Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Sie haben bereits ein Konto?
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Hilfsmittel für Positionswechsel, Mobilisation und den Transfer im Bett. Der Reibungswiderstand wird durch den Einsatz vom VarioSlide stark reduziert, dadurch werden Hautreizungen vorgebeugt und der Kraftaufwand sowohl für Patienten als auch Pflegekraft minimiert.
Produkt-Highlights
Indikation/Zweckbestimmung
Erhebliche bis voll ausgeprägte Bewegungsdefizite. Unterstützt die Ressourcen, Förderung der Eigenmobilität oder zur Ermöglichung des Positionswechsels/der Umlagerung im Bett durch eine Hilfs-/Pflegeperson.
Kontraindikation
Kontraindikationen sind nicht bekannt. Aber auch hier gilt: Das individuelle Krankheitsbild muss beachtet werden.
Anwendung
Vor dem Einsatz ist darauf zu achten, dass die Gleitfläche innen liegt und die geschlossene Seite des Schlauches in die gewünschte Transferrichtung zeigt. Zu erkennen ist dies auch am Waschetikett, welches ebenfalls innen angenäht ist. Nach der Seitenlagerung des Patienten legen Sie das VarioSlide entlang der Körperachse an und legen den Patienten zurück auf den Rücken. Wenn der Patient wieder auf dem Rücken liegt, müssen die Körperschwerpunkte (Gesäß, Schultern, Kopf – sofern dieser nicht mehr angehoben werden kann) auf dem VarioSlide liegen. Die Beine werden dabei angewinkelt platziert (wenn möglich), somit schaffen Sie beste Bedingungen für den Transfer. Patienten mit Eigenmobilität können die Mobilisation aktiv durch Abstützen der Füße unterstützen. Zur Verbesserung der Stabilität empfehlen wir den Einsatz des Kubivent Anti-Slide für das Abstützen der Füße. Wenn Ihnen die Anwendung der Transferhilfen nicht geläufig sein sollte und Sie beim Einsatz Hilfestellung benötigen, steht Ihnen unser Fachpersonal für Rückfragen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Bitte beachten Sie, dass alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller zu melden sind.
Technische Daten
Reinigung
Das VarioSlide kann in der Waschmaschine oder durch Handwäsche gewaschen werden. In keinem Fall sollte ein Weichspüler verwendet werden. Anwendung: Bei der Handwäsche kann das VarioSlide mit einem Tuch abgewischt und gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann zusätzlich ein mildes, haushaltsübliches Reinigungsmittel z.B. Seife verwendet werden. Reinigung in der Waschmaschine: Das VarioSlide kann in der Waschmaschine bei 95°C gewaschen werden. Bitte beachten Sie, dass die hohe Temperatur ein Größenverlust von bis zu 2 cm nach dem ersten Waschen nach sich ziehen kann. Wir empfehlen eine 60°C Wäsche und die Trocknung im Wäschetrockner bei schwacher Temperatur. In keinem Fall sollte ein Weichspüler verwendet werden.
Desinfektion
Das VarioSlide kann problemlos wisch- und flächendesinfiziert werden. Die handelsüblichen auf Alkoholbasis hergestellten Desinfektionsmittel können sowohl in einem Fachhandel oder alternativ in einem Drogeriemarkt erworben werden.
Unabhängig vom Desinfektionsmittel sollten vor der Desinfektion unbedingt die Sicherheits- und Anwendungshinweise vom Desinfektionsmittel-Hersteller beachtet werden. Benetzen Sie alle Flächen und lassen Sie das Mittel in der vom Hersteller vorgeschriebenen Zeit einwirken. Die Wirkstoffe des Mittels müssen direkt auf die Fläche gelangen, bei gebrauchsfertigen Desinfektionsmitteln kann das Mittel mit Hilfe einer Sprühflasche oder einem in Desinfektionsmittel getränkten Tuch auf die zu desinfizierende Fläche gebracht und mit Wischbewegungen desinfiziert werden. Grobe Verschmutzungen können die volle Benetzung verhindern und sollten vor der Desinfektionsmaßnahme entfernt werden. Nur so kann die volle Wirkung des Mittels erreicht werden. Waschen Sie das Desinfektionsmittel nach einer Wischdesinfektion nicht mit Wasser ab und lassen Sie es an der Luft abtrocknen. Beim Einsatz von Konzentraten beachten Sie zudem die vom Hersteller beschriebenen Dosierungsinformationen. Desinfektion in der Waschmaschine: Bei Verwendung eines Desinfektionsvollwaschmittels kann die Desinfektion beim Waschen in der Waschmaschine vorgenommen werden. Beachten Sie vor dem Einsatz die Sicherheits- und Anwendungshinweise vom Desinfektionsmittel-Hersteller. Dosieren Sie das Mittel nach dem Dosierplan, welcher auf dem Etikett oder auf der Packungsbeilage vom Desinfektionsmittel-Hersteller zu finden ist. Beachten Sie zudem unsere Wasch-Hinweise unter dem Punkt „Reinigung“. Bei allen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren dürfen kein Äthylenoxid, kein Formaldehyd und keine Phenole verwendet werden. Verwenden Sie auch keine Scheuermittel oder Mittel, die ätzende Substanzen, Säuren oder Bleiche enthalten und keine Mittel auf Basis von Chlor, Aceton oder Benzol.
Sicherheitshinweise
Durch den Einsatz des gleitfähigen Materials ist darauf zu achten, das VarioSlide bei Nichtgebrauch sicher zu verwahren und keinesfalls unbeaufsichtigt im Bett beim Patienten zurück zu lassen. Das unbeabsichtigte Ablegen des VarioSlide´s auf dem Boden sollte ebenfalls vermieden werden, da hohe Sturzgefahr besteht. Auch Rauchen und das Anwenden einer Flammquelle in unmittelbarer Nähe ist zu vermeiden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Bereits registriert? Anmelden
1 Die Ersparnis bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder auf den höchsten gelisteten Preis.
2 Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Preise, Rangfolge, Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben und können höher sein.
3 medizinfuchs.de bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Zu unseren relevanten Partnern zählen die ifap-GmbH, ixxilon ApothekenService und Gebrauchs.info, die sich auf Medikamenten-Daten spezialisiert haben. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben als Quelle, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden und bei einer Online-Apotheke oder in einem Shop bestellen. Mehr über unser Vergleichsportal und unsere Tätigkeit finden Sie auf der „Über uns“-Seite .
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.