Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Neuroplant

  • Neuroplant, 60 Stk., Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
  • Neuroplant, 60 Stk., Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
  • Neuroplant, 60 Stk., Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Neuroplant

Neuroplant, 60 Stk.

Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

Neuroplant

Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
60 Stk. | N2

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktinformation zu Neuroplant 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 60 st

Indikation

  • Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei depressiven Verstimmungen.
  • Es wird angewendet bei
    • leichten bis mittelschweren depressiven Episoden (Störungen).

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • bei schweren depressiven Störungen, da hierzu keine ausreichenden Daten vorliegen;
    • während der Schwangerschaft.
  • Das Präparat darf nicht zusammen mit Wirkstoffen aus folgenden Arzneistoffklassen angewendet werden, an deren Abbau und Ausscheidung bestimmte Leberenzyme (Cytochrom P450-3A4, CYP2C9, CYP2C19) oder ein bestimmtes Arzneistofftransportsystem (P-Glykoprotein) beteiligt sind:
    • Arzneimittel in der Anti-HIV („AIDS")- Behandlung, z.B. Indinavir und Nevirapin;
    • Protease-Hemmstoffe zur Behandlung von Hepatitis-C-Infektionen, z.B. Telaprevir;
    • Immunsuppressiva, z.B. Ciclosporin und Tacrolimus;
    • zellwachstumshemmende Medikamente in der Krebsbehandlung, z.B. Irinotecan; Imatinib und verwandte Substanzen (Proteinkinaseinhibitoren); Vinca-Alkaloide; Taxane; Etoposid; Cyclophosphamid;
    • blutgerinnungshemmende Arzneimittel (Antikoagulantien) vom Cumarintyp, z.B. Warfarin.
  • Des Weiteren darf das Präparat nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen (Antidepressiva) eingenommen werden.
  • Nicht anzuwenden bei Überempfindlichkeit gegen den arzneilich wirksamen Bestandteil oder einen der sonstigen Bestandteile sowie bei bekannter Lichtüberempfindlichkeit der Haut.

Dosierung von Neuroplant

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Erwachsene (ab 18 Jahren):
      • Sie sollten 1-mal täglich morgens 1 Filmtablette einnehmen (entsprechend 600mg Johanniskraut-Extrakt pro Tag).
      • Anwendung bei eingeschränkter Nieren- / Leberfunktion:
        • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- / Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
      • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
  • Dauer der Anwendung
    • Erfahrungsgemäß ist eine Einnahmedauer von 4-6 Wochen bis zur deutlichen Besserung der Symptome erforderlich; wenn jedoch die Krankheitssymptome länger als 4 Wochen bestehen bleiben oder sich trotz vorschriftsmäßiger Dosierung verstärken, sollte erneut ein Arzt aufgesucht werden.
  • Wenn Sie eine größere Menge des Präparats eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Überdosierungserscheinungen durch Präparate, die den in diesem Präparat enthaltenen Johanniskraut-Extrakt enthalten, sind bisher nicht bekannt geworden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf; in diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
    • Nach Einnahme massiver Überdosen sollte die Haut wegen möglicher erhöhter Lichtempfindlichkeit vor Sonnenlicht und UV-Bestrahlung für die Dauer einer Woche geschützt werden (Aufenthalt im Freien einschränken, Sonnenschutz durch bedeckende Kleidung und Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor, sog. „Sonnenblockern"). Vorsichtshalber sollte der Arzt informiert werden.
  • Wenn Sie die Einnahme des Präparats vergessen haben:
    • Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder hier beschrieben, fort.

Patientenhinweise

  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Präparats ist erforderlich
    • Wann dürfen Sie das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden?
      • Johanniskraut-haltige Arzneimittel können die Verstoffwechselung anderer gleichzeitig angewendeter Arzneimittel beeinflussen. Daraus kann sich für die betroffenen Arzneimittel eine verminderte und / oder verkürzte Wirkung ergeben. Deshalb kann es notwendig sein, dass die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss.
    • Was ist bei Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen?
      • Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten hierzu vorliegen.
    • Worauf müssen Sie noch achten?
      • Während der Anwendung des Präparats sollten Sie eine intensive UV Bestrahlung (lange Sonnenbäder, Höhensonne, Solarien) vermeiden.
      • Wenn Sie hormonelle Empfängnisverhütungsmittel, z. B. „Anti-Baby-Pille" oder auch Hormonimplantate anwenden und gleichzeitig das Arzneimittel einnehmen, können Zwischenblutungen auftreten und die Sicherheit der Empfängnisverhütung kann herabgesetzt sein. Sie sollten deshalb zusätzliche empfängnisverhütende Maßnahmen ergreifen.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Zur Auswirkung des Präparats auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.

Schwangerschaft

  • Was müssen Sie in der Schwangerschaft beachten?
    • Das Arzneimittel darf wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Tierexperimentelle Untersuchungen zeigen mehrdeutige Resultate. Das potentielle Risiko für den Menschen ist unbekannt. Frauen im gebärfähigen Alter müssen während und bis mindestens zwei Wochen nach der Behandlung eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden (Frauen, die hormonelle Empfängnisverhütungsmittel anwenden, sollten zusätzliche Maßnahmen ergreifen, siehe Kategorie "Patientenhinweis").
  • Was müssen Sie in der Stillzeit beachten?
    • Es gibt nur unzureichende Informationen darüber, ob Bestandteile aus dem Wirkstoff oder deren Metabolite in die Muttermilch übergehen. Stillende sollten das Präparat nicht einnehmen, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

Einnahme Art und Weise

  • Zum Einnehmen.
  • Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Filmtabletten nicht im Liegen einnehmen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

Wechselwirkungen bei Neuroplant

  • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
    • Das Arzneimittel darf nicht zusammen mit Wirkstoffen aus folgenden Arzneistoffklassen angewendet werden, an deren Abbau und Ausscheidung bestimmte Leberenzyme (Cytochrom P450-3A4, CYP2C9, CYP2C19) oder ein bestimmtes Arzneistofftransportsystem (P-Glykoprotein) beteiligt sind:
      • Arzneimittel in der Anti-HIV („AIDS")- Behandlung, z. B. Indinavir und Nevirapin;
      • Protease-Hemmstoffe zur Behandlung von Hepatitis- C-Infektionen, z. B. Telaprevir;
      • Immunsuppressiva, z. B. Ciclosporin und Tacrolimus;
      • zellwachstumshemmende Medikamente in der Krebsbehandlung, z. B. Irinotecan; Imatinib und verwandte Substanzen (Proteinkinaseinhibitoren); Vinca-Alkaloide; Taxane; Etoposid; Cyclophosphamid;
      • blutgerinnungshemmende Arzneimittel (Antikoagulantien) vom Cumarintyp, z.B. Warfarin;
      • Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen (Antidepressiva).
    • Die Wirksamkeit weiterer Arzneimittel kann bei gleichzeitiger Einnahme mit diesem Präparat abgeschwächt werden. Bei gleichzeitiger Anwendung sollten regelmäßige ärztliche Therapiekontrollen durchgeführt werden. Zu diesen Arzneimitteln gehören z.B.:
      • Digoxin,
      • Fexofenadin,
      • Benzodiazepine und verwandte Substanzen,
      • Methadon,
      • Simvastatin,
      • Finasterid.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Die erhöhte Aktivität arzneistoffabbauender Leberenzyme normalisiert sich innerhalb einer Woche nach Absetzen des Präparats.
    • Bei gleichzeitiger Einnahme bestimmter Wirkstoffe zur Depressionsbehandlung (Nefazodon, Paroxetin, Sertralin), Buspiron oder bestimmter Wirkstoffe zur Behandlung von Migräne (Triptane) kann deren pharmakologische Wirkung verstärkt sein. In Einzelfällen können unerwünschte Wirkungen, wie Übelkeit, Erbrechen, Angst, Ruhelosigkeit und Verwirrtheit verstärkt auftreten (serotonerges Syndrom).
    • Bei Frauen, die hormonelle Empfängnisverhütungsmittel anwenden und gleichzeitig das Präparat einnehmen, können Zwischenblutungen auftreten und die Sicherheit der Empfängnisverhütung kann herabgesetzt sein.
    • Bei gleichzeitiger Behandlung mit anderen Arzneimitteln, die die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen, ist eine Verstärkung der unerwünschten Wirkungen an der Haut möglich. Vor geplanten Operationen sollte geklärt werden, ob zwischen den Narkosemitteln und dem Arzneimittel möglicherweise Wechselwirkungen auftreten. Wenn erforderlich sollte das Präparat abgesetzt werden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 600 mg
  • Ascorbinsäure
    Hilfsstoff
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Croscarmellose, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Eisen (III) hydroxid oxid
    Hilfsstoff
  • Hypromellose
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Saccharin, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, gefällt
    Hilfsstoff
  • Stearinsäure
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Vanillin
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    23 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Neuroplant, 60 Stk.

  1. Neuroplant aktiv, 60 Stk., Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

    Neuroplant aktiv

    60 Stk.

    24,76
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien