Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
  • Flotiran, 30 g, kohlpharma GmbH
  • Flotiran, 30 g, kohlpharma GmbH
  • Flotiran, 30 g, kohlpharma GmbH
  • Flotiran, 30 g, kohlpharma GmbH
  • Flotiran, 30 g, kohlpharma GmbH
  • Flotiran, 30 g, kohlpharma GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Flotiran

Flotiran, 30 g

kohlpharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 20,41 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
20,41
(versandkostenfrei)

Flotiran

kohlpharma GmbH
Zum Shop
docmorris.de
680,33 € / 1 kg
Rezeptgebühr (5,00 €)

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    Flotiran bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    20,41 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    20,41 € inkl. Versand
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    680,33 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  2. medpex
    Flotiran bei medpex bestellen
    eRezept
    20,41 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 20,41 €
    680,33 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  3. Shop Apotheke
    Flotiran bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    20,41 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 20,41 €
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    680,33 € / 1 kg
  4. Petersberg-Apotheke
    Flotiran bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    20,41 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 20,41 €
    680,33 € / 1 kg
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Flotiran 3

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Kombinationspräparat aus einem Glukokortikoid und einem Antimykotikum (Mittel gegen Pilzerkrankungen) zur äußerlichen Anwendung.
  • Zur örtlichen Behandlung innerhalb der ersten Tage von entzündlichen oder ekzematösen Pilzerkrankungen, hervorgerufen durch Dermatophyten, Hefen und/oder Schimmelpilze.
  • Die Creme soll bei nässenden Formen der Erkrankung verwendet werden.

Kontraindikation

  • Die Creme darf nicht angewendet werden, bei
    • Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Betamethasondipropionat, Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels.
    • Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen andere Arzneimittel vom Typ der Kortikosteroide bzw. Imidazole.
    • spezifischen Hautprozessen, Windpocken und Impfreaktionen sowie im Bereich der Augen.

Dosierung von Flotiran

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an.
  • Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da die Creme sonst nicht richtig wirken kann!
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Die Creme wird einmal täglich (morgens) auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung der Creme zu stark oder zu schwach ist.
  • Die Behandlung sollte so lange fortgesetzt werden, bis die Begleitentzündung der Pilzerkrankung abgeklungen ist. In der Regel wird bei Tinea cruris, T. corporis und Candidiasis eine Verminderung des Erythems und des Hautjuckens innerhalb der ersten 3 bis 5 Behandlungstage erreicht.
  • Falls nach einer Woche keine Besserung eintritt oder Hautreizungen auftreten, die auf eine Sensibilisierung hindeuten, sollte der Arzt aufgesucht werden.
  • Im Falle einer zusätzlichen bakteriellen Infektion ist ein antibakteriell wirkendes Arzneimittel zeitgleich zu verabreichen. Tritt nicht umgehend ein positives Ansprechen ein, ist die Behandlung mit der Creme abzusetzen, bis die bakterielle Infektion ausreichend unter Kontrolle ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Mögliche Wirkungen:
      • Übermäßige und zu lange Anwendung von Kortikosteroiden auf der Haut kann das Hypophysen-Nebennierenrinden-System unterdrücken und damit zu einer sekundären Nebennierenrinden-Insuffizienz führen. Wenn eine HPA-Achsen-Suppression festgestellt wird, sollte versucht werden, das Arzneimittel abzusetzen, die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren oder ein weniger stark wirksames Kortikoid einzusetzen.
      • Weiter können Symptome einer überhöhten Anwendung von Kortikosteroiden auftreten, einschließlich eines Cushing-Syndroms.
      • Es liegen keine Daten vor, dass es unter Clotrimazol oder Betamethasondipropionat zu Missbrauch oder Abhängigkeit kam.
      • Da nach lokaler Applikation der empfohlenen Menge der Creme der Betamethasonspiegel im Serum unterhalb der Nachweisgrenze liegt und eine akute Überdosierung von Clotrimazol praktisch ausgeschlossen ist, ist eine lebensbedrohliche Situation nicht zu erwarten.
      • Behandlung:
        • Kortikosteroid-Intoxikationen symptomatisch behandeln. Dosis reduzieren oder allmählich absetzen. Regelmäßige Funktionskontrollen der Nebennierenrinde. Der Wasserhaushalt muss geprüft werden; tägliche Gewichtskontrollen können eine evtl. Wasserretention rechtzeitig aufdecken. Die Natriumaufnahme auf weniger als 1 g täglich reduzieren. Gegebenenfalls für eine ausreichende Kaliumzufuhr sorgen.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bei der Behandlung mit dem Arzneimittel im Genital- oder Analbereich kann es wegen eventuell enthaltener Hilfsstoffe bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
    • Im Gesichtsbereich soll die Creme mit Vorsicht angewendet werden.
    • Wegen einer eventuellen erhöhten Wirkstoffresorption sollte die Creme nach Möglichkeit nicht großflächig und/oder über einen längeren Zeitraum (z. B. 4 Wochen) angewendet werden.
    • Die Creme ist nicht zur Anwendung unter luftdicht abschließenden Verbänden vorgesehen.
    • Treten Hautreizungen (Rötung, Jucken, Brennen, Bläschenbildung, Schwellung, Nässen) auf oder entwickelt sich eine Sensibilisierung während der Anwendung der Creme, ist die Behandlung abzubrechen und eine geeignete Therapie einzuleiten.
    • Die systemische Resorption von topisch angewendeten Kortikosteroiden kann eine reversible Suppression der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse hervorrufen mit einer möglichen Glukokortikosteroid-Insuffizienz nach dem Absetzen der Behandlung. Bei einigen Patienten können auch während der Therapie durch die systemische Resorption von topisch angewendeten Glukokortikoiden Erscheinungsbilder wie Cushing-Syndrom, Hyperglykämie und Glucosurie hervorgerufen werden.
    • Patienten, die eine größere Menge an einem stark wirksamen topisch angewendeten Steroid erhalten, das auf einer großen Hautfläche aufgetragen wird, sollten in regelmäßigen Abständen auf das Vorhandensein einer HPA-Achsen-Suppression hin untersucht werden. Sofern eine HPA-Achsen-Suppression festgestellt wird, sollte versucht werden, das Arzneimittel abzusetzen, die Anwendungshäufigkeit zu reduzieren oder ein weniger stark wirksames Kortikosteroid anzuwenden. Die Regeneration der HPA-Achsen-Funktion erfolgt in der Regel schnell und vollständig nach Absetzen des Arzneimittels. Selten können Anzeichen und Symptome eines Steroid-Entzugs auftreten, die eine Substitution mit einem systemischen Kortikosteroid erfordern.
    • Die Anwendung bei Windeldermatitis wird nicht empfohlen.
    • Labortests:
      • Erfolgt kein Ansprechen auf die Therapie mit dieser Creme, sind angemessene mikrobiologische Untersuchungen zu wiederholen, um die Diagnose zu bestätigen und um andere pathogene Keime auszuschließen, bevor mit einer weiteren antimykotischen Therapie begonnen wird.
  • Kinder und Jugendliche
    • Bei Verordnung der Creme an Kinder im Wachstumsalter sollte die Behandlung ärztlich kontrolliert werden.
    • Die Anwendung topisch applizierter Kortikosteroide bei Kindern sollte mit der geringsten noch wirksamen Dosis erfolgen. Eine chronische Anwendung kann das Wachstum und die Entwicklung der Kinder beeinträchtigen.
    • Sonstige mögliche Bestandteile können Hautreizungen hervorrufen.
    • Sonstige weitere mögliche Bestandteile können örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
    • Nicht zutreffend.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft:
    • Bezüglich des Potenzials von Nachkommenmissbildungen von auf der Haut angewendetem Clotrimazol und Betamethasondipropionat bei Schwangeren liegen keine Daten aus geeigneten und gut kontrollierten Studien vor. Daher soll die Creme während der Schwangerschaft nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abschätzung und auf ausdrückliche Anweisung des Arztes angewendet werden.
  • Stillzeit:
    • Da auch nicht bekannt ist, ob die Wirkstoffe der Creme nach lokaler Anwendung in die Muttermilch ausgeschieden werden, sollte abgestillt oder das Arzneimittel abgesetzt werden, wobei der therapeutische Nutzen für die Mutter vom Arzt in Betracht gezogen werden sollte.
  • Fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Die Creme wird einmal täglich (morgens) auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert.
  • Vor Anwendung der Creme sollte die Haut gewaschen und gründlich abgetrocknet werden.
  • Tägliches Wechseln der Handtücher und Wäsche vermeidet eine Wiederansteckung.

Wechselwirkungen bei Flotiran

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Zurzeit sind bei der Anwendung der Creme keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln oder Laboruntersuchungen bekannt.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Paraffin / Stearate. Kann die Funktionsfähigkeit von Latexprodukten vermindern (Kondome, Diaphragmen).

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 0,64 mg
  • 0,5 mg
  • 10 mg
  • Cetomacrogol 1000
    Hilfsstoff
  • Cetylstearylalkohol
    Hilfsstoff
  • Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser
    Hilfsstoff
  • Paraffin, dünnflüssig
    Hilfsstoff
  • Phosphorsäure
    Hilfsstoff
  • Propylenglycol
    100 mg Hilfsstoff
  • Vaselin, weiß
    Hilfsstoff
  • Wasser, gereinigt
    Hilfsstoff
  • Benzyl alkohol
    10 mg Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Flotiran, 30 g

  1. Lotriderm Creme, 30 Gramm, Axicorp Pharma GmbH rezeptpflichtig
    2

    Lotriderm Creme

    30 g

    19,98
    Preisvergleich
  2. LOTRIDERM Creme, 30 Gramm, Aca Müller/Adag Pharma AG rezeptpflichtig
    2

    LOTRIDERM Creme

    30 g

    19,98
    Preisvergleich
  3. Flotiran, 30 Gramm, Eurimpharm Arzneimittel GmbH rezeptpflichtig

    Flotiran

    30 g

    20,41
    Preisvergleich
  4. Lotriderm, 30 Gramm, Emra-Med Arzneimittel GmbH rezeptpflichtig

    Lotriderm

    30 g

    21,91
    Preisvergleich
  5. Lotriderm Creme, 30 Gramm, Eurimpharm Arzneimittel GmbH rezeptpflichtig

    Lotriderm Creme

    30 g

    22,04
    Preisvergleich
  6. Lotriderm, 30 Gramm, kohlpharma GmbH rezeptpflichtig

    Lotriderm

    30 g

    22,21
    Preisvergleich
  7. LOTRICOMB, 20 Gramm, Organon Healthcare GmbH rezeptpflichtig

    LOTRICOMB

    20 g

    24,97
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien