Wirkung wie alle anderen Marken, Handling unzureichend
Jahrelang hatte ich die von meinem Arzt bis Heute verschriebenen Candaxiro genommen. Damit war ich sehr zufrieden. Klein, rot und keine Nebenwirkungen. Leider hat die Techniker Krankenkasse Candaxiro sowie auch Candesartan von Ratiopharm von Ihre Liste gestrichen. Seit dem schlage ich mich mit der Suche nach dem "Besten" Ersatzmedikament herum. Für mich ist es wichtig, daß die Tabletten nicht weiß sind, denn ich muß noch weitere weiße Tabletten nehmen. Da ist die Verwechslungsgefahr groß. Die Tabletten anderer Hersteller, die zwischenzeitlich ausprobieren mußte waren z.T. weiß, sehr groß, zerbröselten z.T. sehr stark. Da die Wirkung von Candesartan Heumann mit der der anderen Hersteller gleich ist und auch hierbei keine Nebenwirkungen feststellen konnte, bin ich vorerst bei dieser Tablette hängen geblieben. Einige Nachteile im Handling hat sie schon. Die Tabletten sind sehr groß und die Schachteln überdimensional. Sie neigen auch etwas zum zerbröseln, wenn man sie unvorsichtig teilt. Was mich sehr nervt sind die Blister aus wabbeligem Leichtaluminium. Beim herausdrücken der Tabletten macht man unwillkürlich ein Knäuel davon. Aber insgesamt sind die Heumann Tabletten das kleinere Übel aller verfügbaren anderen Hersteller.
- Empfehlung: ja
- Anwendungsgrund: Bluthochdruck
Hilfreich?