- Dieses Produkt wird angewendet, um den Druck im Auge zu senken.
- Es kann entweder allein, wenn betablockerhaltige Augentropfen nicht verwendet werden dürfen, oder zusammen mit anderen Augentropfen, wenn ein einziges Arzneimittel nicht ausreicht, um den erhöhten Augendruck zu senken zur Behandlung des Offenwinkelglaukoms (Grüner Star) oder der okularen Hypertension (erhöhter Augeninnendruck) angewendet werden.
- Der Wirkstoff ist Brimonidin[(R,R)-tartrat], der durch Senkung des Drucks im Inneren des Auges wirkt.
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Brimo-Vision sine 2mg/ml AT Lsg im Einzeldosisbeh
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Brimo-Vision sine 2mg/ml AT Lsg im Einzeldosisbeh 3
- Brimo-Vision sine 2mg/ml AT Lsg im Einzeldosisbeh, 30x0,35 ml
-
Hersteller Omnivision GmbH
-
PZN 11377423
-
Darreichungsform Einzeldosis-Pipetten
-
Hauptwirkstoffe Brimonidin tartrat 0.7 mg Brimonidin 0.46 mg
-
-
Packungsgröße 30x0,35 ml
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Brimonidin[(R,R)-tartrat] oder gegen einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie Monoaminoxidasehemmer (MAO-Hemmer) oder bestimmte Antidepressiva einnehmen. Wenn Sie ein Arzneimittel gegen Depression einnehmen, müssen Sie dies Ihrem Arzt mitteilen.
- wenn Sie stillen.
- bei Kleinkindern/Säuglingen (von der Geburt bis 2 Jahre).
Dosierung von Brimo-Vision sine 2mg/ml AT Lsg im Einzeldosisbeh
Dosierung von Brimo-Vision sine 2mg/ml AT Lsg im Einzeldosisbeh
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Erwachsene
- Die empfohlene Dosis beträgt einen Tropfen zweimal täglich in das betroffene Auge/in die betroffenen Augen, etwa alle 12 Stunden.
- Kinder unter 12 Jahren
- Dieses Arzneimittel darf nicht bei Kleinkindern unter 2 Jahren angewendet werden.
- Die Anwendung wird bei Kindern (von 2 bis 12 Jahren) nicht empfohlen.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Erwachsene
- Bei Erwachsenen, die mehr Tropfen als verordnet angewendet haben, entsprachen die berichteten Nebenwirkungen denen, deren Auftreten für Brimonidin[(R,R)-tartrat]-haltige Augentropfen bereits bekannt waren.
- Erwachsene, die versehentlich Brimonidin[(R,R)-tartrat]-haltige Augentropfen verschluckt hatten, erlitten einen Blutdruckabfall, auf den bei manchen Patienten ein Blutdruckanstieg folgte.
- Kinder
- Schwere Nebenwirkungen wurden bei Kindern beobachtet, die versehentlich Brimonidin[(R,R)-tartrat]-haltige Augentropfen verschluckten. Zu den Anzeichen gehörten Schläfrigkeit, Schlappheit, niedrige Körpertemperatur, Blässe und Atembeschwerden. Sollten diese Anzeichen auftreten, verständigen Sie sofort Ihren Arzt.
- Erwachsene und Kinder
- Falls dieses Präparat versehentlich verschluckt wurde oder falls Sie mehr davon angewendet haben als Sie sollten, verständigen Sie bitte umgehend Ihren Arzt.
- Erwachsene
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie das Versäumnis bemerken. Wenn es jedoch schon fast Zeit für die nächste Anwendung ist, lassen Sie die vergessene Dosis ganz aus und setzen Sie dann die Behandlung wie gewohnt fort.
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Das Arzneimittel muss jeden Tag angewendet werden, damit es richtig wirken kann. Beenden Sie die Anwendung erst, wenn Ihr Arzt Ihnen dies mitteilt.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel anwenden,
- wenn Sie an einer Depression, Hirnleistungsstörungen, verminderter Gehirndurchblutung, Herzproblemen, gestörter Blutversorgung der Gliedmaßen oder Blutdruckproblemen leiden oder gelitten haben.
- wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben oder früher einmal gehabt haben.
- bei Anwendung bei einem Kind zwischen 2 und 12 Jahren, da die Anwendung von diesem Präparat für diese Altersgruppe nicht empfohlen wird.
- Kinder und Jugendliche
- Es liegen keine klinischen Studien mit Jugendlichen (12 - 17 Jahre) vor.
- Dieses Präparat wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen und darf nicht bei Neugeborenen und Kleinkindern (unter 2 Jahren) angewendet werden.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel anwenden,
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Dieses Präparat kann verschwommenes Sehen oder Sehstörungen verursachen. Diese Wirkung kann insbesondere bei Nacht oder verminderter Beleuchtung verstärkt auftreten.
- Es kann auch Benommenheit oder Müdigkeit bei einigen Patienten hervorrufen.
- Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, lenken Sie kein Fahrzeug oder bedienen Sie keine Maschine bis die Symptome abgeklungen sind.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Stillzeit
- Dieses Arzneimittel darf während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- 1. Waschen Sie immer Ihre Hände.
- 2. Öffnen Sie den Aluminiumbeutel und entnehmen Sie einen 5er-Streifen mit Einzeldosisbehältnissen.
- 3. Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis vom 5er- Streifen ab.
- 4. Legen Sie die restlichen am Streifen verbleibenden Einzeldosisbehältnisse wieder in den Aluminiumbeutel und verschließen diesen durch Umknicken der offenen Seite. Packen Sie dann den umgeknickten Aluminiumbeutel wieder in die Faltschachtel zurück.
- 5. Öffnen Sie das entnommene Einzeldosisbehältnis durch Abdrehen der Fahne. Berühren Sie die entstandene Öffnung des Einzeldosisbehältnisses nicht.
- 6. Neigen Sie den Kopf nach hinten und schauen Sie zur Decke.
- 7. Ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten und halten Sie das offene Einzeldosisbehältnis in der anderen Hand. Drücken Sie nun auf das offene Einzeldosisbehältnis, so dass ein Tropfen in das Auge fällt.
- 8. Schließen Sie das Auge und drücken Sie mit dem Finger ca. 1 Minute lang auf den Augenwinkel des geschlossenen Auges (an der inneren, zur Nase hin verlaufenden Seite). Dies verhindert, dass der Tropfen durch den Tränenkanal in Ihren Rachen läuft. Somit verbleibt der Großteil des Tropfens im Auge. Falls erforderlich, wiederholen Sie Punkt 6. bis 8. mit dem anderen Auge.
- 9. Werfen Sie das Einzeldosisbehältnis nach Entnahme des Tropfens weg.
- s. auch Abbildungen in der Gebrauchsinformation
- Wenn Sie dieses Präparat gemeinsam mit anderen Augentropfen anwenden, warten Sie mindestens 5 - 15 Minuten bevor Sie die zweiten Augentropfen eintropfen.
Wechselwirkungen bei Brimo-Vision sine 2mg/ml AT Lsg im Einzeldosisbeh
Wechselwirkungen bei Brimo-Vision sine 2mg/ml AT Lsg im Einzeldosisbeh
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Schmerzmittel, Beruhigungsmittel, Betäubungsmittel, Schlafmittel oder wenn Sie regelmäßig Alkohol trinken
- Anästhetika
- Arzneimittel zur Behandlung von Herzerkrankungen oder zur Blutdrucksenkung
- Arzneimittel, die den Stoffwechsel beeinflussen könnten, wie beispielsweise Chlorpromazin, Methylphenidat und Reserpin
- Arzneimittel, die an demselben Rezeptor wirken wie dieses Präparat, beispielsweise Isoprenalin und Prazosin
- Monoaminoxidasehemmer (MAO-Hemmer) und andere Antidepressiva
- Arzneimittel zur Behandlung einer anderen Erkrankung, auch wenn diese nicht mit Ihrer Augenerkrankung in Zusammenhang steht
- oder wenn sich die Dosis eines Arzneimittels ändert, das Sie zurzeit einnehmen oder anwenden.
- Diese Arzneimittel könnten Ihre Behandlung mit diesem Präparat beeinflussen.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
0,7 mg
-
0,46 mg
-
Citronensäure 1-WasserHilfsstoff
-
Natrium chloridHilfsstoff
-
Natrium citratHilfsstoff
-
Natrium hydroxidHilfsstoff
-
Poly(vinylalkohol)Hilfsstoff
-
Salzsäure, konzentriertHilfsstoff
-
Wasser, für InjektionszweckeHilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bestseller aus Kategorie
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos