Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Booster-Gynatren

  • Booster-Gynatren, 0,5 ml, Strathmann GmbH & Co. KG
  • Booster-Gynatren, 0,5 ml, Strathmann GmbH & Co. KG
  • Booster-Gynatren, 0,5 ml, Strathmann GmbH & Co. KG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Booster-Gynatren

Booster-Gynatren, 0,5 ml

Strathmann GmbH & Co. KG

Aktuell günstigster Preis: 41,64 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
41,64
(versandkostenfrei)

Booster-Gynatren

Strathmann GmbH & Co. KG
0,5 ml | N1
Zum Shop
medpex

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. medpex
    Booster-Gynatren bei medpex bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    41,64 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    41,64 € inkl. Versand
    sofort lieferbar
  2. docmorris.de
    Booster-Gynatren bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    41,64 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 41,64 €

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    sofort lieferbar
  3. Shop Apotheke
    Booster-Gynatren bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    41,64 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 41,64 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
  4. Apotheke am Kornmarkt
    Booster-Gynatren bei Apotheke am Kornmarkt bestellen
    eRezept
    41,64 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 41,64 €
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Booster-Gynatren 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 0,5 ml

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein bakterieller Impfstoff. Er enthält inaktivierte Keime spezifizierter Lactobacillus-Stämme.
  • Es wird bei wiederkehrenden unspezifischen bakteriellen Scheidenentzündungen und Trichomoniasis angewendet.
  • Hinweis:
    • Es wird zur Auffrischung (Boosterung) der Immunbehandlung verwendet. Diese Auffrischung sollte 6 bis 12 Monate nach der Grundimmunisierung erfolgen. Für die Grundimmunisierung steht ein anderes Präparat zur Verfügung.

Kontraindikation

  • Sie dürfen das Arzneimittel nicht anwenden bei
    • Allergie gegen die in dem Präparat enthaltenen Antigene und/oder der sonstigen Bestandteile
    • akuten fieberhaften Krankheiten
    • aktiver Tuberkulose
    • schweren Störungen der Blutbildung
    • dekompensierten Herz- und Nierenerkrankungen
    • Erkrankungen des Immunsystems (Autoimmunerkrankungen und immunproliferative Erkrankungen)
  • Bei Geschlechtskrankheiten ist das Präparat nicht angezeigt.

Dosierung von Booster-Gynatren

  • Die Dosis für die Auffrischung der Immunbehandlung (Booster-Dosierung) ist 0,5 ml (1 Ampulle). Diese Auffrischung sollte 6 bis 12 Monate nach der Grundimmunisierung erfolgen.
  • Impfschema
    • Grundimmunisierung mit einem anderem Arzneimittel
      • Die Grundimmunisierung erfolgt mit 3 Injektionen des anderen Präparates (3 x 0,5 ml) im Abstand von jeweils 2 Wochen. Damit wird ein Schutz von ca. 1 Jahr erreicht.
    • Auffrischung mit diesem Arzneimittel
      • Zur Auffrischung (Boosterung) wird eine Einzeldosis (1 x 0,5 ml) mit diesem Präparat nach 6 bis 12 Monaten empfohlen. Eine klinische Studie konnte zeigen, dass eine erste Auffrischung, die nach 6 bis 12 Monaten erfolgt, den Patientinnen anschließend in der Regel für mindestens zwei Jahre einen ausreichenden Impfschutz bietet. In Einzelfällen hält der Schutz deutlich länger oder auch kürzer an.
      • Weitere Auffrischungen werden daher nach Bedarf empfohlen.
    • Wie bei allen Immuntherapien tritt die Wirkung, das heißt die Antikörperbildung, erst nach etwa 2 Wochen ein. Daher ist diese immunologische Behandlungsart mit einer herkömmlichen Therapie der akuten Infektion zu kombinieren oder sollte im Anschluss daran durchgeführt werden.
    • Eine schützende Immunantwort, die sich klinisch in einer Verbesserung der Symptomatik oder durch Beschwerdefreiheit für einen bestimmten Zeitraum äußert, wird möglicherweise nicht bei jeder Geimpften aufgebaut.
  • Es sind keine Unverträglichkeiten mit anderen Medikamenten oder Impfstoffen bekannt. Dennoch darf das Präparat nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt verabreicht werden.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Wie bei allen injizierbaren Impfstoffen können anaphylaktische Reaktionen nicht ausgeschlossen werden. Deshalb sollte eine medizinische Beaufsichtigung gewährleistet sein und die Voraussetzungen für entsprechende Sofortmaßnahmen sollten gegeben sein.
    • Bekanntermaßen ist infolge einer Injektion das Auftreten von nicht-sterilen entzündlichen Prozessen bis hin zu Eiterbildung, Verletzung eines Nervenanteils oder auch eines arteriellen oder venösen Gefäßes möglich.
    • Was ist bei Kindern und Jugendlichen zu beachten?
      • Für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren liegen ebenfalls keine Daten vor. Das bedeutet, dass das Präparat bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle, in begründeten Ausnahmefällen und unter sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abschätzung angewendet werden darf.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeitzum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Dennoch können einige der unter Kategorie „Nebenwirkungen" aufgeführten Reaktionen möglicherweise Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen haben.

Schwangerschaft

  • Strenge Indikationsstellung in der Schwangerschaft und Stillzeit, da über die Anwendung des Präparates in diesen Zeiten keine Erfahrungen vorliegen. Das bedeutet, dass es während Schwangerschaft und Stillzeit nur unter ärztlicher Kontrolle, in begründeten Ausnahmefällen und unter sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abschätzung angewendet werden darf.
  • Fragen Sie vor der Einnahme oder Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Ampulle vor Gebrauch schütteln.
  • Hinweis: Die Trübung der Flüssigkeit ist normal, da der Wirkstoff nicht gelöst, sondern fein verteilt (suspendiert) vorliegt.
  • Nach dem Öffnen der Ampulle das Präparat sofort verwenden.
  • Suspension in eine Spritze aufziehen.
  • Zur Injektion eine zweite, äußerlich trockene Kanüle verwenden, um lokale Läsionen zu verhindern.
  • Das Arzneimittel wird tief intramuskulär und langsam injiziert, vorzugsweise in den Deltamuskel des Oberarms (intramuskulär und deltoidal).

Wechselwirkungen bei Booster-Gynatren

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Bei Behandlung mit Medikamenten, die die Abwehrkraft des Körpers unterdrücken (Immunsuppressiva) und unter Strahlentherapie kann es zu einer teilweisen oder völligen Herabsetzung der Wirkung des Arzneimittels kommen.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.