- Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Azithromycin, ein Antibiotikum, das bestimmte Bakterien am Wachstum hindert und dadurch Infektionen bekämpft.
- Azithromycin wird angewendet bei folgenden Infektionen (durch Azithromycin-empfindliche Erreger hervorgerufen):- Infektionen der oberen Atemwege, inklusive Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), Rachenentzündung (Pharyngitis) und Entzündung der Gaumenmandeln (Tonsillitis)
- Infektionen der unteren Atemwege, inklusive Bronchitis und Lungenentzündung (Pneumonie)
- Mittelohrentzündung (akute Otitis media)
- Hautinfektionen und Weichteilinfektionen (z. B. im Muskel- oder Bindegewebe)
- bestimmte Genitalinfektionen (unkomplizierte Genitalinfektionen durch Chlamydia trachomatisoder Neisseria gonorrhoeae; nicht multiresistente Stämme)
 
- Die allgemein anerkannten Empfehlungen für den angemessenen Gebrauch von antimikrobiellen Wirkstoffen sind bei der Anwendung des Präparates zu berücksichtigen.
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
HEC Pharm 200 mg/5 ml P.z.H.e.Susp.
- verschreibungspflichtig
- Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
- PZN: 17147322
- 
                            Rezeptgebühr
                                                    
                            Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro. Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen. Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte 
- 
                            Weitere
                            
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Preisvergleich
- 
        
        
        14,86 €Zum ShopZahlungsarten-Details medpex medpex- 
                                        Lastschrift wird angeboten
- 
                                        Kreditkarte wird angeboten
- 
                                        PayPal wird angeboten
- 
                                        Rechnung wird angeboten
- 
                                        Rechnung (Klarna) wird angeboten
- 
                                        Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
 Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
- Thermomed
 versandkostenfrei
 Günstigster Gesamtpreis 14,86 € inkl. VersandGrundpreis: 495,33 € / 1 lDaten vom 31.10.25 06:33 2
- 
                                        
- 
        
        
        14,86 €Zum ShopZahlungsarten-Details docmorris.de docmorris.de- 
                                        Lastschrift wird angeboten
- 
                                        Kreditkarte wird angeboten
- 
                                        PayPal wird angeboten
- 
                                        Rechnung wird angeboten
- 
                                        Rechnung (Klarna) wird angeboten
- 
                                        Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
 Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
- Thermomed
 versandkostenfrei
 Gesamtpreis: 14,86 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein. DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 495,33 € / 1 lDaten vom 31.10.25 07:31 2
- 
                                        
- 
        
        
        14,86 €Zum ShopZahlungsarten-Details Shop Apotheke Shop Apotheke- 
                                        Vorkasse wird angeboten
- 
                                        Lastschrift wird angeboten
- 
                                        Kreditkarte wird angeboten
- 
                                        Visa wird angeboten
- 
                                        MasterCard wird angeboten
- 
                                        PayPal wird angeboten
- 
                                        Rechnung wird angeboten
- 
                                        Rechnung (Klarna) wird angeboten
- 
                                        Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
 - DHL
- HERMES
- UPS
- trans-o-flex
 versandkostenfrei
 Gesamtpreis: 14,86 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein. Grundpreis: 495,33 € / 1 lDaten vom 31.10.25 07:02 2
- 
                                        
- 
        
        
        14,86 €Zum ShopZahlungsarten-Details Petersberg-Apotheke Petersberg-Apotheke- 
                                        Vorkasse wird angeboten
- 
                                        Lastschrift wird angeboten
- 
                                        Kreditkarte wird angeboten
- 
                                        Visa wird angeboten
- 
                                        American Express wird angeboten
- 
                                        MasterCard wird angeboten
- 
                                        PayPal wird angeboten
- 
                                        PayPal Express wird angeboten
- 
                                        PayPal Checkout wird angeboten
- 
                                        Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
 Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
 versandkostenfrei
 Gesamtpreis: 14,86 €Grundpreis: 495,33 € / 1 lDaten vom 31.10.25 06:43 2
- 
                                        
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.
 
            Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Azithromycin HEC Pharm 200 mg/5 ml P.z.H.e.Susp. 3
                    
                        Indikation
                    
                
                Indikation
                    
                        Kontraindikation
                    
                
                Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, - wenn Sie empfindlich (allergisch) sind gegen die Wirkstoffe Azithromycin oder Erythromycin (Antibiotikum), gegen bestimmte andere Makrolid- oder Ketolid-Antibiotika, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels.
 
                    
                        Dosierung von Azithromycin HEC Pharm 200 mg/5 ml P.z.H.e.Susp.
                    
                
                Dosierung von Azithromycin HEC Pharm 200 mg/5 ml P.z.H.e.Susp.
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis wie unten angegeben:- Die Dosierung bei Kindern erfolgt anhand des Körpergewichts, entweder als eine 3-Tage-Therapie 3 Tage lang einmal pro Tag 10 mg Azithromycin pro kg Körpergewicht (KG) oder als eine 5-Tage-Therapie am 1. Tag einmalig 10 mg/kg KG und an den Tagen 2 bis 5 täglich 5 mg/kg KG (Ausnahme: siehe Streptokokken-Pharyngitis).
 
- In Abhängigkeit vom Körpergewicht wird anhand der Beispiele der nachfolgenden Tabelle bei einer 3-Tage-Therapie wie folgt dosiert:- Körpergewicht: 15 bis 25 kg - Tage: 1 bis 3
- tägliche Azithromycin Dosis: 200 mg
- Suspension 200 mg/5 ml pro Tag: 5 ml
 
- Körpergewicht: 26 bis 35 kg- Tage: 1 bis 3
- tägliche Azithromycin Dosis: 300 mg
- Suspension 200 mg/5 ml pro Tag: 7,5 ml
 
- Körpergewicht: 36 bis 45 kg- Tage: 1 bis 3
- tägliche Azithromycin Dosis: 400 mg
- Suspension 200 mg/5 ml pro Tag: 10 ml
 
- Für Jugendliche mit einem Körpergewicht über 45 kg sowie Erwachsene stehen Azithromycin Tabletten zur Verfügung.
 
- Körpergewicht: 15 bis 25 kg 
- Alternativ kann eine 5-Tage-Therapie durchgeführt werden, wobei am ersten Tag 10 mg/kg Körpergewicht und an den folgenden 4 Tagen jeweils 5 mg/kg Körpergewicht Azithromycin gegeben werden. Die jeweilige Tagesdosis lässt sich leicht mit der Dosierspritze abmessen.
- Dosierung bei Mittelohrentzündung (akute Otitis media)- Bei Mittelohrentzündung beträgt die Gesamtdosis ebenfalls 30 mg pro kg Körpergewicht. Diese Gesamtdosis kann als Einmaldosis, 3-Tages-Therapie (entsprechend dem oben genannten Dosierschema) oder 5-Tages-Therapie angewendet werden.
 
- Dosierung bei Rachenentzündung, die durch Streptokokken hervorgerufen wird (Streptokokken-Pharyngitis)- Die Dosierung bei der Behandlung erfolgt nach dem oben genannten Schema (10 mg Azithromycin pro kg Körpergewicht). Alternativ kann die doppelte Dosis (20 mg Azithromycin pro kg Körpergewicht) gegeben werden. Die Tagesdosis darf jedoch 500 mg nicht überschreiten. In klinischen Studien zeigten beide Dosierungen eine vergleichbare klinische Wirksamkeit. Bei der doppelten Dosierung war jedoch die Anzahl der abgetöteten Bakterien höher. Penicillin bleibt allerdings das Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Rachenentzündungen, die durch Streptococcus pyogenes hervorgerufen werden. Dies gilt auch für die Vorbeugung des rheumatischen Fiebers.
 
- Dosierung bei Jugendlichen- Für Jugendliche mit einem Körpergewicht über 45 kg gelten dieselben Dosierungen wie für Erwachsene, üblicherweise in Form von Azithromycin Filmtabletten.
 
- Dosierung zur Behandlung von Jugendlichen über 45 kg Körpergewicht und Erwachsenen mit unkomplizierten Genitalinfektionen durch- Chlamydia trachomatis- Die Gesamtdosis beträgt 1.000 mg Azithromycin, die als Einzeldosis eingenommen wird.
 
- empfindliche Neisseria gonorrhoeae- Die empfohlene Dosis beträgt 1.000 mg oder 2.000 mg Azithromycin in Kombination mit 250 mg oder 500 mg Ceftriaxon entsprechend lokalen klinischen Behandlungsrichtlinien. Wenn Sie allergisch gegen Penicillin und/ oder Cephalosporine sind, sollte Ihr Arzt die lokalen Behandlungsrichtlinien konsultieren. Sollten Sie eine Dosis von 2.000 mg Azithromycin benötigen, stehen Filmtabletten mit einem Wirkstoffgehalt von 250 mg und 500 mg Azithromycin zur Verfügung.
- Zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht unter 45 kg sollte Ihr Arzt die aktuellen Behandlungsrichtlinien konsultieren.
 
- Dosierung bei älteren Patienten- Ältere Patienten erhalten die empfohlene Erwachsenendosis. Es ist zu beachten, dass sie möglicherweise anfälliger für schwere Herzrhythmusstörungen (Torsade-de-pointes-Arrhythmien) sein können als jüngere Patienten.
 
- Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion- Bei Patienten mit leicht bis mäßig eingeschränkter Nierenfunktion (GFR 10 bis 80 ml/min) ist keine Dosisanpassung erforderlich.
 
- Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion- Bei Patienten mit leichter bis mäßiger Leberfunktionsstörung ist keine Dosisanpassung erforderlich.
 
 
- Chlamydia trachomatis
- Bitte sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt, wenn Sie Leber- oder Nierenprobleme haben. Ihr Arzt wird dann entscheiden, ob die Dosis angepasst werden muss.
- Dauer der Anwendung- Das Arzneimittel wird gemäß der Vorgabe Ihres Arztes 3 Tage lang in der jeweils empfohlenen Dosierung eingenommen. Alternativ kann die jeweilige Gesamtdosis in der beschriebenen Form auch als 5-Tage-Therapie angewendet werden, bei akuter Mittelohrentzündung auch als Einmalgabe. Bei der Behandlung von Pneumonien (Lungenentzündungen) ist die Wirksamkeit von Azithromycin bei Anwendung des 5-Tage-Therapieschemas ausreichend belegt. In den meisten Fällen erscheint auch eine Anwendung des 3-Tage-Therapieschemas ausreichend.
 
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten- Aufgrund der begrenzten Wirkstoffmenge in einer Packung des Präparates ist die Gefahr einer Überdosierung gering. Falls Sie Zweifel haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
 
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, - kann die fehlende Menge sofort eingenommen werden. Die nächste Einnahme erfolgt dann zum ursprünglich vorgesehenen Zeitpunkt. Sollte eine Einnahme ganz vergessen worden sein, darf die versäumte Dosis beim nächsten Einnahmetermin nicht zusätzlich eingenommen werden, sondern die Einnahme ist um 1 Tag zu verlängern. In jedem Fall sollte aber die vom Arzt verordnete Gesamtmenge von Azithromycin eingenommen und Ihr Arzt entsprechend informiert werden.
 
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen - Um mögliche Folgeschäden zu vermeiden, sollte die Einnahme von Azithromycin in der vom Arzt vorgegebenen Form bis zum Ende vorgenommen und nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt vorzeitig beendet werden.
 
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
                    
                        Patientenhinweise
                    
                
                Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apother, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Präparates ist erforderlich, wenn Sie eine der nachfolgenden Erkrankungen haben. Sprechen Sie deshalb umgehend mit Ihrem Arzt:- bei schwerwiegenden Lebererkrankungen und Leberfunktionsstörungen, beim Auftreten von Symptomen einer eingeschränkten Leberfunktion (z. B. rasch fortschreitende Erschöpfung zusammen mit einer Gelbsucht, dunklem Urin, Blutungsneigung oder einer bestimmten Gehirnerkrankung [hepatischen Enzephalopathie]) soll Ihr Arzt Leberfunktionstests/ Leberuntersuchungen durchführen gegebenenfalls die Behandlung mit Azithromycin abbrechen.
- wenn Sie eine Nierenfunktionsstörung haben (glomeruläre Filtrationsrate < 10 ml/min).
- wenn Sie an Nervenkrankheiten oder psychischen Erkrankungen leiden.
- wenn Sie gleichzeitig Mutterkornalkaloide (Ergotalkaloide) anwenden.
- wenn Sie an Herzrhythmusstörungen leiden.
- wenn es bei Ihnen während oder bis zu 2 Monate nach der Behandlung mit diesem Arzneimittel zu schweren und anhaltenden Durchfällen kommt.
- wenn Sie ein bestimmtes Muskelleiden (Myasthenia gravis) haben, dieses während der Behandlung mit dem Arzneimittel auftritt oder sich verschlimmert.
- wenn Sie an einer sexuell übertragbaren Krankheit, verursacht durch einen bestimmten Erreger (T. pallidum, u. a. Erreger der Syphilis), leiden.
 
- Daher gilt:- Das Arzneimittel sollte nicht bei Patienten mit bestehender QT-Verlängerung angewendet werden.
- Es sollte nicht gleichzeitig mit anderen Wirkstoffen angewendet werden, die das QT-Intervall verlängern, wie bestimmte Antiarrhythmika, Hydroxychloroquin (zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen oder Malaria), Cisaprid und Terfenadin, sowie bestimmte antipsychotische Wirkstoffe, Antidepressiva und antimikrobiell wirksame Wirkstoffe (Fluorchinolone).
- Das Arzneimittel sollte nicht bei Patienten mit Elektrolytstörungen angewendet werden, und zwar insbesondere nicht bei Vorliegen einer Verminderung des Kalium- und Magnesiumgehalts im Blut.
- Azithromycin sollte nicht bei Patienten mit bestimmten Herzkrankheiten (klinisch relevante Bradykardie, kardiale Arrhythmien oder schwere Herzinsuffizienz) angewendet werden, sowie bei Frauen und älteren Patienten mit vorhandenen Proarrhythmien.
- Das Präparat sollte bei älteren Patienten mit Vorsicht angewendet werden: Ältere Patienten können empfindlicher für Arzneimitteleinflüsse auf das QT-Intervall sein.
- Azithromycin sollte nicht bei Infektionen mit Erythromycin-resistenten grampositiven Bakterienstämmen (Kreuzresistenz) und den meisten Stämmen Methicillinresistenter Staphylokokken angewendet werden.
 
- Zweitinfektionen (Sekundärinfektionen) durch einen anderen Krankheitserreger: Es sollte auf mögliche Symptome von Sekundärinfektionen geachtet werden, die durch nicht empfindliche Erreger, wie z. B. Pilze, hervorgerufen werden.
- Nach Anwendung von Makrolid-Antibiotika (Gruppe von Antibiotika, zu der Azithromycin gehört) wurde über eine ernst zu nehmende schwere Schleimhautentzündung des Darmes (pseudomembranöse Kolitis) berichtet. Dies sollte berücksichtigt werden, wenn es bei Ihnen nach Einleiten der Behandlung mit Azithromycin zu Durchfällen kommt.
- Sollte es bei Ihnen während oder nach (bis zu 2 Monaten) der Behandlung mit Azithromycin zu schweren, anhaltenden Durchfällen kommen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit Ihrem behandelnden Arzt auf.
- Es liegen keine Erfahrungen über die Sicherheit und Wirksamkeit bei der Langzeitanwendung von Azithromycin in den genannten Anwendungsgebieten vor. Falls es zu einem schnellen Wiederauftreten der Infektion kommt, sollte eine Behandlung mit einem anderen Antibiotikum in Betracht gezogen werden.
- Bei Patienten, die mit Azithromycin behandelt wurden, wurde in seltenen Fällen über schwerwiegende allergische Reaktionen (selten tödlich verlaufend), einhergehend mit Schwellung und Wassereinlagerung in der Haut (Angioödem) oder Blutdruckabfall, Schwindel, Übelkeit und eventueller Atemnot (Anaphylaxie) sowie über schwerwiegende Hautreaktionen berichtet. Einige dieser Reaktionen gingen mit wiederkehrenden Symptomen einher und machten eine längerfristige Beobachtung und Behandlung erforderlich. Bei Auftreten einer Überempfindlichkeitsreaktion (allergischen Reaktion) nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit Ihrem behandelnden Arzt auf. Die Einnahme von Azithromycin sollte unterbrochen und eine geeignete Behandlung eingeleitet werden.
- Das Präparat ist nicht zur Behandlung von schweren Infektionen geeignet, bei denen schnell hohe Blutkonzentrationen des Antibiotikums erreicht werden müssen.
- Das Präparat ist nicht geeignet als Mittel der ersten Wahl für die Behandlung einer Entzündung der Nasennebenhöhlen, einer akuten Mittelohrentzündung, einer Rachenentzündung, einer Entzündung der Gaumenmandeln sowie als vorbeugende Behandlung des akuten rheumatischen Fiebers.
- Azithromycin ist nicht zur Behandlung von infizierten Brandwunden vorgesehen.
- Kinder und Jugendliche- Nach Anwendung von Azithromycin bei Neugeborenen (Behandlung in den ersten 42 Tagen nach der Geburt) wurden Fälle einer Verengung im Bereich des Magenausgangs (kindliche hypertrophische Pylorusstenose, IHPS) berichtet. Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn es bei Ihrem bzw. dem von Ihnen betreuten Kind zu Erbrechen oder Irritationen beim Füttern kommt.
 
 
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen- Nach bisherigen Erfahrungen hat der Wirkstoff dieses Präparates im Allgemeinen keinen Einfluss auf die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit. Durch das Auftreten von Nebenwirkungen, kann jedoch ggf. das Reaktionsvermögen verändert und die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr sowie zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt sein. Achten Sie auf entsprechende Anzeichen.
 
                    
                        Schwangerschaft
                    
                
                Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft- Azithromycin sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn dies klinisch erforderlich ist und der erwartete Nutzen der Behandlung die gering erhöhten Risiken, die möglicherweise bestehen, überwiegt.
 
- Stillzeit- Wenn Sie stillen, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Ihr behandelnder Arzt wird entscheiden, ob das Arzneimittel während der Stillzeit angewendet werden kann. Der Wirkstoff von Azithromycin geht in die Muttermilch über. Bisher wurden keine schwerwiegenden nachteiligen Wirkungen auf gestillte Säuglinge beobachtet. Beim gestillten Säugling kann es unter anderem zu einer Überempfindlichkeit, zu einer Störung der Darmflora und einer Sprosspilzbesiedlung kommen.
 
                    
                        Einnahme Art und Weise
                    
                
                Einnahme Art und Weise
- Das Arzneimittel ist zum Einnehmen bestimmt.
- Vor der Anwendung muss aus dem Pulver durch Zugabe von Wasser eine weiße oder fast weiße homogene Suspension hergestellt werden.
- Das Präparat wird einmal täglich eingenommen.
- Es kann zusammen mit oder unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden.
- Die Dosis der gesamten Behandlung darf bei Kindern 1.500 mg nicht überschreiten.
- Herstellung der Suspension zum Einnehmen- Das Arzneimittel darf nur nach Zubereitung zu einer Suspension (Pulver-Wasser-Mischung) eingenommen werden.
 
- Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation!
                    
                        Wechselwirkungen bei Azithromycin HEC Pharm 200 mg/5 ml P.z.H.e.Susp.
                    
                
                Wechselwirkungen bei Azithromycin HEC Pharm 200 mg/5 ml P.z.H.e.Susp.
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Azithromycin und die folgenden Wirkstoffe können sich gegenseitig beeinflussen: - Dihydroergotamin (angewendet zur Senkung des Blutdrucks)
- nicht-hydrierte Mutterkornalkaloide (angewendet bei verschiedenen Erkrankungen)
- Digoxin (angewendet zur Behandlung der Herzmuskelschwäche)
- Colchicin (zur Behandlung von Gicht und familiärem Mittelmeerfieber)
- Ciclosporin (Anwendung bei Organtransplantationen)
- Zidovudin (angewendet zur Behandlung von HIV-Infektionen)
- Rifabutin (angewendet zur Behandlung von Infektionen)
- Hydroxychloroquin (zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen oder Malaria) - es können Herzprobleme auftreten.
 
 
                    
                        Warnhinweise bei Hilfsstoffen
                    
                
                Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Azithromycin 2-Wasser
- 209,62 mg
- Azithromycin
- 200 mg
- Hyprolose
- Hilfsstoff
- Saccharose
- 4,01 g Hilfsstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfsstoff
- Trinatrium phosphat 12-Wasser
- Hilfsstoff
- Xanthan gummi
- Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfsstoff
- Kirsch Aroma
- Hilfsstoff
Erfahrungsberichte zu Azithromycin HEC Pharm 200 mg/5 ml P.z.H.e.Susp., 30 ml
Die Produktbewertungen zu Azithromycin HEC Pharm 200 mg/5 ml P.z.H.e.Susp. beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
                        Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
                        Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
                    
Zuletzt angesehene Produkte
- 
				 4,95 € 4,95 € 4,95 € 4,95 €
- 
				 3,49 € 2,20 €36 %Ersparnis 3,49 € 2,20 €36 %Ersparnis
- 
				 21,96 € 15,40 €29 %Ersparnis 21,96 € 15,40 €29 %Ersparnis
- 
				 7,70 € 7,70 € 7,70 € 7,70 €
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen
 
                                 
                                 
                                 
			 
             
        