Produktinformation Isotonische NaCl 0,9% DELTAMEDICA Inf.-Lsg. in der Plastikampulle
Der Inhalt der Isotonische Natriumchlorid-Lösung 0,9 % DELTAMEDICA, angeboten von der DELTAMEDICA GmbH setzt sich aus dem in Wasser gelösten Wirkstoff Natriumchlorid zusammen. Die Elektrolyte von Natriumchlorid befinden sich als gelöstes Salz im Blut.
Wofür wird die Natriumchlorid-Lösung 0,9 % angewendet?
Die Natriumchlorid-Lösung wird als Volumenersatz zur Elektrolytsubstitution verabreicht. Die Anwendungsgebiete sind Elektrolytstörungen bei einer hypochlorämischer Alkalose mit Chloridverlusten und der damit verbundenen verringerten Chloridkonzentration im Blut sowie bei Formen von intravasaler hypotoner Dehydration.
Was sollte vor der Anwendung beachtet werden?
Eine Anwendung des Arzneimittels darf bei Überwässerungszuständen, sogenannten Hyperhydratationszuständen von Gewebe und Organen nicht erfolgen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Die Natriumchlorid-Lösung 0,9 % darf keinesfalls bei folgenden Erkrankungen angewendet werden:
- Bei einem Kaliummangel (Hypokaliämie), wenn der Natriumgehalt (Hypernatriämie) im Blut zu hoch ist oder ihr Blut einen zu hohen Chloridgehalt (Hyperchlorämie) aufweist.
- Bei einer Erkrankung bei der eine eingeschränkter Natriumaufnahme nötig ist. Das kann bei einer Herzschwäche, Wasseransammlungen in Organen oder im Gewebe, bei Bluthochdruck, Lungenödem, Niereninsuffizienz, bei Krampfanfällen, besonders in der Schwangerschaft und anderen Zuständen, die mit einer übermäßigen Natriumaufnahme einhergehen.
Sie sollten bei Fragen oder wenn eine der Erkrankungen auf Sie zutrifft, unbedingt den behandelnden Arzt oder das medizinische Personal darüber informieren.
Schwangerschaft und Stillzeit
In der Schwangerschaft und während der Stillzeit kann die Isotonische Natriumchlorid-Lösung 0,9 % ohne Bedenken zugeführt werden.
Bei Krämpfen wie der Eklampsie sollte die NaCl-Lösung nicht verabreicht werden.
Durch wen wird Isotonische Natriumchlorid-Lösung 0,9 % angewendet?
Die Anwendung der 0,9-prozentigen Kochsalzlösung ist ausschließlich medizinischem Personal vorbehalten. Die Anwendung erfolgt nach ärztlicher Anweisung zur Elektrolytsubstitution.
Üblicherweise richtet sich die Dosis nach dem Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf. In der Regel sind es 40 ml NaCl 0,9% pro Kilogramm Körpergewicht.
Wie wird die NaCl 0,9 % Lösung angewendet?
Die Isotonische Natriumchlorid-Lösung 0,9 % DELTAMEDICA wird als intravenöse Infusion verabreicht.
Hinweis:
Sollten Sie den Eindruck gewinnen, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist, informieren Sie den behandelnden Arzt oder das medizinische Personal.
Sind Nebenwirkungen möglich?
Durch die intravenöse Infusion können Rötungen, Entzündungen, Brennen, Schwellungen und lokale Schmerzen an der Einstichstelle auftreten.
Wie sollte die Natriumchlorid-Lösung 0,9 % aufbewahrt werden?
Das Arzneimittel sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Besondere Lagerungsbedingungen sind für die Isotone Flüssigkeit in der Plastikflasche nicht erforderlich.
Das Verfallsdatum ist auf der Banderole verzeichnet. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollte das Medikament nicht mir eingesetzt werden.
Hinweis:
Verwenden Sie das Arzneimittel keinesfalls, wenn die Flasche beschädigt und der Inhalt nicht klar, sondern Trübungen aufweist.
Welche Wirkstoffe enthält das Arzneimittel?
Die Isotonische Natriumchlorid-Lösung 0,9 % enthält 9,0 g Natriumchlorid, also Kochsalz in 1000 ml Infusionslösung. Die klare, farblose wässrige Lösung ist steril und pyrogenfrei.
Hilfsstoffe:
Wasser für Injektionszwecke
Welche Packungsgrößen sind erhältlich?
In Apotheken vor Ort oder online in Apotheken-Onlineshops erhalten Sie die Isotonische Natriumchlorid-Lösung 0,9 % DELTAMEDICA in der Plastikampulle unter der PZN 06340599 in verschiedenen Packungsgrößen zur intravenösen Infusion: 250 ml / 500 ml / 1000 ml.