Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Sie haben bereits ein Konto?
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Es ist sinnvoll für die Gesundheit, sich abwechslungsreich zu ernähren und möglichst oft verschiedene Öle dabei zu verwenden. Besonders wichtig dabei sind die essentiellen Omega-3-Fette, welche laut Studien oft in zu geringen Mengen konsumiert werden. Leider verwenden wir in der Küche übermäßig Fette, die Omega-6-Fettsäuren enthalten. Zur Unterstützung der Gesundheit sollten wir jedoch auf eine ausgewogene Omega-3 und Omega-6-Balance achten. Also mehr Omega-3 und weniger Omega-6.
Aber auch gesättigte Fette, wie z.B. unser MCT-Öl, sollten Bestandteil einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung sein. Diese Fette haben heute nicht mehr den schlechten Ruf, wie noch vor wenigen Jahrzehnten. Interessanterweise ist es schon seit den 1950-er Jahren erwiesen, dass mittelkettige Fettsäuren, aus denen das MCT Öl zu 100 % besteht, vorteilhaft für das Wohlbefinden sind. Doch erst jetzt wird dieses Wissen immer bekannter.
Leider wird auch heute immer wieder fälschlicherweise behauptet, dass gesättigte Fette dem Körper schaden würden. Diese These ist längst widerlegt. Kokos- oder MCT Öl sind laut Experten sehr sichere Lebensmittel.
MCT Öl liefert unserem Körper schnell Energie. Daher ist dieses, aus der Kokosnuss gewonnene Öl, sehr beliebt bei Sportlern und Menschen, die im Beruf viel denken müssen (das Gehirn hat den höchsten Energiebedarf aller Organe).
Die enthaltenen charakteristischen mittelkettigen Fettsäuren (engl. medium - chain triglycerides) können besonders einfach vom Körper verarbeitet werden. In der Leber werden MCT’s in sogenannte „Ketone“ umgewandelt, die laut Experten eine bessere Energiequelle als Kohlenhydrate oder andere Fette darstellen, da diese nachgewiesenermaßen den Blutzuckerspiegel nicht beeinflussen.
In den Mitochondrien (den Energiekraftwerken in unseren Zellen) wird MCT schnell und einfach für die ATP-Gewinnung verwendet, ohne dass dabei viel Sauerstoff verbraucht wird. Die ketogene Diät wird immer bekannter, es lohnt sich, wenn Sie sich darüber informieren.
Öle und Fette sind immer ein Gemisch aus verschiedenen Fettsäuren. Gesättigte und ungesättigte, kurze, mittelkettige und langkettige Fettsäuren. Reines Kokosöl besteht nur zu 64 Prozent aus mittelkettigen Triglyceriden. MCT-Öl jedoch zu 100 Prozent!
MCT Öl ist spürbar der schnelle Energielieferant für Ihr Gehirn und Ihren Körper. Die schnelle Aufnahme im Körper gegenüber Kohlenhydraten und langkettigen Fettsäuren sorgt dafür, dass MCT Öl einer der besten Wege ist, um mental und körperlich leistungsstark zu sein.
Besonders bei Low-Carb Diäten (wenig Kohlenhydrate) oder ketogener Ernährung ist MCT Öl von Quintessence der ideale Energielieferant. Längere Sport- und Denkphasen können damit ganz einfach absolviert werden.
Viele Fans von MCT verzichten morgens auf das Frühstück. Sie nehmen nur eine Tasse Kaffee mit ein bis zwei Teelöffel MCT (Bulletproof Coffee). Das klingt gewöhnungsbedürftig, doch viele Anwender schwören darauf, weil Sie keinen Hunger haben, Gewicht verlieren und trotzdem leistungsfähig sind.
Erstens wird es gänzlich aus der Kokosnuss gewonnen. Herkunft: aus Sri Lanka und den Philippinen.
Im Gegensatz zu manch anderen Herstellern verwenden wir aus ökologischen Gründen kein Palmöl. Das Quintessence MCT-Öl besteht zu 70 Prozent aus Caprylsäure und zu 30 Prozent aus Caprinsäure, was als gutes Verhältnis gilt.
MCT-Öl kann für Smoothies, Shakes, Getränke, Marinaden, Dessert oder Müsli verwendet werden. Man sollte es maximal auf 120 Grad erhitzen. Es wird allgemein empfohlen mit nur einem Teelöffel täglich zu beginnen. Wenn Sie es nicht gewohnt sind auf nüchternen Magen reines Öl zu konsumieren, können anfangs leichte Verdauungsbeschwerden auftreten. Nach einer Woche, wenn Sie das Öl gut vertragen, kann der Verzehr bis auf zwei Esslöffel täglich gesteigert werden. Der Geschmack unseres MCT-Öl ist relativ geschmacksneutral.
Auch als Zusatz im Shake vor oder nach einem Training können Sie das MCT Öl gut verwenden. Wenn Sie das Öl einem kalten Shake oder Smoothie zugeben, ändert sich die Konsistenz – im Gegensatz zum Kokosöl – nur geringfügig.
MCT Öl lässt sich darüber hinaus gut zum Ölziehen oder als Träger für ein ätherisches Körperöl verwenden. Im Rahmen einer Paleo Diät ist es ebenso problemlos verwendbar.
Es wird in der Fachliteratur abgeraten, große Mengen Öl bei schweren Lebererkrankungen zu verwenden. Ansonsten ist es für die meisten Menschen sehr gut, den Anteil an Kohlenhydraten zu reduzieren und den Anteil an guten Fetten zu erhöhen.
Vor Licht und Wärme geschützt lagern.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Bereits registriert? Anmelden
1 Die Ersparnis bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder auf den höchsten gelisteten Preis.
2 Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Preise, Rangfolge, Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben und können höher sein.
3 medizinfuchs.de bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Zu unseren relevanten Partnern zählen die ifap-GmbH, ixxilon ApothekenService und Gebrauchs.info, die sich auf Medikamenten-Daten spezialisiert haben. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben als Quelle, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden und bei einer Online-Apotheke oder in einem Shop bestellen. Mehr über unser Vergleichsportal und unsere Tätigkeit finden Sie auf der Über uns-Seite .
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.