- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Itraconazol. Dieser gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antimykotika genannt werden.
- Itraconazol wird angewendet bei durch Pilze oder Hefen verursachten Infektionen bei Erwachsenen. Es wird angewendet bei:
- Infektionen des Mundes oder der Scheide, die eine „Candidose" verursachen
- Infektionen der Haut
- Infektionen, die andere Körperteile betreffen
- Nach Beendigung der Behandlung mit Itraconazol kann es einige Wochen dauern bis die betroffenen Hautstellen wieder normal aussehen. Finger- und Zehennägel können mehrere Monate benötigen für die vollständige Normalisierung. Das liegt daran, dass Ihre Haut oder Nägel erst wieder normal aussehen, wenn sich neue Haut gebildet hat oder die Nägel komplett neu gewachsen sind; sogar wenn das Arzneimittel den Pilz getötet hat, der die Infektion verursacht hatte.
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Heumann 100mg Hartkapseln
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- verschreibungspflichtiges Medikament
- verschreibungspflichtig
- Hartkapseln
- PZN: 00236323
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Preisvergleich
-
32,59 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
medpex
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
- Thermomed
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
32,59 € inkl. VersandGrundpreis: 2,33 € / 1 Stk.Daten vom 14.10.25 20:30 2 -
-
32,59 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
docmorris.de
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
- Thermomed
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 32,59 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein. DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 2,33 € / 1 Stk.Daten vom 14.10.25 20:31 2 -
-
32,59 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
Shop Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- HERMES
- UPS
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 32,59 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein. Grundpreis: 2,33 € / 1 Stk.Daten vom 14.10.25 20:08 2 -
-
32,59 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 32,59 €Grundpreis: 2,33 € / 1 Stk.Daten vom 14.10.25 21:06 2 -
-
32,59 €Zum ShopLieferzeit: sofort lieferbarversandkostenfrei
Gesamtpreis: 32,59 €Grundpreis: 2,33 € / 1 Stk.Daten vom 08.10.25 00:08 2
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Itraconazol Heumann 100mg Hartkapseln 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Itraconazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden könnten, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen die Einnahme verordnet (siehe „Schwangerschaftshinweis").
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft. Sprechen Sie vor der Einnahme des Arzneimittels mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung von Itraconazol Heumann 100mg Hartkapseln
Dosierung von Itraconazol Heumann 100mg Hartkapseln
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Ihr Arzt wird Ihnen genau mitteilen, wie viele Kapseln Sie einnehmen müssen und für welchen Zeitraum.
- Die übliche Dosis beträgt:
- Hefepilzinfektion der Scheide (Candidose)
- Nehmen Sie 2 Kapseln am Morgen und 2 Kapseln 12 Stunden später für 1 Tag.
- Hefepilzinfektion des Mundes (orale Candidose)
- Nehmen Sie 1 Kapsel 1 x täglich für 15 Tage.
- Pilzinfektionen der Haut
- Die Dosis ist von Ihrer Infektion abhängig.
- Ihr Arzt kann Ihnen verordnen:
- 2 Kapseln täglich für 7 Tage, oder
- 1 Kapsel täglich für 15 Tage, oder
- 1 Kapsel täglich für 30 Tage
- Pilzinfektionen anderer Körperteile
- Abhängig von Ihrer Infektion wird Ihnen Ihr Arzt mitteilen, wie viele Kapseln Sie einnehmen sollen und für wie lange.
- Hefepilzinfektion der Scheide (Candidose)
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Holen Sie umgehend bei Ihrem Arzt oder Apotheker Rat ein, wenn Sie eine größere Menge von Itraconazol eingenommen haben, als Sie sollten.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Holen Sie die versäumte Dosis so schnell wie möglich nach. Steht der Einnahmezeitpunkt der nächsten Dosis jedoch kurz bevor, holen Sie die versäumte Dosis nicht nach und fahren Sie mit Ihrem üblichen Einnahmerhythmus fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Nehmen Sie Itraconazol so lange ein wie von Ihrem Arzt verordnet. Brechen Sie die Behandlung nicht einfach ab, weil Sie sich besser fühlen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat einnehmen,
- wenn Sie jemals an einem Nierenproblem gelitten haben. Ihre Dosis von Itraconazol muss möglicherweise geändert werden.
- wenn Sie jemals an Leberproblemen wie Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht) gelitten haben. Ihre Dosis von Itraconazol muss möglicherweise geändert werden. Wenn sich nach Einnahme dieses Arzneimittels ein starker Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen, ungewöhnliche Müdigkeit, Magenschmerzen, Muskelschwäche, Gelbfärbung der Haut oder des Augenweißes,
ungewöhnlich dunkler Urin, heller Stuhl oder Haarausfall einstellen, brechen Sie die Einnahme von Itraconazol ab und benachrichtigen Sie unverzüglich Ihren Arzt. - wenn Sie jemals an einem Herzproblem einschließlich Herzinsuffizienz (Herzschwäche) gelitten haben. Itraconazol könnte diesen Zustand verschlimmern. Sollte sich nach Einnahme dieses Arzneimittels eine der folgenden Beschwerden einstellen:
- Atemnot
- unvorhergesehene Gewichtszunahme
- Schwellung von Beinen oder Bauch
- ungewöhnliche Müdigkeit
- nächtliches Aufwachen mit Atemnot
- brechen Sie die Einnahme von Itraconazol ab und benachrichtigen Sie unverzüglich Ihren Arzt. Bei diesen Beschwerden kann es sich um Anzeichen einer Herzinsuffizienz handeln.
- wenn Sie das Acquired Immunodeficiency Syndrom (AIDS) haben oder Ihr Immunsystem nicht so gut arbeitet wie es sollte.
- wenn Sie in der Vergangenheit eine allergische Reaktion auf ein anderes Antimykotikum hatten.
- Itraconazol Kapseln werden bei älteren Personen normalerweise nicht gegeben. Ihr Arzt könnte es in besonderen Fällen verschreiben.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat einnehmen,
- Kinder und Jugendliche
- Itraconazol Kapseln werden normalerweise bei Kindern unter 12 Jahre nicht angewendet. In besonderen Fällen kann eine Anwendung aber vom Arzt verordnet werden.
- Blutuntersuchungen
- Wenn sich Ihre Behandlung mit Itraconazol über mehr als einen Monat erstreckt, ist es möglich, dass Ihr Arzt Ihre Leberwerte im Blut überprüfen möchte.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Itraconazol kann manchmal Schwindel, Verschwommen- bzw. Doppeltsehen oder Hörverlust verursachen. Wenn diese Beschwerden bei Ihnen auftreten, führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Nehmen Sie Itraconazol nicht ein, wenn Sie schwanger sind, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dies verordnet. Sie sollten empfängnisverhütende Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels nicht schwanger werden.
- Schwangerschaft
- Der in diesem Arzneimittel enthaltene Wirkstoff bleibt nach Beendigung der Einnahme eine Zeitlang im Körper. Sie müssen nach Beendigung der Behandlung die empfängnisverhütenden Maßnahmen bis zu Ihrer nächsten Periode (Menstruation) fortführen. Fragen Sie im Hinblick auf die anzuwendende Empfängnisverhütungsmethode Ihren Arzt um Rat.
- Wenn Sie nach Beginn eines Behandlungszyklus mit Itraconazol schwanger werden, brechen Sie die Einnahme ab und informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt.
- Stillzeit
- Stillen Sie nicht, wenn Sie Itraconazol einnehmen, da geringe Mengen des Wirkstoffs in die Muttermilch ausgeschieden werden. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Kapseln stets direkt nach einer Mahlzeit ein. Dies hilft Ihrem Körper dabei, das Arzneimittel zu verwerten.
- Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen mit ausreichend Flüssigkeit (ca. 1 Glas Wasser).
- Es muss genug Säure in Ihrem Magen vorhanden sein, um zu gewährleisten, dass Ihr Körper das Arzneimittel verwerten kann. Arzneimittel gegen Verdauungsstörungen, Magengeschwüre oder Sodbrennen können die Säureproduktion im Magen beeinträchtigen. Aus diesem Grund sollten Sie diese Arzneimittel nicht früher als zwei Stunden nach der Einnahme von Itraconazol einnehmen. Wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die die Magensäureproduktion unterbinden, sollten Sie Itraconazol mit einem Glas Cola (nicht-diätetisch) einnehmen.
Wechselwirkungen bei Itraconazol Heumann 100mg Hartkapseln
Wechselwirkungen bei Itraconazol Heumann 100mg Hartkapseln
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere
Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Dies umfasst
auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel oder pflanzliche Präparate. - Nehmen Sie dieses Arzneimittel insbesondere nicht ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Arzneimittel gegen Heuschnupfen oder Allergien (Terfenadin, Astemizol oder Mizolastin)
- Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels (Atorvastatin, Lovastatin oder Simvastatin)
- Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (Chinidin, Disopyramid, Dronedaron oder Dofetilid)
- Arzneimittel zur Behandlung von Angina Pectoris (vernichtender Schmerz im Brustkorb) und Bluthochdruck (Bepridil, Felodipin, Lercanidipin, Ivabradin, Ranolazin und Nisoldipin)
- Arzneimittel gegen Migränekopfschmerz (Dihydroergotamin und Ergotamin)
- Arzneimittel zur Behandlung von Medikamentenmissbrauch (Levacetylmethadol und Methadon)
- Cisaprid - gegen Verdauungsprobleme
- Colchicin (auch bei Patienten mit Nieren- oder Leberproblemen) - gegen Gicht
- Eplerenon - ein Diuretikum
- Ergometrin (Ergonovin) und Methylergometrin (Methylergonovin) - werden nach einer Entbindung angewendet
- Halofantrin - gegen Malaria
- Irinotecan - gegen Krebs
- Dabigatran - zur Blutverdünnung
- Ticagrelor - zur Blutverdünnung
- Quetiapin - gegen Zustände, die Gedanken, Gefühle und Verhalten beeinflussen (z. B. Psychosen)
- Aliskiren - gegen Bluthochdruck
- Darifenacin - gegen Harndranginkontinenz und/oder erhöhte Harnfrequenz
- Midazolam (zum Einnehmen) oder Triazolam - gegen Angstzustände oder als Schlafmittel
- Pimozid, Lurasidon und Sertindol - gegen Erkrankungen, die Gedanken, Gefühle und Verhalten beeinträchtigen
- Wenn Sie eines der oben genannten Arzneimittel anwenden, beginnen Sie nicht mit der Einnahme von Itraconazol und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt.
- Auch nach Beendigung Ihrer Behandlung mit diesem Arzneimittel dürfen Sie 2 Wochen lang keines der oben genannten Arzneimittel anwenden.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, da eine Einnahme zusammen mit Itraconazol Kapseln nicht empfohlen ist, außer Ihr Arzt hält es für erforderlich.
- Arzneimittel zur Behandlung von Krebs (Axitinib, Dabrafenib, Dasatinib, Ibrutinib, Lapatinib, Nilotinib, Sunitinib oder Trabectedin)
- Colchicin - gegen Gicht
- Ebastin - gegen Allergien
- Eletriptan - gegen Migränekopfschmerzen
- Everolimus - nach einer Organtransplantation
- Fentanyl - ein starkes Schmerzmittel
- Rivaroxaban - ein Arzneimittel zur Blutverdünnung
- Salmeterol - gegen Asthma und andere Atemwegsprobleme
- Tamsulosin - gegen Harninkontinenz bei Männern
- Vardenafil - gegen Erektionsstörungen
- Ciclesonid - gegen chronisches Asthma
- Temsirolimus - nach einer Organtransplantation
- Ebenfalls dürfen Sie nach Beendigung Ihrer Behandlung mit diesem Arzneimittel 2 Wochen lang keines der oben genannten Arzneimittel anwenden.
- Nehmen Sie keines der folgenden Arzneimittel 2 Wochen vor und während der Einnahme von Itraconazol, außer Ihr Arzt hält dies für notwendig:
- Arzneimittel gegen Tuberkulose (Rifampicin, Rifabutin oder Isoniazid)
- Arzneimittel gegen Epilepsie (Phenytoin, Carbamazepin oder Phenobarbital)
- Arzneimittel zur Behandlung von Virus-Infektionen (Efavirenz oder Nevirapin)
- Johanniskraut (ein pflanzliches Arzneimittel)
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eines der oben genannten Arzneimittel einnehmen oder falls Sie bereits mit der Einnahme begonnen haben. Sie könnten die Wirkung von Itraconazol beeinträchtigen.
- Möglicherweise muss Ihr Arzt die Dosis von Itraconazol oder der anderen Arzneimittel ändern:
- starke Schmerzmittel (Alfentanil, Buprenorphin (als Injektion oder unter der Zunge) und Oxycodon)
- Arzneimittel gegen Verdauungsstörungen, Magengeschwüre oder Sodbrennen können die Säureproduktion im Magen beeinträchtigen. Es muss genug Säure in Ihrem Magen vorhanden sein, um zu gewährleisten, dass Ihr Körper das Arzneimittel verwerten kann. Aus diesem Grund sollten Sie diese anderen Arzneimittel nicht früher als zwei Stunden nach der Einnahme von Itraconazol einnehmen. Wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die die Magensäureproduktion unterbinden, sollten Sie Itraconazol mit einem Glas Cola (nichtdiätetisch) einnehmen.
- Arzneimittel gegen Angstzustände oder zur Schlafförderung (Tranquilizer) wie Buspiron, Alprazolam oder Brotizolam
- Arzneimittel zur Behandlung von Krebs wie Bortezomib, Busulphan, Docetaxel, Erlotinib, Ixabepilon, Trimetrexat und eine Gruppe von Arzneimitteln mit der Bezeichnung „Vincaalkaloide"
- Arzneimittel zur Behandlung von Zuständen, die Gedanken, Gefühle und Verhalten betreffen (Aripiprazol, Haloperidol, Perospiron, Ramelteon und Risperidon)
- Arzneimittel zur Verdünnung des Blutes (Gerinnungshemmer) wie Warfarin
- Arzneimittel gegen HIV-Infektion wie Ritonavir, Darunavir, Indinavir, Fosamprenavir und Saquinavir (diese werden „antivirale Proteasehemmer" genannt). Zusätzlich Maraviroc
- Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen (Ciprofloxacin, Clarithromycin oder Erythromycin)
- Arzneimittel, die auf Herz und Gefäße einwirken: Nadolol, Digoxin und Cilostazol oder „Calciumkanalblocker" wie Dihydropyridin und Verapamil
- Arzneimittel gegen Entzündung, Asthma oder Allergien (zum Einnehmen oder per Injektion angewendet): Methylprednisolon, Fluticason, Budesonid oder Dexamethason
- Arzneimittel, die in der Regel nach einer Organtransplantation verabreicht werden: Ciclosporin, Tacrolimus oder Rapamycin (auch Sirolimus genannt)
- Arzneimittel zur Behandlung der Reizblase - Fesoterodin, Imidafenacin, Solifenacin oder Tolterodin
- Alitretinoin (zum Einnehmen) - gegen Ekzeme
- Aprepitant und Domperidon - gegen Übelkeit und Erbrechen
- Atorvastatin - zur Senkung des Cholesterinspiegels
- Cinacalcet - gegen überaktive Nebenschilddrüse
- Mozavaptan oder Tolvaptan - gegen niedrige Natrium-Blutspiegel
- Praziquantel - gegen Wurmbefall
- Reboxetin - gegen Depression
- Repaglinid oder Saxagliptin - gegen Diabetes
- Meloxicam - gegen Entzündungen und Schmerzen
- Midazolam - zur Entspannung oder Schlafförderung bei Verabreichung in eine Vene
- Sildenafil und Tadalafil - gegen Erektionsstörungen
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eines der oben genannten Arzneimittel einnehmen oder falls Sie bereits mit der Einnahme begonnen haben. Möglicherweise muss die Dosis von Itraconazol oder der anderen Arzneimittel geändert werden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Nehmen Sie Itraconazol stets direkt nach einer Mahlzeit ein. Dies hilft Ihrem Körper dabei, das Arzneimittel zu verwerten.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Itraconazol
- 100 mg
- Chinolingelb
- Hilfsstoff
- Gelatine
- Hilfsstoff
- Hypromellose
- Hilfsstoff
- Indigocarmin
- Hilfsstoff
- Poloxamer
- Hilfsstoff
- Titan dioxid
- Hilfsstoff
- Zucker-Stärke-Pellets
- Hilfsstoff
- Saccharose
- 224,31 mg Hilfsstoff
- Maisstärke
- Hilfsstoff
Erfahrungsberichte zu Itraconazol Heumann 100mg Hartkapseln, 14 Stk.
Die Produktbewertungen zu Itraconazol Heumann 100mg Hartkapseln beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Itraconazol Heumann 100mg Hartkapseln, 14 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
1 A Pharma GmbH 14 Stk.32,59 €
-
Aristo Pharma GmbH 14 Stk.32,59 €
-
kohlpharma GmbH 14 Stk.33,27 €
-
Emra-Med Arzneimittel GmbH 14 Stk.33,27 €
-
kohlpharma GmbH 15 Stk.33,56 €
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen