Gesünder essen bringt viele Vorteile
Eine nährstoffreiche Ernährung sorgt nachhaltig und langfristig für Gesundheit und einen Körper, der den Belastungen des Alltags gewachsen ist. Natürlich gehört auch ausreichend Bewegung zu einem wirkungsvollen Gesamtkonzept eines gesunden Körpers. Doch dazu gehört viel mehr Überwindung und Motivation, als die folgenden Tipps zu befolgen und in Ihren Alltag einzubauen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg.
Zum Essen sollten sie an einem Tisch mit Kollegen, Freunden oder Familie sitzen
Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es ist ein soziales Erlebnis und eine gute Möglichkeit, den Kontakt zu Freunden, Familie aber auch wildfremden Menschen zu pflegen. Dabei sollten Sie nicht durch ein Smartphone oder den Computer abgelenkt sein. Nehmen Sie sich die Zeit und konzentrieren Sie sich auf das Erlebnis Essen. Auf diese Weise können Sie Ihr Essen genießen, anstatt gedankenlos ungesunde Lebensmittel in zu großer Menge zu konsumieren.
Essen mit der Familie bewirkt auch, dass Ihre Kinder ein positives Verhältnis zum Essen entwickeln. Auf diese Weise können Essstörungen verhindert werden. Ein gemeinsames Frühstück oder Abendessen sollte die Regel und nicht die Ausnahme sein.
Planen Sie Ihre Mahlzeiten und Snacks
Wer sich im Voraus über seine Mahlzeiten Gedanken macht, der spart Geld und ernährt sich gesünder. Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Frauen, die Ihre Mahlzeiten planen und eine Einkaufsliste führen, mehr Früchte und Gemüse essen.
Denn nur wer sich Gedanken über seine Mahlzeiten macht, entwickelt ein System, das dabei hilft gesetzte Ziele auch zu erreichen. Natürlich ist die Voraussetzung der Wille für eine gesunde Ernährung. Vor allem für Snacks zwischendurch ist es entscheidend, nicht einfach den nächsten Automaten anzusteuern, sondern sich am besten von zu Hause etwas Gesundes mitzunehmen. Ich selber bereite mir jeden Abend meine Overnight Oats vor und nehme sie dann morgens aus dem Kühlschrank mit ins Büro.
Gesunde Snacks ohne Zucker:
Einkaufen sollte mehr Spaß als Pflicht sein
Ich kaufe am liebsten auf dem Markt ein. Nicht nur die Qualität der Ware ist besser als im Supermarkt. Auch das visuelle Erlebnis und der soziale Kontakt zu den Händlern spielt für mich eine wichtige Rolle. Zum Abschluss gibt es dann immer einen Kaffee an einem Stand, wo ich schon mit Namen begrüßt werde. So macht Einkaufen Spaß und ist Teil des Genußes beim Essen. Wer lustlos durch Supermarkt-Reihen schlurft, wird auch naturgemäß ungesündere Lebensmittel kaufen, da er sich nicht mit den Produkten auseinandersetzt. Wer Einkaufen genießt, nimmt sich die Zeit auszuwählen und achtet auch auf die Packungsinformationen.
Sorgen Sie für Abwechslung auf dem Speisezettel
Wer jeden Tag Nudeln kocht, muss sich nicht wundern, wenn sein Körper zu wenig Nährstoffe erhält. Kochen Sie viele unterschiedliche Gerichte mit vielen unterschiedlichen Zutaten. Am besten sind saisonale, regionale und vollwertige Lebensmittel. Abwechslung bedeutet Fleisch, Milch, Körner, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse. Die richtige Balance zwischen tierischer und pflanzlicher Ernährung sorgt für viele Nährstoffe, Mineralstoffe, Vitamine und Antioxidantien. Das sind die Stoffe, die ein gesunder Körper braucht.
Einen bunten Speisezettel bekommen Sie auch, wenn Sie Rohkost und gekochte Mahlzeiten variieren. Auf jeden Fall sollten Sie Fertiggerichte vermeiden. Denn Sie verlieren dann die Kontrolle über die Zutaten und wissen nicht, was Sie gerade essen.
Hier findet Ihr viele gesunde Rezepte von Elle RepublicEssen Sie Lebensmittel, die Sie mögen und probieren Sie viel Neues
Wem sein Essen nicht schmeckt, kann keine Freude daran haben. Genuss bedeutet auch, ohne Schuldgefühle zu essen. Wenn Sie offen für Neues sind, werden Sie immer wieder auf leckere Zutaten stoßen, die Ihren Speiseplan bereichern. Auf Foodblogs oder Seiten wie medizinfuchs finden Sie viele Rezepte, die es Ihnen einfach machen, immer wieder neue Gerichte auszuprobieren. Außerdem ist unser Gehirn extrem lernfähig. Wenn Sie häufiger gesunde Zutaten verwenden, werden Sie sich an den Geschmack gewöhnen und auf diese Weise immer gesünder essen.
Einen Kommentar schreiben