Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Henna Rot intensiv
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Henna Rot intensiv 3
- Henna Rot intensiv, 100 g
-
Hersteller Aurica Naturheilm.U.Naturwaren GmbH
-
PZN 04165695
-
Darreichungsform Pulver
-
Packungsgröße 100 g
Henna Rot Intensiv
Rein pflanzliche Haarfarbe zur Tönung und Haarpflege. Aurica Henna Rot Intensiv eignet sich für jede Haarfarbe.
- Kontrollierte Naturkosmetik (BDIH).
- Frei von chemischen Farbstoffen.
- Für graue Haare geeignet.
Aurica Pflanzenhaarfarben setzen sich aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Henna und anderen hochwertigen Pflanzenpulvern zusammen. Im Gegensatz zu chemischen Haarfarben dringen sie nicht in die natürliche Haarstruktur ein, sondern umhüllen das Haar mit einem pflegenden Schutzmantel. Gerade geschädigtes und strapaziertes Haar wird somit geschont. Das Haar erhält seidigen Glanz und natürliche Farbreflexe. Basis für Henna Rot Intensiv ist ein Pulver aus gemahlenen Blättern des Henna Strauches \\"Lawsonia Inermis L.\\" Hellblondes bis dunkelblondes Haar erhält strahlende Farbakzente von intensivem Rotorange bis hin zu Goldorange. Hellbraunes und mittelbraunes Haar unterschiedlich starke Rotreflexe und dunkelbraunes bis schwarzes Haar wird intensive gepflegt und erhält neuen Glanz.
Richtwerte:
Hellblond: intensives Karottenrot.
Blond: Karottenrot.
Mittelblond: rotes Goldorange.
Dunkelblond: Rotorange.
Hellbraun: rötliches Braun.
Mittelbraun: Rotbraun.
Dunkelbraun: glänzende Rotreflexe.
Schwarz: Glanz und Pflege.
Anwendung:
100 g Henna Pflanzenpulver mit heißem Wasser verrühren und etwas abkühlen lassen. Die warme Pflanzenhaarfarbe möglichst gleichmäßig, Strähne für Strähne auf das gesamte, zuvor angefeuchtete Haar auftragen und je nach Haarstruktur und gewünschter Farbintensität ca. 1 - 2 Stunden ggf. länger einwirken lassen. Anschließend mit einem milden Shampoo gründlich auswaschen.
Hinweise:
Die Ausgangshaarfarbe, die Haarstruktur sowie eventuelle Vorbehandlung bestimmen das Färbeergebnis. Daher vor der Anwendung unbedingt eine Probesträhne färben. Dies gilt besonders für zuvor chemisch gefärbtes, blondiertes Haar und Dauerwelle.
Zwischen einer Färbung mit Pflanzenhaarfarbe und einer chemischen Behandlung sollten mindestens 14 Tage liegen. Aufgrund ihrer Beschaffenheit bleiben graue Haare nach einer Anwendung heller als nicht ergraute Haare. Je mehr graue Haare, desto heller wird das Färbeergebnis. Aurica Henna Pflanzenhaarfarbe nicht bei Verletzungen der Kopfhaut, zum Färben von Wimpern oder Augenbrauen oder der Haut anwenden.
Beiliegend:
Einweghandschuhe, Wärmehaube.
Ingredients:
Lawsonia Inermis Leaf Powder.
Quelle: www.aurica.de
Stand: 12/2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Naturkosmetik

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos