Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: 030 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
  • Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
  • Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
  • Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • ThermaCare bei Regelschmerzen, 3 Stk., Angelini Pharma Deutschland GmbH
  • ThermaCare bei Regelschmerzen, 3 Stk., Angelini Pharma Deutschland GmbH
  • ThermaCare bei Regelschmerzen, 3 Stk., Angelini Pharma Deutschland GmbH

ThermaCare bei Regelschmerzen

3 Stk.
  • rezeptfrei
  • PZN: 10419421
  • Wärmeanwendung auf der Haut
  • Wirkt bis tief in den krampfenden Bereich
  • Löst Verspannungen und Schmerzen
Packungsgrößen:
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
ThermaCare bei Regelschmerzen

ThermaCare bei Regelschmerzen, 3 Stk.

Angelini Pharma Deutschland GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktdetails & Pflichtangaben 3

Produkteigenschaften:

ThermaCare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen

Bitte vor Gebrauch aufmerksam lesen. Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker, schreiben Sie uns an u.a. Adresse oder besuchen Sie unsere Website.

Wann sollte ich ThermaCare anwenden?
ThermaCare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen lindern effektiv und gezielt Regelschmerzen.

Wie funktioniert ThermaCare?
ThermaCare liefert schmerzlindernde Wärme, um verspannte Muskeln zu lockern und die Durchblutung an der Schmerzstelle zu fördern. Eine Auflage kann nur einmal benutzt werden.

Die Vorteile von ThermaCare:
  • Einfach anzuwenden: Selbsterwärmende Auflagen.
  • Lang anhaltende Schmerzlinderung: 8 Stunden therapeutische Wärme.
  • Tiefenwirksame Muskelentspannung.
  • Ohne Arzneistoffe
  • Dünn, bequem, diskret, geruchsfrei.


Warnhinweise:
Jedes wärmeerzeugende Produkt kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen. Um dieses Risiko zu verringern, beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:
  • Kontrollieren Sie Ihre Haut regelmäßig auf Zeichen von Hautreizungen oder Verbrennungen. Falls diese auftreten, beenden Sie die Anwendung sofort.
  • Falls sich ThermaCare zu heiß anfühlt - Anwendung beenden.
  • Machen Sie sich mit der Wärmeempfindlichkeit Ihrer Haut vertraut und tragen Sie ThermaCare zunächst nur tagsüber. Erst dann sollten Sie entscheiden, ob Sie es auch anwenden während Sie schlafen.
  • Üben Sie keinen zusätzlichen Druck auf das Produkt aus und tragen Sie es nicht unter einem engen Hosenbund oder Gürtel.
  • Wärmeerzeugende Produkte können zu Verbrennungen führen. Dieses Risiko nimmt mit dem Alter zu. Ab einem Alter von 55 Jahren ThermaCare nicht anwenden während Sie schlafen.
  • Um das Risiko für Verbrennungen nicht zu erhöhen, entfernen Sie ThermaCare vor einer MRT-Untersuchung (Magnetresonanztomographie).
  • Wärmezellen enthalten Eisenpulver (ca. 2 g). Bei Verschlucken, Haut- oder Augenkontakt die Auflage entfernen, den betroffenen Bereich mit Wasser spülen und umgehend einen Arzt konsultieren.
  • Erwärmen Sie das Produkt niemals in einer Mikrowelle und versuchen Sie niemals, es erneut zu erwärmen, da es dann Feuer fangen könnte.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.


Nicht anwenden:
  • wenn die Wärmezellen undicht sind und/oder die Auflage beschädigt ist.
  • zusammen mit medizinischen Einreibemitteln, Pflastern oder anderen Arten von Wärme.
  • auf erkrankter, verletzter oder geschädigter Haut.
  • auf Prellungen und Schwellungen, die in den letzten 48 Stunden aufgetreten sind.
  • auf Körperstellen ohne Wärmeempfindung.
  • bei Personen, die das Produkt nicht selbst entfernen oder die Anwendungshinweise nicht befolgen können, z.B. Kinder oder manche ältere Personen.


Sprechen Sie mit Ihrem Arzt vor der Anwendung:
Bei Diabetes, Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen, rheumatoider Arthritis oder während der Schwangerschaft.

Gebrauchshinweise:
Öffnen Sie den Beutel erst unmittelbar vor der Anwendung. Schutzfolie von der Klebefläche ablösen und die Auflage mit der Klebefläche zur Unterwäsche hin auf die schmerzende Stelle auflegen. Nicht direkt auf die Haut kleben. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis ThermaCare seine therapeutische Temperatur erreicht. Innerhalb von 24 Stunden nicht länger als 8 Stunden anwenden.

Beenden Sie die Anwendung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt:
  • Falls Sie im Anwendungsbereich Reizungen, Verbrennungen, Schwellungen, Ausschläge oder andere anhaltende Veränderungen Ihrer Haut feststellen.
  • Falls Ihre Schmerzen nach 4 Tagen schlimmer werden oder weiterhin anhalten.


Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung so lange auf, bis Sie das Produkt nicht mehr verwenden. Vielleicht möchten Sie sie später nochmals lesen. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums auf der Verpackung oder dem Beutel nicht mehr verwenden.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2017
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu ThermaCare Regelschmerzen

ThermaCare Regelschmerzen ist die Bezeichnung spezieller Wärmeauflagen der Pfizer Consumer Healthcare. Sie werden anstelle der klassischen Wärmeflasche angewendet und geben auch unterwegs wohltuende Tiefenwärme ab. Dank ihres sicheren Halts im Slip und ihrer körperfreundlichen Passform schränken sie die Bewegungen der Anwenderin nicht ein.

Wirkung und Anwendungsgebiete

Die im Slip eingeklebten Auflagen dienen der Linderung von Regelschmerzen. Sie geben acht Stunden lang therapeutische Wärme von konstant 40 °C ab, die Verspannungen und Schmerzen im Unterleib lindert, die im Zusammenhang mit einer Dysmenorrhoe (schmerzhaften Monatsblutung) auftreten. ThermaCare Regelschmerzen funktioniert mithilfe der Oxidation seiner Wirkstoffe: Zwischen zwei luftdurchlässigen Lagen befinden sich spezielle Wärmezellen, die eine Materialmischung aus Aktivkohle, Eisenpulver, Salz und Wasser enthalten. Öffnet man die Verpackung, gelangt Luftsauerstoff durch die Deckschicht und führt die Oxidation herbei, indem er sich mit den Pflaster-Wirkstoffen verbindet. Die untere Vliesschicht leitet die entstandene Wärme tief in die verspannten Gewebeschichten weiter.

Die meisten jungen Mädchen und Frauen leiden während ihrer Menstruation an starken Beschwerden. Auch wenn die Schmerzen als unangenehm und beeinträchtigend empfunden werden, liegt bei den Betroffenen normalerweise keine organische Ursache dafür vor. Allerdings leiden einige Frauen unter so heftigen ziehenden, krampfartigen Schmerzen, dass sie das Bett hüten müssen. Bei älteren Patientinnen können wiederkehrende Monatsschmerzen allerdings auch auf eine Erkrankung der Geschlechtsorgane hindeuten. Der Mediziner unterscheidet bei Regelschmerzen zwei Formen: die primäre und die sekundäre Dysmenorrhoe. Primäre Regelschmerzen werden durch das krampfartige Zusammenziehen der Gebärmutter-Muskulatur verursacht und treten bereits bei der ersten Menstruation auf. Mithilfe der Kontraktionen versucht die Gebärmutter-Muskulatur, die abgestoßene Schleimhaut aus dem Körper zu befördern. Besonders heftig sind die Beschwerden, wenn es während des Zyklus zu einem Eisprung kommt. Im Ausnahmefall ist eine unterentwickelte, fehlgebildete oder falsch liegende Gebärmutter Ursache der Schmerzen.

Die sekundäre Dysmenorrhoe ist Folge einer Unterleibserkrankung und zeigt sich daher erst später. Auslöser bei 30 bis 40 Jahre alten Frauen sind eine Endometriose (gutartige Wucherung der Uterus-Schleimhaut), Gebärmutter-Entzündung oder Myome (Gebärmutter-Geschwülste) und mechanische Verhütungsmittel wie die Spirale. Die Begleitsymptome der Regelschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Kreislaufstörungen
  • Müdigkeit
  • Übelkeit bis hin zum Erbrechen
  • Durchfall
  • eingeschränkte Leistungsfähigkeit
werden wie die Unterleibskrämpfe ebenfalls von Gewebshormonen (Prostaglandinen) hervorgerufen. Bei sekundären Regelschmerzen kommen noch die von der Grunderkrankung ausgelösten Symptome hinzu. Bestimmte Faktoren wie Untergewicht (BMI von höchstens 20), Fehlernährung, starker Stress, seelische Belastungen und Zyklusstörungen (zu starke, lange, späte oder unregelmäßige Blutungen) können die Monatsbeschwerden noch verstärken.

Art der Anwendung

Verwenden Sie ThermaCare Regelschmerzen ab dem Beginn Ihrer Periode. Sie öffnen die Packung, ziehen das Schutzpapier ab und lassen die Auflage einige Minuten offen liegen. So aktivieren Sie ihre Wärmezellen. Anschließend kleben Sie sie im Bauchbereich Ihres Slips auf. Sie können das Wärmepflaster auch auf der Innenseite Ihres Shirts anbringen. Es sollte allerdings nicht direkt auf der Haut befestigt werden.

Patientenhinweise

Beachten Sie bitte, dass die Auflage zur Schmerzlinderung maximal 30 Minuten braucht, bis sie konstante Tiefenwärme von 40 Grad spendet. Wenden Sie sie unter keinen Umständen unter eng anliegenden Gürteln oder Ihrem Hosenbund an.

Erfahrungsberichte zu ThermaCare bei Regelschmerzen, 3 Stk.

Die Produktbewertungen zu ThermaCare bei Regelschmerzen beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Zuletzt angesehene Produkte

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen