Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Paracetamol/Ibuprofen Acino 500mg/150mg Filmtabl., 20 Stk.

Acino AG

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

Acino AG
Rezeptgebühr (5,00 €)

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktinformation zu Paracetamol/Ibuprofen Acino 500mg/150mg Filmtabl. 3

Indikation

  • Dieses Präparat enthält Paracetamol und Ibuprofen.
    • Paracetamol hemmt die Weiterleitung der Schmerzsignale im Gehirn.
    • Ibuprofen gehört zur Arzneimittelgruppe der so genannten nichtsteroidalen Entzündungshemmer (oder NSAIDs). Es lindert Schmerzen und Entzündungen (Schwellung, Rötung oder Wundheit).
  • Das Arzneimittel wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen angewandt.
  • Wenn Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
    • wenn Sie allergisch gegen den (die) Wirkstoff(e) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
    • wenn bei Ihnen in Zusammenhang mit einer früheren Behandlung mit NSAIDs Magen-Darm-Blutung oder ein Magen-Darm-Durchbruch aufgetreten ist;
    • wenn bei Ihnen ein aktives peptisches Geschwür (d.h. Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür) oder eine aktive peptische Blutung (zwei oder mehr zeitlich getrennte Episoden eines bestätigten Geschwürs oder einer bestätigten Blutung) vorliegen oder wieder aufgetreten sind;
    • wenn Sie regelmäßig große Mengen Alkohol trinken
    • wenn bei Ihnen schwere Herzinsuffizienz, Leberinsuffizienz oder Niereninsuffizienz vorliegt
    • wenn bei Ihnen eine Hirnblutung oder eine andere aktive Blutung vorliegt
    • wenn Ihre Blutbildung gestört ist
    • wenn bei Ihnen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen NSAIDs Asthma, Nesselsucht oder allergisch bedingte Reaktionen aufgetreten sind
    • im letzten Schwangerschaftsdrittel
    • wenn Sie jünger als 18 Jahre sind

Dosierung von Paracetamol/Ibuprofen Acino 500mg/150mg Filmtabl.

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Nicht länger als 3 Tage einnehmen.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Erwachsene: Die übliche Dosis beträgt eine Tablette (500 mg Paracetamol und 150 mg Ibuprofen) bis zwei Tabletten (1000 mg Paracetamol und 300 mg Ibuprofen) alle sechs Stunden, nach Bedarf, bis maximal sechs in 24 Stunden.
    • Nehmen Sie die zur Symptomlinderung erforderliche niedrigste wirksame Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum ein. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern oder das Produkt länger als 3 Tage benötigt wird, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Nehmen Sie nicht mehr als 6 Tabletten innerhalb von 24 Stunden ein.
  • Wenn Ihnen Ihr Arzt eine andere Dosis verordnet, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
  • Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren
    • Das Präparat darf bei Kindern unter 18 Jahren nicht angewandt werden.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Informieren Sie sofort einen Arzt, wenn Sie zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen haben, auch wenn Sie sich gut fühlen. Zu viel Paracetamol kann nach einiger Zeit schwere Leberschäden verursachen. Tun Sie das auch dann, wenn Sie keine Anzeichen von Beschwerden oder Vergiftung haben. Sie könnten dringend ärztliche Hilfe benötigen.
    • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, oder wenn Kinder versehentlich dieses Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich stets an einen Arzt oder das nächstgelegene Krankenhaus, um das Risiko einschätzen zu lassen und um Rat einzuholen, welche Maßnahmen zu treffen sind.
    • Mögliche Symptome sind u. a. Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen (eventuell mit Blut im Erbrochenen), Kopfschmerzen, Ohrklingen, Verwirrtheit und unruhige Augenbewegung. Bei hohen Dosen wurde über Benommenheit, Brustschmerz, Herzklopfen, Bewusstseinsverlust, Krämpfe (hauptsächlich bei Kindern), Schwäche und Schwindel, Blut im Urin, Kältegefühl und Atembeschwerden berichtet.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis weg und nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Anderenfalls nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, und nehmen Sie danach wieder alle weiteren Tabletten zur gewohnten Zeit ein.
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Dosis weglassen sollten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Entzündungshemmer/Schmerzmittel, wie z.B. Ibuprofen, können mit einem leicht erhöhten Herzinfarkt- oder Schlaganfall-Risiko verbunden sein, vor allem bei Anwendung in hohen Dosen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis und die Behandlungsdauer.
    • Besprechen Sie Ihre Behandlung mit diesem Präparat mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn:
      • Sie Herzprobleme, zum Beispiel Herzinsuffizienz, Angina pectoris (Brustschmerz), haben oder bei Ihnen ein Herzinfarkt, eine Bypass-Operation, eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (schlechte Durchblutung von Beinen oder Füßen auf Grund von verengten oder verstopften Arterien) oder jegliche Arten von Schlaganfall (einschließlich „Mini- Schlaganfall" oder vorübergehende Durchblutungsstörung des Gehirns [„transiente ischämische Attacke", TIA]) aufgetreten sind.
      • bei Ihnen Bluthochdruck, Diabetes, ein hoher Cholesterin-Wert vorliegen, Herzerkrankungen oder Schlaganfall in der familiären Vorgeschichte aufgetreten sind, oder wenn Sie Raucher sind.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn
      • Sie eine Lebererkrankung, Hepatitis, eine Nierenerkrankung oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben;
      • Sie Drogen nehmen;
      • Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen;
      • Sie stillen oder die Absicht haben zu stillen;
      • bei Ihnen gegenwärtig eine Infektion besteht;
      • Ihnen eine Operation bevorsteht;
      • Sie andere gesundheitliche Probleme haben oder hatten, zum Beispiel:
        • Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden, Magengeschwür oder andere Magenprobleme;
        • Bluterbrechen oder Blutungen aus dem After;
        • schwere Hautreaktionen, wie zum Beispiel exfoliative Dermatitis, toxisch epidermale Nekrolyseund Stevens-Johnson-Syndrom;
        • Asthma;
        • Sehstörungen;
        • Blutungsneigung oder andere Probleme mit Ihrem Blut;
        • Magen- oder Darmprobleme, zum Beispiel Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn;
        • geschwollene Knöchel oder Füße;
        • Durchfall;
        • erblich bedingte oder erworbene Störungen bestimmter Enzyme, die sich entweder durch neurologische Komplikationen oder Hautprobleme oder gelegentlich beides äußern, z.B. Porphyrie;
        • Pocken;
        • Autoimmunerkrankungen, wie zum Beispiel Lupus erythematosus oder andere Bindegewebserkrankungen.
    • Um das Risiko von Überdosierung zu vermeiden,
      • überprüfen Sie bitte, dass andere Arzneimittel kein Paracetamol enthalten,
      • halten Sie die empfohlenen Maximaldosen ein (siehe Kategorie "Dosierung").
    • Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie dieses Medikament einnehmen. Alkohol und dieses Präparat in Kombination können die Leber schädigen.
    • Das Produkt gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln (NSAIDs), die die Fortpflanzungsfähigkeit von Frauen beeinträchtigen können. Diese Wirkung hebt sich nach Absetzen des Arzneimittels auf.
    • Die längere Anwendung von Schmerzmitteln kann zu Kopfschmerzen führen, die nicht durch Erhöhung der Dosis des Arzneimittels behandelt werden dürfen.
    • Die Einnahme dieses Arzneimittels kann die 5-Hydroxyindolessigsäure-(5HIAA-)Werte bei Urin-Tests beeinflussen und zu falsch-positiven Ergebnissen führen. Um falsch positive Ergebnisse zu vermeiden, dürfen Sie dieses Arzneimittel oder andere Paracetamol-haltige Produkte einige Stunden vor bzw. während der Urinabgabe nicht einnehmen.
    • Kinder und Jugendliche
      • Dieses Produkt darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewandt werden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Lassen Sie beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen Vorsicht walten, bis Sie wissen, wie das Arzneimittel auf Sie wirkt.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht im letzten Drittel der Schwangerschaft ein. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie dieses Arzneimittel in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft einnehmen.
    • Sie sollten die zur Schmerzlinderung niedrigste mögliche Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum anwenden. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme auf, falls der Schmerz nicht gelindert wird oder Sie das Arzneimittel öfter einnehmen müssen.
  • Fertilität
    • Dieses Produkt kann die weibliche Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen und wird nicht für Frauen empfohlen, die versuchen, schwanger zu werden.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie die Filmtabletten mit einem vollen Glas Wasser ein.

Wechselwirkungen bei Paracetamol/Ibuprofen Acino 500mg/150mg Filmtabl.

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen bzw. angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen bzw. anzuwenden, wie z. B.:
      • Das Präparat kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen bzw. kann ihrerseits von diesen beeinflusst werden. Zum Beispiel:
        • Arzneimittel, die die Blutgerinnung hemmen (d.h. das Blut verdünnen/Blutgerinnsel verhindern, z.B. Aspirin/Acetylsalicylsäure, Warfarin, Ticlopidin)
        • Arzneimittel zur Senkung von Bluthochdruck (ACE-Hemmer, wie z.B. Captopril, Betablocker, wie z.B. Atenolol-haltige Arzneimittel, Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten, wie z.B. Losartan)
        • Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie oder Anfallsleiden
        • Chloramphenicol, ein Antibiotikum zur Behandlung von Ohr- und Augeninfektionen
        • Probenecid, ein Arzneimittel zur Behandlung von Gicht
        • Zidovudin, ein Arzneimittel zur Behandlung von HIV (Virus, das erworbene Immunschwächekrankheit auslöst)
        • Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose, wie z.B. Isoniazid
        • Salicylate oder andere NSAIDs
        • Diuretika, die auch als Wassertabletten bezeichnet werden
        • Lithium, ein Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Formen von Depression
        • Methotrexat, ein Arzneimittel zur Behandlung von Arthritis und bestimmten Krebsarten
        • Corticosteroide, wie z.B. Prednison, Cortison
        • Metoclopramid, Propanthelin, Antidepressiva mit anticholinergen Eigenschaften und Narkoanalgetika
        • Cholestyramin, Arzneimittel zur Senkung der Blutfettwerte
        • Tacrolimus oder Ciclosporin, immunhemmende Medikamente, die nach Organtransplantation angewendet werden
        • Sulfonylharnstoff, Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes
        • bestimmte Antibiotika (wie z.B. Antibiotika aus der Gruppe der Chinolone oder Co-Trimoxazol)
        • Herzglykoside, Arzneimittel zur Stärkung des Herzen.
      • Auch andere Arzneimittel können die Behandlung mit diesem Präparat beeinflussen oder durch dieses beeinflusst werden. Deshalb sollten Sie stets Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen, bevor Sie dieses Präparat zusammen mit anderen Arzneimitteln anwenden.
    • Ihr Arzt und Ihr Apotheker verfügen über weitere Informationen zu diesen sowie zu anderen Arzneimitteln, die vorsichtig angewandt oder vermieden werden müssen, wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 150 mg
  • 500 mg
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Croscarmellose, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat
    Hilfsstoff
  • Maisstärke
    Hilfsstoff
  • Maisstärke, vorverkleistert
    Hilfsstoff
  • Opadry OY-LS-58900, weiß
    Hilfsstoff
  • Hypromellose
    Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    3,81 mg Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Macrogol 4000
    Hilfsstoff
  • Natrium citrat
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bestseller aus Kategorie

  1. SAB SIMPLEX, 30 Milliliter, Pfizer Pharma GmbH 48

    SAB SIMPLEX

    30 ml

    5,10
    Preisvergleich
  2. UNIZINK 50, 50 Stk., Köhler Pharma GmbH 55

    UNIZINK 50

    50 Stk.

    6,69
    Preisvergleich
  3. Optrex ActiSpray 2in1 für trockene+gereizte Augen, 10 Milliliter, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 35

    Optrex ActiSpray 2in1 für trockene+gerei…

    10 ml

    9,64
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. Formigran, 2 Stk., PharmaSGP GmbH 31

    Formigran

    2 Stk.

    8,95
    Preisvergleich
  2. Vitamin B12 1000 ug hochdosiert vegan, 180 Stk., Vitamaze GmbH 24

    Vitamin B12 1000 ug hochdosiert vegan

    180 Stk.

    14,37
    Preisvergleich
  3. Dolo-Dobendan 1.4mg/10 mg Lutschtabletten, 36 Stk., Reckitt Benckiser Deutschland GmbH 44

    Dolo- Dobendan 1. 4mg/ 10 mg Lutschtable…

    36 Stk.

    8,58
    Preisvergleich
  4. Posiforlid COMOD 1 mg/ml Augentropfen, 10 Milliliter, Ursapharm Arzneimittel GmbH 50

    Posiforlid COMOD 1 mg/ ml Augentropfen

    10 ml

    6,67
    Preisvergleich
  5. MULTI-GYN ActiGel, 50 Milliliter, Karo Healthcare GmbH 39

    MULTI- GYN ActiGel

    50 ml

    11,51
    Preisvergleich

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

weitere Kategorien in Schmerzmittel nach Wirkstoff

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien