- Das Präparat ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Oxymetazolin.
- Oxymetazolin besitzt gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung. Darüber hinaus sind für den Wirkstoff antivirale, immunmodulatorische, entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen nachgewiesen.
- Das Präparat wird angewendet bei
- akutem Schnupfen (Rhinitis acuta),
- allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) und
- anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica).
- Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen.
- Zur diagnostischen Schleimhautabschwellung.
- Dieses Arzneimittel ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt.
- Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- Nasivin Nasentropfen Erwachsene u.Schulkinder, 10 ml
-
Hersteller WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
-
PZN 13246079
-
Darreichungsform Nasentropfen
-
Hauptwirkstoffe Oxymetazolin hydrochlorid 0.5 mg Oxymetazolin 0.44 mg
-
- Helfen bei akutem Schnupfen
- Lindern Heuschnupfen
- Erleichtern das Atmen
-
Packungsgröße 10 ml
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:
- wenn Sie allergisch gegen Oxymetazolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie an einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca) leiden
- nach operativer Entfernung der Hirnanhangdrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen chirurgischen Eingriffen, die die Hirnhaut (Dura mater) freilegen
- bei Kindern unter 6 Jahren.
Dosierung von Nasivin Nasentropfen Erwachsene u.Schulkinder
Dosierung von Nasivin Nasentropfen Erwachsene u.Schulkinder
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene und Schulkinder ab 6 Jahren:
- Nach Bedarf 2 - 3-mal täglich 1 - 2 Tropfen in jede Nasenöffnung einträufeln.
- Anwendung bei Kindern
- Das Arzneimittel darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
- Längere Anwendung, als empfohlen und Überdosierung sollten unbedingt vermieden werden, besonders bei Kindern.
- Erwachsene und Schulkinder ab 6 Jahren:
- Dauer der Anwendung
- Das Präparat sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung.
- Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen.
- Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Wenn Sie versehentlich eine zu große Menge an Nasentropfen angewendet haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren.
- Vergiftungen können durch massiven Missbrauch und Überdosierung oder versehentliche Einnahme der Nasentropfen auftreten. Das klinische Bild einer Vergiftung mit dem Arzneimittel kann verwirrend sein, da sich Phasen einer Stimulation mit Phasen einer Hemmung des zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems abwechseln.
- Besonders bei Kindern kommt es nach Überdosierung häufig zu zentralnervösen Effekten mit Krämpfen und Koma, zu einer Verlangsamung des Herzschlags, Atemstillstand sowie einer Erhöhung des Blutdrucks, die von einer Erniedrigung des Blutdrucks abgelöst werden kann.
- Symptome einer Stimulation des zentralen Nervensystems sind Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krampfanfälle (Konvulsionen).
- Symptome infolge der Hemmung des zentralen Nervensystems sind Erniedrigung der Körpertemperatur, Schlafsucht (Lethargie), Schläfrigkeit und Koma.
- Folgende weitere Symptome können auftreten: Pupillenverengung (Miosis), Pupillenerweiterung (Mydriasis), Fieber, Schwitzen, Blässe, bläuliche Verfärbung der Haut infolge der Abnahme des Sauerstoffgehaltes im Blut (Zyanose), Herzklopfen, Atemdepression und Atemstillstand (Apnoe), Übelkeit und Erbrechen, psychogene Störungen, Erhöhung oder Erniedrigung des Blutdrucks, unregelmäßiger Herzschlag, zu schneller/zu langsamer Herzschlag.
- Bei Vergiftungen ist sofort ein Arzt zu informieren, Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Anwendung laut Dosieranleitung fort.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden,
- wenn Sie an einem erhöhten Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom, leiden
- wenn bei Ihnen schwere Herz-Kreislauferkrankungen (z. B. koronare Herzkrankheit) oder Bluthochdruck (Hypertonie) vorliegen
- wenn Sie mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) oder anderen potentiell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden
- wenn Sie an einem Tumor der Nebenniere (Phäochromozytom) leiden
- wenn Sie unter Stoffwechselstörungen, wie z. B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) leiden
- wenn Ihre Prostata vergrößert ist
- wenn Sie an der Stoffwechselerkrankung Porphyrie leiden.
- Längere Anwendung, als empfohlen und Überdosierung sollten unbedingt vermieden werden.
- Die Wirkung von abschwellenden Nasentropfen kann bei längerer Anwendung und Überdosierung nachlassen (Toleranzentwicklung). Dies kann zu einer Anwendung von höheren Dosen oder häufigerer Anwendung führen, was wiederum einen Dauergebrauch zur Folge haben kann. Bei längerer Anwendung oder Überdosierung sollte die Behandlung sofort beendet werden.
- Der Dauergebrauch von schleimhautabschwellenden Nasentropfen kann zu einer chronischen Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen.
- Kinder
- Das Arzneimittel darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden,
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittels hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Da die Sicherheit einer Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, dürfen Sie es nur auf Anraten Ihres Arztes anwenden und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen/Risiko-Abwägung vorgenommen hat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder die Milchproduktion vermindern kann.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Das Arzneimittel für die nasale Anwendung bestimmt.
- Die Lösung in jede Nasenöffnung einträufeln.
Wechselwirkungen bei Nasivin Nasentropfen Erwachsene u.Schulkinder
Wechselwirkungen bei Nasivin Nasentropfen Erwachsene u.Schulkinder
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
- Bei gleichzeitiger Anwendung dieses Präparates und bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder trizyklische Antidepressiva) sowie blutdrucksteigernden Arzneimitteln kann durch Wirkungen auf die Herz- und Kreislauffunktionen eine Erhöhung des Blutdrucks auftreten.
- Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
0,5 mg
-
0,44 mg
-
Citronensäure 1-WasserHilfsstoff
-
Glycerol 85%Hilfsstoff
-
Natrium citrat 2-WasserHilfsstoff
-
Wasser, gereinigtHilfsstoff
-
Benzalkonium chloridHilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Nasivin Nasentropfen für Erwachsene und Schulkinder
Nasivin Nasentropfen für Erwachsene und Schulkinder helfen schnell bei akutem Schnupfen. Das Arzneimittel der P&G Health Germany GmbH bringt die Nasenschleimhaut zum Abschwellen, sodass Sie frei durchatmen können. Die Nasentropfen sind apothekenpflichtig. Sie lassen sich in Versand- und Onlineapotheken bestellen.Anwendungsgebiete der Nasivin Nasentropfen für Erwachsene und Schulkinder
Nasivin Nasentropfen für Erwachsene und Schulkinder (PZN 1113246085) werden zur Behandlung von akuten Schnupfen, der zumeist durch eine Erkältung entsteht, angewendet. Wichtigste Indikationen sind:- akuter Schnupfen (Rhinitis)
- anfallsweise auftretender Fließschnupfen
- die Erleichterung des Sekretabflusses bei einer Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
- ein Tubenmittelohrkatarrh, der von Schnupfen begleitet wird
- allergischer Schnupfen wie Heuschnupfen
Wirkung
Die positive Wirkung der Nasivin Nasentropfen für Erwachsene und Schulkinder geht auf den Arzneistoff Oxymetazolin zurück. Das Oxymetazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt das Abschwellen der Nasenschleimhaut. Gleichzeitig bringt es die ausgeprägte Schleimhautproduktion der Nase bei einem Schnupfen zum Stillstand. Durch diesen Vorgang kann der Patient wieder besser atmen.Gleichzeitig werden Reizungen am Auge durch das Zusammenziehen der Adern in dem Sehorgan und das Drosseln der Schleimhautdurchblutung gelindert.
Alternativ kann auch eine Behandlung mit einem Nasivin Nasenspray erfolgen. So gilt die Gabe von Spray oft als einfacher.
Inhaltsstoffe der Nasivin Nasentropfen für Erwachsene und Schulkinder
Als aktiver Wirkstoff sind in den Nasivin Nasentropfen 0,5 Milligramm je 1 Milliliter Tropfen Oxymetazolinhydrochlorid enthalten. Zu den weiteren Bestandteilen des Arzneimittels gehören:- Benzalkoniumchlorid
- Natriumcitrat-2-Wasser
- Citronensäure monohydrat
- Glycerol 85%
- gereinigtes Wasser
Art der Anwendung
Zur Anwendung der Nasivin Nasentropfen werden die Tropfen in jedes Nasenloch gegeben. Im Vorfeld sollte die Nase durch gründliches Schnäuzen gereinigt werden. Das Präparat eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.Dosierung der Nasivin Nasentropfen für Erwachsene und Schulkinder
Erwachsene Patienten und Schulkinder ab 6 Jahren erhalten 2 bis 3 Mal pro Tag 1 bis 2 Tropfen pro Nasenloch. Die Gabe erfolgt verteilt über den ganzen Tag.Dauer der Behandlung
Ohne ärztliche Zustimmung darf die Therapie mit den Nasivin Nasentropfen nicht länger als 7 Tage dauern. Bei längerem Gebrauch drohen durch die Konservierungsstoffe wie Benzalkoniumchlorid Schwellungen der Nasenschleimhaut, wodurch das Gefühl einer verstopften Nase entsteht.Kontraindikationen durch Nasivin Nasentropfen für Erwachsene und Schulkinder
Nicht zur Anwendung gelangen dürfen die Nasivin Nasentropfen im Falle einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe oder bei einer ausgetrockneten Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca).Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Arzneimittel & weiteres
- Augen, Ohren & Nase
- Nase
- Nasenspray & Nasentropfen
- Erkältung & Immunsystem
- Schnupfen
- Nasentropfen
weitere Kategorien in Nase
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos