- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.


Ass-ratiopharm 100mg TAH, 100 ST
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Was ist der Preisalarm?
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.
-
1,88 €Zum Shop
Apotheke an der Poliklinik
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
-
Barzahlung wird angeboten
- DHL
- Selbstabholung
+ Versand 5,50 €
frei ab 60,00 €Gesamtpreis 7,38 €Grundpreis: 0,02 € / 1 Stk.Daten vom 29.03.23 06:54** -
-
1,90 €Zum Shop
aposalis
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
zzgl. Bearbeitungsgebühr 2,00 €
Gebühr: 3,60 €
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 4,50 €
frei ab 45,00 €Gesamtpreis 6,40 €Grundpreis: 0,02 € / 1 Stk.Daten vom 29.03.23 17:35** -
-
1,95 €Zum Shop
Meine Apotheke. Marienbrunn.
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
1% Skonto -
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
über Paypal Plus -
Visa wird angeboten
über Paypal Plus -
MasterCard wird angeboten
über Paypal Plus -
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
2% Skonto -
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- Selbstabholung
- Botendienst
+ Versand 5,99 €
frei ab 80,00 €Gesamtpreis 7,94 €Kühlartikel werden mit 0,99 € extra berechnet. Mindestbestellwert: 10,00 €Grundpreis: 0,02 € / 1 Stk.Daten vom 29.03.23 21:08** -
-
1,98 €Zum Shop
Apotheker.com
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Barzahlung wird angeboten
Bestelldauer Kunden: 3 Tage- DHL
- DHL-Packstation
- trans-o-flex
- Selbstabholung
- GoGreen
- Botendienst
+ Versand 4,49 €
Gesamtpreis 6,47 €apotheker.com bietet Ihnen viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise erhalten Sie nur, wenn Sie über Medizinfuchs bei apotheker.com einkaufen.
Bitte beachten Sie, dass bei apotheker.com einige Sonderangebote in der Abgabemenge limitiert sind!Grundpreis: 0,02 € / 1 Stk.Daten vom 29.03.23 12:42** -
-
2,06 €Zum Shop
Pluspunkt Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung (über Ratepay ab 5€) -
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Abwicklung über Paypal -
Rechnung wird angeboten
Abwicklung über Ratepay -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
Abwicklung über Paypal -
Barzahlung wird angeboten
Bestelldauer Kunden: 2 Tage- DHL
- DHL-Packstation
- Selbstabholung
- Botendienst
+ Versand 3,99 €
frei ab 59,00 €Gesamtpreis 6,05 €Grundpreis: 0,02 € / 1 Stk.Daten vom 29.03.23 02:34** -
-
2,15 €Zum Shop
cleverapo.de
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
ab der 3. Bestellung möglich ! -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
ab der 2. Bestellung möglich !
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 5,95 €
Gesamtpreis 8,10 €Standardversender ist Dhl
Grundpreis: 0,02 € / 1 Stk.Daten vom 29.03.23 20:10** -
-
2,15 €Zum Shop
tablettenbote.de
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
Kreditkarte Über Pay Pal -
American Express wird angeboten
Kreditkart eÜber Pay Pal -
MasterCard wird angeboten
Kreditkarte über Pay Pal -
Rechnung wird angeboten
Der Kauf auf Rechnung ist für Bestandskunden ab der 3. Bestellung möglich. -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
Die Zahlungsart Lastschrift ist für Bestandskunden ab der 2. Bestellung möglich.
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 5,95 €
Gesamtpreis 8,10 €Grundpreis: 0,02 € / 1 Stk.Daten vom 29.03.23 22:09** -
-
2,16 €Zum Shop
kosmedi24.de
-
Rechnung wird angeboten
ab 2.Bestellung -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
Gebühr: 4,00 €
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis 2,16 €Mindestbestellwert: 15,00 €Grundpreis: 0,02 € / 1 Stk.Daten vom 29.03.23 07:02** -
Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktbeschreibung zu ASS ratiopharm 100 mg TAH Tabletten
Der Thrombozyten-Aggregations-Hemmer ASS ratiopharm 100 mg TAH Tabletten wird von der ratiopharm GmbH vertrieben. Die weißen Tabletten sind rund und mit einer einseitigen Bruchkerbe versehen. Das Arzneimittel ist in Packungen zu 50 oder 100 Tabletten rezeptfrei in Apotheken erhältlich.Jede Tablette enthält 100 mg vom Wirkstoff Acetylsalicylsäure. Der Arzneistoff soll das Verklumpen und Zusammenhaften der Blutplättchen (Thrombozyten) verhindern und so der Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) vorbeugen.
ASS ratiopharm 100 mg TAH Tabletten kommen bei folgenden Erkrankungen des Herzens zum Einsatz:
- Instabile Angina pectoris (Schmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen)
- bei akutem Herzinfarkt
- zur Reinfarktprophylaxe (Verhinderung eines weiteren Herzinfarktes)
- nach Eingriffen und Operationen an den arteriellen Blutgefäßen (gefäßchirurgische oder interventionelle Eingriffe)
- zur Vorbeugung von temporärer Mangeldurchblutung im Gehirn oder Hirninfarkten, nachdem bereits Vorläuferstadien (wie vorübergehende Lähmungserscheinungen) aufgetreten sind
Anwendung
ASS ratiopharm 100 mg TAH Tabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) eingenommen. Die Anwendung soll nach der Mahlzeit erfolgen, eine Einnahme auf nüchternen Magen ist nicht zulässig.
Bei akutem Herzinfarkt wird die erste Tablette zerkaut oder zerbissen.
Zusammenfassung:
- verhindert das Verklumpen und Zusammenhaften der Blutplättchen
- beugt die Bildung von Blutgerinnseln vor
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kauften auch
Pflichtangaben ***
Indikation
- Das Präparat hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung).
- Es wird angewendet
- bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) - als Teil der Standardtherapie.
- bei akutem Herzinfarkt - als Teil der Standardtherapie.
- zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe).
- nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [ACVB], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [PTCA]).
- zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (TIA: transitorische ischämische Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind.
- Hinweis:
- Das Präparat eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen.
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure, Salicylate oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie in der Vergangenheit auf bestimmte Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber oder Entzündungen (Salicylate oder andere nicht-steroidale Entzündungshemmer) mit Asthmaanfällen oder in anderer Weise überempfindlich (allergisch) reagiert haben.
- bei akuten Magen- und Darmgeschwüren.
- bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhaghische Diathese).
- bei Leber- und Nierenversagen.
- bei schwerer, nicht durch Medikamente eingestellter Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz).
- wenn Sie gleichzeitig 15 mg oder mehr Methotrexat pro Woche einnehmen.
- in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft in einer Dosierung von mehr als 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag.
Dosierung von Ass-ratiopharm 100mg TAH
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt
- Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen):
- Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen.
- Bei akutem Herzinfarkt:
- Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen.
- Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe):
- Es wird eine Tagesdosis von 3 Tabletten (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen.
- Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach ACVB; bei PTCA):
- Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen.
- Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung nach aortokoronarem Venen-Bypass (ACVB) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein.
- Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (TIA) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind:
- Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen.
- Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen):
- Dauer der Behandlung
- Das Arzneimittel ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein.
- Bei Verdacht auf eine Überdosierung benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt.
- Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie einnehmen
- bei einer Überempfindlichkeit (Allergie) gegen andere schmerz- und entzündungshemmende Arzneimittel, andere Arzneimittel gegen Rheuma oder gegen andere Allergie auslösende Stoffe
- bei gleichzeitiger Einnahme von nicht-steroidalen Entzündungshemmern, wie zum Beispiel Ibuprofen und Naproxen (Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber oder Entzündungen)
- bei Bestehen von anderen Allergien (z.B. mit Hautreaktionen, Juckreiz, Nesselfieber)
- bei Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (Nasenpolypen) oder chronischen Atemwegserkrankungen
- bei gleichzeitiger Behandlung mit gerinnungshemmenden Arzneimitteln (z.B. Cumarinderivate, Heparin - mit Ausnahme niedrig dosierter Heparin-Behandlung)
- bei Magen- und Darmgeschwüren oder Magen-Darm-Blutungen in der Vorgeschichte
- bei eingeschränkter Leberfunktion
- bei eingeschränkter Nierenfunktion oder verminderter Herz-Gefäßdurchblutung (z.B. Gefäßerkrankung der Nieren, Herzmuskelschwäche, Verringerung des Blutvolumens, größere Operationen, Blutvergiftung oder stärkere Blutungen): Acetylsalicylsäure kann das Risiko einer Nierenfunktionsstörung und eines akuten Nierenversagens weiter erhöhen
- vor Operationen (auch bei kleineren Eingriffen, wie z.B. Ziehen eines Zahnes): es kann zur verstärkten Blutungsneigung kommen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, wenn Sie das Präparat eingenommen haben.
- bei Patienten mit schwerem Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel: Acetylsalicylsäure kann einen beschleunigten Abbau bzw. Zerfall der roten Blutkörperchen oder eine bestimmte Form von Blutarmut bewirken. Dieses Risiko kann durch Faktoren, wie z.B. hohe Dosierung, Fieber oder akute Infektionen erhöht werden. Acetylsalicylsäure vermindert in niedriger Dosierung die Harnsäureausscheidung. Bei entsprechend gefährdeten Patienten kann dies unter Umständen einen Gichtanfall auslösen.
- Wenn Sie sich schneiden oder verletzen, kann es eventuell etwas länger als sonst dauern, bis eine Blutung zum Stillstand kommt. Dies hängt mit der Wirkung zusammen. Kleinere Schnitte und Verletzungen (z.B. beim Rasieren) sind in der Regel ohne Bedeutung. Bei ungewöhnlichen Blutungen (an ungewöhnlicher Stelle oder von ungewöhnlicher Dauer) wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Acetylsalicylsäure-haltige Arzneimittel sollen längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes angewendet werden.
- Kinder und Jugendliche
- Das Arzneimittel soll bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen nur auf ärztliche Anweisung und nur dann angewendet werden, wenn andere Maßnahmen nicht wirken. Sollte es bei diesen Erkrankungen zu lang anhaltendem Erbrechen kommen, so kann dies ein Zeichen des Reye-Syndroms, einer sehr seltenen, aber lebensbedrohlichen Krankheit sein, die unbedingt sofortiger ärztlicher Behandlung bedarf.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie einnehmen
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel dürfen Sie das Arzneimittel nur auf Anordnung Ihres Arztes einnehmen. In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft dürfen Sie Acetylsalicylsäure, den Wirkstoff des Präparats, wegen eines erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind vor und während der Geburt nicht in einer Dosierung von mehr als 150 mg pro Tag einnehmen. Acetylsalicylsäure bis zu 150 mg pro Tag dürfen Sie im letzten Schwangerschaftsdrittel nur auf Anordnung Ihres Arztes einnehmen.
- Stillzeit
- Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure und seine Abbauprodukte gehen in geringen Mengen in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird bei Anwendung einer Tagesdosis von bis zu 150 mg eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein. Bei Einnahmen höherer Dosen (über 150 mg Tagesdosis) sollte abgestillt werden.
- Fortpflanzungsfähigkeit
- Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln (nicht-steroidale Entzündungshemmer), die die Fruchtbarkeit von Frauen beeinträchtigen können. Dieser Effekt ist nach Absetzen des Medikaments umkehrbar (reversibel).
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Tabletten möglichst nach einer Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein.
- Nicht auf nüchternen Magen einnehmen!
- Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die erste Tablette zerbissen oder zerkaut werden.
Wechselwirkungen bei Ass-ratiopharm 100mg TAH
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Verstärkung der Wirkung bis hin zu erhöhtem Nebenwirkungsrisiko:
- Blutgerinnungshemmende Arzneimittel (z.B. Cumarin, Heparin) und Blutgerinnsel auflösende Arzneimittel: Acetylsalicylsäure kann das Blutungsrisiko erhöhen, wenn es vor einer Blutgerinnsel auflösenden Behandlung eingenommen wurde. Daher müssen Sie, wenn bei Ihnen eine solche Behandlung durchgeführt werden soll, auf Zeichen äußerer oder innerer Blutungen (z.B. blaue Flecken) aufmerksam achten.
- Andere Thrombozytenaggregationshemmer (Arzneimittel, die das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen hemmen), z.B. Ticlopidin, Clopidogrel: erhöhtes Risiko für Blutungen.
- Arzneimittel, die Kortison oder kortisonähnliche Substanzen enthalten (mit Ausnahme von Produkten, die auf die Haut aufgetragen werden oder bei der Kortisonersatztherapie bei Morbus Addison): erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen im Magen-Darm-Bereich.
- Alkohol: das Risiko für Magen-Darm-Geschwüre und -Blutungen ist erhöht.
- Andere schmerz- und entzündungshemmende Arzneimittel (nicht-steroidale Analgetika/Antiphlogistika) und andere Arzneimittel gegen Rheuma allgemein: erhöhtes Risiko für Blutungen und Geschwüre im Magen-Darm-Bereich.
- Blutzuckersenkende Arzneimittel (Antidiabetika): der Blutzuckerspiegel kann sinken.
- Digoxin (Arzneimittel zur Stärkung der Herzkraft).
- Methotrexat (Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen bzw. von bestimmten rheumatischen Erkrankungen).
- Valproinsäure (Arzneimittel zur Behandlung von Krampfanfällen des Gehirns [Epilepsie]).
- Selektive-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen): das Risiko für Blutungen im Magen-Darm-Bereich steigt.
- Abschwächung der Wirkung:
- Spezielle Arzneimittel, die eine vermehrte Harnausscheidung bewirken (Diuretika: sogenannte Aldosteronantagonisten, wie z.B. Spironolacton und Canrenoat; Schleifendiuretika, z.B. Furosemid).
- Bestimmte blutdrucksenkende Arzneimittel (insbesondere ACE-Hemmer).
- Harnausscheidende Arzneimittel gegen Gicht (z.B. Probenecid, Benzbromaron).
- Manche nicht-steroidale Entzündungshemmer (Acetylsalicylsäure ausgenommen), wie zum Beispiel Ibuprofen und Naproxen: Abschwächung der durch das Arzneimittel bewirkten Hemmung des Zusammenhaftens und Verklumpens von Blutplättchen; dies kann den durch das Präparat herbeigeführten Schutz vor Herzinfarkt und Schlaganfall verringern.
- Metamizol (Arzneimittel zur Behandlung von Schmerzen und Fieber) kann die Wirkung von Acetylsalicylsäure auf die Thrombozytenaggregation (Verklumpung von Blutplättchen und Bildung eines Blutgerinnsels) verringern, wenn es gleichzeitig eingenommen wird. Daher sollte diese Kombination mit Vorsicht bei Patienten angewendet werden, die niedrig dosierte Acetylsalicylsäure zum Herzschutz einnehmen.
- Vor der Anwendung von Acetylsalicylsäure teilen Sie bitte Ihrem Arzt mit, welche anderen Medikamente Sie bereits einnehmen. Wenn Sie Acetylsalicylsäure regelmäßig einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein weiteres Arzneimittel einnehmen. Dies gilt auch für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel.
- Das Präparat sollte daher nicht zusammen mit einem der oben genannten Stoffe angewendet werden, ohne dass der Arzt ausdrücklich die Anweisung gegeben hat.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
- Bitte beachten Sie, dass Acetylsalicylsäure nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden sollte.
Sonstiges
- Eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzen.- Vor Operationen bitte Arzt bzw. Zahnarzt informieren.
- Schwindel und Ohrenklingen können insbesondere bei Kindern und älteren Patienten Anzeichen einer Überdosierung sein. In diesen Fällen bitte Arzt benachrichtigen.
- Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung können die Leberwerte ansteigen. Deshalb ist die regelmäßige Kontrolle der Leberwerte, insbesondere bei Kindern, erforderlich.
- Kann bei erhöhten Harnsäurespiegeln einen Gichtanfall auslösen.
- Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen nur auf ärztliche Anweisung anwenden
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
- Acetylsalicylsäure
- 100 mg
- Cellulose Pulver
- Hilfstoff
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfstoff
- Maisstärke
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Ass-ratiopharm 100mg TAH, 100 ST
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Ass-ratiopharm 100mg TAH, 100 ST Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
0,99 €78 % Ersparnis
-
2,87 € 0,99 €65 % Ersparnis
-
1,33 €72 % Ersparnis
-
1,39 €73 % Ersparnis
-
1,39 €71 % Ersparnis
-
1,48 €69 % Ersparnis
-
1,49 €69 % Ersparnis
-
3,24 € 1,54 €52 % Ersparnis
-
1,58 €68 % Ersparnis
-
1,60 €68 % Ersparnis
-
1,69 €67 % Ersparnis
-
3,78 € 1,89 €50 % Ersparnis
-
4,97 € 1,89 €61 % Ersparnis
-
5,19 € 1,89 €63 % Ersparnis
-
1,98 €55 % Ersparnis
-
4,24 € 1,99 €53 % Ersparnis
-
1,99 €30 % Ersparnis
-
2,00 €43 % Ersparnis
-
4,69 € 2,39 €49 % Ersparnis
-
3,09 €52 % Ersparnis
-
3,09 €
-
3,39 €51 % Ersparnis
-
3,59 €11 % Ersparnis
-
7,97 €47 % Ersparnis
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Haut, Haare & Nägel
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen