungsstörungen (tanzähnliche Bewegungen) wurden bei gleichzeitiger Anwendung von Biperiden und Levodopa/Carbidopa-Arzneimitteln bei Patienten mit der Parkinson-Krankheit beobachtet.
- Durch Neuroleptika (Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen) ausgelöste unwillkürliche Bewegungen vor allem im Hand-, Fuß- und Gesichtbereich wie z. B. Schmatz- und Kaubewegungen können durch Biperiden verstärkt werden. In diesen Fällen informieren Sie Ihren Arzt. Er wird Sie über die weiterführende Behandlung beraten.
- Die Wirkung von Metoclopramid (Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit oder anderen Magen-Darm-Störungen) und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt wird durch Anticholinergika wie das Arzneimittel abgeschwächt.
- Biperiden kann die Nebenwirkungen von Pethidin (starkes Schmerzmittel) auf das Nervensystem verstärken.
- Einnahme von Biperiden zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
- Die Wirkungen von Alkohol können bei gleichzeitiger Anwendung verstärkt werden. Trinken Sie daher während der Behandlung keinen Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Biperiden hydrochlorid
- 4 mg
- Biperiden
- 3,6 mg
- Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
- Hilfstoff
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfstoff
- Lactose 1-Wasser
- Hilfstoff
- Magnesium stearat
- Hilfstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu BIPERIDEN-neuraxpharm 4mg, 30 ST
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen