Häufige Suchen zu Gesichtscreme
Gesichtscreme: Für die tägliche Pflege der Haut
Die Gesichtscreme stellt für viele Menschen einen unentbehrlichen Bestandteil der täglichen Hautpflege dar. Sie wirkt beim Aufbau der natürlichen Hautbarriere unterstützend und verleiht der Haut die notwendige Feuchtigkeit. Bio-Produkte von Hauschka und Weleda erfreuen sich neben zeitlosen Klassikern von Nivea wachsender Beliebtheit. Der hohe Stellenwert von Gesichtscremes liegt in dem breiten Spektrum an positiven Attributen begründet.
Wichtige Eigenschaften
Gesichtscremes spenden Schutz, regulieren den Feuchtigkeitshaushalt und sorgen für einen frischen gesunden Teint. Eine Grundvoraussetzung für die maximale Wirkung ist die Abstimmung auf den Hauttypen. Eine Orientierungshilfe zum Kauf der optimalen Gesichtscreme ist die Liste der Bestandteile. Sind die Vitamine A, E, C, B3 und B5 enthalten, so können Sie sich einer besonders hohen Wirkkraft sicher sein. Produkte, die Mineralöle, Silikone und Parfüm aufweisen, sollten jedoch vermieden werden, zumal diese häufig zu allergischen Reaktionen führen.
Pflege für jeden Hauttypen
Trockene Haut tritt vermehrt mit fortschreitendem Alter auf und verlangt eine fetthaltige Feuchtigkeitscreme. Normale Haut ist vor allem bei Babys und Kleinkindern anzutreffen. Die Verwendung von Cremes ist hier entweder gar nicht oder nur minimal erforderlich. Bei fettiger Haut sollten Sie ausschließlich auf Cremes ohne Fett zurückgreifen. Schwefelpuder und Vitamincremes sind hier empfehlenswerte Optionen. Die Mischhaut wiederum erfordert eine kombinierte Pflege, die sowohl die trockenen als auch die fettigen Hautpartien berücksichtigt.
Produktvielfalt
Die Kategorie der Gesichtscreme umfasst unter anderem die Tages- und Nachtcreme sowie die Feuchtigkeitscreme. Die meisten Gesichtscremes spenden Feuchtigkeit, bieten einen optimalen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung, lindern die Symptome von Akne und glätten erste feine Linien der Haut. Vorsicht ist geboten, wenn die Gesichtscreme Duftstoffe, Parfum oderr Parabene enthalten. Parabene können einen negativen Effekt auf die Gesundheit des Menschen haben und Duftstoffe können Allergien auslösen.
Ursachen für Hautprobleme
Stress, Schlafmangel, eine ungesunde Ernährung, Nikotinkonsum, schädigende Abgase, Sonne, Wind und Kälte: So lautet die lange Liste der Elemente, die für einen grauen, müden Teint sowie eine vorzeitige Hautalterung verantwortlich sein können. Neben einer gesunden Lebensweise hilft hier die zusätzliche äußere Pflege, die die natürliche Schutzfunktion stärkt.