Sie hilft nämlich davon bin ich überzeugt. Ich greife bei allen Arten von Erkrankungen, immer erst mal zu Naturheilmitteln und dazu gehört der Yang Naturbalsam auf jeden Fall.
Yang Naturbalsam ist ein Phytotopikum. Aus einer Kombination bewährter chinesischer Heilkräuter wird ein Extrakt gewonnen, der für die Schmerzstillung und abschwellende Wirkung verantwortlich ist. Bisher war diese Wirkstoffkombination nur als Tee verfügbar.
Die Naturkräutermischung wurde schon vor Jahrhunderten in China eingesetzt.
Schon zu Zeiten von Konfuzius wussten die alten Chinesen was bei Zerrungen, Verstauchungen, Sehnen und Muskelentzündungen gut war. Sogar bei Arthritis wirkt der Balsam unterstützend, so dass Gelenke wieder geschmeidig werden.
Zurück in die Gegenwart, ich habe den 80 Gramm Spender für 29,95 EUR gekauft, dieser ist vorzugsweise in Apotheken erhältlich und wird von der Firma aesculapius in Taufkirchen vertrieben.
Ich habe ihn bei meinen steifen Fingergelenken sehr viel benutzt und wirklich die Schwellung und die Schmerzen ließen sehr rasch nach.
Ich habe dazu mehrmals täglich so ca 1- 2 Hübe des Balsams auf den betroffenen Gebieten einmassiert und konnte nach einiger Zeit meine Finger wieder beugen und sogar einwenig auf der Schreibmaschine tippen.
Der beige Balsam zieht sehr rasch ein und kühlt angenehm, er riecht angenehm nach Kräutern.
Der Beipackzettel ist direkt aufgeklebt, leicht verständlich, angewendet werden soll die Salbe bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen und Quetschungen keinesfalls bei offenen Wunden und nur bei intakter Haut!
Während der Schwangerschaft nur nach Absprache mit dem Arzt, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Nebenwirkungen sind eventuelle Überempfindlichkeitsreaktionen, diese äußern sich im Auftreten von Rötungen usw. am Ort der Behandlung.
Am besten war der Nebeneffekt die zarte Haut, wie bei einem Baby einfach toll!!
27.9.2012 von voodogod