- Das Arzneimittel ist ein Antibiotikum für Erwachsene und Kinder. Es tötet Bakterien ab, die Infektionen verursachen. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Cephalosporine genannt werden.
- Das Präparat wird angewendet zur Behandlung von Infektionen:
- des Halsbereiches
- der Nasennebenhöhlen
- des Mittelohres
- der Lungen oder des Brustraumes
- der Harnwege
- der Haut und des Weichteilgewebes.
- Das Arzneimittel kann außerdem angewendet werden:
- zur Behandlung der Lyme-Borreliose (einer durch Zecken übertragenen Infektion).
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Cefuroxim Alkem 250 mg Filmtabletten 3
- Cefuroxim Alkem 250 mg Filmtabletten, 24 Stk.
-
Hersteller Ascend GmbH
-
PZN 14184707
-
Darreichungsform Filmtabletten
-
Hauptwirkstoffe Cefuroxim axetil 300.71 mg Cefuroxim 250 mg
-
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegen irgendein Cephalosporin-Antibiotikum oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie jemals nach der Behandlung mit Cefuroxim oder einem anderen Cephalosporin-Antibiotikum einen schweren Hautausschlag oder Hautabschälungen sowie eine Blasenbildung und/oder wunde Stellen im Mund entwickelt haben.
- wenn Sie schon einmal eine schwere allergische Reaktion (Überempfindlichkeitsreaktion) gegen irgendein anderes Betalaktam-Antibiotikum (Penicilline, Monobactame und Carbapeneme) hatten.
- Wenn Sie glauben, dass dies auf Sie zutrifft, dürfen Sie das Arzneimittel ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht einnehmen.
Dosierung von Cefuroxim Alkem 250 mg Filmtabletten
Dosierung von Cefuroxim Alkem 250 mg Filmtabletten
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt
- Erwachsene
- Die empfohlene Dosis beträgt je nach Schweregrad und Art der Infektion zweimal täglich 250 mg bis 500 mg.
- Kinder
- Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg/kg (bis zu einer Höchstdosis von 125 mg) bis 15 mg/kg (bis zu einer Höchstdosis von 250 mg) zweimal täglich, abhängig von:
- Schweregrad und Art der Infektion
- Das Arzneimittel wird für Kinder unter 3 Monaten nicht empfohlen, da über die Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe nichts bekannt ist.
- Abhängig von der Art der Erkrankung bzw. davon, wie Sie oder Ihr Kind auf die Behandlung ansprechen, muss die Anfangsdosis unter Umständen verändert oder mehr als eine Behandlung durchgeführt werden.
- Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg/kg (bis zu einer Höchstdosis von 125 mg) bis 15 mg/kg (bis zu einer Höchstdosis von 250 mg) zweimal täglich, abhängig von:
- Patienten mit Nierenproblemen
- Wenn bei Ihnen Probleme mit den Nieren bestehen, wird Ihr Arzt die Dosis möglicherweise anpassen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn das bei Ihnen der Fall ist.
- Wenn bei Ihnen Probleme mit den Nieren bestehen, wird Ihr Arzt die Dosis möglicherweise anpassen.
- Erwachsene
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie zu viel einnehmen, können bei Ihnen neurologische Störungen auftreten, insbesondere kann bei Ihnen das Risiko für Anfälle (Krampfanfälle) erhöht sein.
- Verlieren Sie keine Zeit. Suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt oder die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf. Zeigen Sie dort, wenn möglich, die Arzneimittel-Packung vor.
- Wenn Sie zu viel einnehmen, können bei Ihnen neurologische Störungen auftreten, insbesondere kann bei Ihnen das Risiko für Anfälle (Krampfanfälle) erhöht sein.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Nehmen Sie einfach die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht ohne Anweisung Ihres Arztes ab.
- Es ist wichtig, dass Sie das Arzneimittel über die gesamte vorgesehene Dauer der Behandlung einnehmen. Beenden Sie die Einnahme nicht vorzeitig, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie dazu an - auch wenn es Ihnen schon wieder besser geht. Wenn Sie die Behandlung nicht vollständig zu Ende führen, kann die Infektion erneut auftreten.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Schwerwiegende Hautreaktionen, einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom, toxischer epidermaler Nekrolyse und der Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS), wurden im Zusammenhang mit der Anwendung von Cefuroxim berichtet. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn bei Ihnen eines der in Kategorie "Nebenwirkungn" beschriebenen Symptome auftritt, das im Zusammenhang mit diesen schwerwiegenden Hautreaktionen steht.
- Für Kinder unter 3 Monaten wird das Präparat nicht empfohlen, da über die Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe nichts bekannt ist.
- Sie müssen auf bestimmte Symptome wie allergische Reaktionen, Pilzinfektionen (z. B. Soor) und starke Durchfälle (pseudomembranöse Colitis) achten, solange Sie das Arzneimittel einnehmen, um das Risiko für weitere Komplikationen zu senken.
- Wenn bei Ihnen eine Blutuntersuchung vorgesehen ist
- Das Arzneimittel kann die Ergebnisse von Blutzuckermessungen sowie einer bestimmten, als Coombs-Test bezeichneten, Blutuntersuchung beeinträchtigen. Wenn bei Ihnen eine Blutuntersuchung vorgesehen ist:
- Informieren Sie die Person, die die Blutentnahme durchführt, dass Sie das Präparat einnehmen.
- Das Arzneimittel kann die Ergebnisse von Blutzuckermessungen sowie einer bestimmten, als Coombs-Test bezeichneten, Blutuntersuchung beeinträchtigen. Wenn bei Ihnen eine Blutuntersuchung vorgesehen ist:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel kann bei Ihnen Schwindel auslösen und weitere Nebenwirkungen hervorrufen, die Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen können.
- Fahren Sie nicht Auto und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie sich nicht wohl fühlen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
- Ihr Arzt wird den Nutzen einer Behandlung mit dem Arzneimittel gegen ein mögliches Risiko für Ihr Baby abwägen.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie Cefuroxim nach einer Mahlzeit ein. Dies fördert die Wirksamkeit der Behandlung.
- Nehmen Sie die Tabletten mit etwas Wasser ein.
- Wegen des bitteren Geschmacks sollten die Tabletten nicht zerdrückt oder zerkaut werden.
- Nehmen Sie das Arzneimittel im Abstand von 12 Stunden ein.
Wechselwirkungen bei Cefuroxim Alkem 250 mg Filmtabletten
Wechselwirkungen bei Cefuroxim Alkem 250 mg Filmtabletten
- Einnahme des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Arzneimittel zur Senkung des Säuregehaltes in Ihrem Magen (z. B. Antacida zur Behandlung von Sodbrennen) können die Wirkungsweise des Präparates beeinträchtigen.
- Probenecid
- Orale Antikoagulantien
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie solche Arzneimittel einnehmen.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
300,71 mg
-
250 mg
-
Brillantblau, AluminiumsalzHilfsstoff
-
Calcium carbonatHilfsstoff
-
Calcium stearatHilfsstoff
-
Cellulose, mikrokristallinHilfsstoff
-
Croscarmellose, NatriumsalzHilfsstoff
-
CrospovidonHilfsstoff
-
HypromelloseHilfsstoff
-
Natrium dodecylsulfatHilfsstoff
-
PropylenglycolHilfsstoff
-
Silicium dioxid, hochdispersHilfsstoff
-
Titan dioxidHilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Generika von Cefuroxim Alkem 250 mg Filmtabletten, 24 Stk.
-
rezeptpflichtig
Cefuroxim 250 mg - 1 A Pharma
24 Stk.
18,31Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Cefurax 250mg
24 Stk.
18,31Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Cefuroxim STADA 250mg Tabletten
24 Stk.
18,31Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Cefuroxim PUREN 250 mg Filmtabletten
24 Stk.
18,31Preisvergleich -
rezeptpflichtig
CEFUROX BASICS 250mg Tabletten
24 Stk.
18,33Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Cefuroxim AL 250
24 Stk.
18,42Preisvergleich -
rezeptpflichtig
CEFUROX BASICS 250 mg Filmtabletten SUN
24 Stk.
18,42Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Cefuroxim-ratiopharm 250 mg Filmtabletten
24 Stk.
21,62Preisvergleich

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos