- Das Arzneimittel wird bei Erwachsenen zur Behandlung der Beschwerden von rheumatoider Arthritis, Arthrosen und Spondylitis ankylosans/Morbus Bechterew angewendet.
- Es gehört zur Medikamentengruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und hier speziell zur Untergruppe der COX-2-Hemmer. Ihr Körper bildet Prostaglandine (hormonähnliche Substanzen), die Schmerzen und Entzündungen verursachen können. Bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Arthrose kommt es in Ihrem Körper vermehrt zur Bildung dieser Substanzen. Das Präparat wirkt, indem es die Bildung der Prostaglandine verringert und dadurch Schmerzen und Entzündungen vermindert.
- Sie können erwarten, dass die erste Wirkung dieses Arzneimittels innerhalb weniger Stunden nach der ersten Einnahme eintritt. Die volle Wirkung kann eventuell erst nach mehreren Tagen eintreten.
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Celecoxib TAD 200mg Hartkapseln 3
- Celecoxib TAD 200mg Hartkapseln, 100 Stk.
-
Hersteller TAD Pharma GmbH
-
PZN 10763845
-
Darreichungsform Hartkapseln
-
Hauptwirkstoffe Celecoxib 200 mg
-
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- Wenn eine der folgenden Aussagen auf Sie zutrifft, informieren Sie bitte Ihren Arzt, da Personen mit diesen Anzeichen das Arzneimittel nicht einnehmen dürfen:
- wenn Sie allergisch gegen Celecoxib oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- wenn Sie bereits einmal allergische Reaktionen auf Arzneimittel hatten, die man als „Sulfonamide" bezeichnet (z. B. bestimmte Antibiotika zur Behandlung von Infektionen),
- wenn Sie derzeit ein Magen- oder Darmgeschwür oder Blutungen im Magen- oder Darmbereich haben,
- wenn bei Ihnen nach der Anwendung von Acetylsalicylsäure oder anderen Schmerz- und Rheumamitteln (NSAR) schon einmal Asthma, Nasenschleimhautpolypen, schwere Verstopfung der Nase oder allergische Reaktionen wie juckender Hautausschlag, Schwellungen im Bereich von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals, Atembeschwerden oder pfeifender Atem auftraten,
- wenn Sie schwanger sind. Wenn Sie während der Behandlung schwanger werden könnten, müssen Sie mit Ihrem Arzt über geeignete Verhütungsmethoden sprechen.
- wenn Sie stillen,
- wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden,
- wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden,
- wenn Sie an einer entzündlichen Darmerkrankung wie z. B. Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn leiden,
- wenn Sie an Herzinsuffizienz, einer klinisch gesicherten Herzerkrankung oder zerebrovaskulären Erkrankung leiden, z. B. wenn Sie einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine so genannte transitorische ischämische Attacke (eine auch als „kleiner Schlaganfall" bekannte zeitweilige Verringerung der Blutversorgung des Gehirns) hatten, oder wenn Sie an Angina pectoris oder einem Verschluss der zum Herzen oder Gehirn führenden Blutgefäße leiden,
- wenn Sie Durchblutungsstörungen (periphere arterielle Verschlusskrankheit) haben oder hatten oder wenn Sie an den Beinarterien operiert wurden.
- Wenn eine der folgenden Aussagen auf Sie zutrifft, informieren Sie bitte Ihren Arzt, da Personen mit diesen Anzeichen das Arzneimittel nicht einnehmen dürfen:
Dosierung von Celecoxib TAD 200mg Hartkapseln
Dosierung von Celecoxib TAD 200mg Hartkapseln
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
- Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche Dosis Sie einnehmen müssen. Da das Risiko für das Auftreten von Herzproblemen mit der Dosis und Anwendungsdauer ansteigen kann, ist es wichtig, dass Sie die niedrigste Dosis einnehmen, mit der eine Schmerzlinderung erzielt wird, und dass Sie das Arzneimittel nicht länger einnehmen, als dies zur Behandlung Ihrer Beschwerden notwendig ist.
- Bitte benachrichtigen Sie Ihren Arzt, wenn Sie zwei Wochen nach Behandlungsbeginn noch keine Besserung verspüren.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Bei Arthrosen beträgt die empfohlene Tagesdosis 200 mg, die von Ihrem Arzt bei Bedarf auf höchstens 400 mg gesteigert werden kann.
- In der Regel nehmen Sie
- einmal täglich zwei 100 mg Hartkapseln oder
- zweimal täglich eine 100 mg Hartkapsel.
- Bei rheumatoider Arthritis beträgt die empfohlene Tagesdosis 200 mg, die von Ihrem Arzt bei Bedarf auf höchstens 400 mg aufgeteilt gesteigert werden kann.
- In der Regel nehmen Sie
- zweimal täglich eine 100 mg Hartkapsel.
- Bei Spondylitis ankylosans/Morbus Bechterew beträgt die empfohlene Tagesdosis 200 mg, die von Ihrem Arzt bei Bedarf auf höchstens 400 gesteigert werden kann.
- In der Regel nehmen Sie
- einmal täglich zwei 100 mg Hartkapseln oder
- zweimal täglich eine 100 mg Hartkapsel.
- Nieren- oder Leberprobleme: Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt weiß, dass Sie an Leber- oder Nierenproblemen leiden, da Sie möglicherweise eine niedrigere Dosis benötigen.
- Ältere Patienten, insbesondere mit einem Körpergewicht unter 50 kg: Wenn Sie älter als 65 Jahre sind und insbesondere, wenn Sie dabei weniger als 50 kg wiegen, kann Ihr Arzt eine engmaschigere Überwachung für sinnvoll erachten.
- Anwendung bei Kinder und Jugendliche:
- Das Präparat ist nur für Erwachsene und nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bestimmt.
- Maximale Tagesdosis: Sie dürfen nicht mehr als 400 mg Celecoxib pro Tag einnehmen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Sie dürfen nicht mehr Hartkapseln einnehmen, als Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.
- Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder das nächstgelegene Krankenhaus, wenn Sie zu viele Hartkapseln eingenommen haben, und nehmen Sie Ihr Arzneimittel mit.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie vergessen haben, das Arzneimittel einzunehmen, holen Sie die vergessene Einnahme nach, sobald Sie es bemerken. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Das plötzliche Absetzen der Behandlung kann zur Verschlimmerung Ihrer Beschwerden führen. Brechen Sie die Einnahme nur dann ab, wenn Ihr Arzt Sie dazu auffordert. Ihr Arzt kann Sie dazu anhalten, die Dosis über ein paar Tage hinweg zu verringern, bevor Sie das Arzneimittel vollständig absetzen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- wenn Sie schon einmal ein Geschwür oder Blutungen im Magen- oder Darmbereich hatten (nehmen Sie das Arzneimittel nicht ein, wenn Sie derzeit ein Geschwür oder Blutungen im Magen- oder Darmbereich haben)
- wenn Sie Acetylsalicylsäure (auch in niedriger Dosierung zum Schutz des Herzens) einnehmen
- wenn Sie Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung (z. B. Warfarin/Warfarin-ähnliche Gerinnungshemmer oder neuartige Gerinnungshemmer zum Einnehmen, z. B. Apixaban) anwenden
- wenn Sie Arzneimittel anwenden, die als Kortikosteroide bezeichnet werden (z. B. Prednison)
- wenn Sie das Präparat mit anderen NSAR, die keine Acetylsalicylsäure enthalten (wie z. B. Ibuprofen oder Diclofenac), anwenden. Die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel sollte vermieden werden.
- wenn Sie rauchen, Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder einen erhöhten Cholesterinspiegel haben
- wenn die Funktion Ihres Herzens, Ihrer Leber oder Ihrer Nieren eingeschränkt ist, kann Ihr Arzt möglicherweise regelmäßige Kontrolluntersuchungen für sinnvoll erachten
- wenn es bei Ihnen zu Flüssigkeitseinlagerungen kommt (wie z. B. geschwollene Fußgelenke und Füße)
- wenn Sie an Flüssigkeitsmangel leiden, z. B. infolge einer Erkrankung, Durchfall oder der Anwendung von Diuretika (entwässernde Arzneimittel)
- wenn bei Ihnen schon einmal eine schwere allergische Reaktion oder schwere Hautreaktion auf andere Arzneimittel aufgetreten ist
- wenn Sie an einer Infektion leiden oder glauben einen Infekt zu haben, da das Präparat Fieber oder andere Anzeichen einer Infektion und Entzündung verdecken kann
- wenn Sie älter als 65 Jahre sind, kann Ihr Arzt möglicherweise regelmäßige Kontrolluntersuchungen für sinnvoll erachten
- der Genuss von Alkohol während der Behandlung mit NSAR kann unter Umständen das Risiko für Probleme im Verdauungstrakt erhöhen.
- Wie andere NSAR (z. B. Ibuprofen oder Diclofenac) kann dieses Arzneimittel zu erhöhtem Blutdruck führen. Daher wird Ihr Arzt möglicherweise vorschlagen, Ihren Blutdruck regelmäßig zu überwachen.
- Unter einer Behandlung mit Celecoxib wurde in einigen Fällen über schwerwiegende Reaktionen an der Leber berichtet. Dies waren u. a. schwere Leberentzündung, Leberschäden und Leberversagen (einige Fälle mit tödlichem Ausgang oder der Notwendigkeit einer Lebertransplantation). Die meisten schwerwiegenden Nebenwirkungen an der Leber traten innerhalb eines Monats nach Behandlungsbeginn auf.
- Das Präparat kann es erschweren, schwanger zu werden. Wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder wenn Sie Probleme haben, schwanger zu werden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Sie sollten wissen, wie Sie auf Celecoxib reagieren, bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen. Wenn Sie sich nach der Einnahme benommen oder schläfrig fühlen, dürfen Sie kein Fahrzeug führen und keine Maschinen bedienen, bis Sie sich wieder besser fühlen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Das Arzneimittel darf nicht von Frauen eingenommen werden, die schwanger sind oder während der Behandlung schwanger werden könnten (z. B. Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten). Wenn Sie während der Behandlung schwanger werden, ist das Arzneimittel abzusetzen. Wenden Sie sich in diesem Fall zwecks einer Behandlungsalternative an Ihren Arzt.
- Stillzeit
- Wenn Sie stillen, dürfen Sie das Präparat nicht einnehmen.
- Fortpflanzungsfähigkeit
- NSARs, einschließlich Celecoxib, können es erschweren, schwanger zu werden. Wenn Sie planen, schwanger zu werden oder wenn Sie Probleme haben, schwanger zu werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Die Kapseln sollten im Ganzen mit ausreichend Wasser eingenommen werden.
- Die Kapseln können zu jeder Tageszeit mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Sie sollten dennoch versuchen, die jeweilige Dosis von Celecoxib täglich zur gleichen Zeit einzunehmen.
Wechselwirkungen bei Celecoxib TAD 200mg Hartkapseln
Wechselwirkungen bei Celecoxib TAD 200mg Hartkapseln
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden:
- Dextrometorphan (Arzneimittel zur Behandlung von Husten)
- ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten (Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzleistungsschwäche)
- Fluconazol und Rifampicin (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen und bakteriellen Infektionen)
- Warfarin oder andere Warfarin-ähnliche Arzneimittel („blutverdünnende" Mittel zur Hemmung der Blutgerinnung) einschließlich neuerer Arzneimittel wie Apixaban
- Lithium (Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Arten von Depressionen)
- Andere Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, Schlafstörungen, Bluthochdruck oder unregelmäßigem Herzschlag
- Neuroleptika (Arzneimittel zur Behandlung bestimmter psychischer Erkrankungen)
- Methotrexat (Arzneimittel zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, Schuppenflechte (Psoriasis) und Leukämie)
- Carbamazepin (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie/Krampfanfällen und bestimmten Formen von Schmerzen oder Depressionen)
- Barbiturate (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie/Krampfanfällen und bestimmten Schlafstörungen)
- Ciclosporin und Tacrolimus (Arzneimittel zur Unterdrückung des Immunsystems, z. B. nach Transplantationen)
- Das Präparat kann zusammen mit niedrig dosierter Acetylsalicylsäure (Tagesdosen bis zu 75 mg) eingenommen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie beide Arzneimittel zusammen einnehmen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden:
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
200 mg
-
Croscarmellose, NatriumsalzHilfsstoff
-
Eisen (III) hydroxid oxid x-WasserHilfsstoff
-
GelatineHilfsstoff
-
Lactose 1-WasserHilfsstoff
-
Lactose47 mg Hilfsstoff
-
Magnesium stearatHilfsstoff
-
Natrium dodecylsulfatHilfsstoff
-
Povidon K30Hilfsstoff
-
Titan dioxidHilfsstoff
-
Gesamt Natrium Ion1 mmol Hilfsstoff
-
Gesamt Natrium Ionmg Hilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Generika von Celecoxib TAD 200mg Hartkapseln, 100 Stk.
-
rezeptpflichtig
Celecoxib beta 200 mg Hartkapseln
100 Stk.
37,89Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celecoxib AL 200mg Hartkapseln
100 Stk.
37,89Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celecoxib Heumann 200 mg Hartkapseln
100 Stk.
37,89Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celecoxib-Micro Labs 200mg Hartkapseln
100 Stk.
37,89Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celecoxib STADA 200mg Hartkapseln
100 Stk.
37,89Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celecoxib - 1 A Pharma 200 mg Hartkapseln
100 Stk.
37,89Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celecoxib Aurobindo 200 mg Hartkapseln
100 Stk.
37,89Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celecoxib Heumann 200 mg Hartkapseln HEUNET
100 Stk.
37,89Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celecoxib Zentiva 200 mg Hartkapseln
100 Stk.
37,89Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celecoxib Zentiva 200mg Hartkapseln
100 Stk.
39,84Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celecaxiro 200 mg Hartkapseln
100 Stk.
39,84Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celebrex 200mg Hartkapseln
100 Stk.
57,47Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celebrex 200 mg Hartkapseln
100 Stk.
70,73Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celebrex 200mg Hartkapseln
100 Stk.
71,23Preisvergleich -
rezeptpflichtig
Celebrex 200mg Hartkapseln
100 Stk.
153,90Preisvergleich

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos